Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

IMG_20150917_112652.jpg

Die EC1 eVo war ergonomisch am besten. Die Rival wird meine defekte EC1 ersetzen. Bei der G303 kriege ich irgendwann schmerzen, für microhände gebaut?

Bei der G402 stört mich die Daumentaste, die zu klein ist und zu weit oben ist. Mein Daumen liegt da nicht auf und ich muss sie immer "suchen". Bei der Rival liegt der Daumen direkt draud und man kann sofort auslösen .

Ne Intelli 3.0 mit aktuellen Sensor und Switches wäre der Hammer.

für alte Games wie Quake III ganz interessant.
HL, CS1.6 haben ja mittlerweile RAW Input
-> http://donewmouseaccel.blogspot.co.uk/2010/03/markc-windows-7-mouse-acceleration-fix.html


Nach all den Mäusen die ich getestet habe:

PMW3310 und PMW3366 sind die besten Sensoren auf dem Markt

PMW3366 sitzt leider nur in Logitech G303 / G502

PMW3310
Steelseries Rival
Zowie EC1/2-a
Zowie FK1 PMW3310
Zowie ZA PMW3310
 
Zuletzt bearbeitet:
aliriza schrieb:
Aso, du hebst deine Maus nie an und setzt die wo anders wieder auf?

also zumindest an meinem Desktop kommt mir aus der Erinnerung nix hoch wo ich die Maus mal anheben musste
kann aber auch sein, dass das im Unterbewusstsein liegt und ich deshalb nix in der Erinnerung hab
aber die Nutzung am Laptop wird anders sein als am Desktop
ich muss dann halt schauen ob es passt oder nicht
und wenn nicht geht sie halt wieder zurück
 
Hallo zusammen,

ich hatte mich vor kurzem mit ein paar Freunden unterhalten und durch viele Tests/Rezensionen/Empfehlungen der Freunde die Roccat Kone Pure gekauft.

Es war quasi das Ergebnis meiner Wünsche: Nicht zu groß (meine aktuelle G400 ist zu groß), Claw Grip und 5 Tasten.

Leider hat die Maus mich ab dem ersten Moment enttäuscht, da sie VIEL ZU RUTSCHIG ist.

Ich bin Lowsens'er und hebe die Maus sehr oft an, brauche daher eine Maus wie die Kone Pure, aber bitte mit gutem Grip.

Kennt ihr da was?
 
Hatte ebenfalls das Problem mit der Kone Pure Military/Optical. Als weitere Maus habe ich die Logitech g303 ausprobiert, diese war von der Leistung TOP und ist nicht aus den Händen gerutscht. Sie eignet sich aber ausschließlich für Claw/Finger-Grip...(viele kritisieren die Form, ist gewöhnungsbedürftig)
 
oje jetzt hab ich die mionix castor und die zowie za11 und kann mich nicht entscheiden :D gibt es bei einer der beiden schon irgendwelche bekannten nachteile? castor ist ja seehr neu, za auch noch nicht sehr alt..
 
ZA11/12/13 hat den "Nachteil", dass man mit fest vorgegebenen dpi-Stufen zurecht kommen muss und das Mausrad der Zowies ist auch eher am unteren Ende. Da der Sensor gleich ist, würde ich schauen welche Form dir am besten gefällt.
 
Weshalb ist das Mausrad "am unteren Ende"? Ich finde es nahezu perfekt.
 
Es gibt einige Berichte auf overclock.net, in denen Zowie Mäuse(AM, FK, EC...) zufälliges Scrollen auslösen ohne, dass man das Mausrad dreht. Aber sicher gibt es einwandfreie Modelle, vielleicht hat Zowie diese Probleme auch mittlerweile behoben.
 
Ich habe zufälliges nicht scrollen wenn ich das Mausrad betätige, wie bei meiner Logitech Dual Optical früher. -.-
Ansonsten finde ich die echt gut. ;)
 
hiccup schrieb:
Es gibt einige Berichte auf overclock.net...
Ah, ich dachte schon, du hättest eigene Erfahrungen damit.
Ich habe mehrere Zowie, keine Probleme!
 
usopia schrieb:
Ah, ich dachte schon, du hättest eigene Erfahrungen damit.
Ich habe mehrere Zowie, keine Probleme!
wunderbar passiv aggressiv...

dieses Fanboytum ist genauso schlimm wie hiccups Vorsicht.
Zum Glück hast du gar nicht auf wupi's Antwort reagiert...


BTT:
welches nichtStoffpad empfehlen die g502-user?
 
...lol, was bist du denn für einer? Wenn du wüßtest, was ich neben Zowie sonst noch für Mäuse habe, würdest du nicht so'n Stuss labern.

Zu wupi's Antwort kann ich nichts sagen, ich kenne das Problem nicht. Typen sind hier unterwegs, is ja schlimm...:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Müsste genau nach deinem Geschmack sein, da etwas kleiner als die G400: Roccat Kone Pure Amazon Edition (@All: gibts wieder für 50 Euro, zuschlagen!)

Die Maus ist eingelangt, als Rückmeldung wollte ich noch erwähnen, dass die Maus aus meiner Sicht zumindest extrem untergrundsensibel ist, wo meine G400 und viele andere Mäuse noch auf einem hellbraunen Tisch anstandslos funktionieren, geht das bei dieser Maus nicht, es ruckelt bis zum Abwinken, auch auf einem weißen A4 Papierblatt fängt der Mauszeiger zum zittern an, wenn ich die Maus nicht bewege. Derzeit kann ich sie nur auf einem hellgrauen Pappkarton normal nutzen. Für mich war es eher ein Fehlkauf, werd mir nach 10 Jahren Tischuntergrundnutzung nun ein Pad zulegen müssen. Das gekaufte Modell war eine Roccat Pure Kone Black Edition von Amazon.
 
...ja ich verstehe die Probleme mit der Pure auch nicht so richtig. Aber ein Mauspad kann sowieso nicht schaden und schont die Gleitfüße. Gibt doch schon brauchbare unter 10,- Euro.
 
Zurück
Oben