News Erste AMD Shanghai-Benchmarks überzeugen

Die ganze Effizienzgeschichte wird natuerlich gezielt von AMD forciert weil man da nicht ganz so auf verlorenem Posten steht. Zu Athlon Zeiten hat ein Begriff wie TDP gar nicht existiert und es hat auch niemand interessiert.Allein die Leistung hat gezaehlt und das ist im HighEnd Segment nach wie vor noch so.

Dann ist dir wohl entgangen,
* dass Energiepreise gestiegen sind,
* die Gamer (mglw.) älter werden und Strom selber zahlen müssen
* und das das Thema "silent PC" für viele an Bedeutung gewonnen hat.
* Denn auch Tower- und Heatpipekühler gab es damals noch nicht. So leise und effizient waren die damaligen Zalmänner nun auch wieder nicht.
* Es gibt mehr HTPCs und µATX PCs und Fileserver (Breitband DSL) sowie Wohnzimmer PCs.​
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwirbelkatz

LOL... das die Preise fuer Energie gestiegen sind ist mir nicht entgangen ... ich bezahle sie nicht nur selber ,ich bezahle noch fuer andere ....

Diese Kosten sind genau wie das Thema SilentPC praktisch bedeutungslos fuer einen HighEnd User. Sparsamkeit und Geraeuscharmut sind nicht vereinbar mit maximaler Leistungsfaehigkeit . Diese Faktoren schliessen sich gegenseitig aus und sind physikalisch unmoeglich gleichzeitig zu maximieren. Man muss sich entscheiden ob man High EndLeistung haben will bzw. braucht und die noetigen Opfer bringen will. Genau wie eine eierlegende Wollmilchsau ist eine effiziente Silent-HighEndPower-Hardware physikalisch momentan nicht zu realisieren.

Tower-und Heatpipekuehler gabs natuerlich schon zu Athlon Zeiten,praktisch jeder Markenkuehler ist Sockel A kompatibel und hat demnach schon existiert. Selbst luefterlos gabs schon der Thermaltake Fanless103 ist dafuer ein Beispiel.
HTPCs haben oft schon standardmaessig eine CPU-Kuehlung eingebaut weil eben ein effizienter Standardkuehler nicht reinpasst. Diese ist dann aber schon so gut das HTPC`s die letzten Rechner sind die effizientere CPU``s brauchen .Bei meinem ist ein dicker Kupferblock die Grundplatte fuer 2Heatpipes die diesen Block mit dem Gehaeuse intern verbinden. Das gesamte Gehaeuse ist also Kuehlflaeche und das funktionierte ohne zusaetzlichen Luefter auch mit dem groessten Northwood Pentium.

Zum Schluss bleibt eben doch nur noch der verzweifelte Versuch das Beste aus dem K10 Debakel zu machen. Jeder Hersteller versucht natuerlich sein Produkt ins beste Licht zu ruecken .Intel praesentiert dazu die traditionell guten Cinebenches ,AMD benutzt dazu jez den voellig nichtssagenden SPECPower. Der 45nm Shrink Shanghai schneidet da natuerlich erheblich besser ab, SPECInt wuerde kaum profitieren. Durch die minimalen Aenderungen zum Vorgaenger kann er gar nicht erheblich schneller sein ... wo sollte die Zusatzleistung herkommen? Genau wie beim Conroe-Penryn -Shrink bei Intel rechne ich mit 5-10% Mehrleistung beim Shanghai .SPECPOWER ist hervorragend geeignet das zu kaschieren . Dank 45nm sinkt der Verbrauch und verbessert somit die Effizienz. Shanghai koennte sogar im SPECInt langsamer sein als Barcelona und wuerde trotzdem einen weit besseren SPECPOWER Wert haben.
Im SPECInt wuerde Shanghai in diesem Vergleich den letzten Platz belegen .Selbst wenn er 30% schneller als Barcelona waer ,wuerde das nichts aendern.C2D war schon mehr als 30% schneller ,i7 vergroessert diesen Abstand noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Kosten sind relativ gesehen für High-End User von geringerer Relevanz als bei anderen Usern.

Silent jedoch keineswegs. Das mag vielleicht Deine Sicht der Dinge sein, aber es gibt genug High-End User die auf Silent umgestiegen sind, und es gibt genug Anbieter die Silentlösungen mit WaKü, Volldämmung und High End Hardware anbieten.

