• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Deine Meinung hat einen sehr gewählten Ausdruck, dass muss man ja sagen. :D

Zu Java: Die Programmiersprache mag ja relativ einfach zu sein, aber dafür ist der Performance umso grausiger.
Wie ich es hasse, wenn Minecraft ohne Grund einfach ruckelt. Nix ist ausgelastet und bei dem Spiel schon gar nicht meine Grafikkarte. (von der CPU ganz zu schweigen)

Am Besten merkt man es bei hochauflösenden Texturpacks. ;)
 
Soll heißen: Sehr gute Map.

Naja, ich habe Sichtweite von 2 Chunks an und ein 32-Pixel-TP drin. Bei 128 Pixel gibt es einen Absturz. Manchmal ist es zwar auch flüssig, aber oft sind auch nur rund 20FPS. Das geht insgesamt Richtung unspielbar, zumal ich Minecraft generell unter ca. 40FPS für unspielbar halte. Auf meiner Kreativ-Map ist es eher spielbar.

GTA IV läuft mit Icenhancer und auf niedrigsten Einstellungen unter 800*600 flüssig. :rolleyes: Ohne Icenhancer würde sie sogar ggf. 720P schaffen.
 
Ich hab jetzt gerade mal geschaut, was dein Smiley überhaupt bedeutet.
Der sah mir eher aus wie ein gähnender Smiley. :D

Also es gibt auch eine U-Bahn, die ausserhalb der Stadt überland fortsetzt.
Kann man auf Bild 4 von gestern sehr gut sehen.
Leider ist es auch so, dass McMapDZ mit 1.7 nicht mehr funktioniert und somit mein wichtigster MapViewer wegfällt.
Somit musste ich an Eihort etwas rumbasteln damit er wieder funktioniert, aber es geht. :)
Lastet mein FX-8350 zwar vollkommen aus, aber die Bilder sind ja nicht schlecht. :D
(Eigendlich sind auf den Dächern Eisengitter - rendert Eihort aber leider nicht mir)

Zu den Texturpacks:
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, gar kein TP mehr zu nehmen.
Alles was ich baue wurde mit dem Standrard-TP erbaut, damit es jeder so sehen kann wie ich es sehe.
Ich hatte mal gedacht, man kann das TP auf den Server packen und dann sieht es jeder so, aber das funktioniert leider nicht so wie ich das wollte oder wie ich das gedacht habe. :(
 
loggi_1 schrieb:
Zu Java: Die Programmiersprache mag ja relativ einfach zu sein, aber dafür ist der Performance umso grausiger.
Wie ich es hasse, wenn Minecraft ohne Grund einfach ruckelt. Nix ist ausgelastet und bei dem Spiel schon gar nicht meine Grafikkarte. (von der CPU ganz zu schweigen)

Java ist nicht schuld an der schlechten Performance. Es liegt schon alleine an der Natur dieses Spiels, dass alles generiert und nach Zufall ist. Auch wird deine Hardware nicht ausgenutzt da es nicht dahingehend Programmiert wurde.

Nur mal so nebenbei :)
 
"Unser" 20 Slot Server im Survival Mode! -> http://mc.gamefarm.at/

@loggi nette Stadt, Survival oder Creativemode? ^^
 
Danke, ist Creativ. ;)

Anders könnte man das kaum machen. Allein die Gehwege Verbrauchern Unmengen an Steine. :D

Vielleicht lad ich heute mal je gerenderte Landkarte hoch.
Was ihr auf den Bildern seht ist ja nichmal die Hälfte. :D
 
@ surtic
Daraus resultiert ja die geringe Performance-Ausbeute bei Java. Mit Java ist es nicht wirklich möglich Hardwarenah zu programmieren, weil es dafür auch gar nicht konzeptioniert wurde. Java ist nicht C++. Und entschuldige bitte, aber ich denke nicht das die von dir genannten Gründe "so" heftig auf die Leistung sich auswirken können. Zumindest kann ich da keinen Zusammenhang erkennen.

