All-in-One PC fürs Studium/hauptsächlich Office

Registriert
Jan. 2022
Beiträge
3
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

keine professionelle Bild- oder Videobearbeitung. Hauptsächlich Office-Programme plus Statistiksoftware, basic Programmierung (R, SPSS, Python)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Es sollte wie im Titel genannt möglichst ein All-in-One PC sein; mein Laptop ist ein think-Pad und ich bin mit Lenovo bisher sehr zufrieden, aber auch aufgeschlossen ggü. alternativen Herstellern

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!
1 Monitor mit möglichst > 25" , da ich eine Sehstörung habe und auf einen großen Bildschirm angewiesen bin

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… max. 700€, gerne aber auch gebraucht

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… möglichst zeitnah, aber ein paar Wochen sind schon noch drin

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… erübrigt sich glaube ich bei all-in-one...


Hallo liebe technikversierte Menschen,

Wie im Fragebogen zu erkennen, suche ich für die Home-Office-Arbeit sowie mein Studium möglichst einen all-in-one PC, auf dem ich hauptsächlich gängige Office Anwendungen und Statistik-Software nutzen möchte. Wichtig wäre mir dazu ein Bildschirm mit >25", gerne auch größer um mehrere Anwendungen nebeneinander darstellen zu können. Ansonsten habe ich eigentlich keine großen Anforderungen, keine Spiele, keine Bild- oder Videobearbeitung.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen und hoffe mein Beitrag enthält alle Informationen, die nötig sind. Ganz lieben Dank schon mal fürs Lesen und potenzielle Hilfe!

Liebe Grüße
 
Spricht etwas gegen einen Mini-PC plus 27" (4K) Bildschirm nach Wahl?

Von neuen AIO PCs höre ich so gut wie gar nichts, außer dem iMac.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü
Guten Morgen,

Ganz lieben Dank für eure Antworten!
Gegen einen Mini-PC mit Monitor nach Wahl spricht eigentich nur, dass ich auch von Monitoren keine Ahnung habe und dachte, dass ich mich bei einem all-in-one nicht allzu tief in die Materie graben muss ;-)
Vielen Dank für die Zusammenstellung @cyberpirate , werde mal schauen, ob es in meinem Bekanntenkreis jemanden gibt, der mir das so zusammenbauen kann, oder sollte das auch als ziemlicher Laie möglich sein..?

Liebe Grüße
 
Gibt es auch fertig zusammengestellt, aber wird dann deutlich teurer.

Wenn du die Route mit Eigenbau (evtl. auch Helferlein) gehen willst, bestell den Barebone (also Gehäuse) am besten hier, damit das aktuelle BIOS schon installiert ist und die aktuellen Prozessoren (wie den 5600G in der Konfiguration) dann auch funktionieren. Es gibt für dieses Gehäuse auch ein sog. VESA mount kit, damit kann man den Rechner dann sogar hinter dem Monitor montieren für AllInOne-Feeling.
 
Vielen Dank euch! Werde es nun vermutlich so machen, dass ich mir zunächst einen neuen Bildschirm anschaffe und mal schaue, ob es mir vielleicht als externer Bildschirm am Laptop für den Übergang reicht.
Ich fand dieses Angebot: https://www.mydealz.de/deals/dell-2...r-s2722qc-ips-350-cdm2-usb-pd-65-watt-1930686
...es würde mich sehr reizen den Bildschirm ins Hochformat drehen zu können, denkt ihr das wäre eine Alternative zum S2721DS?

Mit lieben Grüßen
 
Zurück
Oben