Der €uro kommt!

Cent oder nich Cent

Also fuer mich ist die Centerei erstmal ziemlich gewoehnungsbeduerftig ;) Ausserdem is es mir absolut egal, wie der Bayer, der Schwobe oder Nordfriese den CZent nennt, wichtig is nich wie Er sich ausspricht, sondern was Er Wert ist

MfG Fairy
 
Das ist ja noch banaler als diese Sympathie/Antipathie-Spielchen. :p
Ich bin selbst oft sauer, wenn ich sehe, wie gedankenlos viel zu viele Anglismen verwendet werden (das ist wie zu viele Süßigkeiten - ekelhaft).
Aber diese "Sprachschützer" schützen in Wirklichkeit nicht die Sprache, sondern ihre eigenen konservativen Vorstellungen davon. Die Sprache ist ein wandelbares Ding und nur wir (das Volk) bestimmen, wie sie sich wandelt - indem wir sie sprechen. Daß wir dabei ein gewisses Maß Kultur an den Tag legen sollten, versteht sich imho von selbst.
Mit einem anglophonen Cent brechen wir uns aber wirklich nichts ab. ;)
 
Original erstellt von Lord Kwuteg
...Die Sprache ist ein wandelbares Ding und nur wir (das Volk) bestimmen, wie sie sich wandelt - indem wir sie sprechen. Daß wir dabei ein gewisses Maß Kultur an den Tag legen sollten, versteht sich imho von selbst.

Eine kleine Exkursion durch dieses Forum oder ein Ausflug an eine deutsche Haupt- oder Realschule sollte dich von dieser Vorstellung heilen. Sprachkultur ist so Out (hehe - schon wieder so ein anglizismus) wie Sandalen und weiße Tennissocken.
Leider :(
 
Und wieder kann ich deinen Pessimismus nicht widerlegen. Wie deprimierend...
Ich sagte aber auch nur, daß wir es sollten, nicht daß wir es durchweg tun. Wobei ich eigentlich das sprachliche Geschick unserer Boardies noch recht hoch einschätze. Ausnahmen bestätigen die Regel.

P.S.: Damit ist jetzt mal nicht die Rechtschreibung gemeint.
 
Euro+Eu

Hallo Leute,

ich habe 1981 (v.20 Jahren,boah) angefangen LKW zu fahren im internationalen Fernverkehr.
Zu der Zeit gab´s auf 200 Kilometer noch bis zu drei Staatsgrenzen und entsprechend viele Zollämter, Abfertigungsschalter, Streiks, Staus usw. und natürlich viele, viele Währungen.
Standardmässig hatte ich 4 inder Tasche, DM, ÖS, Franc, Lire.
Im Monat kam ich dann schon mal auf 6 o. 7 u. a. Aluchips (Mark d. DDR) inkl. Zwangsumtausch 1 zu1 (nicht Begrüssungsgeld) Schwizer Fränkli, Yugosl. Dinar, gab´s damals auch noch den Staat, Dän. Kronen etc. etc... Davon blieben dann jeweils die Reste übrig, die man dann im "Bankeimer" oder auf dem "Marmeladenkonto" verwalten konnte. Halt "Gettoni" habe ich noch vergessen, ohne die konnte man in Italien nicht telefonieren.
Trotzdem eine schöne Zeit bis ´86.
Langer Rede kurzer Sinn; ich war schon €-Fan als von dem noch gar keine Rede war.
Jetzt könnt Ihr vom Nordkap an die Algarve fahren ohne euch irgendwelche Gedanken zu machen ausser:ich darf den Tank nicht völlig leer fahren und wenn ich das Mittagessen vergesse schieb´ ich Kohldampf.
Keine Fortschritte in Europa? Aber jede Menge!
Für die Geschichtsinteressierten unter Euch, die Einigung Deutschland´s im 19. Jahrhundert erfolgte auch langsam über die sog. Zollvereine und einheitliche Währungsgebiete.

Bedanke mich für die Geduld
 
Die Zwei (nich die Krimiserie)

@Bombwurzel & Lord Kwuteg ;) Wenn Wir Euch nicht haetten, wie arm waere unser Leben ;)

happy day, Fairy
 
Danke schön

Vielen Dank, Fairy! *verbeug*

Weißt du, was er meint, Bomber? :lol:


@Hobbyschrauber
Danke auch dir für die lustige und lehrreiche Anekdote. Die jungen Hüpfer kennen den Zustand ja gar nicht mehr. Und irgendwie komme ich mir mit 21 vor wie Methusalem der Weise.
*knarz* oh... mein Rücken... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bombwurzel was soll das den heisen Haupt- und Realschulen du hast da woll das Gimy vergessen oder?
Denkst woll auf nem Gimy geht es gesitteter vor?
 
tja ich bin österreicher und bin zwar pro-euro eingestellt aber trotzdem...

der wechselkurs is einfach eine frechheit. (gerundet dürfen wir alles mal 14 rechnen!!!)

ciao

vegeta
 
Euro bringt uns in Schwung!

Hallo Arsch2150,

da hast Du wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen! Und je mehr der Euro fällt, umso billiger werden unsere Waren auf dem Weltmarkt werden! Am Schluss da können wir sogar wieder Leute anstellen, die nur Weidenkörbe flechten können und nach Vietnam verkaufen! Oder nach Polen und Rumänien! Oder Uganda.

Dummerweise wirst Du kaum mehr ein Flugzeug besteigen können um nach wo auch immer zu fliegen, denn es wird zu teuer für Dich! Vom Benzin und Heizöl und allen anderen Importen rede ich nicht einmal. Selbst Schokolade - wenn Du welche magst - wird enorm teuer, weil wir den Kakao mit dem lausigen Euro fast nicht mehr kaufen können. Auch Fahrräder mit Japantechnik - vergiss sie. Weißt Du, was Inflation ist? Frag mal Deine Eltern oder Großeltern.

Vermutlich bist Du noch recht jung? Du wirst es sehr bald erleben dürfen.

Wirklich profitieren werden nur die USA und alle, die Dollars besitzen. Die können uns dann en Block kaufen - wenn sie uns überhaupt wollen.

Ich grüße Dich!

Fellow
 
Zurück
Oben