Es übrigens einen Unterschied zwischen mit Java programmieren können und mit Java programmieren können:) Das habe ich schon oft bei Spielen bemerkt. Da gab es mal einen eigentlich sehr guten XCOM-Klon, Name vergessen. In Java pro... zusammengeklatscht... Mutter Gottes...
 
In der 1.7.4 soll es also Baby-Zombies auf Hühnern geben. Die sollen endlich mal Cleanstone-Treppen machen, Wandhalbsteine und gar gänzlich die "Microblocks" aus FTB.

Cleanstone-Treppen brauche ich für mein Projekt auf der Kretivmodus-Map. Wandhalbsteine brauche ich auf beiden Maps.
Ergänzung ()

Cleanstone-Treppen brauche ich für das hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin bei 1.3 ausgestiegen, kann mir jemand vllt ein Video empfehlen, wo die Neuerungen kurz dargestellt werden seitdem? Wahrscheinlich muss ich nach 1.4, 1.5, 1.6 und 1.7 seperat schauen, oder?

Lieben Gruß
 
​Als ich meine Freizeit nach langer Zeit nochmal Minecraft widmen wollte und letzte Woche hierher kam, hatte ich die Befürchtung, dieser Thread sei "gestorben".

Wünsche meinerseits: Wandslabs und Steintreppen sind eine gute Idee. Ich warte aber auch schon seit Ewigkeiten auf Glastüren und ganz besonders darauf, dass man Glasscheiben horizontal anbringen kann, damit ich mal endlich gut aussehende Glasdächer hinbekomme. Außerdem hatte ich mal die Idee, dass man Bücher wieder ohne Leder craften kann, dafür aber Erfahrungslevel beim craften von Bücherregalen braucht.

Zum Thema TPs: Ich benutze schon beinahe seit Anfang an (seitdem ich Minecraft kenne) immer wieder verschiedene Texture Packs aber auch hin und wieder mal das Standard-TP. Großer Vorteil ist natürlich, wie bereits gesagt, dass es jeder hat und somit auch jeder alles so sehen kann wie man selbst es sieht. Deswegen benutze ich auch sehr gerne die Texture Packs Faithful und R3D.Craft, die dem Standard TP sehr ähnlich sehen.

edit: ...ich wollte mir doch schon vor einem halben Jahr ein gemixtes Texture Pack zusammenstellen, weil mir immer irgendwelche Texturen nicht zusagen. Das war mir dann doch zu zeitaufwendig, zumal die Texturen letzendlich auch zusammenpassen sollten... Das wird wohl nie mehr was. Schade.

@Banger: Warum spielst du eigentlich bei deiner Traumhardware auf der IGP? Ich meine, Sichtweite 2 Chunks und oft nur 20fps, dass kann doch nicht sehr angenehm sein.

@chris|: Wenn du es genau wissen möchtest, dann schau auch mal in der englischsprachigen Minecraft-Wiki vorbei. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich auf der IGP gezockt habe: Meine 670 habe ich im Marktplatz verkauft und ich musste vorübergehend mit Kotz-Optik auskommen. Seit heute ist die neue Karte drin.
Ergänzung ()


Dort brauche ich gläserne Habsteine für das Dach und Cleanstone-Mäuerchen für die Stützen.


Der sogenannte Businessclub muss auch noch eingerichtet werden.


Da brauche ich wieder Cleanstone-Treppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chippo schrieb:
@ surtic
Daraus resultiert ja die geringe Performance-Ausbeute bei Java. Mit Java ist es nicht wirklich möglich Hardwarenah zu programmieren, weil es dafür auch gar nicht konzeptioniert wurde. Java ist nicht C++. Und entschuldige bitte, aber ich denke nicht das die von dir genannten Gründe "so" heftig auf die Leistung sich auswirken können. Zumindest kann ich da keinen Zusammenhang erkennen.

