News Athlon X2 5000+ in 45-nm-Fertigung freigeschaltet

bratzepeter schrieb:
Als ob es AMD/Intel jemals um Sinn oder unsinn bei einer cpu ging. Wenn ich an die celeron, pentium, c2d e6xxx, e7xxx modelle denke. eine lowcost variante jagt die nächste. preislich liegen vielleicht 5 euro dazwischen oder die cpu kosten das gleiche. einen wirklich sinn hat das alles nicht. wirklich verwirrend ist nur die bezeichnung.

Sie sagen es.

Zu so einer Nachricht fällt einem Nix mehr ein. Man versteht es auch nicht. Es ist auch völlig unlogisch.
Alle mit alten AM2-Brettern fangen jetzt an zu spekulieren.

Das ist so, als wenn Chipzilla einen i750 auf 1,8Ghz taktet, den L3 Cache und 2 Kerne deaktiviert und einen Sockeladapter für 478 beilegt und ihn als Pentium 4 D verhökert:

Demnächst hat AMD Premiere bei "Wetten dass": Ja welchen X2 5000+ ham' wa denn hier ?
 
Elandur schrieb:
Da frage ich mich wirklich welche Nachfrage? Hinzu kommt ja noch, dass der Alte 5000+ ein AM2 Modell ist und jetzt verstehe ich nicht, warum man ein AM2+ Modell mit der selben Bezeichnung rausbringt. Es hat einfach keinen Nutzen außer Marketing.
Der Athlon II wird von diesen Markt bedient, selbst bei OEMs und Privatpersonen die noch alte AM2 Boards haben wo keinen neuen Prozessoren drauf läuft, läuft dieser Prozessor trotzdem nicht auf diesen Boards, da er ein Phenom II ist - neue Generation....

Du verstehst den Grund dieser CPU nicht und gleichzeitig scheint dir auch entgangen zu sein, dass jede AM3 und AM2+ CPU mechanisch in den Sockel AM2 passt.
Mein X3 710 ist auch auf dem Asus M2N32-SLI Deluxe (vorgestellt wurde das Brett am 23.Mai 2006, da hatte ich auch das Brett gekauft) gelaufen obwohl es bis jetzt aktuell keinen offiziellen AM2+ für den 920/940 und alle AM3 Prozessoren Support gibt. Ich konnte auch locker die CPU auf 3250MHz übertakten und brauchte die gleichen Spannungen dafür wie ich sie auch mit dem Biostar TA790GX XE (Sockel AM2+) und für das MSI 790GX-G65 (Sockel AM3) brauche.
Im Grunde genügt die Unterstützung eines Athlon I X2 7xxx damit jede AM3 CPU auf jedem AM2 Brett läuft bei Einhaltung der TDP. Der µCode in der Bios Version ab einen Athlon I X2 7xxxx reicht dafür schon.





Volker schrieb:
Ja das mag sein, aber wie ein paar Posts vorher schon gesagt, der Wechsel von AM2 auf AM2+ birgt schon Risiken. Ich denke nicht das ein vier Jahre altes Mainboard den 5000+ in der siebenten Version unterstützt. Ein Laie sieht da nie durch, warum der plötzlich dann nicht geht. Ich seh schon die ersten Anfragen. Insofern ist das Wechsel der Specs unter gleichem Namen schlimmer als ein gleiches Modell mit minimalen Änderungen unter neuem Namen zu verkaufen.

AM2 gibt es erst seit Mai 2006, insofern sind deine Befürchtungen falsch, weil es schlicht und ergreifend kein 5 Jahre altes AM2 Brett gibt. Wie ich ja schon geschrieben habe, passt jede AM3 CPU mechanisch in den Sockel AM2 und AM2+ nur eben umgedreht passen AM2 und AM2+ Prozessoren nicht in den Sockel AM3, weil ausschließlich DDR3 DIMMs für die AM3 Bretter verbaut wird aber die AM2 und AM2+ Prozessoren keinen DDR3 Speicher unterstützen. Bretter die DDR2 und DDR3 DIMMs bieten sind ausschließlich AM2+ Bretter.

Ich verstehe deine negative Haltung gegenüber AMD nicht. In fast allen geschriebenen News von dir kommt immer irgendwie was negatives und oder es wird was suggeriert, wie zB auch die aktuelle News über DDR3. (Nachtrag: News wurde überarbeitet)
Das mit den 7 Versionen ist auch ein Argument was deine Haltung zu AMD widerspiegelt.
Den X2 5000+ gibt es nicht im G1 Stepping, was auch so mit den Kürzel N/A aufgezeigt wird, insofern sind es dann schon nur noch 6 X2 5000+. Des weiteren ist das Modell 5000B auch keine Version die man berechnen kann, weil es schlicht und ergreifend nichts anderes ist als ein X2 5000+ G2 der aber den Zusatz Business-Class hat der eben bestimmte geschäftliche Zusätze bietet. Deswegen muss man trotzdem nochmals fragen, woher deine negative Einstellungen gegenüber AMD kommt, denn du als großer Tester bei CB solltest dies eigentlich wissen.
Insofern sehe ich keine Anfragen von Laien, denn deine ganze Ausführung beinhaltet nur Fehler die eben ein fehlerbehaftetes Resümee zwangsweise erbringt.
Weiter wissen 80% der Laien nicht einmal welchen Prozessor und oder welche Hardware überhaupt im Rechner steckt, weil meine ganz persönliche Erfahrung von locker 100 Laien zeigt, dass die Frage nach welchen PC hast du immer mit dem Namen beantwortet wird, der auf dem Case steht. Das kann dann doch mal auch Medion sein, oder Asus, Dell usw. Gut bei Dwell weiß man ja zu 99% dass ein Intel im Kasten steckt, siehe das EU Urteil über Intel und die doch eher harmlose Strafe für Intel, die ohne Moral tauschende von Menschen ohne Arbeit stehen lassen würden, wenn AMD aufgrund der Marktsperre durch Intel pleite geht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Zitat:
Zitat von Airbag Beitrag anzeigen
Nicht das jemand jetzt mit Fanboygelabere kommt.^^
[...] OEM Markt aufgrund des schlechteren Image gegenüber INtel.(MM und Saturn lassen grüßen)
Wer ist hier ein Fanboy, wie war das mit den Knebelverträgen + Boni, Saturn und Mediamarkt, aber den 1NT3L F4NB01 interessiert das nicht.

@Äffle
Was glaubst du denn was ich mti dem Zusatz "MM und Saturn" meine, was genau der Grund für das unbegründet schlechte Image ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
[TLR]Snoopy schrieb:
Fanboy mimimimimi gekürzt

1) Das mechanisch passen hilft dennoch nichts, deswegen laufens auch nicht unbedingt ;)

2) CPU-Z von meinen Surfrechner

athlonx2_5000_g1_stepping-png.157575
 

Anhänge

  • athlonx2_5000_g1_stepping.png
    athlonx2_5000_g1_stepping.png
    18,2 KB · Aufrufe: 918
@[TLR]Snoopy

Der negative Unterton, den Volker bei fast allen Kommentaren zu News bezüglich AMD (einschliesslich ATI) an den Tag legt, disqualifiziert in eigentlich persönlich (aber nicht fachlich) als Redakteur eines "unabhängigen?" (der Chef von CB ist bei Intel angestellt) Onlinemagazins.

Schade dass er nicht die Reife hat als Redakteur etwas neutraler die ganze Sache zu betrachten und sich den ein oder anderen Kommentar einfach verkneift.
 
@Athlonscout
Wer ist denn schon neutral.
Man kann sich ja auch nicht aufregen, dass die auf Planet3DNow eher AMD lastiger sind.
 
@ Volker Welche Verwirrung soll denn in der Produktpalette Amd´s entstehen?
Verstehe ich nicht so ganz. Ist doch einfach nur ein Athlon x2 5000+.
Sollen sich die doch freuen, die den freischalten können? o.O
 
@[TLR]Snoopy

Bravo, danke für die info.
Also braucht man den Kuma? den 7750er Athlon und das Ding läuft?

Als Upgrade ist das dann doch prima, weil nicht jede Platine hat den Phenom Support.
Klar kann man dann keine kerne Freischalten, aber dann halt takten, wenn man es braucht.

was bei dem gemeckere vergessen wird, ist dass AMD seit AM2 einen wirklich äusserst langlebigen Sockel auf den Markt gebracht hat.
Ich habe selbst auf einem uralten AM2 ohne + einen Phenom zum laufen gebracht.


@Airbag ok tschuldige, dann habe ich dich falsch verstanden.
das klang so also ob mm kein amd wegen dem image verbaut hat.

und ein redakteur hat mehr oder weniger neutral zu sein, aber ich verstehe nicht warum hier jetzt alle über Volker herziehen, das war doch echt kein schlimmer Kommentar.
also alle mal beruhigen. ist ja wie im kindergarten hier


@octacore
Fanboy mimimimimi gekürzt
das hätts doch echt nicht gebraucht, odeR?


gruss
 
@octacore

Das Argument von der AM2+ Spezifikation des X2 5000+ im Deneb Kleid ist kein Argument, sondern nur ein Vorwand um irgendwas schlecht reden/schreiben zu können.

Der CPU Support liegt nicht alleine in AMDs Hand. Generell passt praktisch jeder AM2+ und AM3 Prozessor in den Sockel AM2. Wenn du nun ein Brett hast welches vom Hersteller keine passende BIOS Version bekommt, kann es praktisch auch so sein, dass nicht einmal ein X2 5000+ K8 auf einem AM2 Brett läuft. Sowie es auch AM2 Bretter gibt die keinen X2 6000+ K8 unterstützen. Überhaupt sich daran aufzuhängen und mit Wörter wie es könnte sein zu hantieren offenbart eher so einiges anderes für mich. Bei der Konkurrenz sieht es noch viel Schlimmer aus. Da kann man BIOS Version basteln wie man will, trotzdem gibt es 775 Bretter auf dem es unmöglich ist neuere 775 CPU Serien zum laufen zu bringen.

Dein Screen vom G1 X2 5000+ ist zwar nett, macht aber die Aussage von Volker nicht richtiger, weil AMD selber diesen G1 X2 5000+ mit N/A angibt und keine OPN Nummer zeigt. Insofern kann man über deinen Screen denken was man will, relativiert aber diese negative Berichterstattung von Volker über AMD nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wir sind so böse zu AMD/ATi. So richtig böse, dass sie prompt immer mehr Werbung bei uns buchen, alle Prozessorartikel von AMD dieses Jahres für die eigene PR haben wollen und Testsamples mitlerweile ohne Anfrage an uns schicken. Ich bin wohl echt total parteiisch, denn Anfang des Jahres hatten wir nix davon. Verdammt, sie müssen uns wirklich hassen, für die laut AMD-Hardlinern hier "unsachliche, negative, parteiisch usw." eingestufte Berichterstattung. Anders kann ich mir das kaum erklären. Vielleicht können sie direkt bei AMD aber mit Kritik richtig umgehen und nehmen es alles nicht persönlich!?!

Ich versteh dich nicht Snoopy, Charlies Gerüchte sind Fakt, aber ein Screen eines G1-Steppings beim 5000+ ist es nicht weil die OPN-Nummer fehlt? Och bitte ...
 
Volker schrieb:
Ja, wir sind so böse zu AMD/ATi. So richtig böse, dass sie prompt immer mehr Werbung bei uns buchen, alle Prozessorartikel von AMD dieses Jahres für die eigene PR haben wollen und Testsamples mitlerweile ohne Anfrage an uns schicken. Ich bin wohl echt total parteiisch, denn Anfang des Jahres hatten wir nix davon. Verdammt, sie müssen uns wirklich hassen, für die laut AMD-Hardlinern hier "unsachliche, negative, parteiisch usw." eingestufte Berichterstattung. Anders kann ich mir das kaum erklären. Vielleicht können sie direkt bei AMD aber mit Kritik richtig umgehen und nehmen es alles nicht persönlich!?!

Ich versteh dich nicht Snoopy, Charlies Gerüchte sind Fakt, aber ein Screen eines G1-Steppings beim 5000+ ist es nicht weil die OPN-Nummer fehlt? Och bitte ...

@Volker,

Ja ja, IT-Hardware-Redakteur ist schon ein undankbarer Job :D

Mich wundert's, dass du überhaupt darauf eingehst.

müsstest du nicht längst im Bett sein ?:D
 
Ne ich bin mal wieder in Deutschland, nächstes Ziel ist dann wieder USA. An Hong Kong hab ich aber die schönsten Erinnerungen, die Stadt rockt einfach :D

Und ja, manchmal geht man darauf ein, aber das reicht jetzt auch erstmal wieder. Es kommt eh gleich wieder das nächste was angeblich nicht passt oder negativ ist, aber he, so ist das. Ich kann damit leben wenn das einer von den Dutzend AMD-Jungs sagt, denn das Geld für die Seite kommt ja unter anderem von denen, die diese Jungs so verbissen verteidigen ;)
 
