Deutschland noch Lebenswert?

Original erstellt von Tweaki4k
Ich finde auch das man den Sozialschmarotzern richtig auf die Finger kloppen sollte. Leute die nicht arbeiten wollen müsste man das Geld soweit kürzen sodass sie gerade noch existieren können.
__________________________

Sicher und schon geht es Deutschland wieder gut.
__________________________

Zudem müsste man Firmen dazu ermutigen neue Arbeitsplätze zu schaffen.
__________________________

Na das hat was, wieso ist noch niemand auf die idee gekommen ?
__________________________

Dann könnte man auch noch das Asylrecht strenger ziehen damit die ganzen Einwanderer uns Deutschen nicht die Arbeitsplätze wegnehmen.
___________________________

hmmmmmm.... das hab ich schonmal gehoert
___________________________


Wenn die Bildungspolitik nicht so gepennt hätte wäre Deutschland auch besser in der Lage Fachkräfte in Sachen EDV und so besser auszubilden.
____________________________

Du meinst die Politik allgemein ? Aber ich denke eher, das die Firmen daran Schuld sind, wenn nicht ausgebildet wird.
____________________________

Die einen schieben alles den Sozialschmarotzern in Arsch, die anderen verdienen sich in die eigene Tasche.
____________________________

Dann pass auf, das Du nicht auch mal zum Sozialschmarotzer wirst, sowas geht schneller als Du glaubst.

Fairy
 
Ui, was geht den hier ab? 10 Personen, 20 Meinungen! So lieb ich das.
Aber jetzt mal im Ernst. Was hacken hier eigentlich soviele auf den Unternehmen rum?
1.) Sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet Gewinn zu machen.
2.) Ist der Gewinn eines Unternehmens nicht gleichzusetzen mit dem Geldbeutel des Unternehmers. Das Geld gehört dem Unternehmen und nicht dem Unternehmer!
3.) Sind die meisten Unternehmen Firmen mit weniger als 10 Mitarbeiter. Also DIE Masse schlecht hin und nicht a la Krupp usw.
4.) Auch der Pommesbudenbesitzer, evtl. Taxifahrer usw. sind oftmals einmann/frau Unternehmer, die um das tägliche überleben kämpfen müssen. Ganz im Gegensatz zu einem Angestellten!

Was haben Unternehmen mit dem Preiskampf zu tun? IHR wollt doch alles billiger. IHR wollt doch so wenig wie nur irgend machbar bezahlen. Also ersetzt man Menschen durch Maschinen. Die sind eben billiger. Arbeiten 24h, brauchen keinen Urlaub, feiern nicht einfach so Krank, wollen keine Lohnerhöhung usw usw. Wie soll das anders funktionieren? Solltet evtl. auch einmal die Sicht eines Unternehmers sehen.
Unternehmer sein heißt sich etwas trauen und in sehr vielen fällen Haus und Hof aufs Spiel setzten. Was setzt ein Angestellter? NICHTS. Aber maulen wollen und den Unternehmern das Geld madig machen was? Über soetwas kurzsichtiges könnte ich nur heulen. Erst einmal vor der eigenen Haustüre kehren und dann auf den Schmutz der Anderen zeigen.

Anderer Vorschlag. Wozu brauchen wir eigentlich so viele verschieden gesetzliche Krankenkassen? Könnt ihr euch vorstellen wieviel Krankenkassenbeiträge monatlich gespart werden könnten wenn wir nur eine gesetzliche KK hätten? Wieviel Personalkosten und Kosten für die Gebäude in Form von Miete oder Instandhaltung wären da einzusparen? Ich denke das der Beitrag um mind. 50% gesenkt werden könnte. Wir haben ÜBER 500 verschiedene KK. Den Wahnsinn soll sich mal einer Vorstellen. WOZU EIGENTLICH? Die Dinge sind doch eh alle gesetzlich geregelt was die KK zahlt und was nicht. in 99,75% stimmen alle KK´s überein. Und wegen den restlichen 0,25% Wettbewerb machen wir so ein Gebührenmonster. Ist doch Wahnsinn. Und das war nur ein Vorschlag um a) dem Unternehmen und b) dem Arbeiter mehr Geld zur Verfügung zu stellen.
 
Original erstellt von GRAKA0815
Anderer Vorschlag. Wozu brauchen wir eigentlich so viele verschieden gesetzliche Krankenkassen? Könnt ihr euch vorstellen wieviel Krankenkassenbeiträge monatlich gespart werden könnten wenn wir nur eine gesetzliche KK hätten? Wieviel Personalkosten und Kosten für die Gebäude in Form von Miete oder Instandhaltung wären da einzusparen? Ich denke das der Beitrag um mind. 50% gesenkt werden könnte. Wir haben ÜBER 500 verschiedene KK. Den Wahnsinn soll sich mal einer Vorstellen. WOZU EIGENTLICH? Die Dinge sind doch eh alle gesetzlich geregelt was die KK zahlt und was nicht. in 99,75% stimmen alle KK´s überein. Und wegen den restlichen 0,25% Wettbewerb machen wir so ein Gebührenmonster. Ist doch Wahnsinn. Und das war nur ein Vorschlag um a) dem Unternehmen und b) dem Arbeiter mehr Geld zur Verfügung zu stellen.


Sag' i do.... oder für die Nordlichter:

watt glövst watt ick secht heb?
 
Original erstellt von GRAKA0815

Was haben Unternehmen mit dem Preiskampf zu tun? IHR wollt doch alles billiger. IHR wollt doch so wenig wie nur irgend machbar bezahlen. Also ersetzt man Menschen durch Maschinen. Die sind eben billiger. Arbeiten 24h, brauchen keinen Urlaub, feiern nicht einfach so Krank, wollen keine Lohnerhöhung usw usw. Wie soll das anders funktionieren? Über soetwas kurzsichtiges könnte ich nur heulen. Erst einmal vor der eigenen Haustüre kehren und dann auf den Schmutz der Anderen zeigen.

das kann man auch anders billig bekommen!!
... zum einen gibt es soch auch vom Staat sinnlose investitionen (ich glaube da gibt es so ein Buch drüber was jährlcih rauskommt über Steuerverschwendung); erst mal muß das weg!! (nicht das buch sondern die Verschwendung)

dann sind da wirklich die Schmarotzer (und ich meine NUR die SCHMAROTZER) wenn es die nicht gäbe, würde würden wenn weniger steuabgaben für sowas drauf gehn, damit könnte man noch etwas für Firmen als subventionen oder zuzahlung für nen Betrieb der Ausbildet nehmen ...
damit könnten dann auch die Produktionskosten schon senken, oder? und etwas vom Ausbildungs Prob ist dann auch gelöst!!

[/QUOTE]

die ganzen Einwanderer uns Deutschen nicht die Arbeitsplätze wegnehmen.

na also das will ich mal nciht sagen!! Ausländer, machen den Job den Deutsch nicht machen wollen!! ... nur mal ein Beispiel:
Spargelstechen!! ... das ist nicht unbedingt gut für die gesundheit, weil ziehlich lange gebückt arbeiten ... kompliziert und man verdient wenig ... für einen DEUTSCHEN die Schlechteste voraussetztung für eine Arbeitsstelle! .. und das kann nicht sein!!
 
Original erstellt von GRAKA0815

Sind die meisten Unternehmen Firmen mit weniger als 10 Mitarbeiter. Also DIE Masse schlecht hin und nicht a la Krupp usw.
Auch der Pommesbudenbesitzer, evtl. Taxifahrer usw. sind oftmals einmann/frau Unternehmer, die um das tägliche überleben kämpfen müssen. Ganz im Gegensatz zu einem Angestellten!
____________________________

Die Unternehmen mit 10 oder weniger Mitarbeiter, sind es ja, die noch Arbeitsplaetze schaffen, mit meiner Aussage meinte ich ja die Aktionaersfirmen, so wie VW, Opel usw.
_____________________________

Was haben Unternehmen mit dem Preiskampf zu tun? IHR wollt doch alles billiger. IHR wollt doch so wenig wie nur irgend machbar bezahlen. Also ersetzt man Menschen durch Maschinen. Die sind eben billiger. Arbeiten 24h, brauchen keinen Urlaub, feiern nicht einfach so Krank, wollen keine Lohnerhöhung usw usw. Wie soll das anders funktionieren? Solltet evtl. auch einmal die Sicht eines Unternehmers sehen.
______________________________

Du fragst was Unternehmen mit Preiskampf zu tun haben, dann erkundige Dich mal bei Aral, Shell, Telekom usw. Das hat wohl kaum etwas damit zu tun, das Wir was billig haben wollen. Ich sage es nochmal, ich rede hier von Grossfirmen, nicht vom Mittelstand, denn dem wird es in Deutschland schwer genug gemacht, zu ueberleben.
______________________________

Anderer Vorschlag. Wozu brauchen wir eigentlich so viele verschieden gesetzliche Krankenkassen?
______________________________

Gute Frage, aber die sollte man der Politik stellen
 
@Fairy

Der Vergleich mit ARAL, SHELL usw. hinkt ganz gewaltig, da dort kein echter Wettbewerb stattfindet. Die sind alle gebunden an die OPEC und die ist nichts anderes als ein Forum für Preisabsprachen (obwohl sowas verboten ist).
Weiterhin ist der Spritpreis nicht durch die o.g. Unternehmen veruracht, sondern durch Steuern. Dürften so 80 - 90% des Spritpreises ausmachen. Also was willst Du denen vorwerfen?
 
Original erstellt von GRAKA0815
@Fairy

Der Vergleich mit ARAL, SHELL usw. hinkt ganz gewaltig, da dort kein echter Wettbewerb stattfindet. Die sind alle gebunden an die OPEC und die ist nichts anderes als ein Forum für Preisabsprachen (obwohl sowas verboten ist).
Weiterhin ist der Spritpreis nicht durch die o.g. Unternehmen veruracht, sondern durch Steuern. Dürften so 80 - 90% des Spritpreises ausmachen. Also was willst Du denen vorwerfen?

hi @GRAKA0815

Zum Teil hast Du ja recht, aber eben nur zum Teil. Es ist doch wohl allgemein bekannt, das es unter den Mineraloelunternehmen zu Preisabsprachen kommt oder gekommen ist, deshalb kein Wettbewerb. Jedes Unternehmen kauft je nach Menge zu einem anderem Preis, aber das wird nicht an den Endverbraucher weitergegeben, es waere aber durchaus moeglich.

MfG Fairy
 
lol kann ich da nur zu dem sagen, was hier zum teil steht

aufgebrachte bürger auf der suche nach dem schuldigen...
ein schuldiger? moment mal, ich glaube das bin ich.

wenn ich morgens aufstehe, schmeiße ich mir erst mal was nahrhaftes aus einer der discountfilialketten eines der großen lebensmittelkonzerne zwischen die kiefer. dann noch ein blick auf meinen rechner. zum glück konnte ich mir den billig zusammenstellen. diese asiatischen bauteile sind aber auch preiswert! ich versichere mich noch, wie weit der download ist (praktischerweise habe ich einen isdn-anschluss mit dsl vom globalplayer dtag, da kann ich die günstige flatrate von t-online nutzen), bevor ich mich mit einem fahrzeug eines wohl bekannten automobilkonzerns auf den weg mache.
wenn ich dann abends nach hause kommen, schaue ich zuerst nach, was ich denn heute so verdient hab. ja, ich habe mir ein paar aktien bekannter unternehmen gekauft, hoffentlich steigt der kurs. das restliche geld ist auf der bank, bringt aber nicht so viel. bestimmt investieren die nur in kleinere und mittelständische unternehmen. naja, was solls. immerhin arbeitet ja einer in der familie in der öffentlichen verwaltung. was da so monatlich reinkommt ist nicht zu verachten.

beschwerdemails bitte nach namen geordnet und zu 10er packs zusammengefasst an mich.

greets, weird
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben