News Futuremark: „Unleashed Soon“

Schätzungsweise hat mein Rechner im 3DMark06

  • bis 500 Punkte

    Stimmen: 533 22,6%
  • bis 1000 Punkte

    Stimmen: 451 19,1%
  • bis 2000 Punkte

    Stimmen: 500 21,2%
  • bis 3000 Punkte

    Stimmen: 368 15,6%
  • bis 4000 Punkte

    Stimmen: 165 7,0%
  • bis 5000 Punkte

    Stimmen: 95 4,0%
  • mehr als 5000 Punkte

    Stimmen: 245 10,4%

  • Umfrageteilnehmer
    2.357
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, wenn der Benchmark mein System überfordet, dann lad ich mir eben die Videos zu den einzelnen Tests runter.
Sind dann in HD Qualität und Flüssig. Denn HD kann mein Rechner noch Decodieren. ;)
 
Das halte ich von Futermark :kotz:

Also ob die verdammte PC-Welt von paar Punkten mehr oder weniger abhängt!
Und das zu erwartende Kiddy-Gejamer "boah ey, habe so wenige Punkte im Vergleich
zu 3DMark2005" geht mir jetzt schon vorsorglich auf den Geist :freak:
 
sebbekk schrieb:
Ich finde nach wie vor, dass man mit 3DMark05 am ehesten abschätzen kann, ob die Spieleperformance ausreicht oder nicht.
Wenn ich nicht ganz falsch liege, dann ist der 3D Mark komplett auf D3D ausgelegt, sagt also dann nichts über die OpenGL-Fähigkeit meines Systems in OpenGL Spielen aus.
Wenn ein Rechner halbwegs flüssig den 3D Mark05 ausführt, heißt das aber noch lange nicht das ich bsw. damit X3 Reunion auch flüssig zum laufen bekomme! Die Aussagekraft über den Spielewert meines Computers gemessen durch den 3D Mark tendiert gegen Null.

3DMark01 und speziell Aquamark verfälschen den Eindruck viel zu sehr durch ihre Beeinflussbarkeit durch die CPU - es ist aber in den meisten Fällen scheiß egal, ob ein 2800+ oder ein 3700+ am Start ist. Wohingegen ein fetter Unterschied zwischen 6600GT und 7800 GT zu erkennen ist und das spiegelt der 3DMark05 am signifikantesten wider!
Dafür verfälscht der 3D Mark den Eindruck durch die Überbewertung der Grafikkarte.;)
Die Grafikkarte alleine macht genausowenig einen Spiele PC aus wie die CPU alleine!
Erst durch die Bewertung aller Komponenten kann ich eine Aussage darüber treffen.
Was nutzen mir 6500 3D Mark05 Punkte wenn X3 Reunion trotzdem nicht vernünftig läuft weil meine CPU etwas zu schwach auf der Brust ist?

Auch der Unterschied von Aquamark und 3D Mark ist ein vollkommen anderer.
Zum 3D Mark01 gibt es Nachfolger (03/05) nicht aber zum Aquamark, des weiteren skaliert der Aquamark *heute* nicht mehr so mit den Grafikkarten, vor einigen Jahren hat er es aber. Da war es schon ein Unterschied ob eine TI4200 oder eine 9800XT im Rechner war.;)
 
Kauft euch dieses Jahr ne Playstation 3 und ihr habt die selbe Grafikqualität nur in flüssiger Form und ohne Schwarzvergl *hrhr* :mussweg:
 
@ nicK

Ich glaube du bist im falschen Thread gelandet. Und wenn es dieselbe Grafikkquali ist, ist die PS3 ja doch nicht so super, wie alle sagen. Ich würde sagen zum Ende des Jahres werden die PCs dieser Welt das Ding mit 25FpS und mehr bewegt kriegen...
 
