News Bundestagswahl 2017: Social Bots als Gefahr für Meinungsbildung

Die DDR lässt grüßen. Erlaubt ist nur noch was mit der Regierungslinie übereinstimmt. Und seit Kauder weiß ich, dass ich ein A****loch bin, da ich den Frevel besitze Merkel zu kritisieren.
 
Mustis schrieb:
@Klassikfan
Okay, du kannst offensichtlich keine Quellen/Beweise vorlegen, die den Quellen auf Wikipedia widerlegen und musst weiterhin darauf rumhacken, dass der ZDF da Schrott sendet und demnach alles andere, eben auch die Chronologie des Syrienkrieges, nicht stimmt. JEde weitere Diskussion mit dir ist daher zwecklos, da du lieber dienen Vorstellungen glaubst als Fakten.

Das ist eine böswillige Unterstellung.
Ich verfolge den Syrienkonflikt schon seit seinem Beginn, und ich bin durchaus sehr kritisch zu Assad eingestellt, was nicht nur daran liegt, daß die USA noch vor Jahren sogar "Folterdienstleistungen" Syriens in Anspruch nahmen. Und ich habe mich in all dieser Zeit ziemlich breit informiert, sehe ÖR-Nachrichten ebenso wie ich Spiegel online lese, aber eben auch andere Quellen, wie Blogs, die teilweise von sehr vernünftigen und engagierten Menschen betrieben werden. Und ich versuche, mir daraus ein Gesamtbild zu machen, das mir logisch erscheint. Nicht weil es mir in den Kram paßt, sondern weil die bekannten und belegten (!!) Fakten es nahelegen.

Oft komme ich zu keinem Ergebnis - im Gewgensatz zu unseren "allwissenden" Medien. Wie bei MH17. Am Anfang hielt ich einen versehentlichen Abschuß durch die Separatisten für die wahrscheinlichste Erklärung. Je wilder aber die Propaganda im Westen wurde, die sich auf keinerlei belegbare Fakten stützte, je mehr Widersprüche sich häuften, und je mehr offensichtliche Manipulationen (wie angeblich nicht aktives Primärradar, die "auf der Flucht ertappte BUK", die in einem völlig anderen Ort gefilmt wurde, als zunächst offiziell (!!!!) durch Kiew angegeben, massiv zurückgehaltene Beweise, die nach aller Logik exisiteren müssen (hier sind vor allem die USA und die Ukraine schuldig), die bewußte Zerstörung von Beweisen druch Kriegshandlungen, statt einer Waffenruhe, wie von dne Separatisten angeboten etc. pp, um so größere Zweifel habe ich, daß mein erster Eindruck stimmte. Wer lügt, wer verschleiert, hat in der Regel etwas zu verbergen. Ich weiß nicht was, aber da stimmt was nicht! Und die von westlichen Geheimdiensten gefütterten Amatuerermittler von Bellingcat und Correct!v kann ich nicht ernst nehmen. Zumal auch die zig verschiedene Versionen anbieten. Meist als Reaktion auf Kritik an Falschdarstekllungen, derer es massenhaft gab und gibt. Bellingcat etwa folgt erkennbar Spuren, die vom ukrainischen Geheimdienst SBU gelegt wurden. Wie etwa den eindeutig manipulierten "Telefonmitschnitten". Und bezeichnenderweise beruft sich KEINE Regierung der Welt auf Bellingcat! So "seriös und solide", wie uns vorgegaukelt wird, scheinen die also nicht zu sein? Ob wire je erfahren werden, warum/wie MH17 abstürzte?

Einfacher ist es da schon in Syrien. So steht für mich inzwischen fest, daß die Giftgasanschläge mit logistischer Unterstützung der Türkei von islamistischen "Rebellen" begangen wuirden, um sie Syrien/Assad in die Schuhe zu schieben, und den USA einen Eingreifgrund zu liefern. Es gibt eine Studie eines MIT-Proferssors und eines ehemaligen UN-Waffenkontroilleurs (und einen Artikel von Pulitzerpreisträger Seymour Hersh dazu, mit dme Titel "Wessen Sarin?"), die belegt, daß angesichts der laut der UN-Experten vor Ort (Fakten!!) ermittelten Trägerwaffen und deren Reichweite, KEINE der fraglichen Gitgasgranaten in Ghuta von durch Syrien kontrolliertem Gebiet abgefeuert worden sein kann! Alle wurden aus Rebellengebiet verschossen! Rebellen, die Wochen zuvor von der türkischen Polizei (da waren wohl einige nicht eingeweiht) in der Türkei auch mit Sarin im Gepäck aufgegriffen wurden. Eine Info, die es sogar in die FAZ schaffte! Zudem nutzten die Anschläge propagandistisch eindeutig der "Rebellen"-Seite und dem Westen und schaden Assad/Syrien. Also WER könnte sie dann eingesetzt haben? Wirklich Assad, wie uns unsere Leitmedien bis heute weismachen wollen?

