News Oracle vor Kauf von Nvidia oder AMD?

1€ in der Woche?
Was ist da besonders daran?
Die stündliche Schwankung kann schon mehr sein und daran verdienen manche viele Milliarden... Stichwort Hedgefonds, Leerverkäufe, Finanzkrise...
 
Marius schrieb:
1€ in der Woche?
Was ist da besonders daran?
Die stündliche Schwankung kann schon mehr sein und daran verdienen manche viele Milliarden... Stichwort Hedgefonds, Leerverkäufe, Finanzkrise...
-Das besondere an dieser Aktie ist das diese z.b. nicht 100€ im Moment kostet, da wäre der 1€ nicht nennenswert, wenn eine Firma jedoch von ca. 7.70€ auf 8.70€ schießt innerhalb einer Woche, dann hat es etwas zu bedeuten, frag mich aber nicht was :freak:
-Vor allem was bewegt eine Aktie wie Nvidia zu diesen Kurssprung, die GTX 460 alleine kann es wohl nicht sein...
 
Psycho-Dad schrieb:
@Wattenbaellchen: schau auf Wikipedia noch mal nach! Beim Umsatz von SAP steht nicht Milliarden sondern Millionen ;-)

Umsatz ist nicht alles, drum hab ich den Wert der Aktien noch dazugeschrieben, und mal nebenbei steht da bei SAP "Umsatz 10.672 Mio €" das sind 10,672 Mrd. Punkt und Komma nicht verwechseln...

Anhand meiner Auflistung sieht man aber das Firmen die im Grunde nur Computerzusammenbasteln oder ihre Software vermieten mehr wert sind als HighTec unternehmen oder riesige Chemi, Pharma oder sonstige Konzerne die unglaubliche Mengen Material bewegen, gingantischen Immobilienbesitz haben usw...

Wenn man auf der Grundlage Kredite bekommen kann, kann man alles aufkaufen was einem in die Quere kommt.
 
F_GXdx schrieb:
Genial, vor kurzem wurde ein Teil von AMD unter dem Namen "Globalfoundries" ausgegliedert, und jetzt soll dieser Teil sein eigenes Mutterunternehmen aufkaufen. So dreht man sich im Kreis.

Es wird Zeit, dass die ganze Welt in einer einzigen Firma aufgeht, dann wird alles gut.
-Bist ja nicht anders wie die Dame auf deinen Foto....besser es kauft das Unternehmen Globalfoundries den Laden, als irgendeine andere Firma, Geld regiert die Welt.
-Wenn du dich im Kreis drehen möchtest, mach das :D
 
Aktienwertsteigerung bei Nvidia:
z.B großer Anklang der neuen Geschäftskunden/Großrechner Serie, mit der Nvidia 2/3 ihres Geldes verdient?!
Für mich wäre das neben einer Übernahme durch Oracle durchaus schon Grund genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe nicht das nvidia oder amd von oracle aufgekauft werden ... das wäre eine katastrophe und würde für denjenigen auf kurz oder lang mit sicherheit das aus bedeuten ...
man sieht ja was oracle gerade mit sun macht ... der service ist total im eimer ... viele firmen lösen wartungsverträge mit oracle/sun nun auf weil damit nichtsmehr anzufangen ist ... opensouirce entwicklung wird eingestellt ... Sun Workstations und Server (SPARC) werden durch SuSe Linux x86 Kisten ausgetauscht, weil da nichtsmehr kommt ...
ich hoffe echt, dass oracle nicht eins von den unternehmen nimmt und kaputt wirtschaftet ...
 
FaK schrieb:
ibm ist politisch nicht machbar.
wenn oracle nvidia oder amd wirklich schlucken will, dann machen sie es auch. viele hier scheinen nur computerbase-news als quelle für wirtschaftsnachrichten zu haben, anders kann ich mir nicht erklären, dass solche firmenzwerge wie nvidia/amd hier für "unübernehmbar" gehalten werden...

nur mal so als hinweis: in deutschland gibt's ein haufen mittelständler, die umsätze im zweistelligen milliardenbereich ausweisen. ;)

10Mrd+ hat dann doch nichts mehr mit Mittelstand zu tun, das fängt ab 38,5Mio Umsatz oder 250 Arbeitssklaven an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orace hat einen Jahresumsatz von 20 Mrd USD. IBM hat einen von über 100 Mrd USD. Ich weiß ja nicht, welchen Anteil die Chipfertigung bei IBM hat, aber ob der so viel kleiner ist als Oracle an sich?
 
Malkavien schrieb:
edit2: Wert Oracle aktuell 113Mrd. Wert Google aktuell: 127Mrd (2007:174Mrd.)

Das mit dem Wert ist etwas schwierig, leigt auch etwas daran das die US-Renten als Geldanlage unterwegs sind. Gelegentlich erzählt ja auch jmd. das Facebook 30Mrd+ Wert sein soll. Gerechnet von einigen schwarz handelbaren Aktien auf die "fiktive" Gesamtzahl. Nur wer legt das Geld dann wirklich hin.
Solche käufe werde ja gar nicht mher mit "echtem" Geld abgewickelt, es gibt einen Aktientausch. Also so wie es der Real Madrid gönner gerade mit HochTief machen möchte.
 
Der Kauf von AMD macht für Oracle wenig Sinn. Das Produktsortiment lässt sich nicht sinnvoll an die eigenen Produkte knüpfen, so dass da nicht schnell mit hohen Synergieeffekten zu rechnen ist. Da einzige was an AMD für Oracle interessant sein könnte wäre die x86-Lizenz.

nVidia, auch wenn der Kauf sicherlich um einiges teurer wäre als AMD, ist wesentlich interessanter. Alles was mit CUDA zu tun könnte man recht sinnvoll (z.B. in Sun-Servern) vermarkten. Die Zukunft von nVidia Gamer-Karte wäre allerdings eher fraglich. Und genau das spricht dagegen: Oracle kooperiert mit Intel und Intel wäre sicherlich nicht glücklich, wenn AMD ein Grafikkarten-Monopol (dediziert) hätte.

IBM erscheint ebenfalls interessant, immerhin hat sich IBM schon von der Computersparte getrennt - es käme nicht wirklich überraschend.
 
Tomahawk schrieb:
Da einzige was an AMD für Oracle interessant sein könnte wäre die x86-Lizenz.
Via ist wesentlich billiger und hat auch noch eine x86er Lizenz rumliegen. Die machen gerade mal 150 Millionen Dollar Umsatz im Jahr.

Die würde Oracle wohl sogar in bar aus der Kaffeetasse bezahlen.
Aber wie gesagt, sinnvoll wäre es nur wenn man Nvidia gleich dazukaufen würde.
 
amd- vergesst es, intels kartelfeigenblatt übernehmen NO GO
IBM-70:30 dagegen, komplett solution für NGO´s, goverment ect.
NV- 80:20 dafür, ggpu sparte sehr interessant und umsatzstark
via-hmm, so als häppchen ok, x86 lizenz darf wohl nur amd weiternutzen nach einem verkauf, bei via ist dann wohl schicht im schacht. und um den laden erstmal wieder fit zu kriegen, müsste dann wohl der komplette sun hardware bereich als anschub dienen, also eher unwarscheinlich, da die profitgeilen sharholder zu lange zu wenig rendite bekommen würden
 
Oje da hab ich was verpasst, ich kenn die Firma Oracle nicht. Hört sich aber generell nicht so toll an, wenn die einen großen Halbleiterhersteller schlucken wollen.
Würden die AMD aufkaufen, dann wär es fraglich was aus deren Produkten wird. Ich denke, dann wär es vorbei mit günstiger PC Hardware. Sollte allerdings Oracle AMD kaufen, hätten die wieder ordentlich Geld zum arbeiten. ^^ Ich hoffe bei einem Aufkauf wird nicht plötzlich ein Markenname verschwinden. Sonst heißt es aufeinmal noch Oracle Radeon HD6XXX Serie. :freak:
 
Diese Firmen haben soviel Geld, denen ist es egal wenn sie 5 Mrd. in den Sand setzen, das wird woanders wieder reingeholt.

Sun ist komplett runtergewirtschaftet, viel fehlt nicht mehr und auch die letze gute Erinnerung an diese Firma verblasst.
 
Zurück
Oben