GRAKA0815 schrieb:
Wenn ich nicht ganz falsch liege, dann ist der 3D Mark komplett auf D3D ausgelegt, sagt also dann nichts über die OpenGL-Fähigkeit meines Systems in OpenGL Spielen aus.
Wenn ein Rechner halbwegs flüssig den 3D Mark05 ausführt, heißt das aber noch lange nicht das ich bsw. damit X3 Reunion auch flüssig zum laufen bekomme! Die Aussagekraft über den Spielewert meines Computers gemessen durch den 3D Mark tendiert gegen Null.
Gegen Null? Du pauschalisierst viel zu sehr. Sowohl ATi als auch nVidia kommen mit OpenGL-Games inzwischen ganz gut zurecht. ATi zwar schlechter als nVidia, aber trotzdem besteht eine Relation zwischen der reinen Performance in D3D und OpenGL - zumindest in der Praxis. Soll heißen, dass eine performante Grafikkarte in 3DMark05 Punkte produziert und dementsprechend auch in OpenGL etwas abliefert - wie gesagt, egal welche Technik, in der Praxis ist das doch Fakt.

GRAKA0815 schrieb:
Dafür verfälscht der 3D Mark den Eindruck durch die Überbewertung der Grafikkarte.;)
Keine Überbewertung, sondern Bewertung dessen, wofür er ausgelegt wurde. Will ich das System prüfen, nehme ich PCMark.

GRAKA0815 schrieb:
Die Grafikkarte alleine macht genausowenig einen Spiele PC aus wie die CPU alleine!
Würde sie genauso wenig, wie Du sagst, einen Spiele PC ausmachen, bestünde eine 1:1 Wertigkeit - Du weißt selbst, dass die Grafikkarte hier den höheren Stellenwert hat.
GRAKA0815 schrieb:
Erst durch die Bewertung aller Komponenten kann ich eine Aussage darüber treffen.
Was nutzen mir 6500 3D Mark05 Punkte wenn X3 Reunion trotzdem nicht vernünftig läuft weil meine CPU etwas zu schwach auf der Brust ist?
Ich weiß nicht, was mit diesem X3 los ist, aber jedes andere Spiel würde super mit 6500 3DMarks laufen. Das liegt auch daran, dass der 3DMark05 nicht ausschließlich die Grafikleistung bewertet, aber in einem, wie ich nach wie vor meine, realistischeren Verhältnis zur CPU als andere 3D Benchmarks.

P.S.: Ich sehe Deinen Punkt im Allgemeinen. Und ja, vielleicht wird der 3DMark05 eines Tages auch anfangen auf CPU zu skalieren. Trotzdem finde ich ihn im Moment am aussagekräftigsten und wenn er tatsächlich eines Tages anfängt zu skalieren, ist es gut zu wissen, dass dann der 3DMark06 seine Rolle übernommen haben wird. So hoffte ich zumindest, beim Lesen dieser News - so viel zur Überleitung zurück zum eigentlichen Thema ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
sebbekk schrieb:
Das liegt auch daran, dass der 3DMark05 nicht ausschließlich die Grafikleistung bewertet, aber in einem, wie ich nach wie vor meine, realistischeren Verhältnis zur CPU als andere 3D Benchmarks.
Das glaube ich wieder nicht.
Wie wir an heutigen Spielen sehen, ist schon seit einigen Jahren die Grafikkarte kaum mehr der limitierende Faktor. Sei es weil das Spiel von vorneherein CPU lastig ist oder sei es weil die Grafikkartenpower dermaßen hoch ist, das sie sich nur noch langweilt.

Sagen wir es einmal so, ein Leopard2 Panzer hat 1500 PS in seiner Maschine, er ist trotzdem langsamer als mein Zafira mit bloß 147 PS.;)
Soll also heißen, wenn ich die Geschwindigkeit ermitteln will, nutzt mir die Aussage über die PS Zahl rein gar nichts, weil eben viele andere Faktoren *auch* eine Rolle spielen. So auch die CPU in einem Rechner
Der PC-Mark ist kein direktes Bewertungskriterium für die Spieleleistung, auch wenn er mehr als bloß die Graka testet. Der 3D Mark bleibt aber bei dem Anspruch ein Gamers Bench zu sein. Dieses Kriterium erfüllt er aber nicht, weil er meiner Meinung nach wie im obigen Beispiel nur die PS ermittelt (ein Kriterium) um dann eine Aussage über die angebliche Spiele-Geschwindigkeit meines Systems aussagt.

