News Nvidia GeForce GTX 1080 Ti: Die stärkste GeForce GTX wird sieben Jahre alt

hab ich doch gesagt (beitrag #3 hier im thread). 2080ti ist einfach der hammer und imho am besten gealtert. definitv besser als die 1080ti.
kann heute noch jedes game gescheit zocken. aktuell jedi survivor. läuft in qhd, high details und dlss/fsr mit gelockten 60fps 1a und sieht fantastisch aus.
beste karte ever:daumen::king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Meine 1080ti war bis letztes Jahr im November im Hauptrechner (mit 5820K). Dann habe ich komplett neu gebaut. War bisher die Karte mit der ich am längsten gezockt habe. Wobei ich anmerken muss, dass ich in den Jahren genug Phasen hatte, wo ich kaum bis gar nicht gespielt habe. Aber so Spiele wie TW3 oder The Division 2 haben trotz allem richtig gut ausgesehen. Selbst CP2077 konnte ich damit (mit entsprechenden Abstrichen natürlich) ganz gut zocken. Hogwarts Legacy hab ich auch mit ihr durchzeockt. Wenn mein aktueller Rechner ähnlich gut altert, will ich mich dann nicht beklagen.
 
Dr.Death schrieb:
PCGH hat die 2080Ti im Rentenalter neu getestet. Das Fazit spricht für sich:
"ir gehen sogar so weit, zu sagen, dass diese Grafikkarte dem Alter besser trotzt als jedes andere Modell in der Geschichte. Selbst Legenden wie die Radeon 9700 Pro und Geforce 8800 GTX zeigten nach fünfeinhalb Jahren starke Abnutzungserscheinungen. "

Bloß gab es zur 8800GTX die 8800GT -- und die hatte fast gleiche Performance für die Hälfte des Preises. So einen Brummer gabs seither von Nvidia nie wieder und wirds auch nie wieder geben. Selbst die Einsparungen damals aufgrund des Shrinks würden 1:1 in Einnahmen umgewandelt werden, statt sie an die Kunden weiterzugeben. Man kanns ja.
 
Svennc schrieb:
Ja, kann man. Weil Nvidia im obersten Segment keine Konkurrenz hat. AMD und Intel müssen sich eben mal anstrengen, bessere Produkte abzuliefern. Wenn es keinen Wettbewerb gibt, steigen die Preise. Nvidia kann man da doch keinen Vorwurf machen. Die wären schön blöd, wenn sie sich ihren technologischen Vorsprung nicht bezahlen lassen würden. In 5 Jahren kann die Situation schon ganz anders aussehen und dann kritisieren die Leute den nächsten Branchenprimus. Solange es hier um Luxusgüter geht, sehe ich nicht das Problem, warum man für höchste Performance nicht auch die höchsten Preise zahlen soll.
 
Zurück
Oben