Test Nvidia GeForce RTX 4060 Ti im Test: 8 GB sind in dieser Klasse für 439 Euro nicht mehr genug

Da wundert es auch keinen mehr warum Nvidia so schnell die 16GB Version angekündigt hat.

AMD und NVidia müssen beide hart an ihren Baustellen arbeiten bis zur nächsten Gen.

Nvidia am VRAM Ausbau und am Preis und da ist es mir egal wenn sie ein Problem haben weil sie -unter anderem- den VRAM Ausbau zur Produktsegmentierung Richtung PRO Karten verwenden (müssen?)

AMD muss wirklich was an der Leistungsaufnahme machen und da interessiert mich weniger die Stromrechnung bevor hier wieder jemand was kleinrechnet dem alles in der Richtung am A.... vorbeigeht sondern schlicht die Abwärme die der Raum aufnimmt und die Auslegung der restlichen Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, mrcoconut, danyundsahne und 2 andere
Termy schrieb:
Diese Generation nicht, nein - wenn Kunden und Presse geschlossen den gleichen Mittelfinger auspacken würden wie NVidia es gegenüber den Kunden tut, dann könnte das nächste Gen aber wieder besser aussehen...

Gibt natürlich immer noch Leute, die sich eine neue GPU holen möchten/müssen.
Nach Corona hat sich die Lage entspannt und obwohl im Augenblick die Verfügbarkeit ausgezeichnet ist, versaut den potenziellen Käufern die MSRP sowie die faulen Kompromisse (VRAM, Speicherinterface) die Laune an der Anschaffung.
Jetzt kann man natürlich sagen: hey das war nach Corona nur eine Eintagsfliege und NVIDIA hat unterhalb der 4090 faule Karten rausgebracht, weil die dummen Käufer wie in Corona sowieso alles kaufen und zu jedem Preis.
Aber wer sagt denn, dass die 5000er Generation nicht auch so wird? Und realistisch betrachtet sind wir, mal abgesehen von den Topmodellen, noch über 1 1/2 Jahre von den 5000er Midrange Karten entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany und Coeckchen
domian schrieb:
Dieses Video anschauen und nicht immer alles glauben, was über die VRAM Größe gemeckert wird...
Das Video ändert aber nichts daran, wenn hier im Test konkrete Spiele genannt werden, deren Frametimes wegen VRAM-Mangel leiden oder deren Texturen nicht richtig laden.

Sagt ja niemand, dass mit 8 GB nichts mehr vernünftig läuft, aber es gibt mehr und mehr Spiele, da muss man Einschränkungen in Kauf nehmen. Genau das sagt er aber auch im Video und hat selbst Spiele dabei, denen 8 GB seinen Messungen nach nicht mehr reichen wie Horizon Zero Dawn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany und _roman_
Tharan schrieb:
Der 8auer hat in seinem Video 4 Lanes abgeklebt, was somit PCIx8 3.0 gleich käme. Ca. 8% Weniger Leistung, wobei er ja nur wenige Benchmarks macht und sich anderen Themen mehr widmet, als rein die Performance.
Wenn dir der Speicher ausgeht, kann das potenziell auch nochmal mehr ausmachen. Das ist ein ziemlich komplexes Thema, wenn man es richtig beleuchten will. Ohne Speichermangel sollte der Unterschied jetzt nicht super groß sein.
Termy schrieb:
Diese Generation nicht, nein - wenn Kunden und Presse geschlossen den gleichen Mittelfinger auspacken würden wie NVidia es gegenüber den Kunden tut, dann könnte das nächste Gen aber wieder besser aussehen...
Ich persönlich glaube, dass in Zukunft vermutlich alles unter 500 Euro wegfallen wird. Ist natürlich nur ein Gefühl, aber darauf deutet denke ich so einiges hin. Alles darunter wird von APUs versorgt werden, das werden sowohl AMD als auch Intel so machen. Und Nvidia wird sich vermute ich sagen, dass die Marge in dem Preisbereich eh nicht so gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94, Jan, CableGuy82 und 13 andere
Die Mehrleistung zur 3060ti ist natürlich enttäuschend.
Aber die 8 gb Kritik kann ich nicht verstehen. Die reichen hier völlig.
Unabhängig vom Preis, (die Preise sind halt gestiegen, gewöhnt euch dran) ist das hier Einsteigerklasse.
Da ist nichts mit Max Setting. Mittel bis hoch wollten hier passen.
 
die wahrscheinlich mieseste Karte der letzten Jahre. Gekrüppelt bis zum geht nicht mehr. Wow!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, xXBobbyXx, vti und 9 andere
Vor 2,5 Jahren kam die 3070 für 500€ raus.
Positiv sehe ich nur die Option auf Frame Generation und die Effizienz ist etwas besser geworden.
Aber ansonsten auch hier wieder nur eine sehr bescheidene Vorstellung von Nvidia und Preis-Leistungs technisch tritt man auf der Stelle.

Gefühlt sind nur 4070 und 4090 "runde" Produkte im aktuellen Lineup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Techspot testet, dass die 4060Ti bei Last of Us und Hogwarts Legacy sogar Average langsamer als die 3060Ti ist, nicht nur bei 1%, weil die 8x PCIe-Bandbreite viel zu klein ist, um den VRAM-Mangel auszugleichen. Krank.

(PS: Übrigens witzig bei den Last of Us Werten, wieviel besser die 3060 mit 12GB bei 1%, besonders 1440p, abschneidet. Lässt dann ja gleichzeitig erwarten, dass die 16GB Variante der 4060Ti entsprechend andere Ergebnisse liefert.)