Schau Dir doch bitte noch einmal den FX60 vs. P4 XE955 Test an.
Laut 3D Mark05 beträgt der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem schnellsten Prozessor (FX60) und dem langsamsten Prozessor (P4 670) gerade einmal 5,87%.
Schau ich mir dann aber die Spiele Benchmarks an, ergibt sich hier ein vollkommen anderes Bild.
Painkiller 34,06%
Serious Sam 30,99%
UT04 32bit 21,03%
UT04 64bit 17,67%
usw.
Wo bleibt denn da bitte noch ein Bezug zur Realität?:freak:
 
Ich weiß nicht was ihr alle habt, lasst doch die Geltungssüchtigen mit ihren Schwanzlängen angeben. Ich schau mir den 3DMark (sofern er läuft) immer gerne an, einfach um zu sehen was theoretisch mit aktueller und zukünftiger Hardware möglich ist. Ist doch was ganz anderes, bewegter Bider zu sehen, als sich Screenshots von Unreal 3 und Konsorten reinzuziehen.
 
Ich halte diese Software für ein geheimes Marketinginstrument der Grafik-Chipindustrie. Die überbewerten die GraKa-Power.
 
geil sieht es auf jeden Fall aus.

ich benutzt den Bench um zu schauen , das z.B. nach nem TreiberUpdate alles noch gescheit läuft.
stabil ohne Bugz. und wenn der mit sound ist, das wär ne neuerung .... klar die ganzen anderen sachen wie HdR .. ja is schon älter ... :)

die sollten schon ein mittelmaß an funktionen die in einem spiel genutzt werden, ebenfalls verwenden.

wenn das gegeben ist, einfach alles auf maximum .... dann hätte man endlich mal ein gescheiten GAME-Benchmark !

bringt ja nix, wenn man ne gescheite Punktzahl hat, und beim zocken 10% auslastung durch onboard sound, oder sogar probs es flüssig zu spielen.
 
@Graka0815:

Dann schau Dir das mal an:

Contemporary CPUs and New Games: No Way to Delusions!

Games against CPUs. Part II.

Jeder der versucht, über die CPU Spieleleistung zu erhalten, ist einfach nur dumm. Und deswegen sind Benchmarks, die CPU Leistung überbewerten, irreführend (ich bleib dabei).

Ich würde eher eine 7800 GT mit nem A64 3000+ kombinieren, als nen AMD FX60 mit ner 6600 GT. Kommt günstiger, schneller, stromsparender und ist vor allem bei höheren Auflösungen einfach sinnvoller.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

EDIT: Hier gibts noch schöne Screens zum Anklicken: http://www.hartware.de/news_39306.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3D Marks sind an sich ganz witzig und nett anzuschaun, ich werde mir den 06er auch drauf machen. Wer jedoch denkt mit dem 3D Mark seine Real Performance herauszufinden, der liegt total falsch. Mit dem 3D Mark kann man nicht anständig benchen, ebenso bin ich kein Fan von "Average FPS", beides ist toaler blödsinn.

Was bringt es mir, wenn ein Game an der einen Stelle 80 FPS und an der anderen nur 30 FPS bringt? InGame Benches, Timedemos etc. sind da weit besser.

Leute, die wild ihre Scores posten sind schlichtweg Freaks, nicht mehr und nicht weniger...
 
So seh ich das eigentlich auch. Ich bin mir sicher, dass das 3D Mark bei mir auch nicht so sonderlich funktionieren wird. Ist mir aber auch egal. Trotzdem werde ich mir es runterladen, weil ich es doch immer wieder erstaunlich finde wie weit dir Grafik vortgeschritten ist. Daher freu ich mich auch ein wenig drauf, nicht wegen den wenigen Punkten die ich bekommen werde ;-) sonder wegen der schönene Grafik, die hoffenlich nicht NUR aus Einzelbildern besteht :-)
lg paganini
 
