• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Dwarf Fortress: Positive Steam-Bewertungen nehmen überhand

muli0815 schrieb:
Eher ein Nischenspiel für Nerds, die sich stundenlang Klötzchengrafik ohne Kopfschmerzen antun können
Bücher sind auch was für Nerds, die sich stundenlang schwarze Symbole auf weißem Papier ohne Kopfschmerzen antun können.

Gameplay und Storytelling schlägt Grafik. Den beliebtesten Spielen tut es keinen Abbruch, dass die meisten irgendwo auf 2010-Niveau herumkrebsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, [F]L4SH, Sardok und 6 andere
Man muss sich einfach mal klar machen: Das ist ein Spiel, dessen Spiellogik seit 20 Jahren weiter entwickelt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und Laub
scheru schrieb:
ja gibt tatsächlich keine flüssigen Animationen, aber darum geht’s auch nicht
Für mich dann schon. Ruckelig Spiele ich das dann wohl nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Es ist traurig und lässt einen echt den Glauben an die Weisheit des Homo Sapiens verlieren, wenn hier so oft ein Spiel mit dem Argument der nicht gefälligen Grafiktechnik abgelehnt wird.
Ohne es sich jemals näher angeschaut zu haben. Ohne zu verstehen, was für eine Art Spiel das ist. Einfach nur traurig.

Lehnt ihr auch Schach ab, weil die Figuren nicht so hoch detailiert wie bei Warhammer gestaltet sind und nur zwei Farben haben?

TRAURIG!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und maloz
Tevur schrieb:
Lehnt ihr auch Schach ab, weil die Figuren nicht so hoch detailiert wie bei Warhammer gestaltet sind und nur zwei Farben haben?
Was ist das für ein Vergleich? Zumal: Das Computerspiel musst du mir mal zeigen welches grafisch besser als Schach aussieht. Ich kenne keins mit solch einem Fotorealismus.

Das Game sieht für mich sogar interessant aus, aber die Bewegungen der Figuren ruckeln hat unnormal hin und her.
 
@Pisaro naja, ja es ruckelt, aber im Spiel wird auch von etwas anderem Ausgegangen. Wenn du da 60 fps hast, dann bewegen sich die Figuren eigentlich schon zuschnell, dann ist das wie Zeit vorspulen. Du siehst dann, wie ein Zwerg einen Stein in 10 Sekunden 500m weit trägt (beispiel). Das ist auch nicht normal. Alle Animationen verhalten sich mehr wie ein Ortungssystem als eine realistische Wiedergabe von Bewegung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex und scheru
Kaulin schrieb:
Alle Animationen verhalten sich mehr wie ein Ortungssystem als eine realistische Wiedergabe von Bewegung.
Und genau das ist ein riesiges Problem für mich und deshalb kann ich es leider nicht spielen. Schade eigentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scheru und Kaulin
Tevur schrieb:
Es ist traurig und lässt einen echt den Glauben an die Weisheit des Homo Sapiens verlieren,
naja man kann‘s auch überdramatisieren. ^^
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shy-Denise und Kaulin
Tevur schrieb:
Es ist traurig und lässt einen echt den Glauben an die Weisheit des Homo Sapiens verlieren, wenn hier so oft ein Spiel mit dem Argument der nicht gefälligen Grafiktechnik abgelehnt wird.
Ohne es sich jemals näher angeschaut zu haben. Ohne zu verstehen, was für eine Art Spiel das ist. Einfach nur traurig.

Lehnt ihr auch Schach ab, weil die Figuren nicht so hoch detailiert wie bei Warhammer gestaltet sind und nur zwei Farben haben?

TRAURIG!

Das ist aber eine sehr egoistische Einstellung.
Was genau ist traurig daran, dass man Spiele anhand der Grafik oder Animationen ablehnt?

Ich lehne alte Grafik in Spielen genauso ab, wie ich Liebes-Romane (Bücher) oder Kinderfilme ablehne.
Einfach, weil ich kein Interesse daran entwickeln kann und mir Alternativen besser gefallen.

