• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS:S CSGO 60Hz genug?

Nein habs aus,

auf de_tuscan hab ich die FPS auf 144 FPS limitiert, also quasi vsync weil ich da mit meinen Grakas FPS drops hab und die maus dann schwammig wird, ansonsten fps_max 300, wenn Nvidia Pascal raus gebracht hat, stell ichs wieder auf 999 ;-), alles oberhalb von 300 fps ist aber nur Spielerei. Im Prinzip kannst du bei 144 hz TFTs auch mit VSync spielen, es fühlt sich nur minimal smoother an, wenn du mit 300 fps spielst. Ist aber alles ne Frage der Gewohnheit ob 144 oder 300 fps und ob man FPS Einbrüche hat (streaming, viele smokes usw), weil die Maus anders laggt wenn du von 300 auf 140 fps droppst, bei fps limitierung auf z.b. 144 hast du das Problem aber nicht, ist halt alles ne Frage der Hardware.

Bei deinem Sys würd ich sagen fps_max 144 und gut ist.

@ Rush natürlich ist das so ^^ Es gibt Schüsse, die kann der 0815 CS:GO Daddler eh nicht bringen oder luckt sowas ab und zu mal raus in jedem 100. Match oder so, der merkt davon nix wenn er mit seinen 60 FPS rumdümpelt, es gibt halt Schüsse die funktionieren erst ab 100+ FPS, weil die Maus bei low fps nicht flüssig genug ist und somit das perfekte saubere Aimen bzw. rüberziehen gar nicht möglich ist, weil das Spiel nicht flüssig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hast du meine These doch gestützt, um sie dann zu verneinen?

Du sagst selber, der Durschnittsglobal (und alles darunter) braucht sich um sowas keine Gedanken zu machen. --> Das war auch meine Aussage.
Nun haben wir hier mit jemanden, der nur ab und zu MM spielt und viel 1on1 Maps + Aimmaps. Das hört sich jetzt nicht sehr danach an, dass es auf die letzten 10ms mehr oder weniger ankommt, um wirklich besser zu werden. Dass das Spielen definitiv viel angenehmer wird, bezweifel ich gar nicht! Auch ein Gold Nova Spieler wird den Unterschied wahrscheinlich merken und gut finden. Aber dadurch besser werden? Das bezweifel ich, bzw. ich sage: Man hat in dem Stadium der Spielerfahrung sooo viel andere Sachen für Verbesserung, dass sich 300€+ nicht rentieren, nur um "besser" zu werden.

Wie man sich verbessert ist:

Movement, Spraycontrol, taktisches Verständnis, Teamfähigkeit, Benutzung von Grenades, Mapkenntnis, Preaiming etc. etc. Viel davon kann man durch spielen, spielen und spielen erreichen. Und dafür ist der Monitor herzlichst egal. Und wenn diese Sachen alle ein einigermaßen gutes Niveau haben und man sich noch weiter verbessern mag, macht ein 144hz Monitor einen wirklich BESSER.
Vorher macht er das Spielgefühl besser und angenehmer, aber nicht unbedingt Skill.

Zu den FPS: Ich merke bei einem 60HZ IPS Monitor den Unterschied zwischen fps_Max 300 und fps_max 0 (@380fps). Wobei bei mir das mit dem fps_max 300 nicht wirklich funktioniert, da ich dann nur 230-240 fps habe.
 
Ein (sehr sehr) guter Spieler wird mit besserer Hardware besser spielen können.

Ein normaler Spieler wird dadurch aber nicht besser.


Es gibt halt nen Punkt, an dem die eigenen Fähigkeiten durch die Hardware limitiert werden.
Ich bezweifle aber, dass hier irgend jemand diesen Punkt auch nur ansatzweise erreicht.
 
Rush schrieb:
Doch man wird besser durch bessere Hardware. Wurde erst letztens getestet mit Pros die erst am PC mit schlechter und dann an guter Hardware gespielt haben.

Muss den Test mal suchen !

Und glaub mir, einmal 120 Hz und du willst nicht mehr zurück !
Du siehst schon die 120Hz am Mauszeiger auf dem Desktop :)



Es ist einfach nur eine gewöhnungssache, auch Spieler die "nur" einen 60Hz Monitor haben können verdammt gut spielen.

Und sind wir doch mal ehrlich, wer fühlte sich denn von den 60Hz gestört als es noch keine 144Hz Monitore gab? Sicherlich kaum einer da man einfach nichts anderes kannte und man sich dran gewöhnt hat.


Es ist natürlich klar das man später nicht mehr zurück auf 60Hz möchte wenn man länger einen 120/144Hz Monitor in Benutzung hatte.
Dennoch kann man sich mit der Zeit auch daran wieder gewöhnen.
 
Ich sags mal so...auch ein schlechter Spieler mit guten Reaktionen/Aiming wird besser auch wenn er brain afk durch die map läuft, weil das Aiming automatisch besser wird durch den andern TFT. Um auf Global zu kommen braucht man gefühlte 80% Aiming, 5% Movement und 15% Brain, für Faceit ab Diamond ists dann eher 20% Aim, 10% Movement und 70% Brain weil man vom Aiming mehr zusammen rückt.
 
kann ich irgendwie meine FPS ingame begrenzen?
in CS GO

zu mir hatte einer gemeint wenn ich mit meinem system die FPS auf 150 FPS begrenze wäre es besser

mfg
 
Ist es nicht. Je mehr FPS man hat, desto weniger inputlag entsteht. Allerdings ist dieser Effekt nach oben hin natürlich immer geringer. D.h. der Unterschied zwischen 60fps und 200fps ist groß. Zwischen 200 und 300 schon nicht mehr und alles darüber wird von den wenigstens noch wahrgenommen, aber schaden tut es nicht. Ich lasse die einfach frei laufen.
 
Killerphil51 schrieb:
Und sind wir doch mal ehrlich, wer fühlte sich denn von den 60Hz gestört als es noch keine 144Hz Monitore gab? Sicherlich kaum einer da man einfach nichts anderes kannte und man sich dran gewöhnt hat.

Eigentlich war es früher eher so, dass jeder die 100 hz auf dem CRT kannte und deswegen nicht aufn 60 hz TFT umgestiegen ist. Die CS Spieler, die erst spät angefangen haben als sich die TFTs durchgesetzt hatten und plötzlich in den Kinderzimmern standen kannten es halt nicht anders, die alten Hasen wussten aber alle wie grottig TFTs waren. Ich kann mich noch an die ersten ESL Turniere erinnern wo plötzlich TFTs (60hz) standen und die Pros sich alle beschwert haben.

2008 hatte ich auf der EPS Relegation noch nen CRT, nen Kumpel hat 1 Jahr später auf ganz miesen TFTs gezockt, da wurd einem beim zuschauen schon schlecht. Aber es war halt einfacher ein paar TFTs zu den locations zu bringen weil es bei star craft und fifa eh keinen interessiert hat und es ja nur die csler waren die geknechtet wurden ;-) Und heut zu Tage wird einem der Rückschritt bei den Gamermonitoren wieder als Fortschritt präsentiert und die 120 hz Panels gibt es schon seit Jahren...als ob ein fatal1ty jemals quake auf nem TFT gespielt hätte ;-) aber wie ich ja sagte, die neue Generation ist es ja die denkt, die 120/144hz wären ein Fortschritt...

ich hab jedenfalls 2006 noch CS auf 800*600 bei 160 hz auf meiner Röhre gezockt mit konstanten 100 FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben