AMD3+ Prozessor nach aufrüstung

The-Rome schrieb:
Leider ist der Kühlkopf und Kühler absoluter Müll und das ding brennt bereits auf 3,2ghz und den normalen 1,4V gut 60°C warm

1.4v ist auch viel zu viel bei 3.2 ghz ! ich komm mit 3.6 ghz nichtmal auf 1.3500 v
 
CB hat die 3.2Ghz auch mit 1.25 V erreicht.

Der Takt selber spielt bei der Temperatur ausserdem eine untergeordnete Rolle im Vergleich zur Spannung.

Sofern du ein bisschen Ahnung von OC hast, kannst du ruhig 200mhz draufhauen.
Das ist nicht die Welt natürlich, aber was man hat, das hat man.
Aber wie gesagt, die CPU ist mometan noch ausreichend, und wirds auch noch für die nächsten 6 Monate sein.
Sich vor Weihnachten Hardware kaufen sollte man sowieso nicht, sofern es kein supermegaschnäppchen-angebot ist.

@New-Generics.
Kommt auf die einzelne CPU an.
Für 3.5ghz brauche ich mindestens 1.4125V
 
Cyrionxs schrieb:
@New-Generics.
Kommt auf die einzelne CPU an.
Für 3.5ghz brauche ich mindestens 1.4125V

ja hab gerade überlesen dases nicht um den x6 geht ^^ mein x4 braucht mit standart takt auch sehr wenig nur beim oc braucht er deutlich mehr spanung auch 100mhz mehr braucht schon mehr als gesund ist :( leider nicht so super oc cpu erwischt aber leistet mit standart 3.4 ghz schon richtig gut leistung und alles spiele laufen die darauf gespielt werden ( rennspiele vorallem )
 
Zum OC: Als ich das Ding auf 3,4 ghz (zu meiner Schande via Programm und nicht via BIOS) hat BF3 übelst das Spiken angefangen...
Dann hab ich erstmal die Finger von gelassen.
Hab mir schonmal durchgelesen wie das gehen soll. Aber im Bios hab ich davon keine Ahnung. Da muss ich mich wohl erstmal richtig Informieren.

Zum Prozessor:

hm... nach all dem gerede über intel vs amd ...naja stimmt schon. Die Benchmarks sagen einiges...
naja. Umtauschen könnte ich das MoBo sicherlich noch. Allerdings sollte das neue halt mindestens an mein jetziges herankommen.
obwohl das nur (weil amd) nur pcie 2.0 x16 hat.
usb 3.0 muss sogar nicht mal. hab ne Pci karte und nen 3.0 hub. also ingesammt 5 usb 3.0. eigentlich reichts....

D: ich weiß ich bin nervig... aber das liegt warscheinlich einfach daran, dass ich mich nicht wieder durch 100 Seiten durchschlagen will und mich ewig lang einlesen will D:

vergleichbare konfiguration wie mein "bisheriges Setup".
990XA-UD3 für 100€
FX 6300 für 140€ ~~
(mein RAM passt hoffentlichs ins Intel Board Oo)

Und ist es nicht eigentlich Schwachsinn einen 1155 Socket zu kaufen? Hatte da mal was gehört das die Dinger eh gerade auslaufen.

Allerdings verstehe ich den Aufwand für die 4 Fps nicht ganz. denn soviel Leistet der i5 3470 ca mehr als der fx 6300. Und der Intel ist dabei auch ne Ecke teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Phenom CPUs OCst sollte der HT Takt auf 2000 bleiben. (Über Teiler einstellen)
Der Northbridge (NB) Takt kann drüber gehen.
Das sollte im Bios eingestellt werden.
Auch muss das Ramverhältnis stimmen, da wenn du den Grundtakt (200mhz x 16) hochjagst auch der Ramtakt hochgeht.
z.B.
200mhz CPU=> 1333mhz Ram
230mhz CPU=> 1532mhz Ram
Ergo anderen Teiler einstellen, damit der Ram wieder langsamer läuft, sonst kann es zu Abstürzen oder schlechter Performance führen.


obwohl das nur (weil amd) nur pcie 2.0 x16 hat.
Was auch absolut ausreicht.
Der Unterschied zwischen PCIe 16x (2.0) und PCIe 16x (3.0) liegt mit einer 7970 in BF3 bei 0.5 fps, (Erläuterung für den Benchmark: PCIe 16x 2.0 => PCIe 8x 3.0 )
http://www.anandtech.com/show/5458/the-radeon-hd-7970-reprise-pcie-bandwidth-overclocking-and-msaa
Bisher erfährt man nur mit SLI /Crossfire einen Vorteil, da die Lanes meist gesplittet werden.
Für dich kann dieses Detail ignoriert werden.