Fang an, nachzudenken! Gehe LOGISCH vor! Mißtraue JEDER Propaganda - ganz besonders der der eigenen Regierung, die man ja von Haus aus nicht so leicht als Propaganda wahrnimmt, weil man sie gewöhnt ist!


Asenerbe schrieb:
Sämtliche "großen" Blätter schreiben im Sinne der Großparteien.
Über die AFD wird täglich der Schmutzkübel ausgeleert! Wenn im Netz dann nicht die übliche linksliberale Staatsmeinung vertreten wird, ist für Merkel, de Maizière usw. natürlich Feuer am Dach.

Also, die Einheitsmeinung der Massenmedien als "linksliberal" zu bezeichnen, ist ein frommer Selbstbetrug. Nur weil SPD und Grüne diese Meinungen und Politik mitvertreten, ist rechte und militaristische Politik doch nicht plötzlich "links"? Halloo?? SPD und Grüne haben Deutschland zum ersten mals seit WWII in einen Krieg geführt! Noch dazu in einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg! War das "links"? Die Grünen (Beck, Harms, Göring-Eckart...) sind in der Ukraine an vorderster propagandistischer Front marschiert, als es darum ging, einen rechts-nationalistischen Putsch gegen ein gewähltes Staatsoberhaupt zu unterstützen, der unter anderem Neonazis in höchste Staatsämter brachte! Ist sowas "links" und "liberal"? Laß dich von Sonntagsreden und demonstrativer, sprachlicher Political Correctness nicht einlullen! Die TATEN sind es, auf die es ankommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
... Ebenso die bewusst in wohngebieten abgeworfenen fassbomben.
... Das was nich in deine meinung passt ist eh alles propaganda. ...

Ein sehr schönes Beispiel für die Verbreitung von Propaganda, in Deinem Fall hoffe ich unbewusst.
Da der Sinn auch diesen Forums darin besteht, durch die Beiträge der anderen seinen Horizont zu erweitern und die eigenen Argumente zu prüfen, will ich das mal exemplarisch an der von Dir genutzten Wortschöpfung "Fassbombe" machen.

Was ist eine Bombe?
Eine Bombe besteht aus einem Zünder, der Hülle und der Sprengladung, welche ungerichtet und ohne eigenen Antrieb auf ein Ziel bewegt wird. Im Gegensatz zu einer Sprengladung ist eine Bombe nicht an einem speziellen Ort eingebracht und dort verdämmt, also z.B. wie in einem Steinbruch oder bei einer Abrissprengung.
Der eigentliche Sprengstoff ist, aus Sicherheitsgründen gewollt, nur sehr schwer zur Detonation/Umsetzung zu bringen. Das bei der Bundswehr häufig genutzte Nitropenta kann man mit einem Hammer bearbeiten, anzünden oder als Handball benutzen, es passiert nichts. Würde man einen Haufen Sprengstoff wie eine Bombe werfen und zünden (Bildlich Luky Luke Art mit ein paar zusammengebundenen Dynamitstangen), wäre die Sprengwirkung durch nicht umgesetzte, herausgeschleuderte Sprengstoffanteile deutlich reduziert.

Bombe impliziert also, das der Sprengstoff in eine Hülle eingesetzt ist, welche neben dem konstruktiven Zusammenhalt der Bombe vor allem den Zweck hat, das der zur Umsetzung nötige Druck alle Sprengstoffanteile erfasst, damit diese gemeinsam umsetzen. Idealerweise ist der Sprengstoff kugelförmig angeordnet, daher sind Bomben in der alten Darstellung (z.B. Comics) auch gerne in Kugelform abgebildet. Durch den Abwurf per Bomber hat sich die äußere Form gewandelt, der Sprengstoff im inneren ist aber immer noch möglichst kompakt angeordnet, das verlängernde Leitwerk und der vorgebaute Zünder beinhalten nicht den Hauptsprengstoff. Eine zusätzliche Formbeschreibung für eine Bombe ist daher nur nötig, wenn diese eine andere Wirkung haben soll. Als Beispiel dafür die Rohrbombe. Das Rohr um den Sprengstoff ermöglicht wieder die gemeinsame Umsetzung, die Sprengwirkung soll aber linienförmig sein, um z.B. eine Gasse in eine 5 m tiefe Infanteriesperre aus Draht zu sprengen. Für eine gewöhliche Punktbombe ist keine Formbeschreibung nötig.

Man stelle sich folgenden Satz in unsere Medien vor: "Hollande wirft von Merkel gebaute Rheinmetallbomben über syrischen Wohngebieten ab".
Der wird gleich mehrfach nicht kommen, weder wird auf "unserer" Seite personifiziert noch wird gesagt wo es herkommt, noch wird das Zielgebiet so benannt auch wenn dort welche fallen.

Warum sagen die Medien aber Assad wirft Fassbomben?
Es soll der Bezug in die Köpfe kommen, das Assad der Schuldige ist, bei einem ganzen Volk kann man das nicht machen: "die Syrer werfen Fassbomben" geht für die Erreichung des Propagandaziels also nicht, auch wenn das ganze Volk die Folgen trägt. Einfach nur mit dem Begriff Bombe geht das auch nicht, da alle Bomben werfen, es muss also ein Begriff geschaffen werden, den alle exklusiv auf Assad beziehen. Dafür das Fass.
Um die Bombenbezeichnung weiter zu vertiefen, das Fass soll zudem den Eindruck erwecken, hier würde etwas zusammengebastelt was in Folge dann nicht präzise und damit dann irgendwie schmutziger sein soll, als andere Bomben, also ein böse Bombe zwischen guten. Die angeblich saubere Präzision der NATO Kriegsführung wird passend dazu immer wieder verkündet, egal was der Drohnenkrieg in anderen Erdteilen so in die Realität schreibt.
Jetzt einmal über die Konstruktion der Fassbombe nachgedacht. Ein vorhandenes Fass, Sprengstoff rein, Zünder dran, fertig. Die Wandstärke des Fasses ist hier zufällig zur Sprengstoffmenge. Bei unseren industriell hergestellten Bomben ist diese genau angepasst, da eine zu geringe Stärke die gleichmäßige Umsetzung des Sprengstoffs verhindert, eine zu hohe aber die Sprengkraft reduziert. Die Fassbombe kann also bei gleicher Sprengstoffstärke weniger zerstören. Humanistisch gedacht wäre das also eigentlich die gute Bombe, denn sie zerstört und tötet weniger als die industrielle Bombe von uns.

Die Wortschöpfung Fassbombe entbehrt wie dargestellt jedem beschreibenden Sinn, es ist ein geschaffener Begriff, der beim Hörer obige Assoziation schaffen soll, welche dann beliebig abrufbar ist.
Wer ihn benutzt verbreitet so die Propaganda seiner Schöpfer mit.

Göbbels: Gute Propaganda zeichnet sich dadurch aus, dass sie so beiläufig ist das der Beeinflußte sie gar nicht als solche wahrnimmt.

Denk als Anregung mal drüber nach ob der Zusatz wichtig ist, wenn Du das nächst mal Fassbombe hörst.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Ein wirklich gelungenes Statement, muss man schon sagen! Ähnliche Ansetze habe ich mir auch vor kurzem überlegt, als ich das Wort FASSBombe googelte, aber nicht annähernd so dezidiert formuliert. Mein Respekt.
 
Ergänzend dazu vielleicht noch die Beobachtung, daß seit einigen Wochen plötzlich das genaue Gegenteil der Fassbomben-Propaganda angewandt wird. Jetzt verurteilt man "das Assad Regime" (wird auch mal vom "Merkel-Regime" oder den "Merkel-Truppen" gesprochen?) plötzlich für den Einsatz bunkerbrechender Präzisionsbomben. Dabei wäre das doch im Vergleich zu den "besonders grausamen Fassbomben" ein geradezu humanistischer Zug der Kriegführung, möchte man meinen? Natürlich nicht, denn "das Assad-Regime" setzt diese Präzisionsbomben natürlich ausschließlich zum Zerstören "unterirdischer Krankenhäuser" ein.