@ paganini:
das sehe ich genauso. ein 3Dmark st für mich eben auch bloss eine grafikdemo die toll anzuschaun ist, die 1. 3 3Dmarks waren ja noch mehr an spiele angelehnt, aber der 03er und der 05er waren für mich ne grafikdemo. Da ich auf solche geilen gafikdemos stehe, mit futuristischem szenen oder halt irgendwas was mit einem höheren detailgrad als bisher kam kommt, freue ich mich schon auf den neuen 3dmark.
 
sebbekk schrieb:
Jeder der versucht, über die CPU Spieleleistung zu erhalten, ist einfach nur dumm. Und deswegen sind Benchmarks, die CPU Leistung überbewerten, irreführend (ich bleib dabei).

Dumm?:freak:
Gerade deine geposteten Links unterstreichen doch meine Aussage.
Battlefield, Unterschiede bei der CPU bis zu 267%
F.E.A.R. , Unterschied bei der CPU bis zu 29,5%
Seious Sam, Unterschied bei der CPU bis zu 100%
Quake4, Unterschied bei der CPU 67,7%

Wie kann man da noch behaupten das die CPU in Benchmarks überbewertet sei?
Das o.g. spricht doch mehr als eine deutliche Sprache.
Laut dem 3D Mark05 aber wäre es nahezu vollkommen egal welche CPU in meinem System steckt. Würdest Du aber einem Gamer einen P4 530 empfehlen und eine 7800GTX als Spielesystem?
Na, der wird sich sicherlich für solch einen Tipp noch bedanken kommen.:evillol:

Ein System sollte schon irgendwo in sich geschlossen sein.
Die fetteste Grafikkarte bei einer schwachen CPU nutzt mir genauso wenig wie ein FX60 mit einer TI4200. Aber genau das sagt der 3D Mark05 eben nicht aus.
 
Wenn ich die Abstimmung sehe könnte ich mich köstlich amüsieren.

Ich bin ja nun auch schon ein paar Tage dabei, und habe hier in der letzten Zeit ein paar System gesehn die wirklich high end sind.Und damit meine ich nicht so ein System wie meines (siehe Sig) sondern so Sachen wie Opterons und Dual Grakas.So 2 mal 7800GTX und dazu einen der dicksten CPU's auf dem Markt.Wenn es hochkommt haben das vielleicht 15-20 Leute hier, (sollte ich mich irren könnt habt erbarmen) mehr habe ich nicht gesehn.Die Leute werden die 5000 Marke knacken sonst keiner.Die,die jetzt um die 8500 - 9000 haben werden wohl um die 4000 bekommen (ja ja ich weiss alles spekulation bevor jetzt die Fragen aufkommen woher ich meine Information beziehe)
Also wie schon gesagt haben hier um die 20 ein richtiges High End System die, die 5000 Marke knacken aber knapp 80 haben schon abgestimmt das die diese Werte erreichenn :freak:
Ich habe einfach mal die Werte/Benshes verglichen und plump abgeleitet, sprich halbiert

Mit einem guten System im 03 um die 16000/17000
Mit einem guten System im 05 um die 7500/8500
Mit einem guten System im 06 um die 3000/4000 (aber keine 5000:rolleyes: )

Gutes System nicht = high End !

Na ja warten wir es ab, wichtig ist das schon mal knapp 80 Leute glauben die 5XXX zu knacken :rolleyes:

Ende vom Lied ---> Geforce 8 und Konsorten werden es schon richten, wo bitte gehts zur Front,ehhh ich meine zum nächsten Laden der diese Karten dann als erstes vertreibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ist doch gut das er jetzt endlich kommt !
Es ist immer ein "grober" Vergleich zwischen allen Grafikkarten bewesen und wird es wohl auch bleiben!
Außerdem kommt er doch genau richtig der R580 kommt sehr bald (aber Ati packt es 100%-ig wieder nicht pünktlich !!) Und der G71 kommt auch bald.
Was ich nicht versteh ist warum hier so 800Leute meinen ihr System schaffe über 5.000Punkte!!
Denn die Punktezahl hat sich doch immer so halbiert ,oder habt ihr alle ne GF7800GTX(512) oder ne X1900XT drinne ??? oder SLI ??
Bin gespannt und die Bechs sahen doch immer sehr schön aus oder nicht besonders 03 !
 