Der Unterschied ist dann nicht UltraSilent(Passiv, Semi-Passiv) sondern eben Silent (leise aktiv, Dämmung, Entkopplung etc.).

Warum Du Dich auf mangelnde Effiziens beziehst, obwohl Du doch sagst der Preis spielt keine Rolle, kann ich allerdings nicht nachvollziehen? Selfowned?

Nebenbei sind High-End User für den Markt recht irrelevant. OEM macht den Cash. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bullrun: das stimmt so nicht ganz. Natürlich bei voller auslastung bei spielen oder sowas muss auhc viel strom verbraten werden damit viel leistung dabei raus kommt. Wenn das in einem gewissen rahmen bleibt und man keine wasserkühlung braucht oder nen ewig lauten lüfter ok.

Aber selbst Spieler spielen in der regel nur maxiaml 10% ihrer zeit und den rest surfen sie hören musik etc. Und genau dort kann solch eine gute cpu sehr wohl sparen, in dem man die kerne runtertaktet, die spannung senkt etc.

So dann muss man auch sehen das intel ne rießen marge bei den core2duos und den anderen highend cpus einfährt. Da gibt der preis und damit bei gleicher oder änlciher leistung auch das preis/leistungsverhältnis noch einiges her.

Genau mit dem punkt kann amd punkten. wäre der 65nm phenom im idle genauso stromsparend gewesen wie es ein k8 x2 ist hätte ich wohl schon zugeschlagen.

Wenn man jetzt die wahl hat zwischen nem intel der 5% schneller ist und nem amd (bitte nicht die top-cpus von intel dann vergleichen so gut wie niemand hat 500,- für ne cpu übrig) der 30% billiger ist und gute idle stromwerte hat also man dort auch noch stromkosten sparen kann dann werd ich lieber noch 50,- mehr in ne bessere grafikkarte stecken und mich über die wahnsinnige power eines quadcores freuen. die anzahl der kerne ist heute eigentlich der große fortschritt ob der core dann 5% schneller ist oder nicht spielt dabei die kleinere rolle auch wenn das dann bei benchmarks wo immer nur eine anwendung läuft (was doch total unrealistisches nutzugnsverhalten ist) nicht immer raus kommt speziel wenn die programme nicht auf mehrere cores optimiert sind.

So und nun zu deinem highenduser die leute die hier immer den teuersten schnellsten intel haben wollen also die schnellste cpu damit sie tolle benchmarkergebnisse haben oder weil sie sonst kein hobby haben werden wohl nicht von nem highend intel auf amd umsteigen geschenkt.

Aber die meisten leute haben allerhöchstens nen pentium4 oder nen amd x2 oder noch ältere prozessoren. Und es gibt nunmal ob das für euch logisch ist (siehe begründung weiter oben) auch von amd fans die halt den core2duo auch nciht gekauft haben. Für diese ist so ein update durchaus interessant.

Speziel wenn man sein geld noch für andere sachen außer cpu und 200,- mainboards ausgeben will.
Oder für leute die nicht extra geld ausgeben wollen für ne extra grafikkarte aber die vielen anschlüsse eines amd boards und den extra speed trotzdem gerne kostenlos mitnehmen wollen.

oder denkt mal an hybrid sli, das man mit einer extra grafikakrten dann bis zu 3 monitore beamer etc über digitale anschlüsse anschießen kann. zeig mir mal wie das bei intel geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
BullRun schrieb:
Sparsamkeit und Geraeuscharmut sind nicht vereinbar mit maximaler Leistungsfaehigkeit.

Doch. Denn dafür gibt es WaKüs.

Und bei größeren Serversystemen / Supercomputern zählt nur die Gesamtperformance und der Gesamtverbrauch des Systems, die einzelne CPU ist da unwichtig.
 
@kisser: Vielen Dank für den link! Der Aussage dort möchte ich mich zwar nicht anschließen, weil es schon ziemlich vernichtend gegenüber Amd formuliert wurde, aber im Grunde steht dem inhaltlich nichts entgegen. Bleibt einfach nur abzuwarten, ob Amd die Lichter gleich ausmacht oder noch einen (Paper-)launch versucht.
 
