News iOS gewinnt Marktanteile, Android verliert

Ich bin von Android zum Lumia 630 gewechselt und bin mit dem System deutlich glücklicher, auch in meinem engeren Freundeskreis ist WP inzwischen das meist genutzte System.

Ich glaube WP würde deutlich mehr gekauft wenn es mehr Hersteller geben würde, ich finde die Lumia Reihe nicht grade ansehnlich.
Ein schönes Sony Xperia mit WP wäre mein persönlicher Favorit gewesen.
 
Android 4.3 bei nur 6,5% :o

Für mich ist 4.3 einer der besten Android Versionen. In 4.4 ist sind mir die sehr tiefgehende GoogleNow Integration und die fehlende SMS App ein Dorn im Auge

Ich bleibe vorerst bei 4.3 CyanogenMod, damit rennt mein N4 einfach wunderbar.
 
Exey schrieb:
meinem engeren Freundeskreis ist WP inzwischen das meist genutzte System.

So ist das mit den "Freundeskreisen", bei mir genau anders rum: Wer WP probiert hat, fühlte sich jetzt über'n Tisch gezogen und will wieder zurück. Nicht nur wegen fehlenden Apps, auch wegen weniger Funktionen in den (halbherzig) portierten Apps und dem System selbst.

minibip schrieb:
Ich bleibe vorerst bei 4.3 CyanogenMod

Hmm, auf längere Sicht verzichtest du auf einiges! Google Now kann man ja abschalten, und rooten kannst du auch. Eine Auswahl an SMS-Apps: http://www.androidpit.de/besten-sms-apps-android
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich nicht.

Google bekommt die android-Probleme halt nicht in den Griff: Viren, Malware- und Spyware dass alles zu spät ist, kaum Softwareupdates für bestehende Geräte und überhaupt ein Ruckel- und Flickelwerk.

Warum soviele samsung haben?

Weil das halt vorallem die die keine Ahnung von der Materie haben in den ganzen Handyläden, MediaMarkt etc. aufgeschwatzt bekommen.

Man sieht ja auch hier beim lesen ganz gut: Wer sich mit der Materie auskennt, hat sicher kein android.

samsung und android ist ja wirklich die mieseste Kombination, die es am Markt gibt.

Vorallem halt samsung, die haben halt richtig viel Dreck am Stecken (Kinderarbeit, gefälschte Benchmarks etc. pp.) - wird halt leider in den Medien nicht drüber berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Man vergleiche



mit



==> Autsch!

Was willstn du jetzt?

Gib mal android und Malwarei in google ein und les ein bisschen.

Entweder widerleg meine Thesen mit Quellen oder lass es, aber von der samsüng-android Fraktion konnte man sowas noch nie erwarten, das lehrt mir die Erfahrung.


hactor schrieb:
Hat vielleicht was mit Gewohnheit zu tun aber die Bedienung vom ip 4 ist für mich ein einziger Krampf und ruckeln tut es auch des öfteren und das obwohl keine app installiert ist, komisch das die applefanatiker immer behaupten ip's ruckeln nicht, auch die ip's von bekannten ruckeln ab und zu...

Das iPhone 4 ist von 2010. Benutz doch mal ein anderes Smartphone von 2010... die ruckeln auch.

Die iPhones laufen generell sehr sehr flüssig, das 4er ist halt leider zu alt und performancemäßig durch die Softwareupdates am Hardwarelimit.
 
Ich selbst nutze noch ein Galaxy Nexus neben meinem 925 weil es sehr spezielle Apps bei WP nicht gibt. Ich nutze beispielsweise DSLR Controller was laut Entwickler selbst bei Apple nur mit einem Ipad und Jailbrake geht. Sonst bin ich mehr als zufrieden mit WP
 
Ich denke auch, das gerade bei Frauen ein größeres Smartphone deutlich beliebter ist. Und genau in die Kerbe ist jetzt das Iphone 6+ gelandet. Vielleicht hat auch Apple Pay damit ein bisschen was zu tun. Es ist recht einfach und die Verbreitung ist zwar nicht optimal aber auch nicht schlecht.
 
VollgasPilot schrieb:
Was willstn du jetzt?

Nun, wer sich "mit der Materie auskennt", wie du schreibst, merkt doch schnell dass das ein Troll-Post ist. Wo sind denn die ganzen Viren unter Android? Im realen Leben? Außerhalb der Zahlen-Spiele von "Anti-Viren-Software-Herstellern"? Und ruckeln, ja, damals war's...

Ich sehe gerade, es geht weiter:
Man sieht ja auch hier beim lese ganz gut: Wer sich mit der Materie auskennt, hat sicher kein android.

samsung und android ist ja wirklich die mieseste Kombination, die es am Markt gibt.

Vorallem halt samsung, die haben halt richtig viel Dreck am Stecken (Kinderarbeit, gefälschte Benchmarks etc. pp.) - wird halt leider in den Medien nicht drüber berichtet.

Ich lass das einfach mal so stehen, du kommentierst dich quasi selbst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hactor schrieb:
...
Hat vielleicht was mit Gewohnheit zu tun aber die Bedienung vom ip 4 ist für mich ein einziger Krampf und ruckeln tut es auch des öfteren und das obwohl keine app installiert ist, komisch das die applefanatiker immer behaupten ip's ruckeln nicht, auch die ip's von bekannten ruckeln ab und zu
...

Sorry, aber ist ja auch ein Witz sich seine Meinung über ein OS von einem Smartphone aus 2010 zu bilden!
Damals war ein Vergleichsgerät das Samsung Galaxy S. Und jetzt überleg mal was es heute für ein Krampf wäre, noch ein Samsung Galaxy S zu benutzen (natürlich ohne Custom Roms, nur mit Originalsoftware). Und jetzt stell dir vor, ich komm daher und hab meine Meinung nur auf Basis dieses Android Geräts aus 2010 mit der letzen offiziellen Software Version 2.3.6.
Ich hatte schon seit 2009 verschiedene Android (TOP-)Modelle und meiner Meinung nach liefen alle iPhones bis heute mindestens genauso flüssig wie ihre jeweiligen Android Pendants.
 
Zuletzt bearbeitet:
VollgasPilot schrieb:
Man sieht ja auch hier beim lesen ganz gut: Wer sich mit der Materie auskennt, hat sicher kein android.

samsung und android ist ja wirklich die mieseste Kombination, die es am Markt gibt.

Vorallem halt samsung, die haben halt richtig viel Dreck am Stecken (Kinderarbeit, gefälschte Benchmarks etc. pp.) - wird halt leider in den Medien nicht drüber berichtet.

lol, you make my day ... ähm, night :D
 
ich find den vergleich zwischen iOS und Android irgendwie sinnlos ... eine hand voll iOS geräte gegen die unzählbare masse an android geräten, da darf es nicht verwunderlich sein, dass android mehr user hat
 
Wie sich diese iphone-Jünger und die von Apple gesponsorten Magazine (ComputerBase) und Redakteure an solchen Zahlen aufgeilen ist schon irrwitzig! Sonst scheinen sie wohl kaum Glücksgefühle im Leben zu haben, z.B. eine Familie, Kinder, gute Freunde oder einen Beruf in dem sie etwas leisten, und auf das sie stolz sein können. Nein! Die iphone-Jünger waren für den Rest der Welt schon immer die lächerlichste und bedauernswerteste Fangemeinde auf Erden. Und sind wir mal ehrlich: Die Verkaufszahlen sind jetzt eben so hoch, weil sich alle die Millionen iphone-Loser, diejahrelang erzählt haben, dass grosse Phones unnütz und unbedienbar sind, in den letzten Monaten nur noch eins im Kopf hatten, aufs neue grosse iphone upzugraden. Es sind also keine Neuzugänge, weil das iphone6 den Rest der Welt langweilt. Phones in allen erdenklichen Grössen bis hin zu Phablets gibt es schon seit Jahren. Und vernünftige Menschen legen für die niedrige Auflösung eines iphone 6 eben nicht so viel Geld hin (die Auflösung war vor 2,5 Jahren aktuell). Wer ein iphone kauft, der braucht ein Status-Symbol und hat von Technik soviel Ahnung wie unsere Grosseltern. Ein Status-Symbol brauchen Leute die einen Minderwertigkeitskomplex haben, oder einen zu kurzen in der Hose. Oder die versuchen bei anderen Dumpfbacken etwas her zu machen. Wenn sich alle iphone-Jünger mit grösseren Phones eingedeckt haben, werden sich die Zahlen wieder in den üblichen Bereich einpendeln.
 
Janniator schrieb:
Der Anstieg von iOS und dem damit verbundenem Verlust seitens Android ist ganz klar der neuen Display-Größen von dem iPhone 6(Plus) geschuldet. Ich denke mal ein ganz großer Teil ist damals, als das 5S rauskam zur Konkurrenz gewechselt, weil die Displaygröße enttäuschte. Nun da diese Lücke gefüllt wurde, sind diese Kunden froh wieder auf ihr "gewohntes" Betriebssystem zurückgreifen zu können, ohne Abstriche beim Display.
Ich persönlich habe auch den Wechsel zu Android unterschätzt und nach 2 Versuchen (Moto G, Oneplus) wieder zurück finden müssen.

Mich würden mal deine persönlichen Gründe interessieren, wieso du wieder zu Apple gegriffen hast. Ich hatte auch schon alles durch und wollte eigentlich nicht mehr zu Android greifen. Trotzdem hab ich gerade ein OnePlus gekauft und bin von einem 5s gewechselt. Ob das OnePlus mich glücklich macht weiß ich nicht.
 
x-Timmey-x schrieb:
Mich würden mal deine persönlichen Gründe interessieren, wieso du wieder zu Apple gegriffen hast. Ich hatte auch schon alles durch und wollte eigentlich nicht mehr zu Android greifen. Trotzdem hab ich gerade ein OnePlus gekauft und bin von einem 5s gewechselt. Ob das OnePlus mich glücklich macht weiß ich nicht.

Du hast nichts verkehrt gemacht. Das OnePlus One ist mega! Für einen Preis von 299,- kann Samsung S5 oder ein iphone6 mit einer Auflösung von vor 2,5 Jahren, und dann noch doppelt und mehr teuer nicht mithalten. Chancenlos. Und die genialen Features mit NockOn und dem TurboLaden etc. ...
 
minibip schrieb:
Android 4.3 bei nur 6,5% :o

Für mich ist 4.3 einer der besten Android Versionen. In 4.4 ist sind mir die sehr tiefgehende GoogleNow Integration und die fehlende SMS App ein Dorn im Auge

Ich bleibe vorerst bei 4.3 CyanogenMod, damit rennt mein N4 einfach wunderbar.

Wasn das für ein quatsch mit Sauce?
GoogleNow integration? Ein Button und GoogleNow ist komplett deaktiviert. SMS App? Unabhängig davon, dass es im AppStore 1000 verschiedene SMS Apps gibt, sollte es dir als CyanogenMod User völlig egal sein weil CM selbst mit Android 5 noch eine SMS-App mitbringt. Alternativ kann man auch bei Hangouts einfach die Hangout funktion deaktivieren und hat genau so eine SMS-App wie früher.
Ergänzung ()

VollgasPilot schrieb:
Was willstn du jetzt?

Gib mal android und Malwarei in google ein und les ein bisschen.

Entweder widerleg meine Thesen mit Quellen oder lass es, aber von der samsüng-android Fraktion konnte man sowas noch nie erwarten, das lehrt mir die Erfahrung.
Wieso sollte sich jemand die Mühe machen und deinen wilden Thesen (natürlich ganz ohne Beweise, aber Hauptsache du forderst welche) widerlegen? Aber hey, dir als Experten ist es wahrscheinlich nicht mal bekannt das Samsung auch für dein iPhone teile produziert (Falls dein Kinderarbeitargument überhaupt haltbar ist) und auch bei anderen iPhone Zulieferern (Foxcon) schon so einiges schief gelaufen ist. Aber ist okay, bleib du mal bei deinen angeblichen Android-Samsung-Fraktion Erfahrungswerten.
 
justFAME schrieb:
Und das hier halbjährlich das "Flackschiff" wechselt ist ja auch ein Witz. Erst das S5, paar Monate später das Alpha? Geht's noch?

So ein Blödsinn. Das Flaggschiff war schon immer das Galaxy S5.
 
Wann sollte nochmal Apples Umsatz usw. einbrechen, was ja u. a. hier auf CB von vielen "Wirtschaftsanalysten" in den letzten Jahren prophezeit wurde? :)
Davon kann ich noch nichts erkennen.
 
Stoner77 schrieb:
Wie sich diese iphone-Jünger und die von Apple gesponsorten Magazine (ComputerBase) und Redakteure an solchen Zahlen aufgeilen ist schon irrwitzig! Sonst scheinen sie wohl kaum Glücksgefühle im Leben zu haben
doch...ich habe immer glücksgefühle, wenn ich mir überlege dass apple es mit 10 kleinen produkten schafft, die wertvollste marke der welt zu sein, die wertvollste firma der welt zu sein und die reichste firma der welt zu sein.
während andere wie samsung vom atomreaktor, über hochhäuser, über u-boote, handys, waschmaschinen und teile für die raumfahrt herstellen und nur einen bruchteil des wertes haben :evillol:


außerdem habe ich glücksgefühle wenn ich mich abends vor meinen 5k 27" imac (aus glas und aluminium) setze und mir überlege, dass neidhammel wie du vor ihrem 129€ acer tn-monitor und ihrer in 4 farben leuchtenden mit blinkenden tribals versehenen razor tastatur sitzen...


manche menschen haben stil und andere haben eben plastik handys oder mäuse mit grünen tribals...


dass du von den ganzen technischen annehmlichkeiten, die du 2015 nutzest ohne apple 80% überhaupt nicht kennen würdest, weil sie nie erfunden wurden währen, ist in diesem zusammenhang ein anderes thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben