• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Early Access: Was haltet ihr vom Vorab­zugriff auf Spiele in Entwicklung?

Direkten Austausch mit Entwicklern würde ich mir auch für fertige Spiele wünschen.
Da reicht man oft Ideen ein und Fehler und weiss nich was damit passiert.
Sollte es als etablierten Prozess grundsätzlich geben.
 
"Nichts.", um auf die Frage in der Überschrift zu antworten. Ist eh alles nur Abzocke. Soll ja Menschen geben, die bei einem zukünftigen F2P-Titel 20€ für EA bezahlen. Für diese Menschen darf der Döner gerne auch 15€ kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Hab in den letzten Wochen erstmals ein paar EA-Titel gekauft, aber ich denke, das werde ich in Zukunft wieder lassen.
Selbst wenn die Spiele an sich bereits gut funktionieren, fehlt einfach noch viel zu viel an Inhalt. Es ist extrem frustrierend, wenn man grad so richtig Spaß hat und dann plötzlich einfach Ende ist und für Monate, oder Jahre, nicht wirklich was kommt bzw. immer nur super wenig.

Coral Island ist da so ein Beispiel. Da ist zwar schon verhältnismäßig viel an Inhalt, aber die Hauptstory endet an einer spannenden Stelle einfach und es ist nicht absehbar, wann da der Rest kommt.
Andere Titel sind wirklich nur rudimentär in Sachen Inhalt und brauchen vielleicht noch Jahre bis zur Fertigstellung. Und bis das dann so weit ist, ist der Titel oft nicht mehr wirklich interessant, weil das Konzept möglicherweise schon wieder von anderen abgelöst wurde.

Ich halte es da in Zukunft mit EA wohl lieber wieder wie mit Serien. Erst anfangen, wenn es beendet wurde. Auf Wartezeiten habe ich einfach keinen Bock.
 
Grundsätzlich kaufe ich keine Spiele im EA aber es gab vor Jahren mal ein paar Ausnahmen.
  • Satisfactory
    Hatte Freunde die es spielten, wusste also worauf ich mich einliess. War/ist auch sehr Stabil und eigentlich schon ein feriges Spiel. Spielen wir auch ab und zu im Coop (eigener Dediacted Server)
  • 7 Days to Die
    Konnte es vorher antesten und war/ist auch sehr Stabil und umfangreich. Ebenfalls viel im Coop gespielt (eigener Dediacted Server)
  • evtl. Space Engineers
    das ist solange her das ich es nichtmal mehr weiss. Bis auf Uran ein echt gutes Spiel. Auch im Coop gespielt.
Habe viele hunderte (zusammen evtl. 1000+) versenkt über die Jahre. Die Spiele waren nicht teuer und Ihren Preis mehr als Wert. Machen sehr viel Spass, gerade auch im Coop. Ein Grund wieso ich in der Regel auf EA verzichte ist aber das teils grundlegende Funktionen geändert/gestrichen werden. Wenns mir vorher gut gefallen hat nervts mich dann halt nur. Somit vorzugsweise doch das fertige Spiel, dann muss ich das nicht miterleben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jelais
Ich habe nichts gegen Early Access für an sich, habe auch schon solche Spiele gespielt, die einfach in diesem Stadium vom Entwickler gehalten wurden.

Allerdings halte ich nichts davon, für Alpha- und Beta-Versionen Geld zu verlangen und hätte lieber wieder unbegrenzt - und vom Launcher unabhängig - spielbare Demo-Versionen, zu Zeiten, wo ein Spiel kurz vor der Veröffentlichung steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis und Apocalypse
Ich hatte pCars 1 im EA, da spielte ich lange das ich am Ende keine Lust mehr auf die Vollversion hatte. Seit dem kein anderes EA Spiel mehr in der EA Phase gespielt. Ich warte bis das Spiel fertig ist, dann wird gekauft und gespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Hab mir damals Ark im EA geholt, für 15€.
Mir wurde da nichts verheimlicht, ich wusste das es EA Ist und es Fehler und Bugs gibt.
Dafür habe ich jetzt den Vollpreistitel der glaube ich bei 50€ rum kostet.