Und schon ist das Feindbild wieder gerettet. Zyniker sagen ja, daß Ost-Aleppo praktisch nur aus Krankenhäusern und Schulen bestehen kann, denn egal, wo Syrer oder Russen dort eine Bombe abwerfen, sie treffen immer eins davon! Das dafür mit traumwandlerischer Sicherheit!
Aber das sind ja keine Zufälle, sondern pure Absicht! Wird uns jedenfalls immer weisgemacht.

Dazu ist folgendes anzumerken:

1. stützen sich ausnahmslos ALLE einschlägigen Meldungen auf Aussagen von "Rebellen" - also im Zweifelsfall (in Ost-Aleppo sogar mit absoluter Sicherheit) auf Al Kaida. Al Nusra, oder "Anrar al Sham", wie sie sich jetzt nennen, sind der syrische Arm der Terrorganisation. Ebenfalls interessant: unsere Medien haben die Umbenennung stante pede mitgemacht.

es ist also schon höchst zweifelhaft, WAS da überhaupt getroffen wird, weil die Info niemand überprüfen kann, und sie direkt von einer Kriegspartei stammt. Was die angeblich "zivile Hilfsorganisation" der "White Helmets" einschließt, die sich ja offenkundig mehr mit den Drehen von Videos für Netflix beschäftigen, als mit dem Retten von Zivilisten. .

2. setzt ein "gezielter Angriff" zwingend voraus, daß ich weiß, WAS ich da angreife. Hier kommt der Aufklärung große Bedeutung zu. Werden Granaten aus einer Stellung abgefeuert, ist das Ziel klar. Wie aber klärt man ein Krankenhaus auf? Vorausgesetzt, man WILL überhaupt eines angreifen?
Medienvertreter und vor kurzem ein Typ vom Roten Kreuz in der ARD behaupten dann regelmäßig, die Standorte der Krankenhäuser seien bekannt. Sind sie das?

Antwort: NEIN! Wir verdanken den Ärzten ohne Grenzen die nicht unwesentliche Information, daß die "Rebellen" die Standorte ihrer Lazarette und Krankenhäuser bewußt geheimhalten - angeblich um gezielte Angriffe zu verhindern. Das kam rund um den "Angriff auf ein von den Ärzten ohne Grenzen unterstütztes Krankenhaus" in Idlib, im Februar 2016 heraus.

Logische Schlußfolgerung: es KANN keine "gezielten Angriffe" auf Krankenhäuser geben! Der Propaganda tat dies allerdings keinen Abbruch...
 
Hi Andreas,

letzter Absatz:

"Bei zahlreichen Online-Umfragen viel das Votum hingegen pro Trump aus".

Bitte korrigieren, viel Kaffee, aber der Apfel fiel nicht weit vom Baum!
 
Da gibt sich nun einer viel Mühe mit seinem Artikel, welcher ebenfalls gelungen ist und den Leuten fällt nur die Rechtschreibung ein, auf die man sich beziehen könnte...:heul::heul:
 
Schön zu wissen, das auch Andere jegliche Information hinterfragen und nicht alles einfach Schlucken. Das sieht bei heise oder spiegel schon deutlich anders aus. Da ist man schnell ein Rechter oder ein Putin-Troll, wenn man eine abweichende Meinung hat.
 
Klassikfan schrieb:
Und schon ist das Feindbild wieder gerettet. Zyniker sagen ja, daß Ost-Aleppo praktisch nur aus Krankenhäusern und Schulen bestehen kann, denn egal, wo Syrer oder Russen dort eine Bombe abwerfen, sie treffen immer eins davon! Das dafür mit traumwandlerischer Sicherheit!
Aber das sind ja keine Zufälle, sondern pure Absicht! Wird uns jedenfalls immer weisgemacht.

..

