Amd 64 3200+ übertakten

Chris95

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
235
Hallo,
Ich möchte meinen Prozessor übertakten.
Es ist ein amd 64 3200+ mit 2GHz Taktfrequenz.
Ich würde gerne wissen welches tool sich dazu eignet.
Wenn jemand schon Erfahrung mit dem Prozessor gemacht könnte er mir dann sagen wie viel drin
ist.
Ich könnte ihm bios einfach die fsb hochschrauben, doch ich fürchte das es nicht geht bios ist
nämlich eine oem version.
Der PC ist ein HP.
Der soll meinen jetzigen standart pc mit 2,1GHz (besser Prozessor) ersetzen ,denn dieser hat keinen Sata Anschluss und läuft viel lauter, obwohl er nicht übertaktet ist.
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.
Bin leider ein anfänger und möchte nich alzu viel falsch machen.
Ich würde ihn gerne auf 2,5Ghz oder höher hochschrauben.
 
Das Übertakten dieser CPU ist einfach nur unnötig. Lass es so wie es ist und arbeite damit bis er kaputt geht oder Du Dir sowieso nen neuen Rechner kaufen möchtest.

Das ist meine Meinung dazu :p
 
1. sicherstellen, dass du im bios wirklich nichts verstellen kannst
2. rausfinden welchen chipsatz du hast, es gibt keine universellen "übertaktungstools" für jedes mainboard. (bei nvidia chipsätzen "nvidia ntune" mehr weiß ich nicht)
3. hast du überhaupt ausreichende kühlung?
4. jeder prozessor lässt sich unterschiedlich hoch takten, wenn einer mit nem 3200er auf 5ghz kommt heißt das nicht dass es bei dir auch geht
5. einen 3200er übertakten ist wie einen trabi tunen, bringt fast nichts und den stromverbrauch ist es in den seltensten fällen wert
 
Um eine bessere Aussage treffen zu können müßte man wissen auf welchem Kern dein 3200+ aufbaut und welchen Sockel das Mainboard hat, da gibt es nämlich einges an Möglichkeiten gibt. Ich hatte von 2004 bis 2006 einen AMD Athloon 64 3200+ mit Clawhammer Kern auf Sockel 754, der hatte Leistung aber war ein Biest zum übertakten.
Wenn ich lesen, dass dein Pc von HP ist (also ein "Fertig-Rechner") und die meistens NULL Bios-Einstellungen zulassen kannst du das Unternehmen gleich begraben!
 
Wenn ich lesen, dass dein Pc von HP ist (also ein "Fertig-Rechner") und die meistens NULL Bios-Einstellungen zulassen kannst du das Unternehmen gleich begraben!
soo pessimistisch braucht man nicht zu sein. ich habe erfolgreich meinen alten hp-rechner mit x2 4600+ von 2,4 auf stolze 2,7 ghz übertaktet :). die güte des chips war miserabel, der 2. kern hat bei knapp 2,8ghz bei prime95 einen fehler erzeugt. habe übrigens mit ntune übertaktet, das mobo hatte einen nforce4 chipsatz.
mit spannungserhöhung siehts übrigens noch schlechter aus, also wirst du nur per fsb nicht sonderlich weit kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann: viel spaß :>

Athlon 64 oc hat mir damals sehr viel freude bereitet, wie man hier noch sehen kann :D
 
Zurück
Oben