News Futuremark: „Unleashed Soon“

Schätzungsweise hat mein Rechner im 3DMark06

  • bis 500 Punkte

    Stimmen: 533 22,6%
  • bis 1000 Punkte

    Stimmen: 451 19,1%
  • bis 2000 Punkte

    Stimmen: 500 21,2%
  • bis 3000 Punkte

    Stimmen: 368 15,6%
  • bis 4000 Punkte

    Stimmen: 165 7,0%
  • bis 5000 Punkte

    Stimmen: 95 4,0%
  • mehr als 5000 Punkte

    Stimmen: 245 10,4%

  • Umfrageteilnehmer
    2.357
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sebbekk, der verlinkte Artikel ist eine Lachnummer wenn man sich das Resüme durchließt und dann die Benchmarkergebnisse vergleicht.
Wenn eine Seite beweisen will, dass es auf die Grafikkartenleistung ankommt und weniger auf die CPU Leistung, dass ganze dann auch noch als Resüme zieht, die Benches aber dann in niedrigen Auflösungen wählt bei der ein ganz anderes Schauergebnis herauskommt, frage ich mich schon was das soll. Warum wurde denn dann nicht gleich in hohen Auflösungen mit AA/AF gebencht?:freak:
Das werden die sich wohl selber fragen.

Trotzdem, vergleicht man die Benches von xbitlabs einmal mit den Ergebnissen von CB (FX60 Test) kann sich dieser eklatante Unterschied ja nur dadurch begründen, dass CB hier höhere Auflösungen gewählt hat. Leider steht außer beim UT2004 Test keine gewählte Auflösung mit dabei.
Unterstelle ich jetzt CB, dass sie in höheren Auflösungsmodi getestet haben als xbitlabs, sieht man trotzdem, das die CPU eine wesentliche Rolle bei Games spielt.
Und zwar definitiv *mehr* als die von 3D Mark05 propagierten 5,8% Punkte.
Denn Unterschiede bis zu über 30% kann man wohl nicht vernachlässigen.;)

Das Gesamtsystem spielt eine Rolle, und nicht eine einzelne Komponente.
 
ich kann sebbekk nur zustimmen. Ein 64er 3000+ mit standard takt (1800) schafft im spiel im vergleicht zum übertakteten wert (z.B. 2700mhz) nicht mal einen unterschied von 8-9 frames, wenn überhaupt. beim 05er benchmark genauso, höhstens 70-80 punkte unterschied.
wenn du eine highend karte verbaut hast, und mit der nicht auf 1024x768 ohne aa/af und auf medium spielst, sondern die karte auch mal mit hohen auflösungen und den ganzen effekten fütterst (weshalb man die karte ja eigentlich gekauft hat), merkst du absolut keinen wahrnehmbaren unterschied. vll gemessene 5 fps, aber die sind bei einem durchschnittlichen wert von z.b.60 fps uninteresant und schlicht weg die hunderte euro aufpreis nicht wert.
 
Das ist doch eine viel zu pauschale Aussage.
Bei einem CPU limitierendem Game, was bringt mir da die Aufrüstung einer neuen Grafikkarte?:freak:
Wieviele Spiele profitieren von einer Erhöhung des Arbeitsspeichers?

CPU-Speicher-Grafikkarte, das muss stimmig sein.
 
@graka0815
nein ich gebe sebbek zu 99% recht
die graka ist das wichtigste glied bei der spiele performance
denn du zockst ja nicht auf 1280 ohne aa, af mit über 100fps wenn du ne 7800gtx hast
nein man stellt die grafikdetails so hoch das es gerade in keienr situation ruckelt
bencht man in diesen auflösungen und detaikl einstellungen limitiert fast keine cpu
http://firingsquad.com/hardware/athlon_64_geforce_7800_gtx_scaling/page12.asp
hier hast du mal nen anderen artikel der das gleiche wie der bei den xbit labs wiederspieglt
der cb artikel spiegelt allerdings das gleiche wieder
musst halt mal benches anschauen wo bei modernen games in entsprechenden einstellungen getestet wurde
zB hier https://www.computerbase.de/2006-01/test-athlon-64-fx-60-vs-pentium-xe-955/16/#abschnitt_farcry
klar bei alten games oder in niedrigen einstellungen limitiert die cpu und ich kann durch eine schnellere cpu vielfache frames bekommen
nur wen interessiert das?
mir ist es egal ob ich bei quake 3 200 oder 300fps habe
aber ob ich in einem game aa oder af zuschalten kann ist mir weniger egal

Fazit: es wird eine starke cpu benötigt, aber nur so eine die die nötige grundschnelligkeit hat
high-end cpus bringen so gut wie gar nichts bei modernen spielen

deswegen macht es auch mehr sinn eine 7800gtx mit nem a64 3000+ laufen zu lassen
als nen fx-57 mit ner 6800gt
was preislich attraktiver ist brauch ich glaub ich net auszuführen

EDIT:
dann nenn mir doch mal ein cpu-limitierendes aktuelles spiel!
selbst aktuelle rts games sind nicht merh nur cpu limitierend
siehe aoe3 oder earth2160

und zum ram ist ganz einfach
jedes spiel was mehr als der eingebaute beleget profitiert davon
mehr frames gibt es durch mehr speicher kaum
entscheidet aber oft zwischen spielbar und unspielbar(bzw. ruckler)
denn wenn auf die hdd ausgelagert wird ists vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe gerade, dass ne ganze Stange an Leuten in der Umfrage gemeint haben, dass ihr System 5000 Punkte knackt. Na, wenn die mal keine Enttäuschung erleben werden^^
 
bin mal gespannt was mein 3500+ meine 7800gtx und mein icz ram da rausholen können hehe. wird ne schöne standbildparade ^^.

aber hey #wayne die karte reicht mir locker 3 jahre.
 
@ KoolSavas

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei dir zumindest zu bewegten Standbildern kommt, und zwar jenseits von 10 fps :D Aber das werden wir dann erfahren, wenn es soweit ist.

@ CPU vs GPU

Ich glaube es sind nun soweit alle Aspekte aufgeführt, oder? Grundsätzlich ist ein Aufrüstern der CPU nicht verkehrt, ABER das Aufrüsten der Grafikkarte bringt mehr. Insofern ist es auch richtig, dass die alten Benchmarks CPU-limitiert sind. Wenn ich mir aber ansehe, dass ich im 3DMark 01 mit der X800 XT nicht einmal 100 Punkte mehr habe als mit einer 9800 Pro, kann das eigentlich so richtig auch nicht sein. Egal. Die Spiele aus der Zeit sind ja heute nicht minder von der CPU begrenzt... Der 3DMark 05 hingegen ist nach wie vor mehr grafiklimitiert, eben wie auch Spiele wie FEAR oder Quake 4. Und das ist auch gut so.
 
also, wenn ich mir den teaser so angucke, sieht schon beeindruckend aus ^^

da muss ich mir wohl oder übel ne neue graka kaufen.

@ umfrage:
glaube kaum das es hier soviele leute gibt die >5000 punkte erreichen werden.
man brauch ja schon ganz gut leistung um im 05er 5000 zu machen, und dann hat man im 06 villeicht die hälfe davon, würd ich schätzen
 
ich schließe mich graka an weil es einfach doof ist einen benchmark nur für grafikkarten zu entwerfen. im endeffekt sieht man dann, dass z.b. eine 6800gt oder eine x1800xt oder was auch immer drin hat. aber dazu braucht man keinen benchmark, dazu reicht ein blick auf die verpackung um dann sagen zu können wieviel 3dmarks man ungefähr hat. ein reiner graka benchmark ist für non overclocker absolut witzfrei weil er nix neues zu tage fördert ;)

ich würde mir eine richtig moderne neuauflage des alten 3dmark 2001 wünschen wo sich alle systeminnereien (wie graka, ram, cpu, schnellere festplatte etc )auf den score ausgewirken. da hat auch das feintuning der einzelnen komponenten noch spaß gemacht :D
der pcmark ist in meinen augen kein ersatz, weil dort die grafikleistung kaum honoriert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber läuft der eigendlich jetzt mit SM 3.0 oder 2.0??
Und braucht der 128MB oder 256MB Grafikkartenspeicher??
Was mich interesieren würde ist ob die leitung wie von 03 auf 05 in etwa halbiert wird also 05 auf 06
Einfacher 05 = 3000Punkte
06 = 1500Punkte??
Hatten ja nicht 2 sondern "nur" 1Jahr Zeit !
Aber wie komme ich an den ran OHNE DSL !!
24Stunden Download = ärger mit .. ihr wißt schon
 
Hatte schon beim 05 ca 4000 Punkte

Das wird nicht viel.
 
mich interessiert der ganze Mist eh nicht. Es gibt bestimmt viele Spinner die weder ihre Rechner aufrüsten um ein paar Punkte mehr zu haben.
 
Zum Bewerten eines Systems ist ein Benchmark alleine immer unbrauchbar! Es geht also nicht darum, ob der PCMark den 3DMark ersetzt. Er ergänzt vielmehr. Grundsätzlich ist es immer richtig, so viele Benchmarks wie möglich zu verwenden. Das ist zwar zeitaufwendig, bietet aber am Ende den besten Überblick über die Systemleistung in allen Lebenslagen.
 
Meiner meinung nach programmieren die auch (wie einige viele) einfach zu hardwarelastig, hauptsache den markt ankurbeln irgendwer muss es ja schliesslich machen.
 
hm also ich lass den 3dmark nur laufen wenn mir langweilig ist und ich schöne bilder sehen will :rolleyes:
die punkte interessieren mich nicht im geringsten. ok je mehr man hat freut man sich aber wenn ich bei dem o6 jez 5k oder nur 2k ist mir völlig egal. in 5 jahren lass ich ihn dann mit meinem neuen system laufen und kann ihn mir flüssig betrachten :D
aber die bilder sehen nicht schlecht aus.
 
Na klar wenn einem langweilig ist schaut man sich 3dmurks an,und die Punkte interessieren einem nicht im geringsten muhahahaahah.Geil hier findet man immerwieder was zum lachen :D
 
Die sollen da mal endlich einige süsse virutelle Girls reinpacken.

Dann würden sicherlich mehr Leute benchmurksen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben