News Microsoft-Browser: Edge auf Chromium-Basis vorab durch­ge­sickert

espiritup schrieb:
Die größten Mängel von Edge bestehen allerdings weiter:
  • Bing als Suchmaschine
  • Microsoft- Startseite

Ärm, hast du dich schon mal mit den Einstellungen des Edge beschäftigt? Offenbar nicht, also bitte erst melden wenn man gefragt wird.

Beides lässt sich in Edge ändern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HexerGeralt, Animal Mother, FranzvonAssisi und 8 andere
@frizzmaster

Bei mir nicht. 1280x720 maximal, mehr ist nicht mehr. Vor Firefox 65.0 hatte ich auch meistens 1920 x 1080. Auffallen tut das besonders bei "The Walking Dead". Mit Edge alles super.

Systeme: FF mit Win7, Win10 Pro, Ubuntu und lubuntu. Auf 2 PC's verteilt.
 
@Discovery_1 Hab's gerade, um sicherzugehen, dass ich keinen Quatsch erzähle, nochmal ausführlich getestet. Windows 10 (1809) FF 66.0.1 klappt. Ubuntu 18.04 LTS mit FF 66.0 (Canonical Repo) klappt auch. Addon-Version jeweils 1.8

@Topic: Wenn Firefox nun der einzige Browser ist, der sein "eigenes Ding" macht, dann hoffen wir mal, dass Mozilla nicht in Zukunft auf dumme Gedanken kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
@donativo:

Mir ist durchaus bewußt, daß sich das ändern läßt. Allerdings geht das erst, nachdem man das Programm gestartet und diese übel langsam ladende Startseite einmal durchlebt habe.

Das mag nicht stören, wenn man seinen Rechner einmal in 5 Jahren aufsetzt. Aber ich hab mehrere Testsysteme, deswegen komm ich da regelmäßiger in den Genuß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: donativo
espiritup schrieb:
@donativo:

Mir ist durchaus bewußt, daß sich das ändern läßt. Allerdings geht das erst, nachdem man das Programm gestartet und diese übel langsam ladende Startseite einmal durchlebt habe.

Das mag nicht stören, wenn man seinen Rechner einmal in 5 Jahren aufsetzt. Aber ich hab mehrere Testsysteme, deswegen komm ich da regelmäßiger in den Genuß.


Du könntest theoretisch die Group Policies verwenden (da brauchst du dann hald mindestens Win10Pro), dann musst du den Browser vorher nicht starten.
Oder du schreibst dir gleich ein Skript, welches die in den Group Policies verwendeten Registry Keys setzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: donativo
Können machen wat se wollen, ich bleib bei Firefox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st, DerMuuux, Termy und 2 andere
Videos liefen immer mit weniger Auslastung auf Edge bei mir, verglichen mit den Chrome Derivaten.

scheiß Entscheidung von MS, ich sehe dann keinen Grund mehr Edge zu benutzen.
 
Der Wechsel von Chrome zu Edge ist viel einfacher als der Wechsel von Firefox zu Edge.
Da Chrome den weitaus höchsten Marktanteil hat, wird er auch am meisten zu verlieren haben und davon wird Edge profittieren.
Um Firefox mache ich mir keine Sorgen, da die Unzufriedenen den bereits verlassen haben.
 
Nitschi66 schrieb:
wirklich schade dass Microsoft den chromium-weg gegangen ist und nicht auf Firefox aufbauen will.

wozu auf firefox, wäre genauso sinnlos da man schließlich firefox nutzen kann.
Da Edge jetzt Chrome nutzt kann man genauso gut einfach Chrome weiter verwenden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Der Hauptgrund warum ich den Edge bisher kaum verwendet habe war nicht deren Engine, sondern die beschissene Oberfläche und genau die wollen sie jetzt beibehalten?

Weg mit den blöden News auf der Startseite. Weg mit der Searchbar auf der Startseite. Weg mit der kombinierten Search und Adresszeile. Stattdessen eine vernünftige Implementation einer Schnellstartseite, Mausgesten-Support und die Oberfläche grundsätzlich besser konfigurierbar machen, sodass ich die Tabs zum Beispiel auch unten anzeigen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Die Veröffentlichung war sicherlich REIN zufällig und war komplett ungeplant... :rolleyes:

Ich halte die Entwicklung für echt erschreckend. Ich hoffe, dass Firefox dieses Rennen nicht verliert und nur noch die Chrom(ium)-Engine am Ende übrig bleibt. Wäre sehr schade für die gesamte Internetentwicklung.
Hoffentlich gibts da rechtlich eine Möglichkeit, dass Google dir Chromiumentwicklung abspalten muss um nicht noch mehr Macht zu bekommen, als sie eh schon haben.
Immerhin können sie die Mozilla Foundation jederzeit platt machen, indem sie ihnen die Einnahmen für die Suchmaschinenplatzierung sperren. Das wird sicherlich auch langfristig Googles Plan sein. Don't be evil..., dass ich nicht lache. Dieses Unternehmen ist mittlerweile richtig gefährlich geworden und gefühlt ist Alphabet nicht mehr zu bremsen, außer durch eine Zerschlagung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
noxon schrieb:
Weg mit der kombinierten Search und Adresszeile.
Welcher Browser hat denn heute keine kombinierte Suchleiste? Das haben doch heute alle größeren Browser.
 