Quelle Techspot

Hogwarts_1080p-p.jpg Hogwarts_1440p-p.jpg TLOU_4K-p.jpg TLOU_1440p-p.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, xXBobbyXx, Michael vdMaas und 5 andere
128bit + PCIe (x8) = Müll...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clany, Romanow363, Piep00 und 5 andere
Tja so lange sich 8 GB wie geschnitten Brot verkaufen kann man es ja mal nochmal versuchen :)

Effizienz ist da wo AMD sein sollte
 
Simonsworld schrieb:
Gibt natürlich immer noch Leute, die sich eine neue GPU holen möchten/müssen.
Defekte Karten machen sicher keine 10% der Käufe in den Preisregionen aus. Alles andere ist einfach fehlende Impulskontrolle bzw eben die bewusste Entscheidung, NVidia und co mitzuteilen, dass man gerne bereit ist, noch mehr gemolken zu werden.
 
Eigentlich muss man der Karte attestieren, dass sie nicht RT-tauglich ist, wenn einige Titel schon in FullHD nicht flüssig laufen. Und der Aufpreis für die 16 GB-Variante ist ein Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_
Bin beeindruckt und glücklich mir die 4070er gekauft zu haben :D:D:D Wasfür ein Haufen Schrott den Nvidia hier raushaut, es ist schockierend.. Da werden die 16gb VRAM auch rein garnichts bringen bei der miesen Leistung,

aber

ich sagte es ja schon vor nem Monat "Jedem das seine, kauft euch halt die 4060ti die zuwenig Leistung für alles bieten wird aber dafür soviel VRAM haben wird das ihr ihn sowieso niemals füllen könnt"

Mit dem Unterschied das ich damals noch erwartet habe das die 4060ti ca 20% langsamer wird als die 4070er und nicht direkt 35-40%, denn DAS ist wirklich schockierend bei dem Preis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti, _roman_ und mazO!
Einfach nur dreist von NVIDIA so eine EOL Karte auf den Markt zu schmeißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reaper75
Conqi schrieb:
Das Video ändert aber nichts daran, wenn hier im Test konkrete Spiele genannt werden, deren Frametimes wegen VRAM-Mangel leiden oder deren Texturen nicht richtig laden.

Sagt ja niemand, dass mit 8 GB nichts mehr vernünftig läuft, aber es gibt mehr und mehr Spiele, da muss man Einschränkungen in Kauf nehmen. Genau das sagt er aber auch im Video und hat selbst Spiele dabei, denen 8 GB seinen Messungen nach nicht mehr reichen wie Horizon Zero Dawn.
Das Hauptproblem mit 8 GB sind ja auch nicht die aktuellen Spiele. Bei den zukünftigen wird es richtig knallen, glaube ich. Fing ja zu Letzt schon an zum Launch mit TLoU, Resident Evil, Hogwarts Legacy, jetzt die Diablo 4 Beta etc., etc...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94, adnigcx, xXBobbyXx und 6 andere
Simonsworld schrieb:
Im Augenblick scheint die 4070 mit dem Diablo IV Key (599 - 70) die attraktivste Karte außer der 4090 zu sein. Selbst gebrauchte sehen preisleistungstechnisch nicht wirklich besser aus.
Wenn man Nvidia haben will, muss man sich wohl auf Kompromisse einstellen...
4080 nähert sich auch der 1000€ Marke was mMn auch schon ein kleiner Lichtblick ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Wolfgang schrieb:
Für 440 Euro erwartet man in gerade mal Full HD hoffentlich nicht weniger als maximale Details. Das sagt übrigens auch Nvidia selbst.
Ich sehe das eher so, dass ich in 2023 mit einer 2000€ Grafikkarte erwarte, dass im höchsten Grafik-Preset nicht nur 8-12 GB RAM gereicht hätten, wenn ich 24 GB habe. Egal, ob ich nun gerade am 4K OLED spiele, oder am 360Hz 1080p Monitor. Wo "Ultra", "Epic" und "Psycho" dran steht sollte alles mit weniger als 16GB Probleme haben. In der Regel gibt es 3-5 verschiedene Texturauflösungen, man kann von den Leuten erwarten das ihrer Grafikkarte entsprechende auszuwählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_
Die 3060 Ti war eine gute Karte bezogen auf den Leistungsabstand zu den höheren Modellen. Das jetzt ist ein Scherz und zwar kein guter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, BGnom, Mcmeider und 4 andere
TriceO schrieb:
Techspot testet, dass die 4060Ti bei Last of Us und Hogwarts Legacy sogar Average langsamer als die 3060Ti ist, nicht nur bei 1%, weil die Bandbreite viel zu klein ist, um den VRAM-Mangel auszugleichen. Krank.

(PS: Übrigens witzig bei den Last of Us Werten, wieviel besser die 3060 mit 12GB bei 1% abschneidet)

Quelle Techspot
Die Speicherbandbreite ist da nicht das Problem, sondern das auf 8 Lanes reduzierte PCIe-Interface. Darüber muss bei Speichermangel dann ja der Arbeitsspeicher angesprochen werden. Da hat die 3060 Ti halt die doppelte PCIe-Bandbreite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, baizer, Michael vdMaas und 4 andere
Eine frage ich möchte gerne die average fps in 2560x1440 der 4060 ti sehen wo finde ich diese angabe?
 
Zurück
Oben