Kyocera Ecosys M5521cdw druckt unscharf

marcel.hirsch

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
57
Hallo,

vor ca. 1 Monat hatte ich meinen Kyocera Ecosys M5521cdw gereinigt.
https://www.computerbase.de/forum/threads/kyocera-ecosys-m5521cdw-reinigen.1919425/

Leider druckt der Laserduker inzwischen ziehmlich unscharfe Dokumente. um jeden Strich sind Schatten oder pixel zu sehen, die im originalen Dokument nicht enthalten sind.

Kennt jehmand dieses Problem oder hat eine Idee an was dies liegen könnte?

Dies verursacht ein Aussehen des Ausdrucks, als ob alles unscharf und mit einem Graustich gedruckt ist.

DateiAusdruck
Anmerkung 2020-03-24 201127.png
Druck_Schatten.jpg
 

Anhänge

  • Anmerkung 2020-03-24 201127.png
    Anmerkung 2020-03-24 201127.png
    174,1 KB · Aufrufe: 388
Ghosting kann einzeicjen einer verschlissenen Heizung sein, sind Bildentwickler und Toner bei dem Modell eine einheit od. getrennt kann auch eine verschlissene Bildentwickler/Transferrolle sein.
 
Sieht für mich eher nach Komprimierungsartefakten aus. Ist im Druckertreiber was bezüglich Komprimierung eingeschaltet?
 
Skysurfa schrieb:
Sieht für mich eher nach Komprimierungsartefakten aus. Ist im Druckertreiber was bezüglich Komprimierung eingeschaltet?
Nicht dass ich wüsste. Ich habe gaerde die Einstellungen angeschaut. Hier ist keine Komprimierung eingestellt.
 
Hast Du denn schon alles ausgetauscht? Schon mal im Fachmarkt das Gerät reinigen lassen, ist nicht billig, aber bei meinem M6526CDN hat es geholfen.
 
Benutzt du Original Toner oder nachbauten ?
 
werkam schrieb:
Hast Du denn schon alles ausgetauscht? Schon mal im Fachmarkt das Gerät reinigen lassen, ist nicht billig, aber bei meinem M6526CDN hat es geholfen.
Nein. Die Reinigung habe ich selbst nach eine Anleitung gemacht. Hat soweit sich recht gut funktioniert.
Ergänzung ()

surfix schrieb:
Benutzt du Original Toner oder nachbauten ?
Nachbauten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss, Benji18 und werkam
marcel.hirsch schrieb:
Nein. Die Reinigung habe ich selbst nach eine Anleitung gemacht. Hat soweit sich recht gut funktioniert.
Ergänzung ()


Nachbauten.
Wäre es ein Versuch eine neue Trommeleinheit einzubauen?
Oder welche Reparaturmöglichkeiten würdet ihr vorschlagen?
 
Kauf dir einen neuen Drucker und gut ist.
 
surfix schrieb:
Kauf dir einen neuen Drucker und gut ist.
Naja, das ist auch eine Möglichkeit.
Aber bevor ich dies mache, würde ich vielleicht noch eine Reparatur versuchen wollen.

Daher die Frage....
 
Ein maintenance kit kostet wohl 250 -300 Euro. Ein neuer Drucker 350 oder so.
 
Hat sonst noch jemand einen evtl. kostengünstigen Vorschlag?

Bin um jede Idee dankbar.
 
Mittlerweile habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass die Unschärfe nur in Verbindung mit Schwarz zu erkennen ist.
Bei einem normalen Farbausdruck, ist die Qualität in Ordnung.

Hat jemand eine Idee an was dies liegen könnte?
 
Originaltoner mal getestet?
 
Kenne jemanden der lebt auch von sowas (nicht nur), kostet aber bestimmt genauso viel wie der Toner, nur musst Du den ja sowieso irgendwann haben. Adresse kann ich Dir aber wohl geben, 46xxx ist das Gebiet, lohnt dann aber nur wenn es in der Nähe ist.
 
werkam schrieb:
Kenne jemanden der lebt auch von sowas (nicht nur), kostet aber bestimmt genauso viel wie der Toner, nur musst Du den ja sowieso irgendwann haben. Adresse kann ich Dir aber wohl geben, 46xxx ist das Gebiet, lohnt dann aber nur wenn es in der Nähe ist.
Ich habe inzwischen einen neuen SW Toner eingesetzt. Das Fehlerbild hat sich dardurch leider nicht verändert.
 
Neu oder Nachbau, evtl auch mal die Trommel wechseln, hast Du kein Tool was Dir anzeigt was verbraucht ist?
 
Neu.
Trommel ist nich die Alte. Wo kann man diese kaufen?
Tool? Nein. Gibt es sowas, welches mehr Details anzeigt? Daran wäre ich sehr interessiert.
 
Zurück
Oben