Test Core i7-8700T & i5-8500T im Test: Intels Sechskerner mit 35 Watt Verbrauch bei Basistakt

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
  • Gefällt mir
Reaktionen: doesntmatter
Der fade Beigeschmack bleibt
Intels Definition der TDP ist klar verständlich stimmt und auch Intels „hochkomplexe Arbeitslast. zu kennen nachweisbar.
...
Das war sicher irgendwie anders gedacht.
 
KRITIK!
Alter Schwede, auf das Thema TDP hat man sich hier aber mehr als deutlich eingeschossen, das Wort TDP ist so oft vorgekommen das ich es kaum zählen konnte - auf allen Seiten(!), ließt sich teils wie ein TDP-Artikel den man verworfen hat und ihn dennoch verwenden wollte, bei dem Test hat man die chance gesehen und brav eingebaut, der Test war hier scheinbar nur schmuckes Beiwerk -_-

Und wo ist der Temperaturtest? Den hat man wohl zugunsten des TDP Überhangs gestrichen.

Pfff, die CPU Test hier werden offenkundig nicht gerade besser beziehungsweise umfangreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi86, LyGhT, Dowinder und eine weitere Person
Bei der Hälfte der FPS Tests ist der 8700T besser wie der K !?:p
 
Vermutlich lastet einfach kein Spiel die CPU zu 100% aus. Denn sonst gäbe es Unterschiede. Der 8700k ist nunmal schneller.

Ich hoffe auf einen Test mit dem 8086k, 5ghz oder mit OC und dann mit DDR4-4000 CL17 oder gar DDR4-4700 und dann mit Ladezeiten Test der Intel Optane 900p oder besser.

Warum? Niemand im Netz hat so einen Test am Limit und das wäre viele Klicks wert. Die Mehrheit interessiert sich immer für die Leistungsspitze, auch wenn es außerhalb der Preisvorstellungen sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX
Hab ich das überlesen, oder ist der Thermostat im Hintergrund (Foto) so eine Art Product Placement ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Nein, sonst würde es je drin stehen... Mal abgesehen davon, dass das kein Thermostat sondern ein Energie(kosten)messgerät ist. Bei den beiden CPUs davor fragst du dich das aber nicht? Die sind doch sogar im Fokus...

Also wirklich mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nasedo00, Hypocrisy, highks und 10 andere
Eine, zugegeben sehr attraktive, 35 Watt-CPU zieht das Dreifache. Interessant. Ich kann mich noch an das Geschrei erinnern als AMD die ACP eingeführt hat, welche um 10 bis 20 Watt geringer ausfiel. Oder an die Mogelpackung mit den Ryzen in Notebooks. Bin gespannt ob Intel hierfür auch vor die Hörner bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, LyGhT, HornyNinja69 und 3 andere
@ kullakehx: Genau das dachte ich auch.
Heute kann man die TDP in den Wind schießen.
Am besten ist immer, seine CPU selber einstellen. Dann hat man TDP 35 oder 200^^.
 
Also eigentlich müsste, wenn die GPU nicht limitiert, der 8700k fast immer mindestens 10% schneller sein als der 8700t. Limitiert hier nicht vielleicht doch die Grafikkarte?
 
Aber warum schreibt man da 35w tdp drauf? Weder ist das die elektrische Leistung noch die abzuführende Wärme. Ist einfach nur eine ausgedachte Zahl, oder?

Edit: achne, für OEM Boards, die tatsächlich nur 35w zuführen stimmt die Zahl ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord_Helmi
Ich dachte bisher, dass wenigstens selektierte CPU's genommen werden, die mit geringerer Spannung betrieben werden können.

Aber im Endeffekt eine Sinnlose Produktreihe.
Man könnte auch die Einstellungen von Notebooks nutzen, welche Kurzfristig Ihr Budget von Energie und Wärme überschreiten dürfen, sich bei Dauerlast ihrer TDP unterordnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord_Helmi
Ja die TDP ist totaler Quatsch. Zumal die eben auch gar nichts mehr mit thermal Design zu tun hat. Bei 35 Watt zu 112 siehts schlecht aus wenn man die Kühlung nach der TDP richtet. Intel sollte den Schrott endlich weglassen. Es wird ohnehin Zeit, dass es verbindliche und transparente Vorgaben für sämtliche elektrischen Geräte und Komponenten geben muss. Ähnlich wie der WLTP beim Auto nur noch näher an der Realität.

Dass Hersteller sich irgendwelche komplexen, sinnlosen und nicht nachvollziehbaren Werte wie TDP ausdenken und groß damit werben ist nichts anderes als Kundentäuschung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord_Helmi und Stuntmp02
Auch wenns dumm klingt, warum kann man nicht eine CPU kaufen und
die TDP im BIOS oder unter Windows festlegen? Also generell dass man
im BIOS einstellen kann: Rechner darf maximal 100W verbraten oder so.
Als ob das nicht möglich wäre im Jahr 2018.
 
Cool, Intels TDP ist jetzt wohl nur noch der Idle Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LyGhT, DjangOC, Galatian und eine weitere Person
Insgesamt ein sehr interessanter Test!

Das heißt ja im Prinzip das die 8700T "normale" 8700/K sind, die bei Basistakt nicht mehr wie die maximal angegebenen 35W verbrauchen (dürfen). Am Ende also 8700er CPUs die "nach Unten" selektiert wurden und eben beim Basistakt vom Verbrauch her gut aussehen. Blöd nur das man dieses Szenario nur durch Deaktivierung des Turbos erreichen kann und nicht durch eine direkte Verbrauchsbeschränkung.

Das heißt blöderweise auch, das derjenige der die TDP als Maximum einstellt auch nur das bekommt was in den 35W drin steckt und das liegt natürlich um Welten unter der Leistung eines 95W 8700/K. Und genau das steht eben nicht auf der Box. Schmerzt natürlich wenig wenn es eh nicht bei Endkunden-Boards zu konfigurieren ist.

Insgesamt aber sehr gute Effizienz, wenn man bedenkt das zu Sandy/Ivy-Bridge Zeiten die 2C/4T Modelle im Notebook mit 35W TDP eingestuft waren.
 
Wenn wir das Fazit mal übersetzen:

Interessanter i7, durchwachsener i5 - jeder der glaubt, dass er aufgrund des T-Suffix, hier niedrigen Stromverbrauch oder weniger Hitzeentwicklung hat, ist mal ganz falsch gewickelt, außer er kastriert die CPU dermaßen, dass man auch direkt nen Celeron nehmen kann... De Facto kannst Du eine K-CPU mit undervolting besser steuern...

Hmmm, okay, zur Kenntnis genommen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
Trinkspiel: Jedes mal wenn man das Wort TDP liest, muss ein Kurzer getrunken werden.
Aber Achtung: Sobald man dann nach ca. der Hälfte des Textes alles doppelt sieht, steigt der Schwierigkeitsgrad enorm an :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hakto, -Helmo-, Unnu und 10 andere
Zurück
Oben