Ich würde diesem Spiel eine echte Chance geben, wenn die Grafik zumindest modern und die Animationen flüssig wären. (Also ab 60 FPS und 4k)

Selbst RimWorld ist mir noch zu altmodisch, um es überhaupt zu testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shy-Denise
pitu schrieb:
Wer spielt denn sowas freiwillig? :D
24.000 Leute laut Steam + Entwickler diverser Spiele die dadurch inspiriert sind + alle die es vorher mal gespielt haben. ;-) Sind schon einige ^^
Ergänzung ()

Kaulin schrieb:
@ultrAslan
ne, du gibst ihnen die Anweisung, stellst ihnen was zu saufen hin und hoffst, das sie irgendwie den Weg zum Arbeitsplatz schaffen und vor Ort keinen Anfall bekommen.
Sowas zu lesen, dann unweigerlich vor sich hinkichern beim weiterlesen sagt mir, das Spiel hat in den 10 Jahren die richtigen Weichen gestellt... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grüner
Das sind halt die unterschiedlichen Präfrenzen die jeder hat. Bei mir stehen Gameplay und Spieltiefe ganz vorne, weshalb, gerade die grafischen Bombast Titel, dabei komplett außen vor bleiben. Desto grafisch anspruchsvoller, desto größer muss das Publikum sein um die Kosten auch wieder rein zu holen und um so seichter muss auch wieder das Spiel sein um eben genau dieses Publikum zu erreichen.

Als anderes Beispiel neben Dwarf Fortress: Wenn es um dystopische Spiele geht, werden gerne Spiele wie die Fallout Serie, Horizon Zero Dawn, Deus Ex oder Cyperpunk genannt. Dabei stehen die Spiele, abseits von "Bombast Präsentation" und "Blink Blink", spielerisch weitaus hinter einem Project Zomboid zurück, welches ebenfalls wieder völlig von einem CDDA in die Tasche gesteckt wird. Auch die neue und extrem erfolgreiche X-COM Auflage ist für Menschen die auf Taktik, Strategie, Spieltiefe oder einer guten Story stehen ein Witz, nicht nur gegen die Originalen Spiele (mit leichten Einschränkungen was Story angeht) sondern ebenfalls gegen einem Kleinod wie Xenonauts.

Ich finde es übrigens immer interessant, dass man einerseits Bücher lesen kann, die nichts außer pixeliger Schrift auf Papier, 2D und Monochrom bieten, sich im Kopf aber dafür weitaus besser darstellen als jeglicher Triple-A Titel, aber bei Darstellung von Text auf dem Bildschrim, jegliche Fantasie verloren zu gehen scheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, Sardok, rosenholz und 4 andere
Tevur schrieb:
Es ist traurig und lässt einen echt den Glauben an die Weisheit des Homo Sapiens verlieren, wenn hier so oft ein Spiel mit dem Argument der nicht gefälligen Grafiktechnik abgelehnt wird.
Klar doch, die geistlichen Fähigkeiten der Menschheit ansich sind abhanden gekommen, nicht wegen Krieg sondern schlicht weil Geschmäcker unterschiedlich sind - das ist es.

Toleranz geht in beide Richtungen, ich kann durchaus gut verstehen das so eine tiefe Simulation auf viele äußerst interessant wirkt, ich bin jedoch für mich da ehrlich, ein Spiel das nichtmal eine flüssige Darstellung des Spiels ansich bietet, das ist einfach nichts für mich, egal wie "deep" es auch sein mag - hier ist das Beispiel Rimworld sehr gut zum veranschaulichen.
 
Ich bin in Dwarf Fortress bisher nicht weit gekommen wegen der Steuerung obwohl mir das Spiel sehr zusagt. Die neue Steam Version ist eine Wohltat.

Die Pixelgrafik ist wunderschön, trotzdem freue ich mich auf das ASCII Grafik Update das bald kommt. Das ist dann eher wie ein Buch lesen wenn man sich alles selbst vorstellen muss.

Toller Soundtrack übrigens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laub
Bisher macht es echt Spaß! Mit meinen Stunden in Rimworld bin ich intuitiv auch recht gut reingekommen.

Meine 30 Zwerge sind aktuell Ende des 2. Jahres noch alle glücklich und versorgt. Am meisten fummeln muss man bei den Crafting-Tasks... Aktuell grabe ich mich weiter nach unten und versuche meine Festung etwas zu schützen... bisher gab es keine nennenswerte Kämpfe.

