Neue GraKa für altes System (pentium e5200/2gbram/geforce 9400Gt)

henrystd

Newbie
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
7
hallo allerseits,

baby ist da, geld ist daher knapp.

ich möchte einen alten rechner aufrüsten um unter der woche mal ein paar stunden wasteland 2 spielen zu können.

verbaut ist folgendes:

intertec sl 500 c 500w netzteil
Intel Pentium E5200, 2x 2.50GHz, boxed 2M cache
2x 1gb kingston valueram ddr2 1200
gigabyte ga p43 es3g mainboard
1gb geforce 9400gt grafikkarte.

ich habe noch guten mdt ram (2x1gb ddr2 800) rumliegen. wenn ich den verbaue, dann wird doch der 1200er runtergetacktet, oder?


meine wichtige frage ist:

welche nicht sonderlich stromhungrige grafikkarte passt zu dem system? welche karte sollte ich nehmen, wenn ggf. im nächsten oder übernächsten jahr ein neuer rechner ansteht in die die karte mit umziehen könnte?
oder sollte ich jetzt eine preiswerte karte nehmen und dann in 1-2 jahren wieder eine preiswerte für den anderen rechner?
bei der umziehoption würde ich bis 150€ ausgeben wollen, bei der preiswerten karte ca. die hälfte.

vielen dank im vorraus!

lg

henry
 
Grafikkarte bis 150 Euro gibt's eigentlich nur die nvidia GeForce GTX 750 Ti (für dein System ausreichend, später ?) oder die AMD R9 270X.

Die 750 Ti ist wesentlich sparsamer (kein extra Stromanschluss) und die Leistung ist ok, die 270 hat ein gutes Stück mehr Dampf aber auch einen Stromanschluss. Für einen kompletten Neubau finde ich beide Karten später zu schwach, die 750 Ti würde sich noch als Stromsparsahnestück im neuen Rechner lohnen, und eine Grafikkarte für 75 Euro - ok, so was gibt's halt, aber das kauft man nicht.

Ich würde jetzt die 150 Euro in die Hand nehmen und später weiter sehen. Eine 750 Ti ist eine gute Wahl, als Super Clocked von EVGA bekommst du eine der schnellsten.

Zu kleineren als den beiden erwähnten Karten kann ich dir nichts sagen, die kamen für mich noch nie in Betracht. Das sollte vielleicht jemand anders aushelfen.
 
Meines Wissens nach gibt es gar keinen DDR2 mit 1200MHz... aber generell ja, es wird immer der Takt des langsamsten Riegels genommen.
Bei der Frage zur Grafikkarte... joah, also jede heutige Grafikkarte für 75€ ist weit schneller als deine 9400GT. Etwas in diese Richtung vielleicht: VTX3D Radeon R7 250X X-Edition
Es wäre noch ganz gut, wenn du deinen E5200 ordentlich übertaktest, durch den geringen FSB sollte da ja noch gut was machbar sein.

Planen für einen Rechner in 1-2 Jahren brauchst du nicht, da sieht die Welt nämlich wieder ganz anders aus. Leg dir ne schnucklige kleine Karte zu für deinen jetzigen Rechner, pack die 2GB RAM noch dazu und übertakte den Prozessor etwas. Damit hast du dann ein recht ausgewogenes System, und irgendwann in 1- 2 Jahren machst dann sowieso einen kompletten Neukauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit dem RAM habe ich ohnehin ignoriert. Der Wolfdale hat 200 MHz Front Side Bus wie mein Core 2 Quad damals. Nur weil das Board 1200er RAM kann (offizieller JEDEC-Standard bei DDR2 ging bis 1066 MHz), heißt das noch lange nicht, das es was bringt. Deine CPU läuft RAM-technisch maximal mit 800 MHz (so weit ich das noch weiß) und der 1200er RAM läuft "aysnchron". Die Mehrleistung ist in diesem Bereich nur marginal, 4 GB RAM statt 2 GB bringen da vermutlich mehr.
Ich würde den 800er RAM reinhauen.
 
Kauf dir lieber eine günstige gebrauchte im Forum hier, so für 30-50euro bekommst du locker genug für wasteland ich zocke selbst mit ner 560ti die reicht noch komplett aus.
Der 4k Wahn geht bald los, dann kommen viele auch günstige grafikkarten raus mit viel VRAM den du irgendwann brauchen wirst und was dann die "alten" mit nur 1gb obsolet macht deswegen warte lieber.
 
Wenn es nicht stromhungrig sein soll, dann bietet sich eine Geforce GTX 750 bzw 750Ti an. Wenn es AMD werden soll eine Radeon 260, 260x, 265. AMD ist aber nicht so sparsam.
 
danke schonmal!

ram kommt rein.
übertakten schaue ich mir an was da mit dem boxed lüfter geht.
für die gebrauchte brauche ich wohl auch ein neues netzteil.
die option neues netzteil und AMD R9 270X finde ich interessant. dann hätte ich mehr grafikleistung. wäre dann aber nochmal mehr geld.
 
Zumal eine R9 270X schon fast zu viel des Guten wird. Da wirst du oft am CPU-Limit hängen, bevor die Grafikkarte wirklich ausgelastet ist. Das kommt aber auch immer stark auf das jeweilige Game an...
 
Was ist zu erwarten, wenn das billignetzteil nicht genug Strom liefert? Systemabstürze?
Sonst könnte ich ja erstmal noch das netzteil sparen.
Auf welche Spannung kommt es an? Auf der Seite vom netzteil steht ja allerhand :)
 
Ja, das sollte schon reichen, auch wenn es ein schlechtes Billig-Netzteil ist.

Wenn es nicht genug Saft liefert, würde es wahrscheinlich zu Instabilität während des Spielens führen.
 
Bei dem Prozessor baut man keine 270x oder ähnliches es ein o_0. Da nimmt man, MAXIMAL eine nvidia 750 ohne Ti. Meine alte hd 7850 wird oft in dem pc meines Nachbarn ausgebremst, er hat nen E5200 @ 3 GHz..
 
Jup, denke ich auch. Daher auch meine Empfehlung, da maximal eine R7 250X einzubauen. Oder gebraucht umschauen nach irgendwas in Richtung einer HD5770 oder so.
 
ich danke euch!
ich gehe heute abend oder morgen mal auf die suche nach angeboten. :)
 
Da ich mir eine Aufrüstung der CPU Richtung quadcore als Option für die nahe Zukunft vorstellen kann ist es jetzt eine asus gtx 750ti pH geworden.

Danke nochmal an alle für die Beratung!
Ergänzung ()

ich habe jetzt mal den 800mhz ram zusätzlich verbaut.
das system piept nur, man sieht nichts.
also 1200er raus, 800er rein in die slots, in denen der 1200er war- wieder piepen.
also 800er raus, 1200er rein. alles wieder gut.
sind die 800er defekt? lagen schon ne ganze zeit.
 
Evtl. ist ja im BIOS ein Speichertiming eingestellt, das die 800er nicht können.
 
Zurück
Oben