65" Fernseher gesucht

Spawnie112

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
474
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Fernseher zulegen, und würde Hilfe brauchen
Man kauft da ja nicht alle Tage was Neues, daher möchte ich nix übersehen oder Fehler machen.

Fangen wir mal mit den Randbedingungen an:
  • 60" bis eher 65" sollen es sein
  • PS5 soll perfekt genutzt werden können!
  • 4k
  • 120Hz (das wäre ja soweit ich weiß optimal für die PS5?)
  • HDR

Nun meine Fragen - vermutlich kommen da noch welche im Laufe der Zeit:
ALLGEMEIN
  • 4k und 120Hz sind vermutlich einfach, entweder das Gerät hat es, oder hat es nicht - oder gäbe es Unterschiede?
  • HDR: Offenbar gibt es da mal wieder verschiedene Varianten. Was sagt die Zahl hinter dem HDR? Was ist "perfekt", vor allem für die PS5?
  • Gibt es sonst noch Features die man beachten sollte?
  • Gibt es bei den Formaten (Bild & Ton) was zu beachten, damit der Fernseher alles schluckt?

SPEZIELL
Habt ihr konkrete Modelle nach dem Motto "Best Bang for a Buck"?

Danke und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zock
Geld spielt keine Rolle? Wird das Gerät fast ausschließlich für Gaming verwendet?
 
Ohne Budget ist keine sinnvolle Beratung möglich. P/L heißt für jeden was anderes.

Und es heißt übrigens "bang for the buck" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Eventuell der Sony XR-65A90J ? Ist etwas teurer als der LG aber der ist letztes Jahr in vielen Quelle als der beste OLED genannt worden. Evtl. gibt es schon einen Nachfolger ?
 
Der beste Sony vom letzten Jahr ist der A95K. Und da der A90J von 21 ist, gibt es sogar schon den Nachfolger vom Nachfolger^^

@Spawnie112
Ohne Budget sind viele Modellevorschläge möglich die deine Anforderungen komplett abdecken,...
 
M4ttX schrieb:
LG OLED 65C3 oder noch etwas besser 65G3
https://www.zambullo.de/fernseher/l...eis-zum-lg-g3-mit-mla.html#vorteile-des-lg-g3

Da bist unter 2000€, eher sogar Richtung 1500€ und darunter für den C3 im Angebot unterwegs. Und die gibt es die letzten Wochen am laufenden Band.
Übersehe ich da was, der 65" liegt doch bei 2.999€ für die G-Linie.
Und 1900€ für die C-Linie.
Oder sind die aktuell arg teuer?

Geckoo schrieb:
Ohne Budget ist keine sinnvolle Beratung möglich. P/L heißt für jeden was anderes.

Und es heißt übrigens "bang for the buck" ;)
Dank, man sollte nicht 2 Sachen zusammen machen, Buck macht etwas mehr Sinn :D


Danke auch erst mal an alle für die Eindrücke, ich ergänze mal ein paar Infos, aber auch Fragen:

- Budget: Wünschen würde ich mir 1500-2000€. Wenn das technisch aber keinen Sinn ergibt, dann ist es halt so, dann muss ich aufstocken

- Nutzung: Sorry, ich dachte Gaming sei die anspruchsvollste Variante, alles was sonst noch käme hat weniger Anfoderungen :cool_alt:
Dann holen wir das mal nach:
  • Gaming mit der PS5
  • Netflix / Disney+ / Amazon Prime / Plex
  • Bluerays
  • Vielleicht 1/Jahr (eher weniger, im Grunde nur bei EM/WM, und nur wenn sie was taugt) auch mal Satelliten-TV. Aber der Einwand ist gut, Sat-Tuner ist Minimum, eher Tripple um auf alles vorbereitet zu sein.


Neue Fragen:
- Mal einen Schritt zurück. Bildqualität, Einbrennen etc. Ist OLED überhaupt die beste Wahl oder macht andere Technik auch Sinn? Gäbe es robustere Alternativen bei nicht nennenswerten Abschlägen in Sachen Bildqualität?

- Die LGs die oben verlinkt sind, die haben nur 100Hz, die PS5 hat aber soweit ich weiß 120Hz. Ist das wieder eine Umrechnung- / Marketing Sache, oder einfach die "falschen" Modelle, wenn man die PS5 maximal supporten mag?

- HDR: Was muss man bei den Fomarten beachten? HDR10 und Dolby Vision als Pflicht, HDR10+ wäre perfekt, aber keine Pflicht? Kann man das so sagen?

