HDD Reset ohne Internet + BIOS Batterie Fehler

bayrixx

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
10
Huhu liebes Forum,
die letzen Tage habe ich mir endlich vorgenommen einen eigenen PC zusammenzubauen. Voller Motivation machte ich mich an den Bau mit ein paar Teilen aus älteren PC's. Nun habe ich das Problem ,dass ich leider ein Fake Windows angedreht bekommen habe und ich befürchte einen Virus o.ä. auf der Festplatte habe. Ich würde es am liebsten vermeiden, den PC ins Internet zu lassen, deshalb Frage Nummer 1: Kann ich die HDD Festplatte auch im BIOS z.b. resetten? Würde die Festplatte komplett leeren um Windows eigenständig installieren zu können.
Im Mainboard fand ich eine 2032 BIOS Batterie von Newston oder Newton vor, welche leer war. Wenn ich jedoch eine Batterie mit 3V (wie vorgeschrieben) einsetze startet der PC nicht mehr. Ich würde aber gerne ein funktionsfähiges BIOS haben, da sich die EInstellungen nach jedem Neustart wieder zurücksetzen.
Hattet ihr so ein Problem schon einmal ? Was könnte ich noch versuchen?

MFG bayrixx

P.S. falls ihr die Komponenten benötigt werde ich diese so bald wie möglich nachschlagen.
 
bayrixx schrieb:
Kann ich die HDD Festplatte auch im BIOS z.b. resetten?
nö, denn das BIOS hat damit nichts zu tun.

Du musst schon von nem Windows install Stick oder DVD booten, bei der Installation kannst du alle Partitionen löschen und dann Windows nochmal auf den leeren Speicher installieren.
Bei win10 kommt man direkt da drann vorbei, bei Vista bis Win8 muss man bei da, wo man gefragt wird, Wo soll Windows hin installiert werden?" halt unten rechts auf Laufwerksoptionen erweitert klicken.
Ergänzung ()

bayrixx schrieb:
m Mainboard fand ich eine 2032 BIOS Batterie von Newston oder Newton vor
die Marke ist egal, es ist ne CR2032, da geht jeder Hersteller
 
bayrixx schrieb:
2032 BIOS Batterie von Newston oder Newton vor, welche leer war.
Woher weisst Du das die leer war? Bei einem neuen Rechner sollte die noch genug Saft haben, sorry, war ja kein Neuer. :volllol:
 
werkam schrieb:
Bei einem neuen Rechner sollte die noch genug Saft haben.
ist ja kein neuer, sind ja anscheinend alte PC teile, wie er geschrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bayrixx und werkam
Ist d
werkam schrieb:
Woher weisst Du das die leer war? Bei einem neuen Rechner sollte die noch genug Saft haben.
Es war ein altes Mainbord mit Batterie. Habe die Batterie gemessen und sie hatte nur noch 2,8 statt 3V
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Du musst schon von nem Windows install Stick oder DVD booten, bei der Installation kannst du alle Partitionen löschen und dann Windows nochmal auf den leeren Speicher installieren.
Bei win10 kommt man direkt da drann vorbei, bei Vista bis Win8 muss man bei da, wo man gefragt wird, Wo soll Windows hin installiert werden?" halt unten rechts auf Laufwerksoptionen erweitert klicken.
Leider schafft mein Prozessor maximal WIndows 7 Professional. Ist nur ein Intel Pentium mit 2.6 ghz
 
bisy schrieb:
nö, denn das BIOS hat damit nichts zu tun.
Mein DELL OptiPlex kann vom BIOS aus ein Secure Wipe der m2 oder SATA Dinger starten ... nichts ist unmöglich. :)
 
bei win7 hat, bei der Installation, da, wo man gefragt wird, "Wohin soll Windows installiert werden?" halt unten rechts auf Laufwerksoptionen erweitert klicken und dann dann alle Partitionen löschen, fertig

bayrixx schrieb:
Ist nur ein Intel Pentium mit 2.6 ghz
da hast dir aber ziemlich alte Hardware rausgesucht.
 
@derchris leider sind es nur noch sehr alte Komponenten, weshalb die Laufwerke und Festplatten noch IDE anschlüsse haben.

@bisy werde ich mal so veruchen. Aber die Batterien Keina AHnung🤷‍♂️
 
Kann auch sein, das dass Board einfach einen defekt hat, bei so alter Hardware ist alles möglich
 
bisy schrieb:
bei win7 hat, bei der Installation, da, wo man gefragt wird, "Wohin soll Windows installiert werden?" halt unten rechts auf Laufwerksoptionen erweitert klicken und dann dann alle Partitionen löschen, fertig


da hast dir aber ziemlich alte Hardware rausgesucht.

Das hat schon mal geholfen. Nur noch warten bis WIN7 geliefert wird dannausprobieren.

Ja die Hardware ist zwar alt erfüllt aber den Zweck.
(Wollte erst einen PC mit alten Komponenten zum Laufen bekommen, bevor ich es mit teurer Hardware versuche.


bisy schrieb:
Kann auch sein, das dass Board einfach einen defekt hat, bei so alter Hardware ist alles möglich
Hoffentlich nicht , das Problem hatte ich nämlich gestern schon mal🙈
 
Zurück
Oben