Zu den Schulen und Krankenhäusern wäre noch folgendes zu sagen

Khaled Kadoura’s spoke of local eastern Aleppo hospitals, however, in terms which most opponents of the Syrian regime and many western politicians (and journalists) might condemn. “Yes, the aircraft bombed the schools, the hospitals – but all these hospitals are also bases for militias and their weapons. The hospitals have some patients, but lots of rockets are on the top of hospitals where they use them to rocket the west of the city.” Kadoura named three hospitals which he said were used for bases.

http://www.independent.co.uk/news/w...ias-to-remain-in-eastern-aleppo-a7389346.html

Läßt man in den Nachrichten und Berichten solche Details weg, entsteht natürlich ein ganz anderer Eindruck.
 
Tja, da bilde ich mir meine Meinung halt anhand der News und sehe wer hier versucht wen zu manipulieren.
Inzwischen geht es seitens der Regierung derart ungeniert an die Kronjuwelen, da ist es gar nicht mehr nötig das Bots die Aufklärungsarbeit übernehmen. Wasser predigen und Wein saufen.
Welche Partei ist nun schlimmer/verachtenswerter? Alle in einen Sack, man trifft nie den falschen :-(

https://www.welt.de/wirtschaft/arti...ung-zahlte-Millionen-an-Clinton-Stiftung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Fassbombe: https://de.wikipedia.org/wiki/Fassbombe

Wortschöpfung soso. und Hornyyyhorn hat recherchiert. Aha.. hahaha. war ja nur der erste treffer. UNd der BEgriff existiert lange vor Assad und dem Syrienkrieg. Zumal das Wort Fassbombe nie das Problem war, sondern deren Einsatz. Aber klar alles Propaganda. NE Fassbombe ist ne gute Bombe dank geringerer Sprengkraft... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Thema Fassbombe: https://de.wikipedia.org/wiki/Fassbombe

Wortschöpfung soso. und Hornyyyhorn hat recherchiert. Aha.. hahaha. war ja nur der erste treffer. UNd der BEgriff existiert lange vor Assad und dem Syrienkrieg. Zumal das Wort Fassbombe nie das Problem war, sondern deren Einsatz. Aber klar alles Propaganda. NE Fassbombe ist ne gute Bombe dank geringerer Sprengkraft... :freak:

Der springende Punkt ist nicht das Wort "Fassbombe", sondern deren Darstellung als "besonders grausam und wahllos", um deren Einsatz zu einem besonderen Verbrechen zu machen. Und das ist einfach Unsinn, da die Sprengkraft geringer, und zudem der Einsatz für Angreifer gefährlicher ist als bei "normalen" Bomben, die genauso ziellos treffen, dafür aber erheblich tiefer eindringen (zeitverzögerte Explosion) und deutlich mehr Schaden anrichten.

Die Faßbombe ist ein improvisierter und vergleichweise ineffizienter Sprengsatz, den man nur einsetzt wenn einem die Alternativen fehlen. Mehr nicht. Unsere Propaganda bläht die DInger aber zu besseren Atombomben auf. Und das ist - allermindestens - unredlich.
 
Nein tun sie nicht, sie wurden als das dargestellt was sie sind. SPrengbomben mit erhöhtem Splitterpotentzial (MEtallschrott um den SPrengstoff) der gezielt in von zivilsten bewohnten gebieten abgeworfen wurden.

Und wieviel Ahnung du hast, sieht man ja daran, das du normalen Bomben automatisch zeitverzögertes auslösen untstellst obwohl das einzig und allein vom Zünder abhängt...
 
Mr_Tee schrieb:
Und seit Kauder weiß ich, dass ich ein A****loch bin, da ich den Frevel besitze Merkel zu kritisieren.
Das war aber nicht Herr Volker Kauder, sondern CDU-Generalsekretär Peter Tauber: http://www.zeit.de/politik/deutschl...a-merkel-fluechtlingspolitik-sexismus-mobbing

calluna schrieb:
Ich finde es auch nicht gut, dass durch das Internet jeder Mensch die Gelegenheit bekommt seine "Meinung" zu verbreiten, egal wie dumm sie ist! (Meinung in Anführungsstrichen, weil nicht alles, was geäußert wird, tatsächlich eine Meinung darstellt - auch wenn derjenige davon überzeugt ist.)
Wer sollte denn deiner Ansicht nach zu den Auserwählten gehören, die allein ihre Meinung äußern dürfen? Und wer entscheidet darüber?

