SD Express 8.0: Adatas schnellste Speicherkarte liest mit 1.600 MB/s

Adata war bei den ersten Speicherkarten des Standards SD Express 7.0 mit rund 800 MB/s ganz vorne dabei und wiederholt dies nun beim nächsten Schritt. Nach Angaben des Herstellers führt Adata die branchenweit erste SD Express 8.0 Card ein. Diese bringt es auf den doppelten Durchsatz von bis zu 1.600 MB/s.
Durchsatz verdoppelt
Dank der Steigerung von PCIe Gen3 x1 auf PCIe Gen3 x2 verdoppelt sich der maximale Datendurchsatz von 985 MB/s auf 1.969 MB/s. Soweit die theoretischen Bruttodatenraten, netto bleiben etwa 800 MB/s respektive 1.600 MB/s übrig. Das Ende der Fahnenstange ist bei SD Express 8.0 damit aber noch lange nicht erreicht, denn für die neue Generation der PCIe-Speicherkarten wurde bereits PCIe Gen4 x2 mit knapp 4 GB/s als Maximum definiert.

Vorerst bildet die neue Premier Extreme SD 8.0 Express Card von Adata mit 512 GB Speicherplatz aber die Speerspitze. Die maximale Schreibrate wird mit 1.200 MB/s angegeben. Die vorherige Premier Extreme SD 7.0 Express Card kommt „nur“ auf 800 MB/s beim Lesen und 700 MB/s beim Schreiben.
Karte / Host | SD Express Gen3x1 | SD Express Gen3x2 | SD Express Gen4x1 | SD Express Gen4x2 |
---|---|---|---|---|
PCIe G3L1 | bis 985 MB/s | bis 985 MB/s | bis 985 MB/s | bis 985 MB/s |
PCIe G3L2 | bis 1.969 MB/s | bis 985 MB/s | bis 1.969 MB/s | |
PCIe G4L1 | bis 985 MB/s | bis 1.969 MB/s | bis 1.969 MB/s | |
PCIe G4L2 | bis 1.969 MB/s | bis 1.969 MB/s | bis 3.938 MB/s |
SD Express nimmt zögerlich Fahrt auf
Der SD-Express-Standard, der voraussichtlich irgendwann einmal die SD-Karten mit UHS-Schnittstelle beerbt, kommt nur schleppend in Fahrt. Bereits im Sommer 2018 wurde SD Express in der Spezifikation SD 7.0 vorgestellt, ein halbes Jahr später folgte mit microSD Express eine Adaption für kompaktere Speicherkarten. Die ersten Speicherkarten dieser Art kamen im Jahr 2022 auf den Markt. Für das im Jahr 2020 vorgestellte SD Express 8.0 wird es nun also 2025.
Größere Aufmerksamkeit bekommt SD Express aber jetzt durch eine populäre Neuvorstellung: Nintendos Anfang Juni verfügbare Spielkonsole Switch 2 wird auf SD Express setzen, womit Spieldaten schneller geladen werden können.
Adata stellt auch USB-Stick und SSD-Gehäuse vor
Parallel stellt Adata den 13 Gramm leichten USB-Stick UE720 vor, der mit 64 GB, 128 GB und 256 GB verfügbar sein soll. Dieser soll über USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s in der Spitze mit 550 MB/s lesen und mit 450 MB/s schreiben, also SATA-SSD-Niveau beim sequenziellen Transfer bieten. Der USB-A-Stecker lässt sich einhändig herausschieben.
Das Gehäuse EC680 macht wiederum aus einer internen M.2-SSD der Formate 2280 oder 2242 einen externen Datenträger mit bis zu 1.050 MB/s. Der Hersteller spricht von einer werkzeuglosen Installation und einer breiten Kompatibilität für diverse Plattformen mit USB-C-Anschluss.