Für MIcrosoft war Open Source lange Zeit "ein Krebsgeschwür", als Bill Gates und Steve Ballmer den Firmenvorsitz hatten. Und nun nimmt man Open Source als Basis und Ablösung eines seiner bekanntesten hauseigenen Produkte. Äußerst amüsant.
Ich würde gerne Ballmers Gesicht sehen als er davon erfuhr.

Eines kann MS nach wie vor schamlos: Sich an den Ideen und Designs andere bedienen. Die Oberfläche sieht Chrome verdammt ähnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMuuux und Termy
espiritup schrieb:
Die größten Mängel von Edge bestehen allerdings weiter:
  • Bing als Suchmaschine
  • Microsoft- Startseite

Schon mal in den Einstellungen nachgesehen ?
Du kannst auch gerne mehrere Startseiten festlegen - klingt komisch, ist aber so
Ergänzung ()

Steini1990 schrieb:
Welcher Browser hat denn heute keine kombinierte Suchleiste? ...

Hauptsache meckern ;)
Ergänzung ()

rg88 schrieb:
... Don't be evil..., dass ich nicht lache. Dieses Unternehmen ist mittlerweile richtig gefährlich geworden und gefühlt ist Alphabet nicht mehr zu bremsen, außer durch eine Zerschlagung

Mittlerweile? Schon seit ein paar Jahren.
Die wird man nicht so schnell zerschlagen, genauso wenig wie MS, Amazon und co. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ganzen anderen Kommentaren hier hat man ja fast Angst sich als Google Chrome-Nutzer zu outen...

Auch wenn es für einige schwer sein mag Veränderung einzugehen, verhalten sich hier,
und auch in den anderen News zu Edge-Chromium, einige als könnte man Google
Chrome (oder Chromium an sich) nicht nutzen weil es das täglich Leben auf ein Minimum einschränkt...
 
Edge ist bislang der einzige Browser bei mir der trotz Ublock Origin öfters mal durch diese penetranten "Ihr PC ist infiziert! Laden sie Jetzt das Official Microsoft Update herunter! Fake Seiten gesperrt wird, wo dann eine Computerstimme einen vollsülzt und das Browserfenster mit einem Remotezugriff Anmeldefenster blockiert ist das sich nicht schließen lässt..... Das war schon immer so wenn ich entweder den Internetexplorer oder Edge benutzt habe und auf Google Bilder nach Bildern gesucht habe und dort diverse Seiten besucht habe auf die das Bild verweist, das ist richtig nervig. Im Firefox und Chrome habe ich sowas nie, nur in Edge und Internet Explorer.

Dagegen sollte Microsoft mal was unternehmen
 
Ich stimme einigen der Vorrednern zu: Nur noch zwei Engines, das ist langfristig sicher nicht gut. Mittelfristig vielleicht nicht schlecht in Bezug auf Kompatibilität und Co. Aber die Marktmacht von Google/Alphabet (wenn vielleicht sogar der Firefox noch unter geht) ist schon ein wenig besorgniserregend.
 
nazgul77 schrieb:
Für MIcrosoft war Open Source lange Zeit "ein Krebsgeschwür", als Bill Gates und Steve Ballmer den Firmenvorsitz hatten. Und nun nimmt man Open Source als Basis und Ablösung eines seiner bekanntesten hauseigenen Produkte.
Falls du nicht lesen kannst: Dort steht, dass Linux ein Krebsgeschwür ist, und nicht Open Source. Und das ist dank der sehr netten GPL-Lizenz der Fall.

Chromium ist unter der MIT Lizenz verfügbar, im Gegensatz zu Linux, wo die Nutzung auf eine GPL Lizenz eingeschränkt wird.


espiritup schrieb:
Mir ist durchaus bewußt, daß sich das ändern läßt. Allerdings geht das erst, nachdem man das Programm gestartet und diese übel langsam ladende Startseite einmal durchlebt habe.
Da läuft wohl was falsch, weil bei mir die Startseite genauso schnell lädt wie jede andere Seite.
Des Weiteren musst du um die Einstellungen zu öffnen, nicht auf das Fertigladen warten.
 
Zurück
Oben