News Intel: Die ersten 10-nm-CPUs bringt 2019 der Weihnachtsmann

@oldmanhunting
Pffh , er nu wieder ...
und was ist mit den 95 W TDP ? nen Witz .....
denn eigentlich müsste der 9900K bei Verwendung aller Kerne auf 3,6 Ghz zurückgehen

ich seh hier schon die ersten verzweifelt rumposten das ihre VRMS abgeraucht wären als sie ihren 9900K auf 5,1 Ghz all Core betrieben haben auf ihren 370 er Boards ...:evillol:
 
cypeak schrieb:
@Taxxor das was man da hört sind aussagen von CEO's /CTO's...
das hat einen belastbarkeitswert von hörensagen, den mehr ist es nicht: einen poitiven ausblick (für shareholder, technologiepartner, etc.) vermitteln; das was ceo's und cto's so tun. auch als "marketing" bekannt.

es wäre sicherlich nicht das erste mal das einem viel versprochen und wenig geliefert wurde...

Nur so eine Strategie hat Lisa Su noch nie gefahren, alles was sie bisher in Aussicht gestellt hatte, ist genau so oder meist sogar besser eingetreten. Und die Dame ist nicht nur CEO sondern eben dazu auch selbst Experte auf dem Gebiet, ihre Aussagen haben also definitiv einen hohen Wert.

Wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde, AMD kann es sich überdies gar nicht Leisten, noch mal hinter den Erwartungen zurückzuliegen, vor allem jetzt nicht, wo es im CPU Geschäft wieder bergauf geht.

Und zu GlobalFoundries Aussage, die bezieht sich auf Ergebnisse von ihren internen Tests, es ist ja nicht so, als wäre der 7nm Prozess in einem Stadium wo man über die Ergebnisse nur spekulieren könnte.
According to Patton, these die space saving improvements aren't the only thing that has gone on better than they expected on the 7 nm manufacturing process. Patton said that he expects this design to be able to scale pretty well to some 5 GHz operating frequencies.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, darkcrawler, yummycandy und 2 andere
Taxxor schrieb:
An den Taktraten und der Kernspannung muss sich ja gar nichts ändern, allein die Tatsache, dass jetzt 2 Kerne und 4 Threads mehr rechnen, lässt die Temps so weit ansteigen, dass WLP nicht mehr ausreicht. Der 8700K war ja hier schon am Limit.

Stimme auch hier zu, allerdings muss man auch sagen (wenn die geleakten Daten stimmen), dass der 9900k mit den Taktraten nicht anders zu erreichen wäre.

https://www.computerbase.de/2018-07/spezifikationen-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k/

Hier noch der 8700k mit seinen Taktraten:
https://www.computerbase.de/2017-12/intel-core-i7-8700-turbo-takt-oem-pc/
 
Heschel schrieb:
allerdings muss man auch sagen (wenn die geleakten Daten stimmen), dass der 9900k mit den Taktraten nicht anders zu erreichen wäre.

Naja der 9900K hat ja erst mal einen minimal niedrigere Basistakt, um die TDP einigermaßen halten zu können.
Bei einem 8700K kommt man doch soweit ich weiß auch ohne Änderung der Spannung von den 4,7Ghz auf 5Ghz. Das einzige Problem dabei ist doch hier eher die Temperatur als die Spannung.
 
Heschel schrieb:
Intel kann auf dem Markt nichtmehr diese hohen Preise verlangen, wie früher. Darauf bezieht sich auch meine Aussage.

Die Preise hat nicht Intel aufgerufen. Intel gibt eine Preisempfehlung - Der Markt regelt den Rest.
 
So ist es, die UVP von Intel ist immer noch nicht viel niedriger angesetzt als vorher.

Recommended Customer Price 8700K
$359.00 - $370.00

Recommended Customer Price 6800K
$434.00 - $441.00

Die UVP ist zwar höher, dafür hat der 6800K aber eben auch mehr Cache und Quad-Channel, direkt vergleichbar sind die beiden also sowieso nicht.

Der 8700K konkurriert ja viel mehr mit dem 7700K und hier ist der Preis wirklich gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht wie es bei Intels 10nm läuft, und in Anbetracht der Tatsache, dass wir hier von 14 Monaten in der Zukunft sprechen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es da noch schlimmer kommt und es letztlich ein Paperlaunch wird oder halt ein paar Alibi-Prozessoren im Einsteigerbereich, aber noch keine Topmodelle.
Ich gönns Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Taxxor schrieb:
Naja der 9900K hat ja erst mal einen minimal niedrigere Basistakt, um die TDP einigermaßen halten zu können.

Auf die TDP ist eigentlich schon seit Jahren gesch......en
Stimmt doch alles vorne und hinten nicht - ist halt wie bei den Verbraucherdaten des Herstellers von PKWs. Alles optimiert .........

Taxxor schrieb:
Bei einem 8700K kommt man doch soweit ich weiß auch ohne Änderung der Spannung von den 4,7Ghz auf 5Ghz. Das einzige Problem dabei ist doch hier eher die Temperatur als die Spannung.

https://www.tomshardware.com/reviews/intel-coffee-lake-i7-8700k-cpu,5252-12.html
 
@Heschel

Dann guck dir mal den 5820K an. Der war fast immer für unter 400€ zu haben.


Warum ich dir antworte, obwohl du auf meiner Igno bist?

Weil ich mich nicht jedes Mal einlogge, wenn ich hier unterwegs bin, und mir deinen voreingenommenen Mist dann leider reinziehen muss.
Könnte man auch selbst drauf kommen... Scheinbar nicht.

Du suchst dir halt immer gerne die Sachen zusammen, wie sie dir in den Kram passen.

Du nimmst den 6850K als Preisreferenz statt des 6800K oder des 5820K, weil du damit dein Gebashe versuchst zu untermauern. Sonst nichts. Und wegen sowas bist du auch auf meiner Igno und ich werde jetzt auch wieder versuchen dich zu ignorieren, auch wenn einem das in Anbetracht solcher Beiträge schon schwer fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Die UVP ist zwar höher, dafür hat der 6800K aber eben auch mehr Cache und Quad-Channel, direkt vergleichbar sind die beiden also sowieso nicht.

Ok, dann nehmen wir als Beispiel den 6900k und 7820X (beide Quad-Channel, mehr Lanes):

6900k:
https://www.heise.de/preisvergleich/?phist=1394462

7820X:
https://www.heise.de/preisvergleich/?phist=1632796

ZeroZerp schrieb:
Die Preise hat nicht Intel aufgerufen. Intel gibt eine Preisempfehlung - Der Markt regelt den Rest.

Und Intel muss auch seine CPUs verkaufen. Würdest Du als Händler mehr für die Ware bezahlen, als Du rausbekommst? Auf was willst Du eigentlich jetzt hinaus und wo bezieht sich dein Kommentar zu meiner Aussage?
 
pipip schrieb:
Ach bis 2020 ist ja AMD laut Analysten doch eh bereits Konkurs!

https://www.gamestar.de/artikel/amd,3086234.html

"Auch wenn AMD einige Kunden gewinnt, läuft die Uhr ab und AMD wird nicht in der Lage sein, Profite in Branchen zu machen, in denen die besten Produkte und nicht die Preisgestaltung den Erfolg bestimmen"

"Als Grund führen die Analysten noch auf, dass AMD finanziell nicht in der Lage ist, genügend Geld für Forschung und Entwicklung auszugeben und daher bei den schnellen Produktzyklen der Branche nicht mithalten könne."

Tja man wusste halt bis Datum noch nix von fabric bus und co :D

Bin gespannt ob der Analyst bereits AMD Aktien besitzt ^^


Gamestar hat sich da wohl in alle Richtungen abgesichert^^
amdkonkurs.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee, Hill Ridge, yummycandy und eine weitere Person
Heschel schrieb:
Ok, dann nehmen wir als Beispiel den 6900k und 7820X (beide Quad-Channel, mehr Lanes):
Skylake X war ja auch nicht gerade viel besser dafür dass er gut 2 Jahre neuer ist, da konnte man gar nicht mehr verlangen, sieht man ja auch daran wie schnell der Preis trotz bereits niedrig angesetzter UVP gefallen ist.
 
Heschel schrieb:
Und Intel muss auch seine CPUs verkaufen. Würdest Du als Händler mehr für die Ware bezahlen, als Du rausbekommst? Auf was willst Du eigentlich jetzt hinaus und wo bezieht sich dein Kommentar zu meiner Aussage?

Intel verhandelt im Normalfall Volumenpreise für Großkunden mit Abnahmestaffelung.
Es bezog sich auf Deine Aussage, dass die 8700K CPUs nur an die 450€ geklettert sind, weil die Händler mangels Angebot und großer Nachfrage ordentlich aufgeschlagen haben.

Insofern pflichte ich nur bei.
Ungeachtet dessen ist es für wirklich große Händler bei Zeiten nicht ungewöhnlich, dass sie mehr für Ware bezahlen, als sie dann rausbekommen.

Genauso wie RAM- Hersteller eine Zeit lang unter den Selbstkosten abverkauft haben.
 
MK one schrieb:
@oldmanhunting
Pffh , er nu wieder ...
und was ist mit den 95 W TDP ? nen Witz .....
denn eigentlich müsste der 9900K bei Verwendung aller Kerne auf 3,6 Ghz zurückgehen

ich seh hier schon die ersten verzweifelt rumposten das ihre VRMS abgeraucht wären als sie ihren 9900K auf 5,1 Ghz all Core betrieben haben auf ihren 370 er Boards ...:evillol:

Das mit den 95W tdp passt schon.
TDP bezieht sich bei Intel (ka wie lange glaube seit Kaby-lake, sp#testens seit Coffe-Lake) auf den Base Takt und ja wenn das Mainboard das Powerlimit einhält (wie gesehen beim Kaby Lake Aldi PC) dann geht der runter auf 3.6 GHZ.
Bei den avisierten Taktraten wird er sich locker 150+ Watt genehmigen.
Intels TDP Angabe ist für die Auswahl der Kühllösung nicht mehr zu gebrauchen!!!
 
