• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Batman: Arkham Knight: AMD- und Nvidia-Grafikkarten mit Performance-Problemen

Morrich schrieb:
Warum arbeiten die Spieleentwickler gefühlt immer erst so spät mit den Treiberentwicklern zusammen? Das Spiel ist fertig und wird verkauft und erst jetzt wird an diesem Problem gearbeitet?

Sollte doch schon deutlich eher in der Entwicklungsphase des Spiels auffallen, dass es mit dem einen oder anderen Grafikkartensetting Probleme gibt, oder?
Das frage ich mich auch gerade?!
 
Komisch, die 7950 wird doch standardmäßig mit 3GB ausgeliefert ;) Zumal die Mindestanforderungen auch nicht soweit auseinander gehen. Die GTX660 war mal das gegenstück zur 7950, dass hat sich durch treiberoptimierungen etc. nur etwas verschoben. Früher war die GTX670 mal der 7950 gegenspieler, was soll also der Aufschrei?

Die Batman Spiele liefen noch nie so toll auf AMD Karten, da viele nvidia Effekte genutzt werden. Aber es sollte auch gesagt werden, dass nvidia Karten und der neue treiber probleme machen.
 
Mikey158 schrieb:
Bitte CB - Ändert den Titel der News - nicht AMD hat Probleme sondern auch genauso NVidia trotz GameMurks!

Ich schließe mich der bitte an ...
 
Interessant das mein Beitrag einfach ins Aquarium geschoben wurde.

https://www.computerbase.de/forum/posts/17544038/

Es ist ein mieser Konsolenport, der sowohl auf AMD als auch nvidia Hardware mies läuft, dazu ne Prise einseitige Berichterstattung.

Journalismus sieht irgendwie anders aus.
 
ein bischen offtopic: Ist es nicht eine Arkham Quadrologie? gab doch Asylum, City, Origins und jetzt Knight? Oder hab ich da nen denkfehler?

@topic: coll mal wieder ein spiel dass auf dem PC unspielbar ist. Diesmal ist aber zu 100% sicher dass es nicht an Gameworks und deren (evtl?) Optimierungsnachteile für AMD liegt ;)
 
Wenn ich Überschrift und Artikel vergleiche, habe ich das Gefühl ich bin zwar bei CB gelandet, aber bei ComputerBild... :freak:

Müsst ihr eure Tradition mit verhunzten Überschriften wirklich pflegen?
 
Shoryuken94 schrieb:
Komisch, die 7950 wird doch standardmäßig mit 3GB ausgeliefert ;)
Es gibt ja auch eine 285 mit 2GB, und deren GPU ist sicher nicht langsamer.
 
M1ch1 schrieb:
ein bischen offtopic: Ist es nicht eine Arkham Quadrologie?

Arkham Origins war nicht von Rocksteady, somit ist es die Rocksteady Batman-Trilogie :) Origins war von Splash Damage.
 
Morrich schrieb:
Warum arbeiten die Spieleentwickler gefühlt immer erst so spät mit den Treiberentwicklern zusammen? Das Spiel ist fertig und wird verkauft und erst jetzt wird an diesem Problem gearbeitet?

Sollte doch schon deutlich eher in der Entwicklungsphase des Spiels auffallen, dass es mit dem einen oder anderen Grafikkartensetting Probleme gibt, oder?
Das geht mir schon seit mehr als einer Dekade auf den Keks. Daher gehe ich aber auch davon
aus, dass das ein dauerhaftes Problem bleiben wird. Grundsätzlich muss man wissen, dass ein
Cross-Platform-Titel nie so flüssig laufen wird, wie ein Exklusivspiel, es sei denn, dass man schon
bei der ersten Zeile Code im Hinterkopf behält, dass das mal auf 5 unterschiedlichen System toll
performen muss, oder man spaltet den Code ab nem bestimmten Punkt auf und entwickelt da
dann pro System den jeweiligen Zweig zuende, was aber die Kosten dramatisch erhöht. Es wird
immer ein Kompromiss gemacht. Durch den Fakt, dass die aktuellen Konsolen x86er AMD APUs
sind, wird sicherlich einiges in Zukunft besser laufen, aber bis dahin ist es noch ein langer weg.

Oder alle Spiele sind wie Angry Birds: Laufen immer flüssig auf jedem System, sehn aber nach nix aus.
 
Wie genial ist das denn ... Gameworks läuft aktuell nicht mal richtig mit Nvidia Karten @Steam Foren.

Die ach so tollen Gameworks Effekte gibts bereits seit 15 Jahren ("~offen~"), nur muss man nun ja unbedingt eine Lib hierfür zusammenstellen um einen Hersteller zu bevorzugen und sich dabei noch selbst ins Knie zu schießen.

mfg,
Max
 
Schrottperformance ist der neue Kopierschutz. Als Pirat muss man hoffen, dass diverse Releasegroups updates liefern, als Käufer bekommt man die Updates sicher. :D
 
Flatan schrieb:
Ob da mal wieder Gameworls dran schuld ist?
Ja genau, Gameworks bremst seit neuestem auch NV selbst aus. ;)
 
Dieser Titel zeigt mir mal wieder, dass man fast gar kein Spiel beim Release vorbestellen oder kaufen sollte. Auch wenn mir die Entwickler in der Regel leit tun. Aber die Publisher sehen ja nur noch die Dollar und die Kunden sind denen total egal.

Da ich noch den Vorgänger zocken muss, kann ich eh noch warten. 6 Monate später kommt die GotY-Edition für 30€ mit alles DLCs usw. raus... dazu alle Patches, damit man das Game genießen kann. Sry, aber da ist die Branche bald selber schuld, wenn es irgendwann alle machen. Aber die Branche weißt, es gibt leider immer noch genug andere, die das Game kaufen und sich dann ausheulen. Aber genau die, kaufen bei Batman 4 wieder beim Release. :rolleyes:

@M1ch1

Das Game Origins ist nicht vom gleichen Entwickler und viele sehen es auch gar nicht als Teil dieser Serie an.
 
[eTP]AcCiDeNt schrieb:
Fullquote entfernt

Hätte ich auch nicht gedacht, aber gerade deshalb ist es angenehm dort zu lesen. Und bei all dem, bin ich doch CB fan.
Nur wenn es um NV vs AMD geht, nehm ich CB gar nicht mehr ernst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt)
M1ch1 schrieb:
ein bischen offtopic: Ist es nicht eine Arkham Quadrologie? gab doch Asylum, City, Origins und jetzt Knight? Oder hab ich da nen denkfehler?

@topic: coll mal wieder ein spiel dass auf dem PC unspielbar ist. Diesmal ist aber zu 100% sicher dass es nicht an Gameworks und deren (evtl?) Optimierungsnachteile für AMD liegt ;)

Origins stammt von einem anderen Entwickler und zählt da nicht mit rein. Nur Asylum, City und Knight sind von Rocksteady.
 
Verwunderlich ist, daß überhaupt Probleme mit nvidia-Grafikkarten auftauchen, die mit "Gameworks" eigentlich so etwas wie eine Garantie für ein flüssiges Erlebnis mitbringen, da nvidia ja bei der Entwicklung gewisse Unterstützung geleistet hat. Zumindest ist das doch der Sinn von "Gameworks" oder? (Dasselbe gilt natürlich auch, wenn AMD einen Spiele-Entwickler während der Entwicklung unterstützen würde und anschließend gäbe es mit AMD-Grafikkarten Probleme mit dem Spiel.)

Wenn ich nvidia wäre, würde ich den Spieleentwickler um Verschiebung des Veröffentlichungstermines bitten, denn solche Probleme schaden doch dem Ruf von "Gameworks" - zumindest verlieren nvidia-Kunden das sichere Gefühl, daß das Spiel mit diesem Logo grundsätzlich gut mit nvidia-Grakas läuft und man nicht erst Tests abwarten muß.

Seltsam, denn somit verschwindet irgendwie der Sinn des ganzen "Unterstützungsprogramms", oder?

Allerdings, wenn bei Grafikkarten sowohl von AMD als auch nvidia Probleme auftauchen, gehe ich mal davon aus, daß es sich nicht nur um Treiberprobleme handelt, sondern auch um Schwierigkeiten im Spiel bzw. in der Spieleengine, wo AMD bzw. nvidia vielleicht wenig machen können.

Ein bisschen abseits (deshalb im Spoiler):
Die Gemüter sind, sobald es um AMD und nvidia geht, ohnehin schon erhitzt. Das entsteht auf der einen Seite von ganz alleine, z.B. bei der Einführung neuer Produkte die miteinander konkurrieren, aber manchmal eben auch durch teilweise ungünstig verfasste Artikel oder ihrer Überschriften seitens CB. Da sollte jeder mal selbstkritisch sein, wir Leser und auch ihr CB-Autoren.

Da denkt man mal großzügig: "Naja, da ist dem Autor vielleicht die eine oder andere Wortwahl unbeabsichtigt mißlungen, kann ja mal passieren" - und dann kommt diese völlig einseitig gerichtete Überschrift, bei der man sich trotz bemühter Sachlichkeit einfach fragen muß: Was soll das?

Die Wahl der Überschrift ist wirklich ein derber Fehltritt - tut mir leid daß ich das so sagen muß.

Wißt ihr wie ich diesen Artikel erlebt hab? Ich sehe nur die Überschrift (!) und erinnere mich sofort an die Probleme von AMD mit Project CARS und ich denke zunächst "och nee, nicht schon wieder Probleme mit AMD, bauen die nur Sch...?" ! Daß die Überschrift aber völlig grundlos provokant ist, fällt ja erst auf, nachdem man den Artikel gelesen hat - sie provoziert bei vielen schon grundlos negative Emotionen, bevor man überhaupt weiß, was in dem Artikel steht! Hand aufs Herz, Max Doll, was soll das?

Und dann kommt die Härte - wenn man dann seine Meinung zum Spiel, zur Engine, zum Treiber, und zur Problematik überhaupt schreiben möchte, kommt im Forum die nächste Überraschung: Das "manuelle Freischalten neuer Beträge"...

Wenn aufgrund heikler Streitthemen, politische z.B., sowas grundsätzlich manchmal verständlicherweise nötig ist, dann ist das eine Sache. Wenn aber von Seiten CBs erst mit einer derb subjektiven und falschen Überschrift provoziert wird und dann die Zensurkeule geschwungen wird, dann ist das beides zusammen ein ganz übler Fehltritt. Tut mir leid, das ich das so sehe und so sagen muß.

EDIT: Das mit der Überschrift hat sich ja nun erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Überschrift hat sich ja geändert)
Manuelles Freischalten und ein derart einseitiger und reißerischer Artikel...

Viele haben hier schon geschrieben, dass dies auf beiden Grafik-Plattformen auftritt und ich kann derart manipulative Nachrichten überhaupt nicht ab und von Zensur halte ich sowieso nichts. Ich werde mir eine andere Hardware-Seite suchen, über die ich mich informieren kann.

Schade drum und tschüss CB. Ich hoffe ihr ändert euer Vorgehen, damit andere meinem Beispiel nicht folgen müssen.
 
Zurück
Oben