News Gaming-Monitor M32U: Gigabyte macht 4K UHD mit 144 Hz auf 32 Zoll günstiger

mospider schrieb:
Kein Ahnung was das sein kann. Hast du das beiliegende Kabel genommen?
Sonst würde ich versuchen, den Treiber für die Grafikkarte neu zu installieren.
Ja meins und das beiligende hab ich genommen.
Beide sind bis 8K 60Hz ausgelegt,und ich hatte mit meinem Kabel ja sonst auch kein Prob. bei UHD 144Hz Monitore ist ja nicht mein erster...^^

Anscheinend wird mein DP Port ein weg haben,weil der liefert wohl echt nur was ein DP1.2 liefern kann.
Treiber hab ich schon neu installiert bin auch grad auf ne ältere Version,kann nochmal den aktuellen jetzt installieren aber glaube nicht das es was bringt,ging ja vorher auch nicht.
 

Anhänge

  • 120Hz begrenzt 1.jpg
    120Hz begrenzt 1.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 294
  • 120Hz begrenzt 2.jpg
    120Hz begrenzt 2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 297
  • Max.jpg
    Max.jpg
    2 MB · Aufrufe: 290
Nein,anscheinend ist das so von Gigabyte gewollt.
Finde ich schon etwas daneben wenns so sein sollte,beim M28U ist es auch so...

Beim FI32U nicht..

Nur weil die M Versionen die "Sparversionen" sind muss man doch nicht DP1.4 künstlich beschneiden!?.
Naja hab bei Gigabyte nachgefragt mal gucke was die sagen.
 
Also geht das Teil Retour?
Mit meinem 34 Zoll Curved Huawei Mateview GT bin ich derzeit sehr zufrieden, habe gerade mal 300 Euro dafür bezahlt.
 
horn 29 schrieb:
Also geht das Teil Retour?
Wenn dann nicht wegen dem,sondern eher wegen der unterdurchschnittlichen Weiss/Grau Gleichmäßigkeit..
Beim Surfen sticht das schon ins Auge,weis nicht ob ich das so in kauf nehmen will.
Der FI32U war da besser, obwohl ich schon gelesen habe das manch einer da auch so "daneben" sein soll, hatte ich wohl Glück mit meinem FI.
Aber beim FI ist der Lag nicht zu ertragen,vorallem in Shootern nicht.
Ich lasse mir noch paar Tage Zeit.
Wenn ich wüsste das ich einfach nur Pech hatte würde ich eher nen Austausch nehmen,leider finde ich nicht viel Resonanz um mir da ein Bild von zu machen,liegt aber auch daran das sowas viele nicht bemerken(wie auch immer man das nicht sehen kann).
Der M32U erinnert mich da an die ersten 144Hz,27",IPS, WQHD Monitore die waren auch so und oft noch schlimmer mit überall Farbstiche Links rot,rechts Blau und so ein Zeug^^.
Ergänzung ()

horn 29 schrieb:
Mit meinem 34 Zoll Curved Huawei Mateview GT bin ich derzeit sehr zufrieden
Mit VA kann ich nix anfangen,die Schlieren machen mich verrückt^^
 
Nun, beim Scrollen zieht er etwas nach
Hatte mir da zuerst was verstellt, da beide Monitore dranhänge
Aber beim Games fällt mir nix bis kaum etwas auf bezüglich schlieren beim VA
 

Der Neue OLED 48 Zoll von Gigabyte!
 
Über DisplayPort gehen nur 10Bit. HDMI habe ich nicht angeschlossen.
 
Mit Custom Auflösung auf 122Hz gehts...
Bei 120Hz nur 6Bit aber bei 122Hz mit 8Bit und allen anderen.
Bleibt noch das Gleichmäßigkeitsprob...
 

