MSI Installation verhält sich mit adm. Rechten anders

Die wilde Inge

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.059
Moin,


ich brauche mal Hilfe. Ich kenne mich gut mit Setup Design aus und arbeite schon lange in meiner Firma nebenbei als Repaketierer. Ich habe hier eine extrem stümperhaft erstellte MSI von einer Firma bekommen. Ist das erste Mal, dass die Firma die Installation als MSI bereitstellt, vorher haben wir immer nur lose Datein bekommen :freak:

Wie dem auch sei, nachdem ich die MSI nachträglich per Transform funktionstüchtig gemacht habe, musste ich feststellen, dass ich sie per Verteil-Software nicht installiert bekomme.

Installiere ich die MSI per CMD gibt es keine Probleme. Per Verteilsoftware wird die Installation und auch mit ReturnCode 0 abgeschlossen, ist danach aber nicht installiert, keine Icons, kein nix, aber die Datein sind an Ort und Stelle. Führe ich die MSI noch mal aus, erkennt er die Installation nicht. Bei der Verteilsoftware werden mir ohne /qn oder andere Parameter auch andere Dialoge angezeigt. Ich komme zur Feature-Auswahl, an der ich nicht weiter komme. Beim Klick auf 'Weiter' passiert nichts. Deaktiviere ich per Transform den Feature-Auswahl-Dialog und speichere, ist er beim nächsten Öffnen der MST wieder drin.

Alles in allem ziemlich seltsam.

Das Problem liegt folgerichtig in der Berechtigungsebene mit derer das MSI ausgeführt wird.

Sage ich beim Verteilprogramm, dass ich es mit meinen Benutzerdaten ausgeführt werden soll, klappt alles super, abgesehen davon, dass der Nutzer dann die UAC Meldung bekommt.

Das MSI kommt also nicht mit einer Ausführung mit System-Rechten klar.

Jetzt ist die Frage, wieso? Wie kann das umgehen? Warum verhält sich das MSI so anders? Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Danke vielmals im Voraus.
 
Schmeiss dem Hersteller das MSI um die Ohren zusammen mit der Spezifikation für MSI Pakete ....
Scheinbar ist das nicht richtig erstellt.
 
Schau mal, ob die MSI eventuell das Icon beim Admin hinterlegt, wenn du es als Admin ausführst.
 
das habe ich jetzt nicht verstanden, was soll ich machen?
Man kann eine MSI nicht als Rechtsklick/als Admin ausführen, falls du das meinst.
 
Nicht? Sehr komisch. Ich kann eine MSI als anderer Benutzer ausführen, wenn ich möchte.

Allgemein verstehe ich den Thread eh nicht ganz. Da ich persönlich Paketierer kenne, die auch noch sehr gut verdienen, würde ich doch keinen Thread aufmachen, um Hilfe zu finden, ohne das man die Pakete hier hochladen müsste. Also ist vieles Ausprobieren, bis es klappt.
Dann doch lieber komplett von vorne oder neue Daten schicken lassen.

Das ist ja sonst wie eine Exceltabelle als PDF verschicken und dann den Benutzer auffordern, einträge in der Tabelle vorzunehmen.
 
"ohne das man die Pakete hier hochladen müsste. Also ist vieles Ausprobieren, bis es klappt."

müsste? meinst du "[...] hochlädt."? Wer soll was hochladen?
Was soll ich ausprobieren?

Ich verstehe aufgrund der Formulierung leider nicht wen du mit der Aussage genau ansprichst.

Die Software ich lizenzpflichtig, die lade ich definitiv nirgends hoch, falls das deine Intention sein sollte.

Und ich bin es nach einem Tag Rumprobieren leid und wende mich deswegen hier ans Forum.

Ich habe schon die anderen Probleme in der MSI lokalisiert und behoben, jetzt möchte ich wissen ob sich jemand so weit mit der Materie auskennt, dass er mir einen Tipp geben kann, wieso sich die MSI mit System-Berechtigung anders verhält als mit Nutzer-Berechtigung.

Es ist richtig, dass ich auch einfach die Firma anschreiben könnte, aber was soll ich denen sagen? "Welche Pfeife hat denn diesen Scheiß verzapft?" Selbst wenn ich an die Strippe jemand vom Fach bekomme und nicht nur deren Service, ... ganz ehrlich, offensichtlich wusste es der Paketierer nicht besser, also kann er mir auch nicht weiterhelfen.

Ich könnte die MSI natürlich auch einfach selber komplett neu bauen, aber ich würde lieber das Problem lösen als die Symptome zu bekämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben