Notebook für 200

DLX23

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
349
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
-

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
-

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
-

Hallo,

würde von einem Bekannten, seinen Laptop bekommen für 200 € er meinte, er hat vor ~2 Jahren 900 € dafür bezahlt.
Genutzt werden soll er nur zum Surfen, Office, Youtube, also auch mal mehrere Tabs, Multitasking.
Hersteller
HP
Produkt
HP Pavilion Notebook
Familie
103C_5335KV G=N L=CON B=HP S=PAV X=Null
CPU Typ
DualCore Intel Core i7-7500U, 3300 MHz (33 x 100)
Motherboard Name
HP 8214
Motherboard Chipsatz
Intel Sunrise Point-LP, Intel Kaby Lake-U
Arbeitsspeicher
12173 MB (DDR4 SDRAM)
DIMM1:
Micron 4ATF51264HZ-2G3B1
4 GB DDR4-2400 DDR4 SDRAM (21-17-17-39 @ 1200 MHz) (20-17-17-39 @ 1200 MHz) (19-17-17-39 @ 1200 MHz) (18-17-17-39 @ 1200 MHz) (17-17-17-39 @ 1200 MHz) (16-16-16-38 @ 1163 MHz) (15-15-15-35 @ 1090 MHz) (14-14-14-33 @ 1018 MHz) (13-13-13-31 @ 945 MHz) (12-12-12-28 @ 872 MHz) (11-11-11-26 @ 800 MHz) (10-10-10-24 @ 727 MHz)
DIMM3:
SK hynix HMA41GS6AFR8N-TF
8 GB DDR4-2133 DDR4 SDRAM (16-15-15-36 @ 1067 MHz) (15-15-15-36 @ 1067 MHz) (14-14-14-35 @ 1037 MHz) (13-13-13-32 @ 962 MHz) (12-12-12-30 @ 888 MHz) (11-11-11-27 @ 814 MHz) (9-9-9-22 @ 666 MHz)
3D-Beschleuniger
Intel HD Graphics 620
3D-Beschleuniger
nVIDIA GeForce 940MX
Festplatte
SAMSUNG MZNTY256HDHP-000H1 (256 GB, SATA-III)

Was meint ihr? Passt das? Auch Zukunftsmäßig?

Vielen Dank schon mal
 
Da trügt ihn vermutlich aber etwas seine Erinnerung. Grundsätzlich ist der Preis für das Gerät ok, allerdings wage ich mal zu behaupten, dass der Laptop älter als 2 Jahre ist. Es ist halt nur ein Dual Core, dafür mit vergleichsweise viel Power auf den 2 Kernen, wodurch das für die Anwendungen genügen wird.

Zukunftssicher ist aber anders, nur ob man das aktuell für 200 € für einen Laptop bekommt, eher nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Kommt drauf an für was du den Laptop nutzen willst ? Einfache Office-Sachen, Surfen, etc. sollte es langen, für mehr auch nicht. Kommt aber auch auf den Zustand des Laptops drauf an.

Infos zur Preisentwicklung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Hmmm ich weiß ja nicht. Also die zwei Jahre kauf ich dem nicht ganz ab.
DLX23 schrieb:
Auch Zukunftsmäßig?
Fünf jahre alter Prozessor! Arg viel reißen tut der nicht mehr. Lange Freude wirst du da nicht dran haben. Leider ist der Notebookmarkt gerade recht leergefegt.

Wenn stationär, warum zwingend Notebook?
 
Also für Office-Sachen, Filme, Browser-Gedönns und so sollte der noch absolut vollkommen reichen. Willst ja nicht Gamen und Rendern oder so.
200€ ist nen top preis - wenn der zustand in ordnung ist.
die kriegst du auch im Grunde fast wieder, wenn den verkaufst und später was stärkeres holst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und cr4zym4th
Der Preis ist ok, aber das Notebooks ist ziemlich sicher nicht zwei Jahre alt: Der Prozessor erschien 2016. Interessant wäre noch, was das Teil für ein Display hat. Und ein 4-5 Jahre altes Notebooks sollte mensch sich schon genau ansehen - da ist gerne mal das Lüftungssystem verdreckt, Tastatur nicht mehr so dolle, Akku oll etc. Was ist denn die genaue HP-Typenbezeichnung des Teils? Müsste auf einem Aufkleber auf der Unterseite stehen... Die Infos da oben sind doch ziemlich lückenhaft - ohne ganz genau zu wissen, was das für ein Teil ist, würde ich da gar nix kaufen.
 
Ich persönlich hab mir heute ein Honor Magicbook Pro bestellt, dachte halt der Preis von 200 € bei dem Laptop hier ist gut, und evtl. was fürs Kind. Wenn ihr aber meint Zukunftsmäßig ist es nicht so gut, sollte ich davon wohl besser die Finger lassen?!

Wegen der Typenbezeichnung muss ich ihn mal Fragen.
 
Für 200 kann man nichts sagen, wenn das Laptop in gutem Zustand ist. Zuviel darfst du nicht erwarten und wenn sogar noch das Full-HD Display verbaut ist, warum nicht? Und reichen dir die 250GB SSD?

Zukunftsmässig ist immer schwierig. Kommt drauf an, was du willst. Office ist ein vielseitiger Begriff. Für ein Kind und ein bisschen Schule geht das sicher. Wenn es aber kein Full-HD DIsplay ist, würde ich tatsächlich davon abraten, wenn kein externer Monitor zur Verfügung steht. 1366x768 ist wirklich unangenehm.

Ich will gar nicht wissen, wie die Leute vor 2017 gearbeitet hat, als Intel hauptsächlich 2C/4T im mobilen Bereich anbot, weil "niemand sonst" mehr geboten hat. Das scheint unmöglich gewesen zu sein.
 
'ne 500GB SSD hätte ich zur not noch da, das wäre nicht das Problem. Wobei ich auch denke, dass die 256GB reichen, viel soll da ja im Endeffekt nicht drauf. Microsoft 365 Family, Browser, denke nichts großartig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
DLX23 schrieb:
Zukunftsmäßig ist es nicht so gut
nicht "so" gut ist noch positiv betrachtet. Ohne das "so". Anforderungen steigen und das Gerät wird schnell Altmetall. 200€ ist aber ganz ok.
 
Gutes Gerät zum arbeiten. Spielen geht damit natürlich nur Kleinkram. Wenn das Gerät in gutem Zustand ist, passt der Preis.
 
Für 200€ sind bei Kleinanzeigen viel noch 10 jahre alte i5 der 2000er Gen (2c/4c) mit 4-8GB, oft noch HDDs angeboten.
Einen i7-7500U mit 12GB und 256GB SSD findest für 200€ dort NICHT.
Daher kommt auf den Zustand an. Displayriss, instabil, überhitzung, usw, ... da lieber nicht!
Aber selbst wenn den da kaufen solltest, da bei kleinanzeigen reinstellen für 250-300€ und hast direkt gewinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
@BxB

DLX23 schrieb:
würde von einem Bekannten, seinen Laptop bekommen

Wenn man deinen Vorschlag beherzigt dann hat er wohl einen Bekannten weniger. Ich fände das unter aller Kanone sein Angebot auszunutzen um mich zu bereichern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88 und Gizzmow
Nicht bei CB fragen ob du kaufen sollst sondern sagen ist schon gekauft ist, war es ein guter Kauf? Da bekommt man viel bessere Antworten als wenn man vor dem Kaufen fragt - da nicht das eigene Geld.

Der Laptop ist gut, guter Zustand vorausgesetzt. Seit Ryzen mobile sind 4 Kerne Standard, aber ehrlich gesagt macht das die 2 Kerner nicht kaputt. 4 Kerne sind immer nett und bringen sicher an der ein oder anderen Stelle was, sicherlich hauptsächlich beim zocken, aber Standard Bürokram, tja da merkt man keinen Unterschied. Auch ist der 7500u eigentlich ziemlich stark, zumindest für einen 2 Kerner. Das mit der restlichen Ausstattung ist ein dickes Plus.

Klar bekommst du für den 3-fachen Preis mehr, und einige werden dir das auch dringend ans Herz legen. Bezahlen wollen sie es nicht.

p.s.
Die Anforderungen für Office und Youtube sind in den letzten Jahren/Monaten dramatisch gestiegen. Ich warte jetzt schon seit 2 Monaten auf meinen 64 Kerner damit Youtube FHD endlich nicht mehr ruckelt und Excel wieder fluppt.
p.p.s
hoffe der ist dann zukunftssicher und hält wenigstens ein halbes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meeep und cr4zym4th
2 Kerner sind auf dem stärkeren Desktop schon grenzwertig. Anforderungen vom Nutzer und der Software steigen stetig an. Kommen neue Videostandards die nicht unterstützt werden und die CPU übernehmen muss kann es schon das Gerät ausschließen.

Man sollte das in seiner Entscheidung einfließen lassen. Es gibt genug Threads hier wo einige Leute wegen Aufrüsten eines Laptops fragen, was ja zu 99% nicht geht, oder sich fragen warum es jetzt ruckelt und man möchte nichts Neues kaufen,

Dazu fehlen doch so Einigen die Hintergründe bei Anforderungen, z.B. habe ich hier schon ein paar mal gelesen warum ihr teurer 500€ Gaming PC solche "einfachen" (!) Games wie MS Flight Sim oder Anno 1800 nicht packen. Ist doch ein Gaming PC...

Wenn man sich bewusst ist was man da hat und was man braucht ist alles i.O. und dann ist der Preis auch ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zym4th
Aber wenn es beim Video abspielen keine HW Beschleunigung gibt ist sowieso Sense beim Notebook weil wenn die CPU Dauerlast fährt wird das Teil laut und der Akku leer. Und HW Beschleunigung für neue Codecs ist immer nett zum mitnehmen aber idR werden die alten Codecs noch jahrelang versorgt. Dann geht eben kein 8k am FHD Notebook Display. Softwareanforderungen steigen wenn man echte Produktivarbeit leistet, ala kompilieren, Videoschnitt, usw, bei Windows und Office und Surfen sieht das nicht ganz so dramatisch aus.
Und zocken und Notebook? Really? Der Laptop soll 200€ kosten, aber selbst wenn man das 3 fache ausgibt bekommt man da nichts passendes. Danach hat der TE im übrigen gar nicht gefragt.
 
beercarrier schrieb:
Und zocken und Notebook? Really?
Du hast mich falsch verstanden. Ich nannte Beispiele. Nicht Jeder ist sich bewusst was seine Nutzer-Anforderungen erfodern beim Kauf. Nichts weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zym4th
Ganz ehrlich, bei manchen klingt das hier, also könnte man auf dem Gerät Word nicht öffnen, weil er zu lahm ist :rolleyes:

Wir haben hier im Haushalt ein altes HP zBook (i7 4500u meine ich, 8gb RAM). Das Teil packt alle Office Programmen, surfen, YouTube, Videokonferenzen völlig problemlos. Ich sehe auch nicht, warum es das die nächsten 2-3 Jahre nicht auch noch schaffen soll. Ja, manchmal merkt man dass er 2-3 Sekunden mehr Zeit braucht als mein Desktop um Firefox mit 10 Tabs zu öffnen, aber das stört überhaupt nicht.

Die CPU aus dem hier erwähnten Notebook ist auch noch Mal ne ganze Ecke flotter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zym4th und Gizzmow
cr4zym4th schrieb:
Ich will gar nicht wissen, wie die Leute vor 2017 gearbeitet hat, als Intel hauptsächlich 2C/4T im mobilen Bereich anbot, weil "niemand sonst" mehr geboten hat. Das scheint unmöglich gewesen zu sein.
Das ist ja totaler Quatsch!
Du kannst selbst einen Haswell für Office noch super nutzen.
Natürlich läuft da kein forderndes Spiel aus dem Jahr 2020 in den höchsten Einstellungen.

Aber, das Gerät hat 12 GB RAM, eine dedizierte Grafikkarte, eine SSD. Selbst wenn das Gerät nur HD+ mit 1600er Auflösung bietet, ist der Preis mehr als Fair!
 
andi_sco schrieb:
Das ist ja totaler Quatsch!
Du kannst selbst einen Haswell für Office noch super nutzen.
Natürlich läuft da kein forderndes Spiel aus dem Jahr 2020 in den höchsten Einstellungen.

Aber, das Gerät hat 12 GB RAM, eine dedizierte Grafikkarte, eine SSD. Selbst wenn das Gerät nur HD+ mit 1600er Auflösung bietet, ist der Preis mehr als Fair!

Lies bitte nochmals....du verstehst hoffentlich, was der letzte Satz bezweckt?

Sein Gerät hat FullHD. Die 15" pavilions dieser Generation gibt es mit Full-HD und HD-Ready.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben