Pc hängt sich unter last auf

Mr_Blobber

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
13
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]
Servus

ich hoffe ich schreib hier richtig falsch ich in der falschen Sektion schreib tut es mir leid
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit kurzem friert mein pc beim zocken ein das war mit meiner gtx 1060 jedoch relativ sporadisch jetzt hab ich aber meine rtx3060ti und ich kann nichts mehr zocken ich kann dann nur noch den power Knopf drücken
Ich habe mitbekommen das das Mainboard das falsche ist (leider vom Vorbesitzer falsch eingebaut) aber es gab 1 Jahr lang keine Probleme damit
ich hab beobachtet das die cpu unter last auf 100% springt und da verharrt und die temp der cpu auf 96grad steigt und bleibt
die Speicher Geschwindigkeit der graka springt auch auf 7400mhz und bleibt da unter last inwiefern das normal oder eben nicht ist kann ich nicht bewerten ich habe leider keine ahnung von der Materie und hab mir bis jetzt alles nur aus Foren rausgelesen

ich könnte mir vorstellen das es am netzteil liegen könnte da das problem ja stark durch die neue graka beeinflusst wurde aber ich weiss es nicht deswegen bin ich hier

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Willkommen im Forum,

mach mal bitte Fotos der ersten 5 Reiter von CPU-Z.

Welches Netzteil ist es genau ??
Ergänzung ()

Mr_Blobber schrieb:
Ich habe mitbekommen das das Mainboard das falsche ist (leider vom Vorbesitzer falsch eingebaut)
Was genau meinst du damit ??
 
Ich kann dir leider nichts zu dem netzteil sagen außer das es ca. 6jahre alt ist


Desktop Screenshot 2023.01.04 - 23.26.19.66.png
Desktop Screenshot 2023.01.04 - 23.26.08.46.png
Desktop Screenshot 2023.01.04 - 23.26.17.47.png
Desktop Screenshot 2023.01.04 - 23.26.15.35.png
Desktop Screenshot 2023.01.04 - 23.26.12.68.png
 
Netzteil ist aber wichtig.
Den PC aufschrauben, und das Schild an der Seite es Netzteils ablesen.
 
Mr_Blobber schrieb:
Ich kann dir leider nichts zu dem netzteil sagen außer das es ca. 6jahre alt ist
Auf der Seite vom Netzteil ist ein Aufkleber, zeig uns ein Foto von diesem.

Grüße
 
Mr_Blobber schrieb:
Ich kann dir leider nichts zu dem netzteil sagen außer das es ca. 6jahre alt ist
dann bitte die Kiste aufmachen und das aufgeklebte Typenschild abfotografieren, oder auf der Rechnung/Bestellbestätigung nachsehen.

Mr_Blobber schrieb:
Ich habe mitbekommen das das Mainboard das falsche ist (leider vom Vorbesitzer falsch eingebaut) aber es gab 1 Jahr lang keine Probleme damit
und ja, das hier bitte auch noch genauer erläutern, weil so ergibt der Satz keinerlei Sinn.
 
Captain Mumpitz schrieb:
und ja, das hier bitte auch noch genauer erläutern, weil so ergibt der Satz keinerlei Sinn.
der Prozessor passt zwar aber er wird soweit ich das richtig verstanden hab nicht auf dieses Mainboard da das ja nur nen 1151 sockel ist und der i9 der 9ten sollte eig. auf einem 1151v2 oder wie die Geschichte hieß
 

Anhänge

  • c9e678ba-973f-4e89-a291-3a24378feeef.jpg
    c9e678ba-973f-4e89-a291-3a24378feeef.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dem so wäre, würde der Rechner gar nicht erst starten.

Dein Netzteil ist kein Asus, sondern ein lustiger Rhombutech Klotz.
Da würd ich jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen, aber die Möglichkeit dass dort der Schuldige sitzt, ist relativ hoch.

Kannst du genauer beschreiben was beim Freeze passiert?
Blackscreen und tschüss?
Friert das Bild ein und es tut sich einfach nichts mehr?
Bluescreen?
 
es ist ein standbild lüfter laufen weiter rgb leuchtet weiter nur kann ich die maus nicht mehr bewegen und allg. geht dann nichts mehr das einzige Lebenszeichen sind wie gesagt die lüfter und die rgb Beleuchtung
 
Also das Netzteil gehört auf jeden Fall ersetzt.
 
Da gibt es aber noch mehr ...

Das Netzteil ist ein Multirailgerät und die Graka wird wohl nur an einer 12V Rail hängen, deswegen die Probleme. Außerdem sind diese 4 12 V Rails nicht gerade die Stärksten und mit der Gruppenregulierung längst überholt.

Graka also mit 2 separaten Strängen mit dem NT verbinden und am Besten ein vernünftiges Netzteil anschaffen!
 
es könnten ein paar Dinge sein, das macht's nicht einfacher:

  • Netzteil sollte durch was Gscheites ersetzt werden. minimum so was, eher aber dies oder jenes
  • den XMP Modus für den RAM aktivieren (steht im Handbuch)

Zudem halte ich es nicht für ganz ausgeschlossen, dass das Phasendesign des Boards den 9900k einfach nicht mitmacht, oder halt nicht mehr - weil du meintest es gab 1 Jahr lang keinerlei Probleme.
Was für ein Kühler ist da verbaut? Der normale Intel stock cooler? Falls du es nicht weisst: Foto vom Innenleben.
 
@Captain Mumpitz - Mit dem 310er Chipsatz ist RAM OC nicht möglich. Dem Rest stimme ich vollkommen zu. ;)
 
und warum ist der Lüfter an der Rückseite montiert? in welche Richtung pustet der?

Gibt's so ein Bild auch mit einem etwas grösseren Ausschnitt?
So wie ich das erkenne, zieht der Luft von hinten, wo der ausblasende Gehäuselüfter sitzen sollte. Wenn dem so wäre, hast du eh ein Problem mit dem Airflow und wahrscheinlich einfach ein Temperaturproblem, was mich zurück zu den Phasen des Boards bringt.
Die werden wahrscheinlich schlicht zu heiss.
 
Bitte mal den kompletten Kühler fotografieren.
 
ich hab den lüfter so rum das er rein pustet es war mir nicht möglich aufgrund des ram ihn auf die andere seite zu packen weswegen ich den hinteren lüfter weg bauen musste und deswegen seit dem die scheibe ab lasse das es da nicht zu problemen kommt (vllt ist es auch grenzenlos dumm aber das sagt ihr mir ja jetzt)
 

Anhänge

  • f1d4e230-b40f-4716-b066-520d9be30805.jpg
    f1d4e230-b40f-4716-b066-520d9be30805.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 134
Mr_Blobber schrieb:
vllt ist es auch grenzenlos dumm
Naja, ganz so hart würde ich das nicht ausdrücken, aber es ist eine eher schlechte Lösung.
Zumindest sollte der Lüfter nach draußen pusten, und nicht nach innen durch den Kühlkörper.
 
Zurück
Oben