Anhänge

  • 20211021_195832.jpg
    20211021_195832.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 246
  • 20211021_195826.jpg
    20211021_195826.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 250
Hi,
ich hab mal ne Frage.
Was passiert eigentlich wenn man bei einem 4K Monitor FullHD Auflösung einstellt.
Wird das mittlerweile auch in Windows gut skaliert? (also nicht in Spielen)
Oder gibt das eher Pixelbrei?
 
Das ist totale Matsche,egal ob aufm Desktop oder in Games.
Ich wüsste auch nicht wieso man FullHD einstellen sollte,Win skaliert super gut.
In Games dann eher Settings runter statt Auflösung.
 
Echt? Dabei heißt es doch immer FullHD skaliert super, weil 4K genau 4x so viele Pixel sind.
Blood011 schrieb:
Ich wüsste auch nicht wieso man FullHD einstellen sollte,Win skaliert super gut.
Weil ein zweites Gerät welches mit dem Monitor genutzt werden soll ein Laptop ist der nur Displayport 1.2 und somit nur 30Hz bei 4K kann. Da arbeite ich lieber bei 1080p60.
 
Drummermatze schrieb:
Echt? Dabei heißt es doch immer FullHD skaliert super, weil 4K genau 4x so viele Pixel sind.
Ja in der theorie in der praxis waren alle UHDs die ich hatte Matsche und das so richtig.
Da sah WQHD skaliert deutlich besser aus.

Drummermatze schrieb:
Weil ein zweites Gerät welches mit dem Monitor genutzt werden soll ein Laptop ist der nur Displayport 1.2 und somit nur 30Hz bei 4K kann. Da arbeite ich lieber bei 1080p60.
Dann würde ich mir eher noch nen 2ten Monitor mit nativ FullHD kaufen,oder den alten mit benutzen wenn er FullHD haben sollte,wovon ich mal ausgehe
 
Zu 90% zocke ich nur WoW und PUBG,das packt meine 1070TI noch mit hohen Settings ganz gut.

Aber mein M32U wird eh wieder back gehen die Weiss/Grau Gleichmäßigkeit ist bei mir richtig schlecht,manche Grautöne sind übelst "unrein" die sehen garnicht aus wie grau auf dem M32U.
Am stärksten fällt das obere linke viertel auf.
Noch dazu der Pixelfehler der anscheind garkeiner ist,weil das Teil zwischen den Pixeln "Räumen" liegt und auch gefühlt größer ist als der,den ich beim FI32U hatte,leuchtet aber Rot...^^
Gehe davon aus das es einfach ein Fremdkörper ist,und somit die Hoffnung auch schwindet das sowas verschwindet,bei nem Stuck Pixel kann sich der ja wieder fangen.

Ansonsten hab ich an dem Monitor nix zu meckern,ob ich aber nochmal ein teste weis ich noch nicht,hätte schon gern ein sauberen und halbwegs gleichmäßigen M32U,aber wenn ich schon wieder lese das manch einer 3,4,5stk hatte und die alle so waren,vergeht mir die Lust.
 
Hat der FI32U vielleicht doch ein besseres Panel?

Blood011 schrieb:
aber wenn ich schon wieder lese das manch einer 3,4,5stk hatte und die alle so waren,vergeht mir die Lust.
Das las ich beim LG GN950 auch und trotzdem hab ich direkt einen erwischt ohne Pixelfehler.
Ich denke die Chance einen ohne zu bekommen ist immer noch wesentlich größer als einen mit Pixelfehler zu bekommen.
 
Drummermatze schrieb:
Hat der FI32U vielleicht doch ein besseres Panel?
Die haben beide das gleiche.
Der FI war bei mir auf jedenfall reiner und gleichmäßiger als der M32U.
Aber anscheinend hatte ich da nur Glück.

Pixelfehler hatte der aber auch...,und den hohen Lag merkt man auch...
 
Drummermatze schrieb:
Das neuste Firmware-Update was den Input Lag reduziert hattest du aber drauf oder?
Ich rede vom FI32U^^.
Für den gibts kein Fix,zumindest hab ich nix gefunden wo ich es letzte mal geschaut hab.
 
Zurück
Oben