- Kann man das irgendwie vereinfachen ein Stück weit? Ich meine mal gelesen zu haben "Schau, dass er HDMI2.1 hat, dann sind 4k und die 120Hz eh dabei, sonst wäre es kein 2.1". So müsste ich nur noch HDRxyz im Auge behalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo
In dem Preisbereich ist der C3 auf jeden Fall eine gute Empfehlung. Der hat auch nativ 120Hz. Die LG werden unter den hochpreisigen Modellen idR zum Spielen empfohlen, falsch machst du damit definitiv nix. Ich würde aber (wenn es nicht sehr eilt) auf ein Angebot wie in Beitrag #2 warten, da spart man schon signifikant Geld.

Zu deiner Frage bezüglich OLED: das musst du eindeutig für dich entscheiden.
Einbrennen ist normalerweise kein großes Problem mehr, solange nicht ständig statische Inhalte wir das identische HUD oder Anzeigen bei Nachrichtensendern angezeigt werden.
Bildqualität ist sehr hoch, ein besseres Schwarz bekommst du sonst nicht, die Farben sind fantastisch und die Blickwinkelstabilität ist sehr hoch. Der C3/G3 werden auch realtiv hell, für mich reicht (außer bei starkem Sonnenlicht) selbst die Helligkeit des B2. Größtes Manko ist mMn die relativ starke Reflexion, man sollte kein Fenster oder eine Lampe hinter sich haben.

Hier mal ein sehr ausführlicher Test: https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c3-oled

Ich persönlich finde das WebOS von LG auch gut, habe aber nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten. Das nervigste an dem Betriebssystem ist, dass Apps tendenziell eher für Android/GoogleTV, FireTV (und Tizen (Samsung)) angeboten werden. Ich habe schon die ein oder andere App vermisst.
Aber alle OS sind irgendwo ein Kompromiss, habe auch schon von genug Sony Besitzern gehört, dass sie genervt von GoogleTV sind. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Spawnie112 schrieb:
- Budget: Wünschen würde ich mir 1500-2000€. Wenn das technisch aber keinen Sinn ergibt, dann ist es halt so, dann muss ich aufstocken
Man bekommt für das Geld einen High-End LCD Fernseher in 65 Zoll, nur die OLEDs liegen preislich noch darüber. Was für einen technisch Sinn ergibt oder nicht, muss man schon selbst entscheiden, zumal du mit Sicherheit das Gerät nicht nur für die PS5 verwenden möchtest.

Als erste Anlaufstelle würde ich dich RTINGS empfehlen, auch wenn man da manchmal zwischen US und EU Modellbezeichnungen suchen muss.
  • LG OLED65G3PUA: The LG G3 OLED is a bright, fully-featured TV with advanced audio and video format support. It's certainly one of the best TVs, but the Samsung S90C OLED is cheaper and more colorful. The G3 is great for home theater enthusiasts, but the Sony A95K OLED still has the edge in overall image processing. The G3 is a great choice for a TV that can do everything well. See our review
https://www.rtings.com/tv/reviews/best/by-size/65-inch

Letztendlich kommt es oft auf die kleinen Details an, für Steam Link wäre zum Beispiel Android-TV besser geeignet (Sony), wer ein mattes Display haben will, greift zu Samsung "The Frame" usw. Die "Basics" beherrschen alle Geräte ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spawnie112 schrieb:
Ist OLED überhaupt die beste Wahl oder macht andere Technik auch Sinn? Gäbe es robustere Alternativen bei nicht nennenswerten Abschlägen in Sachen Bildqualität?

Bezahlbar für den Consumer Bereich aktuell ist nur OLED. Es gibt noch was besseres was sich aber kaum wer leisten kann und daher diese Technik auch noch nicht massentauglich im Consumer Markt angekommen ist: Micro LED! Samsung hat da schon was vorgestellt aber da sind wir im hohen 5 stelligen Bereich wenn nicht sogar schon 6-stellig. Micro LED ist die Kombination / Fusion aus OLED (selbstleuchtende Pixel) und LED (hauptsächlich Helligkeit, Wärmeentwicklung, Anti Burn In). Denn full white + hohe Helligkeit kann ein OLED einfach nicht. Da geht er in die Knie und die Schutzmechanismen greifen. Das wäre mit Micro LED denn komplett Geschichte. Burn In ist deutlich weniger bis gar nicht mehr vorhanden bei den heutigen Geräten aber auch das ist mit Micro LED denn hinfällig.

Micro LED ist also das nächste Ding nach OLED dauert aber noch ehe das Consumer und massentauglich ist / wird.


Spawnie112 schrieb:
- Die LGs die oben verlinkt sind, die haben nur 100Hz, die PS5 hat aber soweit ich weiß 120Hz. Ist das wieder eine Umrechnung- / Marketing Sache, oder einfach die "falschen" Modelle, wenn man die PS5 maximal supporten mag?