Volker schrieb:
Ne ich bin mal wieder in Deutschland, nächstes Ziel ist dann wieder USA. An Hong Kong hab ich aber die schönsten Erinnerungen, die Stadt rockt einfach :D

Und ja, manchmal geht man darauf ein, aber das reicht jetzt auch erstmal wieder. Es kommt eh gleich wieder das nächste was angeblich nicht passt oder negativ ist, aber he, so ist das. Ich kann damit leben wenn das einer von den Dutzend AMD-Jungs sagt, denn das Geld für die Seite kommt ja unter anderem von denen, die diese Jungs so verbissen verteidigen ;)

Die Antwort ist, wie es sich für einen Moderator gehört, sehr moderat und diplomatisch formuliert.;)

Hake ich ab unter PC = Political Correctness:cool_alt:
 
Volker schrieb:
Ich kann damit leben wenn das einer von den Dutzend AMD-Jungs sagt, denn das Geld für die Seite kommt ja unter anderem von denen, die diese Jungs so verbissen verteidigen ;)

Tjaa das leben ist kein Ponyhof ^.^
Ich bin zwar AMD-Fan, aber dieses Getue finde ich total panne.
Wobei das auch für die harten Int3l-Only fans gilt die AMD nicht mal einen Erfolg gönnen.

Das einzige was ich kritisiere ist die Sache mit den Microrucklern.
2*3870 gehabt, micro was?
jetzt habe ich eine 4870x2 da microruckelt nichts, aber vielleicht spiel ich die falschen Spiele.

Du bist in Hong Kong, mesnch da könnstest du mir ein Bier mitbringen. ^.^
Ich Koste mich gerade durch die Welt. Nigeria hatte ich schon hmmmmmm :freaky:
 
Will als Richtigstellung meiner (vielleicht doch etwas zu harschen) Kritik an Volker: Post 65 nochmal betonen, dass die Kritik sich nicht gegen seine zugegebenermaßen objektiven und neutralen Testberichte und Newsmeldungen richtet, sondern lediglich einige Kommentare hier im Forum betrifft.

Will von meiner Seite nochmal Volker für seine Arbeit bei CB danken, in der Hoffnung, das zukünftig einige Kommentare ohne den angesprochenen "Unterton" verfasst werden.
 
Für mich hat das ein wenig den Anschein, das alte Bestände ab verkauft werden
 
Volker schrieb:
... aber ein Screen eines G1-Steppings beim 5000+ ist es nicht weil die OPN-Nummer fehlt? Och bitte ...

Kann sein das ich mich irre, aber liest CPU-Z seine Daten nicht nur aus ner Datenbank raus? Ggf. ein Fehleintrag? *möglich soll ja alles sein*

@ Thema Phenom II auf nicht supporteten Platinen
kann auch schief gehen - das M3A vom Kumpel war unfähig mehr als 4x 800 MHz aus nem 955er BE zu zaubern. Nenne das "künstliche Beschneidung" von den Platinenherstellern, wer Interessiert ist kann sich gern meine "Danksagung" an Gigabyte durchlesen :freak:

/Topic

nuja, ob´s nötig war...ich pers. denke der Athlon II hätte einen genauso guten Namen zu Werbezwecken für die OEM´s gehabt.
 
Volker schrieb:
.... persönlich!?!

Ich versteh dich nicht Snoopy, Charlies Gerüchte sind Fakt, aber ein Screen eines G1-Steppings beim 5000+ ist es nicht weil die OPN-Nummer fehlt? Och bitte ...

Das musst du ja nun schreiben, schließlich kommt ja von dir die 7 X2 5000+ Geschichte. Dabei hast du in all der Eile übersehen, dass AMD den X2 5000+ mit N/A nicht verfügbar beschreibt und keine OPN Nummer sagt mehr aus als ein CPU-Z Screen. Zum X2 5000B fällt dir auch nichts ein.

Deine News ist keine sachliche Kritik an AMD und deine 5 Jahre AM2 Geschichte unterstreicht das nur.

Durch den Hintergrund deiner Arbeit bezüglich der Tests kann man dir also keine mangelnde Kompetenz unterstellen, also was ist dann der Grund für diese negative Aussage und deinen Kommentar mit 5 Jahre AM2?
 
Zurück
Oben