Ich hab's jedenfalls nicht bereut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Im professionellen Bereich haben Fehlereinträge eine bestimmte Form, aus guten Gründen. Das Feedback was von den bedauernswerten Beta Testern kommt, wird wohl kaum dieser Form entsprechen.
Daher auch ziemlich unbrauchbar.

Könnte es sein, daß man hier nur möglichst früh Einnahmen haben möchte?
 
Grundsätzlich halte ich von dem Konzept genau nichts. Leider gibt es bei mir ein Beispiel, das mir meine negative Meinung kaputt macht. Ich suchte Factorio nun schon seit Jahren und ich bin im EA eingestiegen. Grund fehlender Skepsis war damals eine spielbare Demo, der Preis von damals noch 25 € und man merkt einfach die Liebe zum Detail. Dazu die Einstellung vom Gründer zum Thema Geld: Das Spiel ist nicht teurer, weil die Einnahmen bisher reichen. Gier macht vieles kaputt. So auch die großen Publisher. Die entwickeln nun Schon seit 8 Jahren an dem Spiel (inzwischen an der Erweiterung) und die einmaligen (aktuell) 30 € für das Spiel reichen um das zu finanzieren. Es gibt auch keinen In-game-shop oder DLCs.
 
cvzone schrieb:
Geringerer Preis? "Early Access" kurz vor Launch gibt es in der Regel nur gegen Aufpreis, und Bugs werden drei Tage vorher auch keine mehr gefixed.
Ah ok, sowas meinst du. Dann hatte ich das falsch verstanden.
In der Regel sind EA Titel ja günstiger als dann zu Release.

Ja, solcher "vorab Zugang" für extra Geld ist tatsächlich ziemlich blöde.
 
Viele gehen doch da rein, um sich vermeidliche Vorteile gegenüber später dazukommenden Spieler zu verschaffen. Im Endeffekt setzt man so aber Zeit in ein unfertiges Spiel, weshalb ich sowas inzwischen komplett lasse. Mein Backlog ist voll genug mit bereits fertigen Spielen. :D
 
Early Access ist nichts anderes als eine Risikoinvestition und das sollte man sich bewusst sein, bevor man überlegt Geld auszugeben. Nichts garantiert einem dass das Spiel so wird wie versprochen, oder erhofft. Auch garantiert einem nichts, dass das Spiel überhaupt fertiggestellt wird. Man investiert schlichtweg in ein Konzept und das Team dahinter, nicht mehr und nicht weniger.

Dass das System "Early Access" auch aktiv ausgenutzt wird, liegt in der Natur der Sache. Wo es Geld zu holen gibt, da wird auch betrogen, doch die Schuld dem System "Early Access" und kleineren Entwicklerteams zu geben, wie es so einige gerne tun, die sich mit ihrem Ziel übernommen haben .. weiß nicht.
Ich persönlich stehe dem System weiterhin offen/positiv gegenüber.
 
Beruflich habe ich ja auch des Öfteren den Beta-Tester gemacht. Eine schöne Gelegenheit, meine dabei erworbenen Kenntnisse weiterhin zur Anwendung zu bringen. Es ist aber wichtig, nicht jedes Spiel zu spielen, das einem angeboten wird, sondern die Entscheidung erst reifen zu lassen. Bisher hatte ich dabei auch ein gutes Händchen.
 
Ich kaufe eigentlich nur noch EA Games. Gibt mir einfach ein besseres Gefühl.
 
Early Access ist toll, wenn es von kleinen Entwickler Teams und Publisher genutzt wird, damit ein Spiel die Welt erblicken kann.
Oder es wie bei Baldur's Gate 3 richtig helfen kann, Fehler auszumerzen!
Timberborn und The Riftbreaker sind z.B. dadurch toll geworden

Wenn es Firmen wie Bethesda, Blizzard oder EA machen, gehts nur ums Geld, weil man gierig ist! Dann ist es einfach falsch!
Und man spielt hier Alphatester, weil sie sich für nichts zu schade sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal EA, ist ewig her und ich hatte Bock auf das Game. The Solus Project, wurde auch nicht enttäuscht, war zwar gefühlt ewig im EA, aber ich hatte keine Probleme.
Die Story war glaub ich gegen Ende etwas enttäuschend, hab's neulich nochmal in VR angefagen.
Überleg schon ewig, mir ein Schiff in SC zu holen, aber ich zock auch nicht oft und dann ist die Motivation wieder rein zu kommen überschaubar.
 
Im Grunde kann man ja recht schnell nachvollziehen wie weit fortgeschritten die Entwicklung eines EA-Titels ist. Schaut man halt ein paar Youtube-Videos und guckt im Steamforum wie aktiv die Entwickler sind. Bisher habe ich so eigentlich keine negativen Erfahrungen mit EA-Spielen gemacht.
Für mich ist aber auch klar: Es muss bereits genug Fleisch an so einem Titel sein, dass man es bereits durchspielen kann (wenn es, je nach Genre überhaupt durchspielen geht). Von daher heißt für mich EA häufig nur, dass da vielleicht noch einiges an Content dazu kommt. Auf Versprechungen und Roadmaps achte ich da lustigerweise weniger - das Spiel muss mich zum Zeitpunkt des Kaufs überzeugen, nicht damit was es vielleicht irgendwann mal ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero
Wenn die unfertigen Spiele vom Hersteller geklaut und kostenlos veröffentlicht werden, dann finde ich das Gut. (Crysis 2). Aber wenn die Hersteller einen höherern Preis für ihre unfertigen Spiele fordert damit man sie schon etwas früher spielen kann, dann bin ich dagegen.

Wenn ich mir hier auch einige Kommentare anschaue "Spiele vorab gekauft und anschliessend nie erschienen", dann ist es ein Intelligenztest wenn man dies in Zukunft wieder macht.
 
Das Schöne ist ja, jeder kann es frei für sich selbst entscheiden, ob er einen Bogen um Early-Access-Games macht und im Gegensatz zu Kickstarter und Co. bekommt man her zumindest schonmal etwas für sein "Investment" und muss nicht Jahrelang hoffen, dass überhaupt was zu Stande kommt. Wobei ich auch mit Kickstarter keine Katastrophen erlebt habe, aber auch eine sehr überschaubare Menge an Produkten nur unterstützt habe (nicht nur Videospiele, auch Hardware).

Meine Erfahrungen mit Early-Access-Games sind größtenteils positiv bis sehr positiv. Manche habe ich in frühen EA-Phasen mehr gezockt als "fertige" AAA Games. Einige hab ich auch innerhalb von 2 Stunden zurückgegeben und vielleicht 1-2 oder etwas mehr (keine Ahnung mehr über die Jahre) waren ein Reinfall. Gemessen an den Kosten und Investments vs. Geld was ich für "fertige" große Games ausgegeben hab, ist das aber unterm Strich kein Thema.

Der Punkt zur "Mitbestimmung/Mitentwicklung" trifft aber aus meiner Sicht nur sehr eingeschränkt und bei eher (ganz) kleinen Titeln zu. Bei größeren Games habe ich schon das Gefühl, dass da relativ wenig "Einfluss" durch die Community entsteht und die Entwickler größtenteils ihre sowieso geplante Content-Update-Strategie fahren (teilweise auch richtig so). Wenn ich unsicher bin, dann warte ich halt auf ne Demo, dass das Spiel sowieso in den Game Pass kommt oder zumindest warte ich Reviews ab (auf Steam). Das alles kann zumindest bei der Entscheidung helfen. Ganz selten mal, gibt es Titel die gut bewertet werden und aus meiner Sicht dann dennoch für mich nix waren/sind. Der letzte Titel wo ich für mich persönlich daneben gegriffen hatte war "Fabledom". Die Demo war spaßig, aber die EA-Fassung war inhaltlich (viel) zu dünn. Leider hatte ich dann mehr als zwei Stunden gespielt und konnte nicht refunden (der Titel selbst ist gut/ok, aber halt inhaltlich war es viel zu wenig zum EA Launch aus meiner Sicht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero und Schwachkopp
Zurück
Oben