News Oracle vor Kauf von Nvidia oder AMD?

Also IBMs Chipsparte ist vielleicht ne nummer zu groß und ich zweifel auch daran dass IBM die überhaupt loswerden will.

Bei AMD müsste erstmal AbuDhabi auch verkaufen wollen und die sind ja erst vor kurzem mit offenbar langfristigen interessen eingestiegen, fällt für mich also auch weg.

Nvidia... wäre kein Problem für Oracle aber ob die so wirklich ins Beuteschema passen?
 
Sollte sie wirklich AMD oder Nvidia übernehmen dann sehe ich schlimme Zeiten auf uns zukommen. Nach der Übernahme von Sun hat sich eigentlich erst gezeigt wie groß und mächtig Oracle wirklich ist und das sie wirklich nicht gerade nett sind was Patente etc. betrifft.
Ich hoffe einfach, dass es nur ein Gerücht ist.
 
Oh Gott, alles nur nicht Oracle...! :kotz:

ich hab auch der Arbeit mit deren Produkten zu tun - die Lizenzmodelle sind eine Katastrophe.

Wenn die NVidia kaufen, dann darfst du in Zukunft PhysX in Spielen nur noch nutzen, wenn du das Spiel sowohl beim Hersteller als auch bei Oracle direkt registrierst, und auch dann nur auf der zum Registrierungszeitpunkt verwendeten Hardwarekonfiguration und Windows-Installation. Neu-Registrierung nicht möglich, bitte das Spiel neu kaufen wenn du Windows neu installieren oder mehr RAM ins System stecken willst.

Und das ist leider keine Übertreibung... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet: (Rächtschraibung)
AMD glaube ich nicht, Globalfoundries ist letztendlich mit an AMD beteiligt u. die werden so eine Übernahme gar nicht erst zu lassen - eher würden Sie AMD selbst komplett übernehmen, als wieder den Amis etwas zu überlassen, vor allem jetzt wo AMD gerade im Aufwärtstrend ist. -Die bauen z.Z. mal eine Fab. in New York, in Abu Dhabi selbst soll demnächst auch eine folgen (alleine dort ca. 7 Miliarden $ Investitionskosten).
-Der Wert einer Firma lässt sich nicht so einfach nur am Aktienwert errechnen. AMD ist doch wohl mehr Wert wie Nvidia, obwohl eine Nvidia Aktie z.Z. teurer ist.
-Nvidia Aktie hat diese Woche übrigens fast 1€ am Wert gewonnen, warum weiß ich auch nicht, Informationen die wir nicht haben?
 
Du erwähnst Investitionen, vergisst aber auch den Schuldenberg, den AMD in den letzten fünf Jahren angehäuft hat. Das sind auch fast 8 Milliarden insgesamt. Und Globalfoundries steckt nicht in AMD, etwas von AMD steckt in GF. Die Araber selbst halten nur ein paar Prozent an AMD.

Ansonsten hast du recht, der Aktienwert alleine sagt nicht alles. Dennoch sind beide Unternehmen für Oracle wohl nur Peanuts, Sun war insgesamt noch größer. AMDs Aktie wird jedenfalls mal direkt beflügelt von den Gerüchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
Du erwähnst Investitionen, vergisst aber auch den Schuldenberg, den AMD in den letzten fünf Jahren angehäuft hat. Das sind auch fast 8 Milliarden insgesamt. Und Globalfoundries steckt nicht in AMD, etwas von AMD steckt in GF. Die Araber selbst halten nur ein paar Prozent an AMD.

Ansonsten hast du recht, der Aktienwert alleine sagt nicht alles. Dennoch sind beide Unternehmen für Oracle wohl nur Peanuts, Sun war insgesamt noch größer.

-Ich rede von Investitionen die Globalfoundries z.Z. im Moment mal aus d. Ärmel schüttelt. Auch die paar Prozent an AMD reicht aus um einer Übernahme nicht zu zu stimmen.
8,1 % Anteil waren es 2007:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Emirat-Abu-Dhabi-kauft-sich-bei-AMD-ein-196630.html

Wie groß der Anteil jetzt ist weiß ich auch nicht.
-Was ich damit aber ausdrücken möchte, dass die Genug Geld haben um einen Kauf von einen Fremdhersteller zu verhindern, notfalls mit d. nötigen "Kleingeld".
Ergänzung ()

Tijay schrieb:
nvidia hat eine schöne grafik gezeigt wo sie mit der rechenleistung hin wollen bis 2013

das findet der aktien markt gut ;)
Nein, das alleine ist es nicht...so leicht funktioniert die Börsen Welt nicht-spätestens dann nicht weil man Nvidia im Moment nicht trauen kann, was sie wirklich im Peto haben-Fermi´s Versprechungen u. Fakten haben auch genug auf sich warten lassen, was daraus geworden ist wissen wir alle. (Eher eine Blamage-eine Zusammengepappte Grafikkarte, nur weil die noch nicht so weit waren, aber so einen schlechten Fake zu machen dass es sogar ein Grafikkarten Kenner anhand eines Fotos erkennen konnte, das ist voll daneben u. bringt nicht unbedingt Vertauen) -AMD hat gezeigt dass die z.Z. im Grafikkartenmarkt das Sagen haben (möchte mich nicht über sinnlose Fermi Diskussionen Unterhalten-fakt ist, es war ein Schuss i.d. Ofen).
-Da die HD 6xxx Serie jetzt ohne Konkurrenz auf d. Markt kommt, sollte doch der Kurs auch nach oben schießen, oder? -Tut er aber nicht.
 
Weder AMD noch Nvidia sind in den Fortune 500 ;)
 
Nur mal so, Oracle muss nicht Bar zahlen, die können eine Übernahme auch Finanzieren... die haben mehr Kreditwürdigkeit als so manches kleinere Land der 2ten Welt.


IBM (2008)
Umsatz 103,6 Mrd. US-Dollar
Vorsteuer-Gewinn 16,7 Mrd. US-Dollar
Marktkapitalisierung 210.7 Mrd. €

Oracle
Umsatz 22,4 Mrd. USD
Marktkapitalisierung 102.6 Mrd. €

SAP (deutsche Konkurrenz zu Oracle)
Umsatz 10,672 Mrd. Euro
Marktkapitalisierung 44.9 Mrd. €

AMD
Umsatz 5,4 Mrd. US$ (2009)
Gewinn nicht der Rede wert

Streubesitz der Aktien 59,7 %
6 Großinvestoren, davon 16 % die Araber

Marktkapitalisierung 3.2 Mrd. €


Nvidia
Umsatz 3,326 Mrd $ (2009)
Marktkapitalisierung 5.5 Mrd. €


Sun kostete 7,4 Mrd. $ IBM hatte nur 6,5 Mrd. geboten.


und mal zum Vergleich:

Deutsche Bank 25.5 Mrd. €

BASF 41.9 Mrd. €

ThyssenKrupp 11.9 Mrd. €

Metro (Real, Mediamarkt, Saturn..........) 15.3 Mrd. €

Bayer Chemie 42.6 Mrd. €

Bayer Schering Pharma

Siemens 69.9 Mrd. €

Daimler 47.1 Mrd. €

Volkswagen 38.4 Mrd. €

---------------------

Dell 30.6 Mrd. €

HP 71.4 Mrd. €

Intel 78.9 Mrd. €

Vodafone 110.2 Mrd. €

Google 122.8 Mrd. €

Microsoft 159.3 Mrd. €



SANOFI-AVENTIS (Pharma) 65,9 Mrd. €
 
Zuletzt bearbeitet:
Tijay schrieb:
die 6000 er ATI serie ist doch noch gar nicht offiziel angekündigt/ bestätigt? oder?

-Das sie im Oktober kommt ist schon fast sicher, inoffizielle Benchmarks gibt es auch schon im Netz, aber weil du sagtest Nvidia zeigte wohin die 2013 hin wollen-deshalb wäre der Kurs so gestiegen. -Was bis dahin passiert weiß doch noch nicht mal Nvidia selbst...und aufgrund solcher Aussagen, schießt ein solcher Kurs nicht mal eben um fast 1€ binnen einer Woche nach oben.
 
zu wattebaelchens "vergleich"-rechnung, das hatten wir alles schonmal. firmen wie ibm,oracle, google etc sind völlig überbewertet. ist bereits einmal geplatzt, die blase und wird wieder platzen. das ist so sicher wie das amen in der kirche.
 
addicT* schrieb:
Ich glaube nicht, dass AMD, NVidia oder IBM den "Besitzer" wechseln. Dafür sind die Firmen einfach zu groß und wertvoll.

Ja, nee is klar :freak:

Oracle: Umsatz 22,4 Mrd. USD (2007/2008) Quelle: Wikipedia/DE
AMD: Umsatz 5,4 Mrd. US$ (2009) Quelle: Wikipedia/DE

und, merkst Du etwas?

Irgendwie habe ich da ein sehr schlechtes Bauchgefühl bei dieser News!
Wenn Oracle AMD übernimmt ist's vorbei mit good old AMD *HEUL*
Und als nächstes kauft Intel SAP oder am besten gleich Microsoft (my SQL) und bekämpft dann Oracle-AMD ;-)

Ev. arbeite ich am falschen Ort, aber ich assoziiere Oracle nur mit ratlosen Datenbankspezialisten, haarlosen Finanzmanagern und entnervten Usern!

@Wattenbaellchen: schau auf Wikipedia noch mal nach! Beim Umsatz von SAP steht nicht Milliarden sondern Millionen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Amando schrieb:
AMD glaube ich nicht, Globalfoundries ist letztendlich mit an AMD beteiligt u. die werden so eine Übernahme gar nicht erst zu lassen - eher würden Sie AMD selbst komplett übernehmen

Genial, vor kurzem wurde ein Teil von AMD unter dem Namen "Globalfoundries" ausgegliedert, und jetzt soll dieser Teil sein eigenes Mutterunternehmen aufkaufen. So dreht man sich im Kreis.

Es wird Zeit, dass die ganze Welt in einer einzigen Firma aufgeht, dann wird alles gut.
 
Zurück
Oben