Da sind die Artikelbeschreibungen auf den Seiten falsch! Nicht immer sofort alles glauben was da steht sondern auch nach kontrollieren auf anderen Seiten! Zum Beispiel immer direkt beim Hersteller auf deren Seite schauen! Hier der G3:

https://www.lg.com/de/tv/lg-oled65g39la

Es sind 120 Hertz!


Spawnie112 schrieb:
- HDR: Was muss man bei den Fomarten beachten? HDR10 und Dolby Vision als Pflicht, HDR10+ wäre perfekt, aber keine Pflicht? Kann man das so sagen?

Dolby Vision ist das beste. Wenn der TV das hat / kann kann es auch HDR10(+). Das HDR10(+) kommt von Samsung weil die Ihr eigenes Süppchen kochen da die keine Verifizierung für Dolby Vision bekommen da ihre QLEDs die Anforderungen nicht schaffen. Also machten sie ihr eigenes Ding mit HDR10(+). Es gibt sogar noch HLG (Hybrid Log Gamma) aber auch das ist schlechter als Dolby Vision.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Momentan sind ist das LG OLED Modell C3 und G3 Preislich unattraktiv, interessant wird es erst in ein paar Wochen und Monate wenn die Preise ihren Tiefpunkt erreichen.
Ein C3 hat übrigens kein riesigen Mehrwert von seinem Vorjahresmodell (C2), daher lohnt es sich auch kaum ein Riesen Aufpreis zu zahlen.
 
Fujiyama schrieb:
Momentan sind ist das LG OLED Modell C3 und G3 Preislich unattraktiv,
Heute vielleicht, morgen kann das nächste Angebot da sein. Selbst für 1200€ kann die nächsten Tage wieder ein 65C3 auftauchen. LG gibt maßig Cashback, aber nur in Deutschland.

Im Ausland ist man der Dumme und zahlt bis zum doppelten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Ja das ist richtig, jedoch muss man schon viel Glück haben um ein 65 Zöller für 1200 Euro zu bekommen. Zumindest wenn es ein besserer sein soll.
 
M4ttX schrieb:
LG gibt maßig Cashback, aber nur in Deutschland.

Im Ausland ist man der Dumme und zahlt man bis zum doppelten Preis.
Kann ich nicht behaupten, es kommt immer auf die Angebote an.

1694424645727.png


1694424670697.png

Was nützt dir der beste "Cashback", wenn die Geräte hierzulande oft von Beginn an teurer verkauft werden? Eine EU weite Preissuche bietet sich eigentlich immer an.
https://preissuche.geizr.de/search
 
Schau auf mydealz, da bist jede Woche bei der Hälfte. Expert und noch ein Shop schmeißen die gradezu raus.

Für den Preis der QNED kannst dir auch schon den OLED kaufen. Kostet nix mehr, wenn man auf das aktuell übermäßige große Anzahl an Angeboten wartet.

Preisvergleiche brauchst da kaum bemühen, da sind die wirklichen Angebote nie zu sehen. Das taugt nur um, um eine tolles Angebot auch als solches zu verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
M4ttX schrieb:
Schau auf mydealz, da bist jede Woche bei der Hälfte.
Hälfte?
1694425810882.png

1694427204565.png

M4ttX schrieb:
Für den Preis der QNED kannst dir auch schon den OLED kaufen.
Auch das ist Quatsch! Zeig mir mal einen aktuellen 75er OLED in der Preisklasse. (1800€)
1694429235485.png


Man sollte immer in alle Richtungen Ausschau halten und sich nicht nur auf eines fixieren. Einkauf über diverse Amazon Standorte ist schon seit vielen Jahren eine gute Option um an Schnäppchen zu gelangen, teilweise mit drastischen Preisunterschieden.

Sicherlich bei dem QNED ein Sonderfall, hierzulande 2700€ in Spanien 2200€-330€ Aktionsgutschein, aber nicht der einzige.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und M4ttX
xexex schrieb:
Auch das ist Quatsch! Zeig mir mal einen aktuellen 75er OLED in der Preisklasse. (1800€)
Hier such dir was aus. Dafür geht sich sogar der 77C3 aus und nicht ein Billigmodell ;)

Gut, die Angebote mit Versand waren dann schon bei 2000€. Also wenn der TE doch noch was größeres in die Wohnung kriegt :) Die Bestpreise scheinen aber mal vorbei, bis LG wieder Cashback startet. Kannst nur Glück haben, wenn jemand einen loswerden will.
 
Yiasmat schrieb:
Zwei Jahre altes Modell mit 60Hz und HDMI2.0? Nein danke!
Ergänzung ()

M4ttX schrieb:
afür geht sich sogar der 77C3 aus und nicht ein Billigmodell
Das LG Cashback ist abgelaufen und gab es auch für diverse QNED Modelle. Letztendlich brauchen wird hier aber keine Diskussion für oder gegen OLED führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben