Bericht BMW Vision iNEXT: So sieht BMWs autonome Zukunft aus

Wenn Maschinen die Welt erobern und die Menschheit vernichten, werden unter anderem Designs wie diese der Grund dafür sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon, masterkruk, cm87 und eine weitere Person
Schon wieder so eine aerodynamische Katastrophe... :freak:

Die reihen sich konsequent zu halbherzigen vollelektrischen Umsetzungen ala Mercedes EQC und dem Jaguar I-Pace ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, masterkruk und latexdoll
Interessanter Artikel, danke CB.
600km Reichweite, aka 300km Reichweite. Solange dieses Thema nicht endlich angegangen wird und mal mindestens echte 1000km möglich sind, bleibt die Geschichte zumindest für Vielfahrer uninteressant.Und wer zum Kuckuck sagte eigentlich, dass Elektrokarren wie aus einem SciFi Film geklaut auszusehen haben? Macht doch einfach ne Stinknormale Karre mit o.g. Reichweite. Bitte auch dann wenn ich im Winter die Heizung anmachen möchte. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, masterkruk und latexdoll
naja, nehmt doch bisschen Rücksicht, da die Entwicklung für die KI fürs autonome Fahren soviel Geld kostet, mussten die halt beim Design einsparen ... :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Dukey schrieb:
Solange dieses Thema nicht endlich angegangen wird und mal mindestens echte 1000km möglich sind, bleibt die Geschichte zumindest für Vielfahrer uninteressant.
Laut einer ADAC-Mobilitätsstudie machen die Vielfahrer (über 150 km pro Tag) nur noch 6% aller deutschen Pkw-Fahrer aus. Ergo ist das keine Gruppe mehr, nach der sich irgend einer Hersteller noch richten wird. Dagegen stehen 84% die nur noch 40 km pro Tag im Durchschnitt fahren.

Edit: Ich kann mich noch an eine Reportage erinnern, die meinte, dass die Mehrheit der Deutschen ab 100 km zur Arbeit lieber umzieht, als so eine Strecken jeden Tag zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hahaqp
Kühlergrill mit Doppelnotch :O. Aber jetzt mal vom Kühlergrill abgesehen, finde ich das Design nicht schlecht, solang der Grill irgendwie rechteckig wird (in der Breite oder Länge), hat dieses disruptive Design schon was. Die Aalglatte Designsprache wie wir es von Smartphones kennen wird's ja sowieso geben.

@Eisbrecher99: Wenn man einmal im Monat weit über 150 km fahren will, ärgert es einen nicht weniger wenn das Auto es nicht schafft. Bis Carsharing verbreitet ist um diesem Problem entgegenzukommen (weil der eigene PKW nur für kurze Distanzen ausgelegt ist), dauert es sicher noch 5-10 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, LaZz und Dukey
Also das ist schon keine Geschmackssache mehr, das Ding ist wirklich abgrundtief hässlich.
 
Die ersten, die autonome Autos kaufen werden, sind reiche Alkoholiker ohne (aussicht auf Wiedererlangen des) Führerschein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oldi46
ghostwriter2 schrieb:
Die ersten, die autonome Autos kaufen werden, sind reiche Alkoholiker ohne (aussicht auf Wiedererlangen des) Führerschein.
Autonome Fahrzeuge werden zu einer Massenarbeitslosigkeit führen, auf die wir nicht vorbereitet sind.

Seltsam, dass diese Technologie so extrem unterschätzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Exar_Kun schrieb:
Er ist seiner Zeit wohl voraus.

Dann ist wohl alles seit den 90ern seiner Zeit voraus - der schönste BMW ist noch immer der E39.
 
Dukey schrieb:
600km Reichweite, aka 300km Reichweite. Solange dieses Thema nicht endlich angegangen wird und mal mindestens echte 1000km möglich sind, bleibt die Geschichte zumindest für Vielfahrer uninteressant.
...
Macht doch einfach ne Stinknormale Karre mit o.g. Reichweite. Bitte auch dann wenn ich im Winter die Heizung anmachen möchte. Danke
Bei der Karre geht doch die Hälfte der Akkuleistung dank "Vollglasdach" im Winter für die Heizung drauf (Doppelverglasung wird es wohl kaum sein) oder im Sommer für die Klimaanlage, weil die Karre sonst in 5 Minuten zum Sonnenofen (Solarkochkiste) wird). Davon mal abgesehen sind Panoramadächer dafür bekannt, dass sie (nicht nur) bei großer Hitze gerne von alleine zerplatzen. Und kann man auf den Spiegeldisplays noch was erkennen, wenn helles Tageslicht von allen Seiten draufscheint?

Zum Design: Potthässlich, da hätten sie den Giugiaro fragen sollen, der wusste, wie man Autos designt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dukey
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Das Design ist NOCH hässlich, einfach abwarten. Erinnert mich an Autos in Cyberpunk-Stil (nicht das Spiel). So sieht die Zukunft aus. Früher oder später werden autonome Autos zur Normalität gehören. Ich für meinen Teil kann mich leider noch nicht mit einem Elektroauto anfreunden, ein V8 oder ein aufgeladener Motor ist schon was herrliches :)

Das größte Problem bei den Elektroautos ist mMn immer noch die Batterie, die Reichweite ist relativ gering und die Ladezeiten zu hoch. Und ein Umbau der Infrastruktur, damit die Autos durch Induktion geladen werden, wäre utopisch.
 
Früher waren Studien bildschön, die Träume der Autofahrer. Die Realität war dann meist eher nüchtern. DAS spart man sich bei dem Modell wenigstens - hässlicher gehts nicht mehr!

Aber die Ideen, die da eingeflossen sind, Donnerwetter: auf dem Gaspedal steht (+) und auf der Bremse (-). Mein lieber Schwan, da kann man sich das 'Kreativitätslevel' der Designer in etwa ausmalen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, ScorpAeon, Jannis G. und eine weitere Person
Schönes Auto, ja ich finde es schön auf seine Art.:heilig:
Aber wenn es so kommt dann Sechsstellig. :grr:
 
Zurück
Oben