Bildaussetzer Alienware AW2723DF

Rantanplan74

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
29
Hallo,

ich habe ein etwas seltsames Problem. Habe den Alienware AW2723DF über DisplayPort an einer GeForce 4080 angeschlossen. Wenn ich den PC hoch fahre und dann in Windows bin, setzt das Bild alle paar Minuten aus, d.h. der Bildschirm wird schwarz. Ebenso sieht man, wenn man z.B. ein Fenster auf dem Desktop öffnet und dieses nicht maximiert ist, am Rand des Fensters so komische horizontale Streifen. Diese sind ganz dünn (also 1px hoch) und etwa 2cm lang.

Wenn ich jetzt das DisplayPort Kabel hinten aus der Grafikkarte ausziehe und direkt wieder einstecke, sind beide Symptome verschwunden und alles ist gut.

Fahre ich den PC dann runter habe ich beim nächsten Start wieder die Bildaussetzer und „Blitze“. Wieder ein und ausstecken und alles ist gut.

Folgendes habe ich bereits versucht:

- Mitgeliefertes DP Kabel benutzt, DP Kabel von Kabeldirekt versucht, DP Kabel von Lindy versucht. Keine Besserung.

- Die verschiedenen DP Ausgänge der 4080 versucht. Egal welcher Ausgang, selbes Problem.


Ein defektes Kabel würd3 ich somit ausschließen, ebenso einen Defekt am Monitor, da er ja nach dem ein und ausstecken völlig problemlos funktioniert.

Hat jemand eine Idee zu diesem komischen Phänomen? Irgendwie nervt es, das Kabel bei jedem Kaltstart ein und aus zu stecken.

Danke schonmal.
 
nun, du schließt kabel aus. gut.
du schließt aber auch monitor aus. auch gut.
aber wenn du beides in konjunktion ausschließt....
...mag es an deinem rechner liegen. ob graka oder sonstwas, k.A.

weil irgendwo mußt es lokalisieren, das problem.
 
Rantanplan74 schrieb:
DP Kabel von Kabeldirekt versucht, DP Kabel von Lindy

Verlinke mal bitte die Kabel, nicht das das auch solche Billigkrücken sind, wie die auch schon bei vielen Monitoren bei liegen.
 
Mit nem bissle Googlen sieht man, das dies wohl ein weit verbreitetes Problem mit dem Monitor ist.
Mögliche Lösungen können sein G-sync bzw Freesync am Monitor direkt auszustellen, oder den Monitor auf 280hz zu übertakten mit der DSC Funktion des Monitors, alternativ DSC übers Monitor menü auszuschalten wenn du 240hz benutzt.

Hier das gleiche Problem im Dell-Forum mit besagtem Lösungsansatz.
 
@whats4 Ja, Kabel und Monitor habe ich aus beschriebenen Gründen ausgeschlossen. Der Sinn des Postings bleibt mir daher leider verborgen. Aber Du schreibst ja selbst, dass Du keine Ahnung hast ;)

@Sebbi Wenn du Kabel als Krücken bezeichnest, dann sollte Lindy schon ein Begriff sein. egal, da ich das Kabel als Fehlerquelle bereits ausgeschlossen hatte.

@Bosi Vielen Dank, habe den Eintrag im Dell Forum irgendwie übersehen DSC bei 240 Hz deaktivieren und Problem ist gelöst. Dank dir.
 
Zurück
Oben