News be quiet! Silent Base 801: Neues Design und Layout für die zweite Generation

ich weiss nicht wieso, aber ich kann auch den ganzen be quiet gehäusen nichts abgewinnen :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Ich finde ihn absolut Top, ich höre mein Rechner überhaupt nicht mehr, trotz Glas.
Verarbeitung und Design absolut meine Welt...wenn ich überlege wie Teuer mein Alter Coolermaster CM 690 war und wie Laut und vor allem Schwer ^^
 
Hmm, kein Platz mehr für ein Laufwerk ?
Klar geht vieles mittlerweile über USB oder Stream, CDs und DvDs brennen mit Daten drauf tue ich aber doch noch ab und zu für andere.
Hoffentlich wird das nicht der neue Trend ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Die Gehäuse sind technisch sicher sehr gut. Ich für mich sehe aber den Grund nicht mehr, dafür so viel Platz zu brauchen.
 
Da hat man wohl einiges aus dem Dark Base 700 eingebaut. Bin mit be quiet! auch zufrieden, nur die Pure Wings Lüfter sind nicht so toll, ist kein Zufall die mit max. 1000 rpm einzubauen :p
 
Immer noch kein USB 3.1 Gen 2 Typ C Anschluss am Frontpanel ist erbärmlich, wo jedes bessere aktuelle Mainboard einen Anschluss dafür bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RECHENKNECHT2.0, MeisterOek, Nasedo00 und 4 andere
Compo schrieb:
Hoffentlich wird das nicht der neue Trend ^^

Leider ist das längst kein Trend mehr, sondern absoluter Mainstream. Ich bin auch ein großer Freund von 5,25"-Slots für Cardreader und BluRay-Laufwerk, aber ich gehöre wohl zu einer aussterbenden Spezies.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galle81, Sascha631, Johannes125 und 3 andere
AthlonXP schrieb:
ich weiss nicht wieso, aber ich kann auch den ganzen be quiet gehäusen nichts abgewinnen :/

So ergings mir auch, bis ich mir eher zufällig ein Silent Base 800 gekauft habe.
Seitdem ist es für mich das beste Gehäuse, dass ich mir je zugelegt habe :)

Allerdings ist der fehlende 5,25" Einschub beim 801 ein Totalversagen in meinen Augen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][ und HolySkillet
Diese paar lächerlichen Lüftungsschlitze im Deckel sind doch nicht im Ansatz ausreichend um die Luft, die ein entsprechender WaKü Radioator mit 3 Lüftern dort rausbblasen will auch wirklich abführen zu können.
Wie kann man nur solchen Blödsinn entwerfen? Hier ging mal wieder Design vor Funktion.

Dabei gab es da schon von Kundenseite entsprechende Kritik zum Vorgänger. Aber offenbar hört man bei bequiet nicht auf die Kundschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadNimrod, MeisterOek, Tanzmusikus und eine weitere Person
Was heißt eigentlich 'Seitenlüfter optional', das Glasfenster hat doch gar keine Lüftungsschlitze? Das kann für die Luftzirkulation im Gehäuse nicht von Vorteil sein. Spezielle die Grafikkarte brauch doch jedes Luftloch nach draußen.

Was der Irrsinn soll, den Leuten einen 5,25" Einschub zu verweigern, möchte ich auch mal wissen. Es gibt auch noch Leute die schauen ihre Filme nicht nur bei Netflix und Co. und die ihre Fotos wirklich nur auf DVD-RAM archivieren wollen.

Für mein USB3 Stick will ich auch nicht um das Gehäuse herum laufen.

Mal abgesehen davon dürften auch verdeckte Frontlüfter bestimmt nicht den optimalen Durchsatz schaffen. Sagen wir's kurz, das Ding ist einfach Fail!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Kosumwelt...mein Gehäuse ist ca. 15 Jahre und gehäust so vor sich hin. Irgendwann habe ich zur Schalldämmung alte Automatten eingeklebt und zur besseren Belüftung und Erhöhung der Lebensdauer mit der Stichsäge nachgeholfen. Zudem ist das Gehäuse noch alte Schule d.h. es ist so stabil, dass man es im Zirkus in einer Elefantennummer gebrauchen könnte.

Das Einzige was mich jetzt noch glücklich machen würde ist eine RGB Beleuchtung....oder eine Seitenwand aus Glas ;- )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
Maine schrieb:
Leider ist das längst kein Trend mehr, sondern absoluter Mainstream. Ich bin auch ein großer Freund von 5,25"-Slots für Cardreader und BluRay-Laufwerk, aber ich gehöre wohl zu einer aussterbenden Spezies.

das war unter anderem auch ein grund, weshalb ich mir das w200 core von thermaltake gekauft habe :)
 
Vor drei Tagen das 800er gekauft und schon gibts was Neues.. Krass.. :freak:
 
Gefällt mir außerordentlich gut auf den ersten Blick.
Das 800er fand ich schon immer ein wenig merkwürdig, sehr hoch und gleichzeitig sehr kurz, das 900er war dann komplett Overkill und das 700er gibt es nur mit Fenster. Das hier sieht mir nach der perfekten Mischung für mich aus.
 
Roche schrieb:
Diese paar lächerlichen Lüftungsschlitze ...... Aber offenbar hört man bei bequiet nicht auf die Kundschaft.

Das ist zu 100% meine Meinung!
Ich habe schon mehrfach nach dem DarkBase 700 Kauf an BeQuit geschrieben und diese Schlitze bemängelt.
Es kam nicht einmal eine Antwort zurück.
 
Also ich finde es toll und bin über ein weiteres Gehäuse froh, dass halbwegs schlicht ist und dabei 3x 140mm Lüftern in der Front aufnehmen kann :)
 
Vom Design her gefällt mir das neue Silent Base 801 und stellt optisch ein schönes Upgrade zum Silent Base 800 dar.

Bei einem Case für 129,— Euro hätten es aber auch gerne Silent Wings 3 sein dürfen.

Ich habe selbst ein Dark Base 700 inklusive 4x 140 mm Silent Wings 3 PWM-Lüftern.

In Sachen Kühlleistung und Silent-Tauglichkeit bin ich sehr zufrieden, ebenso mit den Detaillösungen und Features.

Was mir überhaupt nicht zusagt, ist die Verarbeitung und die Materialauswahl. Da hat mich das Dark Base 700 sehr enttäuscht.

Liebe Grüße
Sven
 
Zurück
Oben