USB 3.0 haben doch eigentlich schon alle neueren Boards?

Deinem Ram ist das Board egal, von Einzelfall-imkompatibilitäten mal abgesehen.
Allerdings verstehe ich den Aufwand für die 4 Fps nicht ganz.
Genau. Trifft aber auch auf dein ganzes Upgrade vorhaben zu.

Win neu aufsetzen, aktuellste Treiber installieren, zocken.
Wenns nicht geht kannst du immernoch nachrüsten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in meinen Augen rechnet sich das umrüsten für BF3 nicht wirklich .
Hab ein wenig gerechnet .
Dein 840 ist beim Spielen rund 15 % langsamer als der PH. 1100 ( CB Test )
Der Ph 1100 schaft in dem Test den ich verlinkt habe ca. 60 Fps .
( da wurde mit der 580 GTX getestet , ist also gut mit der 670 GTX vergleichbar )
dein 840 ist ca .15 % langsamer als der Ph 1100 also ca. 51 Fps .
Der FX 6300 kommt im Test auf rund 68 Fps .
Das wären also von ca. 51 Fps auf 68 Fps , ein plus von 17 Fps !
Und das kannst du mit einer investition von ca. 115 € erreichen .

Ist in meinen Augen klar die beste Lösung und alles über 60 Fps muss ruckelfrei laufen .
Da sind 75 Fps auch nicht schöner oder besser .
Flüssiger als flüssig ist nun mal Überflüssig .

Gruß tomtom
 
@ TE.. JEDEN FX Kannst du OC´n die sind alle "Black Edition" ;-)

bei deinem ersten Budget würd ich auch den 6300 nehmen!
Wenn du nun aber sagst, das auch bis 150 drinn sind, hm da gibs weiter oben gepoostet schon für ~160 nen i5 und du hast Ruhe ;-)
Ergänzung ()

Flüssiger als flüssig ist nun mal Überflüssig .

Hehe der iss gut :-P
 
Gut gut!
Also ich sehe schon. Umrüsten auf einen Intel bringt mir rein theoretisch recht wenig. Sind wirklich nur ein paar FPS.
Ich werde das ding jetzt mal von meinem Kumpel überdrehen lassen. (der hat anscheinend Ahnung)
Oder ich les mich selber nochmal ein.
Falls es mir dann immer noch zu langsam erscheint werd ich wohl anfang 2013, falls die Welt noch nicht untergegangen ist, den fx 6300 holen.

Zum OC werd ich mir vlt noch nen neuen Kühler für die CPU leisten.
Ich hab zwar schon nen relativ großen kühler von freezer (oder so) drauf, aber wenn ich seh das meine CPU ständig ca 60°C hat, bezweifle ich dass der ausreichen wird.
Den Kühler kann ich mir dann ja auch auf meinen neuen Prozessor drauf packen und den ein müh überdrehen.

Soweit sogut =) vielen dank für die Zahlreichen Antworten und hilfen!
Falls jemand natürlich noch weitere Tips oder Ratschläge hat bin ich weiterhin sehr gespannt =)
 
Zum OC werd ich mir vlt noch nen neuen Kühler für die CPU leisten.
Ich hab zwar schon nen relativ großen kühler von freezer (oder so) drauf, aber wenn ich seh das meine CPU ständig ca 60°C hat, bezweifle ich dass der ausreichen wird.
Also "groß" wäre z.B. das hier.
http://geizhals.de/709844

60C° sind aber vlt für einen Boxed kühler normal.
Vielleicht ist bei dir einfach nur zuviel Wärmeleitpaste drauf oder er sitzt nicht richtig?
Gehäuse verstaubt? Keine Gehäuselüfter? ^^

Also ich sehe schon. Umrüsten auf einen Intel bringt mir rein theoretisch recht wenig.
Du hast was falsch verstanden.
Der FX 6300 bringt dir recht wenig, ein paar FPS.
Der Intel (z.B. i5-3570) bringt dir schon gut was. Jedoch benötigst du diese Leistung gerade nicht.
Und er kostet sehr viel mehr. Die Grafikkarte hat den weitaus größeren Einfluss
(90FPS zu der die CPU imstande wäre, würden alleine schon durch Vsync auf 60fps begrenzt, das ich in dieser Leistungsklasse aktivieren würde)

PS: Egal was dein Bekannter machen möchte (der mit "anscheinend Ahnung",)
Wenn er nicht weiss, was HT-Takt bedeutet, hau ihm mit der Tastatur auf die Finger :D
 
Bei mir läuft es momentan so, scheinbar ist mein Chip auch nicht der beste, aber es ist auch ein anderes Modell, der X4 965:

Takt: 3,8GHz
Multi: 37
Spannung: 1,4V
Referenztakt: 205MHz
HT-Link: ~2050MHz
RAM-Takt 820MHz (DDR3-1640)
RAM-Spannung: 1,55V

Mehr kriege ich auch nicht hin, da schmiert die Kiste nur ab. Zumal will ich nicht die Spannung nicht noch weiter hochdrehen. Bei Far Cry 3 sind es schon 59°C, obwohl ich einen Mugen 2 drauf habe.

Wäre schön, wenn du ähnliche Einstellungen hinkriegst. Dann kann man z.B. nämlich noch warten und einen Haswell-I5 kaufen.
 
Banger schrieb:
Bei mir läuft es momentan so, scheinbar ist mein Chip auch nicht der beste, aber es ist auch ein anderes Modell, der X4 965:

Takt: 3,8GHz
Multi: 37
Spannung: 1,4V
Referenztakt: 205MHz
HT-Link: ~2050MHz
RAM-Takt 820MHz (DDR3-1640)
RAM-Spannung: 1,55V

Mehr kriege ich auch nicht hin, da schmiert die Kiste nur ab. Zumal will ich nicht die Spannung nicht noch weiter hochdrehen. Bei Far Cry 3 sind es schon 59°C, obwohl ich einen Mugen 2 drauf habe.

Wäre schön, wenn du ähnliche Einstellungen hinkriegst. Dann kann man z.B. nämlich noch warten und einen Haswell-I5 kaufen.

bei far cry 3 kommt es doch aber er auf die grafikarte an ?! also bei mir wird die grafikakrte richtig belastet is das erste spiel wo sie auf über 80 grad geht ( nichtmal bf3 hatt das geschafft ) aber die cpu schön gemütlich bei 40 grad rumdümpelt ( was 5 ° mehr sind als im leerlauf ) spiele wie bad company 2 beanspruchen den cpu da mehr als far cry 3
 
Da er keinen freien Multi hat muss er über die Ref-Spannung gehen.
Da wird etwas anders übertaktet..
 
New-Generics schrieb:
bei far cry 3 kommt es doch aber er auf die grafikarte an ?! also bei mir wird die grafikakrte richtig belastet is das erste spiel wo sie auf über 80 grad geht ( nichtmal bf3 hatt das geschafft ) aber die cpu schön gemütlich bei 40 grad rumdümpelt ( was 5 ° mehr sind als im leerlauf ) spiele wie bad company 2 beanspruchen den cpu da mehr als far cry 3

Far Cry 3 limitiert beides mal. Mit Prime komme ich in ähnliche Temperaturregionen.
 
solte eigentlich nicht ... ich werds mal mit meinen 2ten pc testen mal sehen was die hd5850 noch hergibt :D
Ergänzung ()

so habs mal getestet und muss sagen bis auf kanten glättung läufts super mit den 965 mit der standart 3.4 ghz und er wird mit den ekl broken 43 grad warm nach 1 stunde spielen und die grafikarte muss schwitzen

also wie beim x6
 
Ohne OC hätte ich auch nur ca. 50°C. Es heißt ja immer, dass man 10 bis 20°C drauf rechnen kann, weil falsch ausgelesen wird. Dabei halte ich die bei mir angezeigten Temperaturen für realistisch. Und die Drehzahl vom Prozessorkühler-Lüfter weiß ich nicht, weil da nur Müll ausgelesen wird. Aber da stürzt überhaupt nichts ab, also ist da auch kein Problem.
 
Zurück
Oben