Hm, ich frage mich wirklich es mit AMD hingehen soll. Die haben wieder reichlich heiße Luft gemacht, aber bis jetzt ist kein ussagekräftiger Benchmark da. Ich wünsche AMD wirklich dass sie endlich mal ne Prozessorgeneration vorstellen können, die ersthaft mit Intel konkurieren kann. Aber bis jetzt hält sich meine Euphorie in Grenzen.

Naja, abwarten, richtige Benchs werden nichtmehr lange auf sich warten lassen.
 
boni9876 schrieb:
amd hat mit den xeons gleichgezogen
Diese feinkörnig differenzierte Bewertung kannst da also abgeben, obwohl die Vergleichbarkeit der Testbedingungen fraglich (Stichwort Netzteil) und die Aussagekraft dieses einen (!) Benchmarks umstritten ist? Sehr interessant... :rolleyes: Man sollte ausserdem bedenken, Harpertown hatte mittlerweile über ein halbes Jahr Zeit, dass entsprechende Systeme konfiguriert wurden. Für AMD ist es gerade mal der Launch. Also immer schön ruhig bleiben. Es vergeht noch eine ganze Weile, bis man wirklich beurteilen kann, wie gut oder schlecht Shanghai ist.

isigrim schrieb:
Wenn DirectX11 da ist, wird es einen allgemeinen Standard für die Auslagerung der Berechnungen auf die Grafikkarten geben und dann könnte (!) AMD punkten, auch endlich mal wieder im Mobil-Bereich.
Dieser Standard wird aber eher OpenCL. DirectX ist nur für Windows basierte Plattformen von Bedeutung. Und auch dort im Grunde nur für den Consumer Bereich.
 
Ich denke es ist von großer Bedeutung, wenn AMD auf einem Schlachtfeld der Konkurrenz entgegen tritt, auf den man AMD vor langer Zeit noch nicht gesehen hat.
Schließlich war die Barcelona Architektur ein großer Reinfall, zuviel Abwärme, zuwenig Performance, die Quittung schlug sich in den vergangenen Quartalszahlen nieder.
Jedoch handelt es sich hier weiterhin um lediglich einen Benchmark, ich kenne das Datum nicht wann die NDA fällt, jedoch wären sicher Aussagen diverse Redaktionen sicherlich noch hilfreicher für vorzeitige Wertungen.
Auch darf man nicht vergessen, das der Rückstand zur Core-Architektur in manchen Anwendungen 30% betrug und auch die Nehalem-Generation, der direkte Konkurrent wieder einige Steigerungen mit sich brachte.
Sollte jedoch dieser Aufwärtstrend beibehalten werden, so wird wahrscheinlich Oktober 2009 ein AMD Prozessor seinen Weg in mein Heim finden, auch wenn es dann hoffentlich schon die Istanbul-Generation sein wird.
Der Weg wird schon jetzt aufzeigen, wo es hingehen kann.
 
Eon-Deon schrieb:
Wohl die einzige Vernünftige Aussage hier. Der Test sagt rein gar nichts aus. Irgendwie sind alle dem Hype, welchen die Marketingabteilung von AMD durch diverse Aussagen getätigt hat, verfallen so das alle an eine Wunder CPU glauben. Wie Naiv müssen denn viele sein :rolleyes:
Es gibt bisher keinen echten Test, keine Pre Samples die zu Testzwecken Verteilt wurden... absolut nichts was irgendeine Aussage bezüglich der Leistung etwas aussagen könnte.

Traurig Leute... wirklich traurig das ihr solchen Meldungen blind hinter her läuft. :rolleyes:
Was man von deiner aussage wohl nicht behaupten kann, dass sie sonderlich vernünftig ist.
Aber was will man von einem Fanboy der alles schlechtreden muss auch schon erwarten:rolleyes:
Sowas wie deine kommentare sollten grundsätzlich im aquarium verschwinden...Bei den "seriösen" vorabtests des nehalms alles in den himmel loben und hier dann einen auf marketing hype usw. schieben. einfach nur lächerlich sowas!

Dass solche benches generell mit vorsicht zu genießen sind, sollte klar sein aber solche kommentare sind einfach nur gebashe billigster art!
Den in wiefern sich z.b. der höhere level 3 cache und die schnellere anbindung oder die verbesserung der effizienz auswirkt, kannst du nicht sagen!
Aber hauptsach mal wieder irgend nen mist geschrieben :rolleyes:

mfg
 
AeS schrieb:
...ich kenne das Datum nicht wann die NDA fällt, jedoch wären sicher Aussagen diverse Redaktionen sicherlich noch hilfreicher für vorzeitige Wertungen.
Problem: es gibt kein NDA (siehe Beitrag von Volker)! Das macht das Ganze ja so unglaubwürdig/fragwürdig.
 
Na ja vielleicht ist Volker auch nur bei der versteckten Kamera und kommt bald ins Fernsehen, weil er gerade hinters Licht geführt wird.

Du wirst aber sicher recht haben, das es die positive Nachricht in Frage stellt, jedoch war AMD schon immer sehr sparsam mit News und in den letzten Jahren führten immer Leaks zur Informationsbeschaffung.
 
Denahar schrieb:
Problem: es gibt kein NDA (siehe Beitrag von Volker)! Das macht das Ganze ja so unglaubwürdig/fragwürdig.

doch und es fällt am 13 november so wies aussieht, p3d hat mittlerweile zb auch infos bekommen.
Ich schätze, dass es bei cb genauso ist.
Da es nen Serverlaunch ist erachte ichs aber auch nicht für so wichtig, dass jede Website die sich eh kaum mit dem thema auseinandersetzt informiert wird. CB, P3d etc werden eh alle keinen Shanghai benchen, hätten auch nichtmal vergleichsmöglichkeiten. Dagegen hoffe ich zb aufn Test von Anandtech, die auch immer servertests durchführen. Jeder der in den Augen von Amd für den Servermarkt etwas bedeutender ist, wird sicherlich schon länger infos haben.
 
...die Benchmarks sollen zumindest überzeugen. Unabhängig von den Konfigurationstricks können wir aber bestenfalls erahnen, dass der "K10-Refresh" im Serverumfeld zumindest bei PPW halbwegs mit den aktuellen (Intel-Benamungs-Abteilung bitte wegschauen) Core-2-Xeons mithalten kann. Ein wenig mehr Information könnte aber nicht schaden.
 
Sehr interesant da binn ich mal gespannt wie sich das auf die Desktop Performance auswirkt, ob da auch ein etwas größerer Leistungssprung(falls vorhanden fehlt ja leider ein barcelona vergleich) geben wird.

Währe natürlich für AMD und die Kunden wünschenswert.
 
@blackiwid

irgendwie hat sich der Markt fuer mich anderst dargestellt . Ein Phenom war 10% billiger zu der Zeit und ca 30% langsamer als ein C2D. Dazu praktisch die Garantie das sich die 200 Euro CPU auf 1000 Euro Niveau uebertakten laesst und leistungsmaessig selbst nach einem knappen Jahr noch ganz vorne mitspielt. Obendrein konnte ich mein altes Board und Speicher weiterverwenden.Alles andere als C2D haette nicht den geringsten Sinn gemacht fuer mich .
 
AffenJack schrieb:
doch und es fällt am 13 november so wies aussieht, p3d hat mittlerweile zb auch infos bekommen.
Ich schätze, dass es bei cb genauso ist.
Wie kommst du darauf?

Volker schrieb selbst dazu:
Volker schrieb:
Ich persönlich habe nicht eine Info zum Shanghai und kann deshalb kaum glauben, das er Mittwoch kommen wird. Gibt nicht ein Datenblatt, Foto oder irgend einen Schnippsel an Information.
und auf die direkte Frage, ob es denn überhaupt ein (bestehendes) NDA gibt:
Volker schrieb:
Wenn man nix hat und nix weiß dann braucht man auch kein NDA, da man ja nichts verschweigen kann/muss. Ich hätte gern eins, aber naja, sh Post oben^^

Und die Informationen von P3D sind alles andere als erfreulich/ermutigend, wo ich davon ausgehe, du meinstest diese News hier. *sigh*
 
Geduld Ihr haben müsst, biss am 13 könnt Ihr es bestimmt aushalten glaube aber nicht das biss dahin was erscheint wenn CB nichtmal irgendwelche hinnweiße hatt.

Es sei den AMD startet ein überraschungs Relase ^^
 
Zurück
Oben