Und kann ich die Aussage so verstehen, dass es für dich voll in Ordnung wäre, wenn deine Beiträge hier mit genau dieser Begründung gelöscht würden, dass Redefreiheit leider nicht für alle gilt?
 
@DrToxic

Es gehört nicht zur Redefreiheit bei Computerbase oder Facebook oder Twitter Beiträge schreiben zu dürfen.

Davon abgesehen habe ich es mit Blick auf das geschrieben, was in der Klammer steht.
 
calluna schrieb:
@DrToxic

Es gehört nicht zur Redefreiheit bei Computerbase oder Facebook oder Twitter Beiträge schreiben zu dürfen.

Davon abgesehen habe ich es mit Blick auf das geschrieben, was in der Klammer steht.

Da steht:

Ich finde es auch nicht gut, dass durch das Internet jeder Mensch die Gelegenheit bekommt seine "Meinung" zu verbreiten, egal wie dumm sie ist! (Meinung in Anführungsstrichen, weil nicht alles, was geäußert wird, tatsächlich eine Meinung darstellt - auch wenn derjenige davon überzeugt ist.)

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist im Grundgesetz tief verankert. Jeder hat eine subjektive Meinung. Und die wird im Zugestanden. Ebenso diese Meinung frei kundtun. Das ist ein wichtiger Teil der Demokratie. Wohin das führt, wenn nur noch wenige Meinungen es "wert" sind veröffentlicht zu werden sieht man derzeit sehr plakativ in der Türkei.

Dass jeder noch so blöden Stuss verbreiten kann, nutzt du ja gerade genüsslich aus. Ich mein, du sprichst davon, dass nicht alles was geäußert wird tatsächlich eine Meinung ist. Nur was denn sonst? Per Definition kann jeder eine Meinung haben, redaktionelle Texte sind ein Prozess, durch Diskussion eine möglichst objektive Sicht (oder das was die Redaktion davon hält) auf das Thema zu bekommen.

Und natürlich gehört es zur Redefreiheit überall hin "publizieren" zu dürfen. Dafür gibt es Gerichtsurteile, gerade im Kontext Heise-Forum. Der wichtige Teil ist, dass das ganze Regeln unterliegt. Zum einen muss ein Plattformbetreiber die gesetzlichen Regelungen einhalten, und strafrechtlich relevante Inhalte wieder löschen. Zum Anderen unterliegt die jeweilige Plattform darüber hinaus dem Hausrecht des Betreibers. Wenn der Betreiber einen Inhalt löscht, hat das mit Zensur nichts gemein, weil Zensur eben nur von staatlicher Seite aus erfolgen kann.
Ein beliebiger CB-Moderator kann deinen kompletten Account und deine fragwürdigen Kommentare ohne Hinweis davor löschen - das ist vollkommen legal. Vielleicht sollten die das mal machen, allein damit dass du einen Geschmack davon bekommst, was du für alle forderst.
 
Was sollen den solche Suggestivfragen eines CB Moderators? Natürlich würde ihn das vermutlich stören, es hätte a) dennoch nichts mit Zensur zu tun sondern die Grundlage dazu wäre das Hausrecht CBs und b) wäre es dennoch das gutes Recht von CB genau das zu tun.

Und eigentlich ist ganz klar worauf er hinaus will: Es ist oft direkt störend und einer Diskussion wenig förderlich, wenn ein jeder seine Meinung einfach unreflektiert einbringt, selbst dann, wenn sie nachweislich gegen jedwede Fakten sprechen. In einem Thema über den Erdradius ist es sicherlich total toll, wenn jemand daher kommt und wieder aller Beweise permanent bestreitet, die Erde sei eine Kugel. Das ist auch eine Meinung und sei sie noch so dümmlich. Wie so oft ist die Meinungsfreiheit eigentlich nicht nur ein Recht, sondern eben auch Pflicht. Aber in unseren Gestaden wird allzu oft nur das Recht für bzw. auf etwas eingefordert, die einhergehenden Pflichten daraus werden hingegen gerne ignoriert.

Daher nochmal: Was sollen solche Suggestivfragen eine CB Moderators, die bei Usern so nicht geduldet werden?
 
Zurück
Oben