Banned schrieb:
Du nimmst den 6850K als Preisreferenz statt des 6800K oder des 5820K, weil du damit dein Gebashe versuchst zu untermauern. Sonst nichts. Und wegen sowas bist du auch auf meiner Igno und ich werde jetzt auch wieder versuchen dich zu ignorieren, auch wenn einem das in Anbetracht solcher Beiträge schon schwer fällt.

Hier mal die Definition von bashing:
https://dictionary.cambridge.org/de/worterbuch/englisch/bashing

Vielleicht solltest Du deine Intel-Fanboy Brille mal absetzen.

Fakt ist, dass Intel jetzt wieder den 9900k verlötet, obwohl man das in früheren Mainstream und auf HEDT nicht mehr gemacht hat (mit irgendwelchen Erklärungen) - wobei ich das Verlöten als positiv für die Kunden sehe. Diesbezüglich ist meine Aussage vollkommen legitim, eben weil Intel wieder zurück rudert.

Ach ja, zum Vergleich der Preise:

Fakt ist, dass Intel-CPUs auf dem Markt vor Ryzen besser dargestanden hat, da es auch höhere Preise verlangen konnte. Jetzt ist es nicht mehr so leicht und die Großabnehmer auch mehr Druck aufbauen können.

Die 10nm Chips sollten erst am Weihnachten 2019 rauskommen (wobei die Termine vorher schon verschoben wurden). Wenn Intel es schafft, wird Intel wieder bessere Karten haben. Was aber, wenn der Termin wieder nicht eingehalten werden kann?

Wo also habe ich hier Bashing betrieben?

ZeroZerp schrieb:
Intel verhandelt im Normalfall Volumenpreise für Großkunden mit Abnahmestaffelung.

Und wenn Konkurrenz da ist, wer hat hier wohl einen Punkt bei Verhandlungen? Etwa Intel?

ZeroZerp schrieb:
Es bezog sich auf Deine Aussage, dass die 8700K CPUs nur an die 450€ geklettert sind, weil die Händler mangels Angebot und großer Nachfrage ordentlich aufgeschlagen haben.

Also ganz ehrlich, nimm endlich den Bezug zu meinem Kommentar Nr.: 88 worauf die Diskussion über die Preise, etc. erst entstanden ist.

ZeroZerp schrieb:
Ungeachtet dessen ist es für wirklich große Händler bei Zeiten nicht ungewöhnlich, dass sie mehr für Ware bezahlen, als sie dann rausbekommen.

Nur dürfen das die großen Händler nicht machen, sonst würden diese sich strafbar machen. ;)
 
Die Meldung ist doch auch nur ein Versuch den Schaden zu minimieren mit PR. Die Desktop CPU's sollen also ein halbes bis ein Dreivierteljahr früher in 10nm kommen als die Server CPU's? Als würde Intel nicht alles versuchen den lukrativen Server Markt zuerst zu bedienen und AMD nicht so viel Zeit das Feld alleine zu überlassen. Was wollen sie denn dann rausbringen an CPU's? Zen2 ist dann gut 8 Monate auf dem Markt. Da kann man ja nicht mir 4C/4T kontern. Die 8 Kerne müssen dann in 10nm da sein.
Vor Q1 2020 sehen wir da nix.
 
Nebenbei angemerkt , sollte eigentlich nicht schon längst nen Thunderbolt 3 Controller in die Intel CPU eingebaut werden , irgendwie liegt mir sowas ja an aus letztem Jahr . Ist sehr ruhig geworden darum , sollte ja auch in ne 10 nm CPU :evillol:
 
Heschel schrieb:
Und wenn Konkurrenz da ist, wer hat hier wohl einen Punkt bei Verhandlungen? Etwa Intel?

DIe werden ihre Preise so gestalten, dass sie ins bestehende Gefüge passen. So hoch als möglich so niedrig als nötig. Macht ja jeder so



Also ganz ehrlich, nimm endlich den Bezug zu meinem Kommentar Nr.: 88 worauf die Diskussion über die Preise, etc. erst entstanden ist.
Zu dem wollte ich aber keinen Bezug nehmen, sondern dazu, wie Du richtig dargestellt hast, dass die 450 der Marktsituation geschuldet waren.


Nur dürfen das die großen Händler nicht machen, sonst würden diese sich strafbar machen. ;)
:)
 
Seskahin schrieb:
Was wollen sie denn dann rausbringen an CPU's? Zen2 ist dann gut 8 Monate auf dem Markt. Da kann man ja nicht mir 4C/4T kontern.
Nochmal 8C/16T in 14nm+++ mit 220W TDP natürlich, hat beim Piledriver ja auch funktioniert^^

Nebenbei dauert es doch gerade im Servermarkt recht lange, bis jemand komplett das System von Intel auf AMD oder umgekehrt wechseln würde. Der Großteil der Firmen, die aktuell Intel nutzen wird vermutlich, selbst wenn Zen2 mit Epyc über ein halbes Jahr früher kommt, einfach auf Intel waren.
 
Zurück
Oben