News Quartalszahlen: Nvidia mit Rekord-Quartal zum Rekord-Jahresabschluss

Die Temps sind auch so tief. Dazu hat man ja bekanntermaßen Gehäuselüfter. Ein Luftzug im Gehäuse ist daher immer vorhanden.
 
zett0 schrieb:
Zum Thema: Interessant, dass nach 4 Jahren mit 28nm Karten immer noch so viel umgesetzt wird. Sollte nicht jeder Aufrüstwillge schon mit einer 28nm-Gpu versorgt sein. Oder gibt es Leute die von einer 28nm-Gpu auf eine andere 28nm-Gpu aufrüsten?
Wenn die Leute selbst nach der 970 Geschichte stumpf konsumieren, dann interessiert die Fertigung noch weitaus weniger Leute. Und wir reden hier vom Forum.
Darüber hinaus geht es mit dem Wissen steil Berg ab.
 
hübie schrieb:
Für alle die immer sagen was nVidia für ein "Scheiß-Unternehmen" ist:


Quelle: Annual Report bei nvidia.com

Fast 5 Millionen Dollar haben die 2015 gespendet. Nur weil mal etwas inkorrekt kommuniziert wurde fühlen sich alle gleich auf den Schlips getreten und verurteilen Dinge von denen Sie wenig bis keine Informationen haben.
Natürlich, die total "uneigennützige" Spende an eine Uni, im Bereich Medizintechnologie, ist als Reinkauf von der "Sünde" zu verstehen.
Kein Konzern spendet uneigennützig Kapital. Einfachstenfalls ist es Marketing, meist jedoch längerfristige Investition.
 
hübie schrieb:
Für alle die immer sagen was nVidia für ein "Scheiß-Unternehmen" ist:


Quelle: Annual Report bei nvidia.com

Fast 5 Millionen Dollar haben die 2015 gespendet. Nur weil mal etwas inkorrekt kommuniziert wurde fühlen sich alle gleich auf den Schlips getreten und verurteilen Dinge von denen Sie wenig bis keine Informationen haben.

Ach lass doch die Spinner! Die Meisten von diesen Leuten sind nur aus Prinzip am Motzen. Ich sehe genug von diesen leuten, die eigentlich keilne Ahnung haben, aber trotzdem den dicken Max machen. Siehst du auch schön hier im Thread.

Da kommen plötzlich die Helden von der AMD-Truppe und propagieren ihre Firma, als wäre sie die Beste. Ich hab die Geschäftszahlen bis rückwirdend 1999 angesehen und noch nie einen solchen Pleiteverein wie AMD gesehen. Den Graph hatte ich dazu schon gepostet. Da sind fast nur rote Zahlen, sprich Verluste -> sehr schlecht gewirtschaftet aber Publikumsliebling?

Bei Nvidia gabs da regelmäßig gleichbleibende Gewinne und das merkt man im Endeffekt auch als Kunde. Nicht umsonst sind deren Produkte so beliebt. Jetzt gibt es ein Rekordquartal nach dem anderen und die Kritiker drehen am Rad. Ist schon irgendwie komisch!
 
cirrussc schrieb:
Natürlich, die total "uneigennützige" Spende an eine Uni, im Bereich Medizintechnologie, ist als Reinkauf von der "Sünde" zu verstehen.
Kein Konzern spendet uneigennützig Kapital. Einfachstenfalls ist es Marketing, meist jedoch längerfristige Investition.

In den USA ist die Spendenkultur eine ganz andere, als hier in Deutschland/Europa. Da gehört es zum guten Ton auch mal was zurückzugeben.
 
Conceptions schrieb:
Wenn die Leute selbst nach der 970 Geschichte stumpf konsumieren, dann interessiert die Fertigung noch weitaus weniger Leute. Und wir reden hier vom Forum.
Darüber hinaus geht es mit dem Wissen steil Berg ab.

Genau das.

GTX 970 VRAM Problematik
GTX 9x0 Async. Problematik

Dann die Präsentation der "tollen" Teile fürs Auto, die dann anstatt auf Pascal nur auf die alten Chips setzen, da man nichts brauchbares in der Hand hat und nichts vorweisen kann.

Und ich sag das trotz der Tatsache, dass ich eine GTX 980 hab.

nVidia hat sich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert und ich glaube mit Vulkan / DX12 wirds ganz anders aussehen ins Sachen "wer die Nase vorn hat".

Welche Grund hätte man sonst als grüner Riese den DX12 Ark Patch zurückzuhalten bis zum bitteren Ende - erhofft bis zum Pascal Release.

Man muss auch mal abseits suchen und die Einträge der nV Devs im Steam Forum lesen - da wird einem kotzübel!

nV ist der einzige Grund, wieso man keinen DX12 Patch bisher hat - woran wird das wohl liegen ...

AMD hat mit Crimson auch einen sehr guten Treiber abgeliefert und Vulkan steht auch in den Startlöchern - es wird spannend!
 
Ark hält selber eher den Patch zurück, so schlecht wie das Spiel läuft glaube ich eher das die Entwickler andere Probleme haben. AMD bot mir die letzten 2 Jahre einfach keine Alternative, die 290er haben bei mir zuviel Ärger verursacht, die 390er Serie war damit auch erledigt. Die Fury war für den Preis nichts für mich und die FuryX (die mich interessiert hat) kam nur mit AIO. Da bleibt nicht mehr viel Auswahl...

Kaffeejunky schrieb:
AMD hat mit Crimson auch einen sehr guten Treiber abgeliefert und Vulkan steht auch in den Startlöchern - es wird spannend!

Der Ansatz der Treiber war gut, die Umsetzung lässt trotz Beta immer noch zu wünschen übrig. Vulkan und Dx12 sind immer noch Zukunftsmusik, wenn das in 1-2 Jahren wirklich aktuell wird haben wir wieder ganz neue Karten und dann sieht eh alles wieder anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaffeejunky schrieb:
Genau das.

GTX 970 VRAM Problematik
GTX 9x0 Async. Problematik

Keine Problematik, es sei denn man mach persönlich eine daraus. Die karte ist nach wie vor schnell und Async ist einzig und allein ein weiterer Strohhalm für AMD-User. Wird wohl genau so im Nichts versickern wie Mantle und HSA.

Kaffeejunky schrieb:
Dann die Präsentation der "tollen" Teile fürs Auto, die dann anstatt auf Pascal nur auf die alten Chips setzen, da man nichts brauchbares in der Hand hat und nichts vorweisen kann.

Mutmaßung über Produkte, die dich garnicht direkt betreffen? Hauptsache aufregen, wie ein Choleriker halt. Das Auto-Produkt wurde für Q4 2016 angekündigt, wie oft denn noch. Es war ein Teaser mehr nicht.

Kaffeejunky schrieb:
nVidia hat sich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert und ich glaube mit Vulkan / DX12 wirds ganz anders aussehen.Welche Grund hätte man sonst als grüner Riese den DX12 Ark Patch zurückzuhalten bis zum bitteren Ende - erhofft bis zum Pascal Release.

Das ist Unsinn und du weißt es auch! Kein Entwickler wird sein Produkt ewig aufschieben. Vor allem nicht für einen Anbieter wie Nvidia. Du überschätzt die Möglichkeiten eines Hardareanbieters gewaltig!

Kaffeejunky schrieb:
Man muss auch mal ab seits suchen und die Einträge der nV Devs im Steam Forum lesen - da wird einem kotzübel!

nV ist der einzige Grund, wieso man keinen DX12 Patch bisher hat - woran wird das wohl liegen ...

Vielleicht ist die Entwicklung für DX12 eben doch komplizierter, als man ursprünglich angenommen hat? Wenn du nicht nur in den Steamforen heraumlungerst, sondern dich beim Engine-Entwickler EPIC direkt umschaust, wirst du feststellen, dass die Unreal Engine 4 noch nicht vollständig bereit ist für DX12. Es wird noch daran gearbeitet und betrifft nicht nur ARK Survival, sondern alle UE4 Games.

Microsoft hat die API immer noch nicht vollständig im Griff. Schick doch lieber Kritik in deren Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auto Platinen sind eigentlich ganz gut und verkaufen sich auch. Der größte Crash war das (Gaming-)Tablet Shield(ich habs nicht ;) ), da gab es auch einen Massenrückruf wegen brennenden Akkus.
 
Kaffeejunky schrieb:
GTX 970 VRAM Problematik

Ist weniger schlimm als propagiert.

Kaffeejunky schrieb:
GTX 9x0 Async. Problematik

Korrekt programmierte context switches ersetzen dies effizent genug.

Kaffeejunky schrieb:
Dann die Präsentation der "tollen" Teile fürs Auto, die dann anstatt auf Pascal nur auf die alten Chips setzen, da man nichts brauchbares in der Hand hat und nichts vorweisen kann.

Das sind Platzhalter. Pascal ist noch nicht fertig, aber tapeout war schon vor langer Zeit, also rede kein wirres Zeug.

Kaffeejunky schrieb:
Und ich sag das trotz der Tatsache, dass ich eine GTX 980 hab.

Befreit dich nicht davon, dass du unwahre Aussagen machst.

Kaffeejunky schrieb:
nVidia hat sich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert und ich glaube mit Vulkan / DX12 wirds ganz anders aussehen ins Sachen "wer die Nase vorn hat".

Vulkan ist primär für Mobilgeräte gedacht. DX12 steht dem in nichts nach.

Kaffeejunky schrieb:
Man muss auch mal abseits suchen und die Einträge der nV Devs im Steam Forum lesen - da wird einem kotzübel!
nV ist der einzige Grund, wieso man keinen DX12 Patch bisher hat - woran wird das wohl liegen ...

Quelle?

Kaffeejunky schrieb:
AMD hat mit Crimson auch einen sehr guten Treiber abgeliefert und Vulkan steht auch in den Startlöchern - es wird spannend!

Einzig valide Aussage. Auch wenn Crimson noch sehr stottert, ist der Weg der Richtige.
 
Wenn wir schon beim "Hau-auf-Nvidia-ein" sind:

Jetson war wohl auch nicht gerade toll. Kein Wunder, für so eine "mobile Anwendung", zB Flugdrohne oder Roboter auf Rädern bräuchte ich Akkupakete bis zum Mond. Das wird irre teuer. Und Jetson stationär zu betreiben ist auch irgendwie sinnlos. Dann kann ich auch gleich die Cores und Leistung einer GT-630 aus dem PC ausschleifen und einen Arduino für die Motore etc. benutzen. Der Markt wird dann geradezu winzig für Jetson^^...
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Stehen se auch bei AMDs 3xx Karten.

Zudem es sowieso gesünder wäre, den Lüfter wenigstens so hochzudrehen, dass trotzdem alles unhörbar ist. Dann sind die Temperaturen auch schön tief.

Das ist absolut nicht immer nötig.
Mein Gehäuse ist seitlich immer offen und die Temperatur meiner Stillstand-Strix im Windows Betrieb liegen bei unter 40°C.

hübie schrieb:
Ist weniger schlimm als propagiert.

Findest du.
Fakt ist nunmal, dass die GTX 970 mehrere Wochen mit falschen Angaben verkauft wurde. Eine Frechheit ist und bleibt es. Kundenverarsche ist genau das richtige Wort dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speicherbetrug bei der 970 war der größte Fehltritt von den Grünen im letzten Jahr. Denke das hat so manchen Kunden bitter verärgert. Eigentlich "fehlt" ja nicht viel Speicher, aber der Gefühl, betrogen worden zu sein, ist schon unangenehm.
 
cirrussc schrieb:
Natürlich, die total "uneigennützige" Spende an eine Uni, im Bereich Medizintechnologie, ist als Reinkauf von der "Sünde" zu verstehen.
Kein Konzern spendet uneigennützig Kapital. Einfachstenfalls ist es Marketing, meist jedoch längerfristige Investition.

Und? Wird dadurch das gespendete Geld/die gespendeten Waren auf einmal wertlos?
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Mutmaßung über Produkte, die dich garnicht direkt betreffen? Hauptsache aufregen, wie ein Choleriker halt. Das Auto-Produkt wurde für Q4 2016 angekündigt, wie oft denn noch. Es war ein Teaser mehr nicht.

Vielleicht ist die Entwicklung für DX12 eben doch komplizierter, als man ursprünglich angenommen hat? Wenn du nicht nur in den Steamforen heraumlungerst, sondern dich beim Engine-Entwickler EPIC direkt umschaust, wirst du feststellen, dass die Unreal Engine 4 noch nicht vollständig bereit ist für DX12. Es wird noch daran gearbeitet und betrifft nicht nur ARK Survival, sondern alle UE4 Games.
Microsoft hat die API immer noch nicht vollständig im Griff. Schick doch lieber Kritik in deren Richtung.

Es mag ein Teaser gewesen sein, dennoch hat der CEO mit der Aussage, dass man auf dem Brett zwei Pascal-Chips sieht gelogen. Nicht zum ersten und sicher nicht zum letzten mal. Zum einen belügt man seine Kunden, zum anderem auch noch seine Investoren. Ein sehr ungeschickter, unfeiner Schachzug, schliesslich verbietet einem das in diesen Situationen eindeutig das Börsenrecht bzw. ist man dazu gezwungen die Wahrheit zu sagen. Die kleine Zusatzbemerkung, dass man momentan noch Maxwell-Chips auf der Platine verbaut hat hätte wohl niemandem geschadet.

Zu DX12:

Inwiefern hat denn "Microsoft ihre API immer noch nicht vollständig im Griff [...]"? DX12 ist vollständig spezifiziert und wird bereits verwendet. Kannst du auch Fakten vorweisen?

Sonst bleibt dein gesamter Post ein typischer, relativ plumper grüner Fanpost ohne belastbare Grundlagen, also wertlos wie so ziemlich jeder deiner Beiträge. Ein bisschen Selbstreflektion würde dir meines Erachtens nach nicht schaden.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Hättest du nach dem ersten Absatz nichts weiter geschrieben, hätte man deine Aussage ungefragt unterschreiben können. Weil du jedoch weiter geschrieben hast, machst du genau das, was du den "AMD-Fanboys" vorwirfst und zeigst: Du bist kein Deut besser und im Endeffekt auch nur ein - ich vergreife mich jetzt absichtlich im Ton - Spinner. Nichts anderes als ein "Held" der nVidia-Truppe und propagierst nVidia, als wären sie die Besten.

Im Endeffekt zeig dein Beitrag - wie der einige anderer "nVidia-Boygroup-Gockel" - dass ihr auch nicht viel Ahnung von der Materie habt und teilweise alte Weisheiten - eigentlich passt hier mehr Dummheiten/Binsenweisheiten und Co - wiederholen. Richtig lustig wird es immer, wenn die Mär von instabilen Treibern kommt und dass die nVidia-Treiber ja zuverlässiger sind. ... Dann wird oft mit - ich denke mal zum Großteil erlogenen - Erfahrungen versucht diese Aussagen zustützen. Dazu kommt dann, dass dieser Schlag an Menschen negative Erfahrungen von anderen als "Dummheit" der Personen abtun - "Das Problem musst du verursacht haben." - bei der konkurrierenden Firma dann aber entsprechend sofort die Schuld bei der Firma suchen - "Das ist normal bei der Firma, die bekommt es nicht hin.".Es scheint auch so, als würden die "nVidia-Boygroup"-Mitglieder unter einer gefährlichen Form vom kollektiven Alzheimer leiden, denn negative Meldungen zu Treibern und Produkten werden schnell vergessen, jedoch werden Fehler der Konkurrenz - egal wie lange sie her sind - immer wieder aufgewärmt.

Lange Rede kurzer Sinn: @Hardware_Hoshi, im Endeffekt bist du genau so ein Spinner und auch kein Deut besser als die AMD-Fanboys, die du hier als Spinner bezeichnest.

Ich habe mit jeder Firma - egal ob Intel, nVidia oder AMD - gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht und kann sagen: Am Ende haben sich diese Firmen bei mir nichts gegeben. AMD hat bei mir einen gewissen Bonus - was mich im übrigen durchaus auch zu einem Spinner macht - als Underdog, doch am Ende entscheide ich immer mich für das Produkt, welches ich eher haben mag und zur Zeit war es in Intel Prozessor und eine nVidia-Grafikkarte. Vielleicht gebe ich Ende des Jahres AMD mal wieder den Zuschlag. Wenn die Produkte entsprechend sind, warum nicht.

Bei Treibern nimmt sich nVidia und AMD nämlich recht wenig ... 4 nVidia-Grafikkarten und 4 AMD-Grafikkarten und immer ungefähr den gleichen Zeitraum. In der Zeit hatte ich mit beiden Herstellern gleich viele Probleme - und eher gefühlt sogar mehr mit nVidia. (Underdog Bonus und so. ;))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die AMD Freunde - meine 3 Erlebnisse mit AMD haben mir gereicht:
1. Eine 600 EUR Highendkarte kurz nach Ablauf der Garantie einen Totaldefekt
2. Neues Spiel kam heraus (ich glaube es war ein NfS Rennspiel) und der neuste Treiber funktionierte nicht, 2 Wochen später konnte ich erst spielen
3. Eine weitere AMD-Karte gekauft, der Lüfter brüllte immer (!) auf Volllast, bis ich ihn mit einem Bios eines Konkurrenzherstellers "ruhiger" stellen konnte - der Dreckssupport des Herstellers hatte mir nicht geholfen ;-(

Zudem was man in Tests liest:
1. Grundsätzlich 100-150 Watt mehr Stromverbrauch oder wenn nicht dann haben die Grakas immer lautere Lüfter
2. AMD hängt gegenüber den Titans immer zurück und trumpft höchstens mit ultralauten Doppelkarten

Deshalb ist es mir egal ob ein Holzbrett irgendwann mal auf irgendeiner Messe präsentiert wurde und eine Mittelklassekarte (die ich nicht mal mit der Kneifzange anlangen würde) eine Speicherbeschränkung hatte, die nicht beworben wurde ...
Letztendlich zählt immer nur die Spiele-Leistung des aktuell im Rechner verbauten Produktes.

Wenn AMD mal wirklich etwas überzeugendes liefert würde ich gerne mal wieder wechseln, aber so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
NV macht ja auch nichts.Die 900er Serie steht seit 1,5 Jahren und Ablösung kommt erst nach 2 Jahren,so einen Stillstand gabs noch nie.
Der Leistungsprung muss nach 2 Jahren dann mindestens 50% betragen.Denn normalerweise kommt jedes Jahr ein neues Modell mit einem 20-30% Leistungssprung.
 
Zurück
Oben