Bisher sind die Umschreibungen der "Events" mit am besten :D

1670958659204.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maloz und Laub
Tevur schrieb:
Es ist traurig und lässt einen echt den Glauben an die Weisheit des Homo Sapiens verlieren, wenn hier so oft ein Spiel mit dem Argument der nicht gefälligen Grafiktechnik abgelehnt wird.
Ohne es sich jemals näher angeschaut zu haben. Ohne zu verstehen, was für eine Art Spiel das ist. Einfach nur traurig.

Viel trauriger ist es, dass du scheinbar keine anderen Meinungen akzeptierst. Für mich gehört bei vielen Genres die Grafik MIT zu dem Erlebnis. Ein Meisterwerk wie ein Witcher 3, Cyberpunk oder ein Crysis wären für mich mit schlechterer Grafik ein deutlich schlechteres Spiel weil darunter eben auch die Atmosphäre leiden würde. Und gerade bei Cyberpunk ist die Atmosphäre wegen der Grafik, Umsetzung und Raytracing extrem immersiv.


Tevur schrieb:
Lehnt ihr auch Schach ab, weil die Figuren nicht so hoch detailiert wie bei Warhammer gestaltet sind und nur zwei Farben haben?

Nein ich lehne Schach ab weil ich (!) Brettspiele langweilig finde. Ich spiele lieber komplexere RTS und 4X Strategiespiele.
 
The_waron schrieb:
Klar doch, die geistlichen Fähigkeiten der Menschheit ansich sind abhanden gekommen, nicht wegen Krieg sondern schlicht weil Geschmäcker unterschiedlich sind - das ist es.

Toleranz geht in beide Richtungen, ich kann durchaus gut verstehen das so eine tiefe Simulation auf viele äußerst interessant wirkt, ich bin jedoch für mich da ehrlich, ein Spiel das nichtmal eine flüssige Darstellung des Spiels ansich bietet, das ist einfach nichts für mich, egal wie "deep" es auch sein mag - hier ist das Beispiel Rimworld sehr gut zum veranschaulichen.
Wie kommt es überhaupt zu einer aktiven Ablehnung? Gibt ja tausend Spiele und man sagt ja nicht das finde ich doof, weil mir das Konzept nicht gefällt. Man würde ja einfach weiter gehen.
Ein "nicht mal" betont ja, das es deswegen schlecht ist und Grafik grundsätzlich notwendig. Was ja quatsch ist, da man das ja nicht bewerten kann.

Würde da auch eher den Weg gehen, das man anerkennt, das es anscheinend vieles für viele Richtig macht. Wahrscheinlich richtiger als grafisch aufwendigere Spiele. Aber so, wie MW2 oder CoD/Battlefield ganz viele, trotz hübscher Grafik, nicht anspricht, ist es auch hier.

Ich finde dieses Spiel einfach spannend, weil es die Spiele-Branche bereichert. Es bietet mehr Möglichkeiten sein Spiel zu finden. Dafür allein, und weil es ganz augenscheinlich für viele unfassbar taugt, sollte man einfach Respekt zollen.
Ergänzung ()

shy-Denise schrieb:
Viel trauriger ist es, dass du scheinbar keine anderen Meinungen akzeptierst. Für mich gehört bei vielen Genres die Grafik MIT zu dem Erlebnis. Ein Meisterwerk wie ein Witcher 3, Cyberpunk oder ein Crysis wären für mich mit schlechterer Grafik ein deutlich schlechteres Spiel weil darunter eben auch die Atmosphäre leiden würde. Und gerade bei Cyberpunk ist die Atmosphäre wegen der Grafik, Umsetzung und Raytracing extrem immersiv.
Ich finde beides gut. Kann gute Grafik wertschätzen. Wobei stimmige Welt einfach noch wichtiger ist. Aber in den 90er Jahren war es so, dass nur Grafik gezählt hat. Simple Ballerspiele haben ausgereicht, hauptsache Grafik war geil. Das hatte was, auf jeden Fall.

Aber Dwarf Fortress geht nochmal einen anderen Weg und man hört nur gutes. Bin auf jeden Fall kurz davor das auch mal auszuprobieren, um den Reiz den viele verspüren, und das seit Jahren, zu verstehen. Kann mir das schon gut vorstellen, aber bislang war mir die Grafik auch zu wild und zeittechnisch hat es nicht gepasst. Aber mit dem Release hilft es mir ggf. über die Türschwelle.
Ergänzung ()

Tevur schrieb:
Es ist traurig und lässt einen echt den Glauben an die Weisheit des Homo Sapiens verlieren, wenn hier so oft ein Spiel mit dem Argument der nicht gefälligen Grafiktechnik abgelehnt wird.
Ohne es sich jemals näher angeschaut zu haben. Ohne zu verstehen, was für eine Art Spiel das ist. Einfach nur traurig.

Lehnt ihr auch Schach ab, weil die Figuren nicht so hoch detailiert wie bei Warhammer gestaltet sind und nur zwei Farben haben?

TRAURIG!
Hier scheinst du tatsächlich mit ein paar Grafik-Nerds zu diskutieren. Keine Ahnung, wie sich die hierhin verirrt haben. Ist es doch das genaue Gegenteil von Grafik ;-)

Das Spiel ansich scheint ja grandios zu sein, was man so liest. Hut ab vor den Entwicklern hier seit 20 Jahren ein Meisterwerk zu programmieren. Habe schon vor 10 Jahren Lobeshymnen dazu gelesen. Und anscheinend wird es immer besser.

Aber ich verstehe nicht, was das mit Nerds zu tun hat. Ich dachte immer Nerds sind die mit der RTX4090 und den First Person Shootern mit geiler Grafik. Was ist denn mit denen passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bengart schrieb:
Aber Dwarf Fortress geht nochmal einen anderen Weg und man hört nur gutes. Bin auf jeden Fall kurz davor das auch mal auszuprobieren, um den Reiz den viele verspüren, und das seit Jahren, zu verstehen. Kann mir das schon gut vorstellen, aber bislang war mir die Grafik auch zu wild und zeittechnisch hat es nicht gepasst. Aber mit dem Release hilft es mir ggf. über die Türschwelle.

Ich werde DF auch ausprobieren wenn es mal in den Sale kommt. Habe halt vor der Komplexität angst weil mir auch RimWorld eigentlich schon zu viel war. ^^
Habe in Moment nicht so viel Zeit mich in komplexe Spiele reinzufuchsen.
 
maloz schrieb:
Wow, wie kann man seine eigene Begrenztheit nur so schamlos zur Schau stellen.

-----------

Just die Tage habe ich eine neue Runde Rimworld angefangen. Ich liebe Rimworld.
Deswegen werde ich in naher Zukunft DF mal ausprobieren. :D
Richtig. Du hast meinen Post nicht verstanden
 
Artikel-Update: Bereits im ersten Monat nach Release hat sich Dwarf Fortress auf Steam fast eine halbe Million Mal verkauft. Und seit dem 6. Dezember 2022 haben die beiden Brüder Tarn und Zach Adams, die inzwischen 20 Jahre lang am Spiel arbeiten, rund 7,2 Millionen US-Dollar eingenommen, also umgerechnet knapp 6,7 Millionen Euro. Der Gewinn erlaube es ihnen unter anderem, endlich einen zweiten Programmierer einzustellen, um die Entwicklung fortzusetzen.

Tarn Adams schrieb:
The fairytale ending is reality, but you didn’t kiss the toad. You gave him money. The appreciation you give us is part of our being now. [...]

So, yeah, all the gears have turned and that's what we got, mostly yesterday ha ha. A little less than half will go to taxes, and we're continuing to pay people and new business expenses and such, so it's not all personal money, but a lot of it is, enough that we've solved the main issues of health/retirement that are troubling for independent people, as well as safeguarded the future of the game well enough that we felt comfortable bringing [a new programmer] on to work with the full code and so forth. Thanks to everybody that helped out!

Going to start off with an arena patch soon, then on to the quality of life improvements.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Hermit the Frog, ottoman und 2 andere
Der deutsche Text findet sich nur im Forum, nicht im Artikel ;)

edit: jetzt ist er da, Kommentar ignorieren bitte.
 
Zurück
Oben