PC fährt nicht mehr hoch: Er friert ein, bevor Windows startet

Climaxbruno

Newbie
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
4
Hallo erst mal an Alle!

Ich hab ein recht ärgerliches Problem mit meinem Desktop-PC und wende mich deshalb
an euch. Mein Rechner fährt von einem auf den anderen Tag nicht mehr hoch. Das
bekannte einmalige Piepen zum Start, sowie die Möglichkeit ins BIOS zu wechseln erhalte
ich noch, aber beim nachfolgenden Bildschirm macht er einfach nicht mehr weiter (Bild des
besagten Bildschirms habe ich angefügt).

Ich verwende:
- Einen AMD Phenom II X4 955 Prozessor
- Eine Geforce GTX 260 Grafikkarte
- Ein Gigabyte 770TA-UD3 Mainboard
- 4 Gigabyte DDR 3 RAM
- 2 Festplatten im Master/Slave-Verbund

Kann mir irgendjemand nen Tipp geben, wie ich die Kiste wieder ans Laufen bekomme, bzw.
wo möglicherweise der Fehler liegt?

Liebe Grüße,

Climaxbruno

Start-Screen.jpg
 
Sieht man doch auf deinem Bild, es wird nur noch die SLAVE-Festplatte angezeigt, die MASTER-Platte fehlt ....
 
Prüf mal die Steckverbindung der Festplatten, da fehlt ja eine komplett.
 
.. und somit gibts nix zum booten für deinen PC.. wenn du 2 Festplatten im PC hast, wie es laut dem bild aussieht, dann ist dir die eine HDD abgeschmiert..
 
Guten Tag,

was ist das denn "...2 Festplatten im Master/Slave-Verbund..." kenne ich nicht. Ich kenne nur verschieden Raidlevel und wenn es denn eines gewesen sein sollte, ist es jetzt wohl nicht mehr da.

Gruß

Nicknackman1
 
@nicknackman1 - Master/Slave gabs zu IDE-Zeiten, das Kabel hatte zwei 40 bzw. 80-polige Anschlüsse, an einen kam die Master, an den anderen die Slave-Platte ... seit SATA spielt das keine Rolle mehr ....
 
du hast ja keine MasterHHd kuck mal ob die kabel sitzen
 
Die Kabel sitzen alle und im BIOS zeigt er mir die Masterfestplatte auch nach wie vor
an?? Warum erkennt er sie da, aber nicht auf diesem Startbildschirm?
 
IDE Kabel tauschen, vllt ist es defekt.
Und nur die Master Festplatte alleine anschliessen.
Den IDE Controller Steckplatz wechseln.
 
Okay, jetzt hab ich ihn wohl ganz zerschossen. Habe die Masterplatte allein angeschlossen, da
kam nach dem start gar kein Bild mehr, nur noch ein sich wiederholendes langes Piepen.
Als ich die andere wieder mitangeschlossen habe dasselbe, gar kein Bild mehr sondern nur
noch das gepiepe :(
Insofern kann ich leider auch kein BIOS-Bild mehr liefern.
 
Und ganz ohne Platte?
Dann hat sich wohl dein IDE Controller bzw. das Bord verabschiedet.
Führe aber noch einen BIOS REset durch, und alles unnötige abklemmen (Nullmethode).
 
sieht nach nem plattendefekt aus ,
stromversorgung ist gewährleistet ?
 
NT ausschalten -

CLRCMOS per Jumper durchführen - die beiden Pins für ca. 10Sek. überbrücken -

SATA-Festplatte auf SATA-0(1) anschließen -

RAM / Grafikkarte überprüfen - "nachdrücken"

MB starten - ins BIOS - DATUM / Bootreihenfolge / SATA-Modi (IDE/AHCI) überprüfen / einstellen -

ALLE USB-Gräte außer Maus /Tastatur VORHER abziehen - (STICK o. ä. )
 
@ClimaxBruno - Seitendeckel weg, mach ein Bild von den HDD's und wie sie angeschlossen sind, dann hier hochladen damit wir ein bessere Übersicht der Dinge haben...

Denn nach dem alter der Hardware zu beurteilen, gab es damals BIOSe die SATA und PATA (E/IDE) ähnlich angezeigt hatten...

was du aber auch noch testen kannst, aus Erfahrung, wenn ein ODD (also CD/DVD/BR Laufwerk) angeschlossen ist, dann kann es passieren das bei einem defekt derer, der Kontroller streikt, und ergo nichts mehr geht... also dieses Laufwerk abstecken und dann nochmal hoch fahren...
 
Okay, die Idee mit dem Clear CMOS hat leider auch nichts gebracht, Situation
war anschließend dieselbe (Habe es 4 mal probiert).
Ich komme so langsam in Bereiche, in denen ich überhaupt keine Ahnung mehr
habe, was ich tue, ich glaube ich schaffe das gute Stück jetzt zum Fachmann,
bevor ich noch mehr kaputt mache.

Aber euch allen ganz vielen Dank für die Hilfe und die guten Ideen, beim hoffentlich
fernen nächsten mal, komme ich definitiv erstmal auf euch zurück...

LG, Climaxbruno
 
Ob das der alte noch wert ist? Fachmann will sicher 50 € haben fürs Reinschauen. Und da anscheinend dein Bord defekt ist, brauchst du auch das neu. Das gibts aber nur noch gebraucht, denn IDE Anschlüsse gibt es bei neuen Bords gar nicht mehr oder seeeehr selten. Damit sind deine Festplatten auch Schrott.
 
Ja ... aber bei der Laufzeit die die Platten auf dem Buckel haben? Und bei der Lautstärke die die alten IDEs meist hatten? Und das gepaart mit schöner Langsamkeit?
 
Zurück
Oben