Es übrigens einen Unterschied zwischen mit Java programmieren können und mit Java programmieren können:) Das habe ich schon oft bei Spielen bemerkt. Da gab es mal einen eigentlich sehr guten XCOM-Klon, Name vergessen. In Java pro... zusammengeklatscht... Mutter Gottes...

So ein Quatsch der unterschied zwischen C++ und Java ist vernachlässig bar vor allem in diesem Bereich. Sag mir doch mal jemand der wirklich auf der Hardware Programmiert. Die meisten nützen die bestehenden Libs um alles anzusprechen.

Wie ich selber geschrieben habe "Auch wird deine Hardware nicht ausgenutzt da es nicht dahingehend Programmiert wurde." sollte doch schon klar sein oder? Java kann ohne Probleme all deine Kerne ausnützen usw. jedoch wird dies von Minecraft nicht gemacht da es eben nicht Optimiert wurde und auch von Grund auf nicht dafür Konzipiert wurde.

Ja es ist ein unterschied zwischen Java Programmieren und es können und Notch gehört zu den ersteren such einfach mal nach dem begriff Nochcode oder schau dir mal an wie MC Programmiert wurde.
 
Wie schön jemand zu haben, der so "oberflächlich" ist wie du... ;)

Mit Hardware-Nähe meine ich doch keine Kerne!* Ich rede von dem ansprechen der Hardware an sich im direktesten Sinne, sprich Hardwarenähe. http://www.wer-weiss-was.de/faq135/entry2392.html

In übrigen, habe ich nicht nur Erfahrungen damit, ich habe es getestet, entsprechend ein Testprogramm in C++ und Java geschrieben. Und selbst wenn die Differenz zu vernachlässigen wäre, wäre es eine. Und gerade bei so einen schlampigen Programmierstil, in dem nun mal MC erstellt wurde, macht sich das bemerkbar.

Die meisten nützen die bestehenden Libs um alles anzusprechen.
Nicht jeder vergewaltigt C++ so, als wäre es Java. Und wenn man nicht die Möglichkeiten von C/C++ genutzt werden, ist das wohl kaum Schuld der Sprache...

*Mir ist schon klar, das die CPU-Kerne auch Hardware sind, nur um weitere Missverständnisse zu verhindern. Jedoch klingt es schon komisch, wenn jemand der von solchen Dingen etwas zu verstehen scheint, einen Computer nur auf die Anzahl seiner Kerne reduziert;)


@ Banger
Schönes Stadion. Wie lange hat es gedauert, das hoch zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zocke seit mehreren Monaten immer wieder auf der Map. Teilweise mit MC-Edit, aber dort ist es gerechtfertigt, da sich die Baumuster immer wiederholen, wo man Teile kopieren kann. Es ist dem Ostseestadion leicht nachempfunden, aber nicht gleich. Vom Original kann man die Tribünenneigung und die Ecktribünen z.B. bescheiden nachbilden.
 
Sieht auf jedem Fall klasse aus, wenn der Schiedsrichter bloß kein Creeper wäre. Geht wegen jeden Foul gleich in die Luft...

Ich Arbeite gerade an meiner bescheidenen Sommerresidenz. Ein Gebäudekomplex was auf ein großen Podest steht, dessen Grundfäche ausreicht, um aus dem Orbit gesehen zu werden. In dem Podest befindet sich ein Dunkelwald. Lediglich von Licht von Netherrack beleuchtet. Sieht schön aus. Nur fällt mir gerade für die Aufbauten nichts ein, darum ruht gerade die Arbeit und ich spiele statt dessen Krieg um die Krone (C64) wenn dir das noch was sagt^^
 
Danke. Vielleicht ändere ich noch den Gebäudeteil mit den Logen und Businessclub, bzw. die Etagen darunter. Das Ding hat nämlich eine Etage ohne Verwendung.

Fotos von deiner Sommerresidenz bitte! :mad: ;) :o

Apropos Residenz: In der Nähe der Hauptbasis auf der Hauptmap ist auch bereits ein Landgut, zumindest nenne ich das so, weil daneben Tiergatter sind.
 
Zurück
Oben