• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Minecraft Der MineCraft Thread

Die vollautomatische UU-Matter-Farm. Nur möchte ich auch keine Modpacks benutzen, weil ich befürchte, dass die Map dann nicht mehr kompatibel zu Vanilla ist.

Für den vollautomatschen TNT-Cobblestonegenerator bräuchte ich eine vollautomatische Mobfalle, um Schießpulver zu kriegen. Dann habe ich immer noch keinen voll automatisch gefarmten Sand.

Oder ich hebe einen Schacht aus, der 32*32*70 groß ist. Da könnte genug Cobblestone bei raus kommen, wenn die Knickpyramide eine Grundfläche von 100*100 bis 150*150 hat.

Nur in den Schacht muss was rein. Eine Mobfalle, wenn die richtig funktionieren würden. Das mit dem Spawnbereich im Raduis von 16 bis 72 stimmt noch? Das sollte gehen, wenn man die Mobs mit Wasser runterspült.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Großes Loch wäre eine andere Maßnahme. Ich habe mir angewöhnt den Cobblestone aus meinen Kamm-Minen zu sammeln. Minen muss man eh ab und an mal und der Cobble der da anfällt reicht erstmal. Mein aktuelles Großprojekt wäre ohne die Mine und den 32 fachen Ofen nicht möglich gewesen. Ein hoch auf die Totale Parallelisierung ;)

In das Loch lässt sich sehr gut eine Mobfalle einbauen. Um sicher zu gehen dass alle Ebenen Spawnen könntest du den Sammelraum Zentral setzen und einen mittigen Aufzug einbauen der einen Zentralen Abstieg besitzt. Dadurch landen alle Mobs auf der Mittleren Höhe und dank der vielen Spawninggrounds sind das dann auch Unmengen.

Alternativ sieht es auch ganz schön schnieke aus wenn du einen Glasboden darüber setzt und dann quasi ins Bodenlose guckst. Oder das Glas ein paar Meter einlassen und Wasser obendrüber, so hast du entweder einen Pool oder einen "Bodenlosen See".
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist der erste Minecrafter den ich kenne, der es schafft einen Cobblestonemangel zu haben. Die anderen schmeißen dass Zeugs schon immer weg^^
 
:)
Sind ja einige Stacks da, nur reichen die nicht.

Scheint so, das MF die Karte immer noch nicht losgeschickt hat. :grr: Ich würde die Sendungsnummer per E-Mail erhalten.
Ergänzung ()

Wenn ich mir in MC-Edit die Map ansehe, ist am Rand Ozean. :rolleyes: Könnte man auch dort was errichten und das Wasser an der Stelle mit MC-Edit entfernen.

Wenn ich zur 1.8 die Gebiete nochmal lösche, gibt es aber nicht wieder hässliche Kanten? Aktiv wird ja der Standardgenerator sein. Geht mir darum, dass neue Blocksorten vorhanden sind.
 
Ich weiß nicht ob die da oberirdisch was verändert haben. Beim Update auf 1.7 habe ich einige verbuggte Chunks (da war auf Höhe 64 einfach nur eine Sandsteinfläche im Sumpf) neu generiert die dann natürlich prompt eines der neuen Biome geworden sind. Wenn oberidrisch nichts hinzugefügt wird müsste es aber auch so gehen.
 
Betreffender Bereich ist von 1.7.x, den ich löschen möchte.
Ergänzung ()

Minecraft läuft auf der Ati total beschissen, instabile FPS in die Ruckelzone. Hilfe!
 
Ich hoffe doch wenigstens MIT Shadermod - ohne wäre es schon ziemlich arg krass.
 
Ich glaube, es liegt an der Multicore-Einstellung. Ich hatte auch 2 mal Grafikfehler dort, ähnlich wie dieser, nur kleiner und war im Himmel zu sehen, Flackerte bei Bewegung. Später kam das nicht mehr. Danach stellte ich mal von Multicore auf Default und es lief besser.

Das mit den Einstellungen im Treiber (13.11) ralle ich auch nicht ganz. Ich machte da AA und morphologische Filterung an, erst war der Launcher vermatscht, dann die morphologische Filterung raus, AA aber weiterhin an und dann immer noch dieses scheiß Kantengeflimmer.

-------------------

Heaven, Valley und ETS2 liefen ohne Macken. Bei Far Cry 3 hatte ich so Gekrissel auf der Straße und an den Pflanzen-Rändern, wo ich Kantenglättung im Spiel an hatte. Ohne sie war das weg.
Ergänzung ()

Shadermod (Seus 10.1) läuft auf rund 30FPS, Auslastung ca. 80%. Allerdings gibt es da Grafikfehler, so schwarze Vielecke, die manchmal im Bruchteil von einer Sekunde erscheinen. Karte muss wohl zurück und ersetzt werden? Oder liegt es nicht an der Karte? Ich habe keine Lust auf das Theater wie mit der 770. >_>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe momentan massive Performance Probleme.
Ich habe bei Minecraft + Optifine + Shader Mod + x256 Texture Pack egal was ich einstelle immer 11 fps. Immer!

Wenn ich eine Grafikeinstellung ändere, schnellt die fps auf ca 120 hoch und droppt dann immer langsamer auf 11 fps. Dabei ist es absolut egal was ich in Optifine an Grafikeinstellungen mache. Unter 1.7.2 trat das Problem nicht auf, unter 1.7.5 schon.

Hat jemand eine Idee?
 
Welche Grafikkarte?

Ich habe am Anfang auch 50-60FPS, paar Sekunden später nur noch 30, während die Karte bei 80% Auslastung ist und zwischen 950 und 1000MHz taktet.
 
Schwankt zwischen 80% und 90%. Das komische ist halt, dass ich wenn ich eine Änderung vornehme immer so für 5 sekunden deutlich über 100 fps habe und es dann innerhalb von ca 30 sek auf 10-15 fps droppt. Welche Einstellung ich wie ändere ist ganz egal, der Abfall ist immer gleich und am End ehabe ich immer ca 11 fps. Also alles auf Schön und Smooth landet bei 11 fps genauso wie alles auf off und schnell. Es ist also effektiv am End ekein Unterschied welche Einstellungen ich mache und das lässt mich irgendwie stutzen.
 
Ist wie bei mir, fällt von 60 auf 30FPS und 80% Auslastung. Texturpack ist egal. Eine Lösung habe ich dafür auch nicht. Vielleicht ist auch der Seus-Shader nicht optimiert.
 
Hmh habe verschiedene Shader probiert. Bei allen das gleiche.

Für mich sieht das eher nach einem Bug in Optifine/Minecraft aus. Egal welche Einstellungen ich vornehme, ich habe die gleichen Frame-Raten und das gleiche "Drop-Verhalten". Egal ob alles aus oder alles an. Das kann ja irgendwo nicht sein.
 
Wie viel FPS hattest du bei 1.7.2?
Ergänzung ()

Es kann nicht sein, dass ohne Shader bei Multicore in Optifine die FPS-Rate auf 40 einbricht und bei Default auch auf 60 runter, während eine Nvidia-Karte an gleicher Stelle _immer_ 120FPS und mehr macht ohne jegliche Einbrüche. Irgendwie muss doch dieses scheiß Java auch besser auf Ati laufen. So macht das kein Spaß, wenn ich hier immer diesen ekelhaften Gummibandeffekt bekomme.
 
Mhhh, ich habe es mehrfach versucht, kann eurer beiden Framedrops aber leider nicht reproduzieren. Bei mir geht die fps durch die CPU zu Beginn ganz gut runter, bis dann die gröbsten Chunks geladen sind und sich der Spaß wieder Stabilisiert. Die GraKa limitiert dabei bei, je nach Situation, 50-80fps, hält diese in den betreffenden Bereichen aber auch.

Die niedrigen fps liegen übrigens nicht an Java selbst, sondern an dem Shadermod. An für sich sind AMDs bei OpenGL (wie Minecraft es nutzt) ja sogar schneller als NV-Karten, bei Minecraft @Stock müsstest du also theoretisch mehr fps kriegen. Aber da wird die CPU vorher limitieren, das tut sie jedenfalls bei mir.
Du musst immer bedenken: Die Minecraft Engine ist eher suboptimal programmiert, und war nie für so einen Kram wie Shader ausgelegt. Entsprechend schlecht laufen hochwertige Shader dann mit Minecraft und entsprechend viel Rechenlast fällt an. Das Drückst die fps massivst. Außerdem wird gerne außer Acht gelassen dass Shader auch die CPU um einiges stärker belasten können als es MC tun würde.
 
Meine CPU ist übertaktet und hat laut Auslastung noch genug reserven, auch meine Grafikkarte läuft auf ca 80% auslastung, ein wenig luft nach oben ist also vorhanden.

Ich hab jetzt auch mein Texture Pack von x512 auf x128 runtergesetzt, jetzt kann ich mit shadern und normaler sichtweite bei relativ stabilen 40-50fps spielen, soweit also erstmal in Ordnung.

Was mich halt stutzig macht, sind die Optifine einstellungen weil ich bei denen keine wirkliche Änderung an fps und Drops feststellen kann.

Abe rnaja, ist ja jetzt erstmal wieder spielbar ;)
 
AppZ schrieb:
Meine CPU ist übertaktet und hat laut Auslastung noch genug reserven,...

Du musst bedenken, dass eine Anwendung, die nur auf einem Thread wirklich Last erzeugt (was ich mir bei Minecraft gut vorstellen kann) eine Quadcore-CPU nur zu 25% auslastet (mit HT noch weniger), aber trotzdem schon am CPU-Limit ist.
Wenn der Taskmanager dabei z.B. auf zwei Cores je ca. 50% Last anzeigt, kann das auch ein und der selbe Thread sein, der nur zwischen zwei Cores hin und her springt.
 
Zurück
Oben