News Microsoft mit Rekordquartal und 5,4 Mrd. Gewinn

@ChilliConCarne
Auch wenn es dir nicht um den Artikel an sich ging, sollte dessen Qualität auch in etwaige Bewertungen der Kommentarzahl mit einfließen.
Beim heise Forum ist das immer gut zu bemerken, wenn ein grundsätzlich erstmal interessanter Artikel qualitative Mängel hat, steigt auch die Kommentarzahl dazu.
Einmal bestehend aus Trollen die darauf rum reiten und einmal aus denen die etwaige Fehler korrigieren.

@ix.tank
Ich habe WP7 bisher nur auf der GamesCom etwas ausführlicher testen(eigentlich war es nur für XBOX Live gedacht, ich fand den Rest aber interessanter ;) ) und kann vieles von Golem nicht nachvollziehen.
Das liegt aber größtenteils daran, dass der Redakteur voreingenommen zu sein scheint und nicht in der Lage Mängel der Geräte, des Betriebssystem und den eigenen Geschmack voneinander zu trennen.
Wenn man den c't Artikel liest, werden auch viele der Mängel dargestellt, aber dabei getrennt zwischen Gerät, Betriebssystem und empfinden des Autors, dazu werden aber auch etwaige Vorteile der Umstellung dargelegt.
 
Solange sich Windows und Office verkauft, kann's so weitergehen. Im Business Bereich sehe ich da auch nicht so die Schwierigkeiten. Im Consumer Bereicht werden aber mittel- bis langfristig die Innovatoren (Usability, Features, Design, Marketing...) gewinnen. Und MS ist alles andere als innovativ.
 
Also über manches hier könnte ich mich echt schlapp lachen! Bis Cloud computering soweit ist das es auch nur soviele nutzen können das es sich rentiert werden noch viele Jahre ins Land gehen. Erstmal wird der Trend weiter zu Notebooks, Netbooks und Tablets gehen, die brauchen aber alle ein OS und wenn MS nicht doof ist werden sie sich anpassen und auch dort sehr Gewinnträchtig mitmischen.
Ob solche Gewinne gerechtfertigt sind oder nicht darüber lässt sich streiten, mMn sind MS genau wie Apple und Konsorte schlichte Abzocker mit unverschämten Margen. Darüber stehen nur die Banken, die nichtmal was "tun müssen für ihr Geld". Aus kapitalistischer Sicht hat MS natürlich gute Arbeit geleistet und auch Win 7 und Office 10 sind natürlich wirklich gut, dass streitet glaube ich kaum einer ab. Allerdings glaube ich nicht das MS diese Ergebnisse über die nächsten Quartale/Jahre wird halten können! Win 7 und Office 2010 sind schlicht so ausgereift, das alles danach wieder schwer wird mit dem Absetzen genau wie von XP zu Vista, warum wechseln wenn alles super läuft!
Mfg
 
@Dr.Pawel
Abgesehen vom letzten Absatz würde ich dir zustimmen, genau das letzte hat man aber auch damals von XP gesagt.

Es ist immer eine Frage der Veränderungen die gemacht werden. Es ist lange her das man etwas neues gekauft hat, weil man es brauchte und genau so wird auch das nächste OS wieder gut verkauft werden.
 
ChilliConCarne schrieb:
Also 'verdient' ist hier IMHO nicht wirklich was. Auch dass solche 'One-Liner' von Accounts mit kaum Beiträgen kommen erinnert mich ein bisschen an die nur allzu offensichtliche PR Abteilung von Microsoft die gerade im Golem Forum rumwütet:

Windows Phone 7 im Test: Microsofts missglückter Angriff auf iPhone und Android

dieser Artikel ist ja regelrecht schlimm:( da wird sich über vehlende funktionen beschwert die die konkurenz auch nicht bietet:freak:
 
Ja und? Nur weil niemand ein bestimmte Funktion bietet, darf man sich nicht darüber beschweren? Wobei normalerweise Microsoft ja generell weniger bietet als die Konkurrenz, und das auf einem technisch niedrigeren Niveau. :D
 
Zurück
Oben