So in etwa sehe ich das auch @ NV-AMD-Fan

Aber

Was ich nicht versteh ist warum hier so 800Leute meinen ihr System schaffe über 5.000Punkte!!

es sind nur 80 nicht 800 ;) war bestimmt ein Tippfehler
 
Hier mein letzter Versuch, arme Seelen davor zu retten, auf CPU-Performance zu setzen, um mehr FPS zu erreichen:

Nach aufmerksamer Lektüre, der von mir weiter oben verlinkten Artikel, kommt man keines wegs zu dem Schluss, den Graka0815 hier ziehen möchte.

Das Gesamtbild der Benchmarkergebnisse ist ein anderes und das wurde wiefolgt in der Conlusio schön auf den Punkt gebracht:
In order to reveal the performance dependence on the CPU speed we had to set lower resolution, disable anti-aliasing, reduce the textures quality, etc. In these testing conditions all CPUs provided more or less acceptable fps rate. Some processors were faster, some were slower, however, in real gameplay with real graphics quality settings any gamer would use all this advantage will disappear. This is because the graphics quality and other gaming settings are usually determined by the graphics card potential. By increasing the quality settings, the fps rate will drop down to 40-60 fps, which is ok for normal gaming experience. And you know, any Pentium 4 CPU with the actual working frequency of 3.0GHz and up and any Athlon 64 with the performance rating of 3000+ and up can process that number of frames per second, as we have already shown in our tests. In other words, in real gaming conditions the performance will still be limited by the graphics processor, and not by the CPU.I have to stress that we arrived at this conclusion having one of the today’s fastest and most powerful graphics cards in our system: NVIDIA GeForce 7800 GT. And if this powerful graphics card doesn’t require a super-fast CPU, then what can we say about the mainstream graphics solutions? It means that gamers with the mainstream or slower video subsystem shouldn’t even think of getting a powerful CPU: it will be just a waste of money.
Quelle: http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/28cpu-games_8.html

Nun, wer wird sich bedanken? Jemand, dem ich einen FX57 für gut 800 € empfehle oder jemand, dem ich einen A64 3000+ für 150 € empfehle? :rolleyes:

Desweiteren hieß es im Folgeartikel:

Everything we said in our previous article called Contemporary CPUs and New Games: No Way to Delusions! was absolutely right. It is true: you don’t need a high-end processor for real gaming with realistic settings and high image quality. The gaming performance will still be limited by the graphics card. The recommended system requirements mentioned by all the game developers are absolutely correct. Do not be surprised that the game developers mention Pentium 4 3GHz+ and Athlon 64 2GHz+ processors as the minimum suitable CPUs for comfortable gameplay, even though today we can get 3.8GHz Intel CPUs and 2.8GHz AMD CPUs easily. It is true that faster CPUs than those mentioned in the minimum system requirements do not really stimulate and significant fps rate increase. So, the slower processors models from the Pentium 4 and Athlon 64 processor families can cope easily with the latest generation 3D shooters. So, if you already have one of those CPUs in your home system, then you shouldn’t worry about upgrading them for your gaming needs.
[...]
So, the best gaming system configuration from the price-to-performance point of view should definitely include a powerful graphics card, which will determine not only the image quality, but the gaming comfort in general. As for the CPU, you shouldn’t spend tons of money for a high-end model. You will be able to get almost the same performance from a CPU like Athlon 64 3200+ or Pentium 4 650.
Quelle: http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/cpu-games2_8.html


 
sebbekk schrieb:
Soll doch sogar PhysX unterstützen, das ist schon ne ziemlich fette Neuerung möcht ich meinen.

Da bin ich jetzt aber gespannt, ob jetzt auch endlich die PhysX Karten auf den Markt kommen. Soweit ich das in Erinnerung habe wurde der Release-Termin der Karten extra wegen dem 3DMark 06 nach hinten verlegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben