News Kein ICS-Update für das HTC Desire HD

So viel zum Thema HTC und Update-Primus lol
Die sind auch nicht besser als Samsung.

Bei Thema Android Updates hat aktuell Sony die Nase vorn
 
Sollte HTC mit ihrer Politik beabsichtigen, dass die Leute schneller neue Handys kaufen, so haben sie zumindest bei mir Erfolg damit. Es wird nur definitiv kein HTC mehr sein.
 
Bei Thema Android Updates hat aktuell Sony die Nase vorn
Mal ist es Sony mal ist es jemand anders, erst wird LG durch den Kakao gezogen, dann Samsung dann HTC, recht machen kann man es den anspruchsvollen Kunden ja sowieso nicht, der große Rest weiß nicht einmal das es verschiedene Software Versionen gibt, und ich denke das ist ein Großteil.

Ich habe auch einmal den Fehler gemacht, bei mir kommt nur noch ein aktuelles IPhone in Frage, oder eben ein Nexus Device, wie ich ihn mir vor 2 Wochen besorgt habe, mit Software Update Problemen möchte ich mich nicht mehr befassen.

Wenn dieses Jahr wirklich mehrere gute Nexus Devices folgen und ein IPhone 5, da wird der Markt mit Sicherheit noch einmal richtig gut aufgemischt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich ja lustig, das HTC Sensation XL hat fast die gleiche Hardware-Konfiguration wie das Desire HD, aber auf diesem läuft Android 4.0 mit Sense 3.6 einwandfrei. :freak:
 
also auf dem asus slider finde ich ics sehr geil vor allem dank dem .27 update vorher wars ja auch grausam mit den abstürzen aber nu ists ok aber das mitm handy regt mich schon ein wenig auf....

im endeffekt halte ich es nun so:

erstmal noch ein wenig warten auf windows 8 und dann kompletter umstieg auf windows 8 oder das apple zeugs....android wenn dann von samsung oder direkt google...mich nervt das updatezeugs echt...
 
joe8222 schrieb:
@klo

das Desire S hat noch weniger Rom als das Desire HD.!

Ich denke mal das Desire S,Desire HD und das Incredidble S werden leer ausgehen..

Falsch!

Sind von der Hardware identisch nur das HD hat den größeren Bildschirm
 
akuji13 schrieb:
Huuuuiiiiii....erst überfordert mit Auswahl (nennt sich Martkwirtschaft ;)) und dann fehlgeleitet:

KEIN Android Gerät MUSS gemoddet werden.
Das DHD läuft auch so gut.

Das nennst sich NICHT Marktwirtschaft. Alle 3 Wochen ein neues Gerät rausbringen so dass die Produktpalette möglichst alles irgendwo irgendwie enthält ist ein sehr schlechtes Vorgehen. Jeder Honk aus der Wirtschaft sollte wissen, dass man dem Kunden klar und deutlich ein paar wenige Produkte für seine Ansprüche präsentieren muss, optimal sind das 2-3. Bei lediglich einem fehlt dem Kunden die Mögichkeit zu "wählen".

Die Folge bei HTC ist, dass solche Geräte schon "Abandonware" sind ab dem Moment wo man sie gekauft hat. Schon klar wird ein Hersteller nicht 30 Geräte im Quartal updaten können.


Schau dir Apple an. Deren Erfolgsrezept ist zum grossen Teil, dass das Angebot aus genau einem Telephon besteht in maximal 3 Ausführungen (und vllt. noch die Farbe Weiss, sobald der erste Hype abflacht).


timo82 schrieb:
Das ist ja alles schön und gut.

Aber wer "damals" für 500€ ein Gerät gekauft hat, der wusste doch "damals" auch, mit welchem Android er kauft.
Mit diesem Android lief und läuft das Handy ja auch.

Es wird immer so sein, dass eine neue Software rauskommt.
Sicher ist das nicht toll, was HTC macht, aber das Desire HD funktioniert seit fast 2 Jahren mit dem ausgelieferten Android.

Und das ändert sich auch nicht dadurch, dass jetzt 4.1 raus ist und nicht von HTC für dieses Gerät angeboten wird.

Der wichtige Punkt ist, dass du beim Kauf dieser Smartphones zum Teil auf der Packung / im Internetshop oder wo auch immer "Update Garantie auf Version xy" lesen kannst. Und DANN wurde der Kunde über den Tisch gezogen.
Hinzukommt, dass das Desire HD echt eine Qual unter Android 2.3 ist und es ist so klar, dass es viel flüssiger laufen würde ohne Touchwiz mit ICS naked.

Und deshalb ist es für viele ein Frust! Die technische Möglichkeit bestünde zwar.. aber ein update gibt es einfach nicht.




Ich rate seit ich vor drei Jahren mal fälschlicherweise ein HTC gekauft habe allen Bekannten dazu keine HTC Produkte zu kaufen. Aussen sind sie immer glänzend und hui...Innen dann pfui.
 
@kl

Falsch das Desire HD hat mehr internen Speicher kannst du selber nachlesen..
 
Vicious441 schrieb:
Hinzukommt, dass das Desire HD echt eine Qual unter Android 2.3 ist

Selten so einen Quatsch gelesen :rolleyes:
 
Und da beschweren sich die Leute über die Update Politik von Windows Phones. Ich bin froh, dass ich von Android weg bin. Finde es eine riesen unverschämtheit was HTC da mit ihren Kunden abzieht. Aber ich denke den Durchschnittskunden dürfe es eh nicht interessieren da er keine ahnung von den unterschiedlichen Android Versionen hat. Die Leute die Ahnung haben Rooten ihr Gerät eh. Nach meinen HD7 kommt jedenfalls kein HTC mehr ins Haus!
 
War ganz sicher mein letztes HTC !
Manche Firmen machen sich mit ihrer Einstellung echt den Ruf kaputt
 
Oakman schrieb:
Sollte HTC mit ihrer Politik beabsichtigen, dass die Leute schneller neue Handys kaufen, so haben sie zumindest bei mir Erfolg damit. Es wird nur definitiv kein HTC mehr sein.

Genau so siehst aus, haben die eigentlich den Schuss nicht gehört? Das fällt denen jetzt doch ein wo sie mitten im angekündigten auslieferungs Zeitraum sind, lol.
 
@Cokocool
Mein Bruder muss alle paar Monate mal auf Werkeinstellungen zurücksetzen weil es sich permanent aufhängt oder einfach so rebootet. Hinzu kommt, dass der Akku teilweise am frühen Nachmittag schon aufgebraucht ist wegen halb gecrashten Apps im Hintergrund.
Er ist kein Poweruser, hat nur das nötigste installiert und nutzt es fast ausschliesslich für Whatsapp.

Meine Freundin wechselte auch neulich von dem HTC auf das galaxy s2 aus ähnlichen Gründen.

Bei meinem HTC löste sich nach 10 Monaten der Leim im Gehäuse und das Teil fiel nach und nach auseinander. Damals wars in der Werbung als "PRO" Gerät getitelt und richtete sich an Businesskunden. Support bei allen Probleme war völlig inexistent.

Also lass mir den Quatsch ja?
 
Vicious441 schrieb:
@Cokocool
Mein Bruder muss alle paar Monate mal auf Werkeinstellungen zurücksetzen weil es sich permanent aufhängt oder einfach so rebootet. Hinzu kommt, dass der Akku teilweise am frühen Nachmittag schon aufgebraucht ist wegen halb gecrashten Apps im Hintergrund.
Er ist kein Poweruser, hat nur das nötigste installiert und nutzt es fast ausschliesslich für Whatsapp.

Und welche statistische Relevanz hat die Erfahrung deines Bruders ? :rolleyes:

Richtig 0.000000001% Wie kann man denn ernsthaft dadurch eine pauschale Aussage machen :freak:

Sowohl mein DHD als auch das anderer Leute läuft wunderbar !
 
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass das Update erst bestätigt und wenige Tage später gestrichen werden soll..
 
Im Moment hört man viele verschiedene Meldungen, erst mal abwarten. Liest sich im Moment so, als ob nur Sense nicht auf 4.0 geupdatet wird ("After extensive testing, we’ve determined that the current version of HTC Sense with Android provides customers with the best experience on the HTC Desire HD").

Hier liest sich das ja auch anders.
Sollte allerdings ICS für's Desire S kommen und fürs Desire HD nicht, wäre das definitiv eine riesen Schweinerei, die nicht logisch begründet werden kann!
 
Zurück
Oben