Test AMD Radeon R9 390X, 390, 380 und R7 370 im Test: Den Unterschieden zur R9-200-Serie auf der Spur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
psYcho-edgE schrieb:
Er beschwert sich darüber dass die einzig "nennenswerte Neuerung" nicht von AMD sondern von den Boardpartnern kommt - der semipassive Betrieb. Aber erkläre mir jemand eins: warum sollte der Referenzkühler (wie gesagt, falls überhaupt einer kommt) das nicht auch können? Es wird wieder gewettert auf Grund von Fakten die aktuell nicht explizit beweisbar sind. Verstehst du was ich sagen will? :)
Ich verstehe deinen Gedankengang, aber da liegst du gerade etwas falsch. Wenn der Referenz-Kühler das können sollte, wäre das natürlich etwas Neues spez. beim Referenzkühler, aber ist es immer noch eine "Innovation" der jeweiligen Partner bei ihren eigenen Kühler-Modellen, und keine Neuerung durch AMD.
 
Ich blick da nicht mehr durch... Kann mir jemand sagen, wo sich eine Sapphire 7970 OC hier einordnen lässt?
 
hmm..
aus meiner persönlichen sicht schwierig. eigentlich wollte ich ende des jahres meine dann gut zwei jahre alte 770er in den ruhestand schicken.
aber von den alternativen bin ich ich allessamt wenig begeistert; bei der gtx970 mit dem speicherjux von nv bin ich nicht bereit das mit geld zu honorieren, auch wenn die karte einen guten gesammteindruck macht - wenn sie hier mal ein gtx975 design auffahren...wei weiß.. :D

die r9 390 (non x) wäre ggf. eine möglichkeit, sofern der preis wirklich attraktiv genug ist - den die 30-40 euro mehr pro jahr bei meinem nutzverhalten, muss ich mir irgendwie für zwei jahre schön reden können.
was mich überrascht sind die temperaturen der neuen karten unter last....die 300er modelle positionieren sich unerwartet gut vor karten die deutlich weniger verbrauchen...hmm..

auf jeden fall schaue ich mir nachfolgenden tests genauer an.

danke an CB für diesen vorgeschmack..
 
Habe letzte Woche von r9 270X auf die 970 aufgerüstet.
War kurz davor eine 290er zunehmen ... allerdings habe ich nur ein 400 Watt Netzteil.

Und sein wir doch mal ehrlich die paar Frames in dem Game mehr, in anderen wieder weniger...

Allerdings waren 360€ schon das absolute Preislimit.
 
nebulein schrieb:
Wieso sollten Die Tests nicht relevant sein? Wenn ich mir Stand heute ne Grafikkarte kaufen will, dann schaue ich auf die Leistung unter Windows7/8 bei DX11 und sonst interessiert mich doch erstmal nichts, denn das ist der aktuelle Stand was ich mir an Betriebssystem aufspielen kann.


Wenn Dx11 noch interessant ist weil Karte nicht gut genug ist sind ja immer noch die R9 290X da und glaub viel attraktiver,damit konnte man ja die ganze zeit auch alles in Ultra Spielen und die werden ja nun auch günstiger aller warscheinlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich unglaublich, dass hier Recherche-Arbeit auf eigene Faust geleistet werden muss und nicht AMD selbst Aufklärungsarbeit leistet.
 
levikus schrieb:
Ich blick da nicht mehr durch... Kann mir jemand sagen, wo sich eine Sapphire 7970 OC hier einordnen lässt?
Im Grunde gar nicht, die Chips der 7950, 7970 aka R9 280(X), wurden nicht mehr weitergeführt. Von der Leistung her kannst du dich etwa an der R9 380 orientieren.
 
Der Test hier ist Tonne wen interessiert Benchmark in Full HD ???

was ist mit HDMI ? HDMI 2.0 ??? oder immernoch 1.4a
ich möchte wissen ob nen UHD TV mit Hdmi 2.0 dranhängen kann und 60 schaffe

- Verbrauch mies hat sich nix getan sehe keine Verbesserung - Optimierung wie versprochen
- nur 1 Displayport geht gar net...

OmG
da ist die überlegung immernoch da ob nicht doch ne GTX 970 die nicht nur ein Speicherkrüppel ist mit nur 3,5 + 0,5 GB und Spulenfiepen

ist bis max 400€ den nicht möglich eine vernünftige Graka zu bekommen mit 1*HDMI 2.0 und 2 Displayport

irgendwie will jetzt meine 40 Zoll UHD Phillps Monitor und meinen neuen TV den mir holen mit dem PC zu verbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank CB für diesen wunderschön zu lesenden Test. So viele Infos und Vergleiche, kaum Bashing (sondern wirklich nur Tatsachen). Lies sich fast wie ein bisschen Pro-AMD um ehrlich zu sein.

Ich werd meine 290er mit einem (bereits verfügbaren) ModBios auf 390/4GB flashen. Mal kucken ob ich den neuen Treiber und den Frame Limiter damit auf Anhieb zum Laufen bekomme :)

Btw: eines wurde noch vergessen: Die UVP ist bei allen Modellen wesentlich niedriger angesetzt als noch bei der letzten Generation. Man darf sich evtl. bald auf ein Mega-Sortiment bezahlbarer Grafikkarten freuen!

mfg,
Max
 
Tamja schrieb:
was ist mit HDMI ? HDMI 2.0 ??? oder immernoch 1.4a
ich möchte wissen ob nen UHD TV mit Hdmi 2.0 dranhängen kann und 60 schaffe
Keine AMD-Karte, auch keine Fiji, wird HDMI 2.0 unterstützen.
 
AMD bringt nach NVidia neue GPU's auf den Markt. Ich vermisse den Wow Effekt. Sollte etwas Neues sich nicht spürbar von seinem Vorgänger unterscheiden und die Konkurrenz unter Druck setzen?
Was ist mit den Kunden, die von Anfang an schon eine 290X haben und etwas Neues wollen? Auf 390X updaten lohnt sich nicht und für Fury muß man mehr Geld in die Hand nehmen und sich mit 4GB begnügen.

Für jeden der jetzt schon eine Mittelklasse GPU hat und vernünftig in FHD zocken kann ist die beste Option auf 2016 zu warten. So traurig wie das ist.
 
Der Test hier ist Tonne wen interessiert Benchmark in Full HD ???

Uhm, die absolute Mehrheit der User vielleicht ? 1080p ist noch immer die mit weitem Abstand meistverbreitete Auflösung, klar wären Benches in 1440p oder 4k auch nett gewesen, im Test selbst steht aber schon drinnen dass ein großer Artikel noch folgen wird, also mal nicht ins Höschen machen und einfach abwarten ;).
 
ampre schrieb:
Was haben die da nur getestet?...

Das ist der Zeitdruck. Jeder will der Erste und Schnellste sein, um die Klicks zu bekommen. Der von dir verlinkte Test ist schlicht daran gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
EngeldesHasses schrieb:
Ich bin etwas enttäuscht aber auch glücklich dass mich mein Bauchgefühl getäuscht hat als ich zur 970 gegriffen habe .... Ich finde die Nummer von AMD sehr Peinlich und würde das Soger mit dem Verpfuschten Speicher von Grün auf eine stufe stellen!

Kaum gibt es einen Artikel über AMD geht das Getrolle wieder los :rolleyes:
 
MikelMolto schrieb:
AMD bringt nach NVidia neue GPU's auf den Markt. Ich vermisse den Wow Effekt. Sollte etwas Neues sich nicht spürbar von seinem Vorgänger unterscheiden und die Konkurrenz unter Druck setzen?
Was ist mit den Kunden, die von Anfang an schon eine 290X haben und etwas Neues wollen? Auf 390X updaten lohnt sich nicht und für Fury muß man mehr Geld in die Hand nehmen und sich mit 4GB begnügen.

Und da stirbt die Hoffnung eine zweite Lightning 290x günstig zu ergattern für bisschen Crossfire spielereien:D

MikelMolto schrieb:
Für jeden der jetzt schon eine Mittelklasse GPU hat und vernünftig in FHD zocken kann ist die beste Option auf 2016 zu warten. So traurig wie das ist.

Ich hab sowieso vor mein System bis Zen über eck zu tragen. Wenn das ein Fail wird muss es dann eben Intel werden.
 
MikelMolto schrieb:
Für jeden der jetzt schon eine Mittelklasse GPU hat und vernünftig in FHD zocken kann ist die beste Option auf 2016 zu warten. So traurig wie das ist.

Wait a second.
Du meckerst über 4GB, willst aber nur in FHD zocken? Hast du die Benches der 380/X überhaupt durchgeblättert? CB hat ja auch nur @1080p getestet.
Alternativ gibts bald 4K Benches der Fury und bald Nano, die die Mittelklasse in die High-End Klasse erheben könnte.

Mi Mäh Muh? Ja Nein Vielleicht? Oder wie immer hauptsache meckern mit den vorgegebenen Schlagworten "schade, traurig, leider"? Bekommen Leute wie du eigentlich Geld dafür? Diese Mecker-Beiträge sehen verdammt ähnlich aus.

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
@MikleMolto eine Karte die 2 Jahre alt ist und immer noch die Leistung hat wie die gtx980 das ist ein Wow Effekt!

AMD geht hier den Weg der Evolution nicht Revolution. Schöner Nebenefekt auch diejenigen die eine 290x besitzen werden weiter mit Treiber versorgt und das ist heute sehr Wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf die Preise der 390er gespannt. Allerdings muss man halt auch die Gesamtkosten im Jahr berücksichten und als Vielspieler kommt da einiges zusammen. Wobei das viele ausblenden. ^^
 
Kann mir jemand VSR näher erklären?
Angenommen ich hab die 390x, kann ich dann auf meinem full HD Fernseher in UHD spielen?

.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben