News Radeon VII End-of-Life: Gerüchte sehen die erste 7-nm-GPU bereits vor dem Aus

Fresh-D schrieb:
Nein das können sie leider nicht machen. Da die Marke an den High End Modellen gemessen wird. Ist bei Nvidia das selbe, die meistverkaufte Karte bei den RTX ist mit sicherheit die 2060. Die Kunden gucken aber nur aufs Topmodell (2080 Ti) und denken dann das alle Modelle darunter auch besser sind (sein müssen) als die von der Konkurrenz, deshalb geht z.B. die 1050ti besser weg als die RX 570 obwohl letztere mehr Leistung hat und das Doppelte an Speicher bietet.
Ich halte es für äußert unwarscheinlich das sich die 2060 für 300€ öfters verkauft als eine ca 30% günstigere 1660(ti), oder auch nur halb so teuere 1650, bezogen auf den gesamten Produktlebenzyklus.
Jetzt unabhängig wie gut oder schlecht die 2060 ist, 300€ haben oder nicht haben ist noich immer der bestimmendere Faktor.
Ein Porsche kann noch so gut und geil sein, ich kann ihn mir trotzdem nicht leisten. Ein gebrauchter wäre vielleicht noch fianaziell Stemmbar, aber ob ich mir das wirklich zumute? Auch wen ein Porsche, keine Frage ein megageiles Auto ist! Keine Frage....

Und genauso wird eine gehobene Mittelklassenkarte wie die 2060, auch wen es die günstigste unter den ersten echten Raytracing karten ist, nicht automatisch zur meistverkauften. Denn auch wen jeder die gerne hätte, was ja nicht der Fall ist ;), kann sie sich trotzdem nicht jeder leisten. Dazu kommt noch das die 2060 mit den 6gb einen Makel hat, der sehr viele die eine RTX Karten wollen eher zu eine 2070 greifen lassen. So liegt die 2070 auf Steam meisten vor der 2060. Wobei die 2070 ja eine sonderrolle einnehmen wird, das sie ja jetzt schon angeblich ausgemustert werden soll und durch die 2060s wie auch 2070s ersetzt werden wird....

Aber grob zusammengefasst, wird sich eine Midrangekarte niemals so gut verkaufen wie eine Entrykarte. Selbst wen man nur einen Monat auf Steam betrachtet. Wen auch die 1660ti da nicht dabei ist, die kommt erst hinter der 2080. :D Denn RTX scheint da schon viele so gut zu triggern das sie die 100€+ aufpreis ausgeben. :D

https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/?sort=chg
Veränderungen im Juni:
1. 1050 ca 100€
2. 1050ti ca 150€
3. 750ti ?
4. 1660 ca 200€
5. AMD 570 ca 130€
6. 2060 ab ca 300€

PS:
Wobei, ich muss mich korregieren... wen Maxwell anschaut, da wurde die 1060 genausoviel genutzt wie eine 1050 und 1050ti zusammen, und sogar 4 mal soviel wie die 1070. Daher, wen man jetzt die 2060s dazu nimmt.... die hat 8gb und die 6gb bei der 2060 ohne s ist halt auch für sehr viele auch ein Hemmnis, könnte die durchaus am ende ihrer Tage vielleicht auf Steam auch auf platz 1 Landen. Wobei RTX für sehr viele auch sehr kontrovers diskutiert wird.... anders als Maxwell welches von jedem bejubelt wurde.
https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/?sort=pct

PPS: Ja ich weiß viele sehen Steam als wenig bis gar nicht representativ für die absoluten verkaufszahlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ralf1848 schrieb:
Dann hast du selber noch kein RTX gesehen. In Metro Exodus ist das ganze allein von der Lichtstimmung her überragend. Läuft auf ner 2080 in 4K absolut okay. DLSS funktioniert dort auch völlig akzeptabel.

Gebe dir natürlich Recht, die 1080ti ist immer noch ein Biest, da macht ein Upgrade nicht viel sinn.
Die 2080 Super könnte da für dich interressant sein.

Und was das "Dick auftragen" angeht.
Lisas Folien auf der Navi Präsentation sind gelogen. Die höheren Leistungswerte in % gegenüber der normalen 2070 haben sich in der Form ( Prozentangaben pro AMD ) in keinem Review / Benchmark bestätigt !
Zeig mal auf welcher Folie gelogen wurde? Lese/ höre ich zum erstenmal. Der Blower ist Schrott aber sonst?!

Metro Exodus hab ich gesehen, aber das bisschen Lichteffekt (subjektiv betrachtet!!) für ein 60 FPs AVG. Sidegrade (siehe 2080ti bechmarks u.a tomshw) für ca. 1100 Euro steht in keinem Verhältnis. Nach dem 7nm Node Shrink 2020 und mit der wachsenden Unterstützung von RT in kommenden Spielen ist das Thema für mich natürlich wieder aktuell.
 
HansMeier3 schrieb:
Bei CPUs ist es der letzte Notanker für überbewertete Performance.
Überbewertet ist hier das absolut falsche Wort. Ich spiele nicht, mich interessiert der längste Balken bei den neuesten AAA-Titeln keinen feuchten. Und es gibt eine Menge Leute die ihre Hardware nicht ausschließlich zum Gamen nutzen. Ich würde sogar behaupten, dass die Inselnutzung für Gaming im einstelligen Prozentbereich herum vegetiert, da sind Anwendungsbenchmarks für die meisten User die wichtigeren Benchmarks.
Cinebench ist hier für viele ein guter Indikator dafür, wie leistungsfähig ein Prozessor ist. Auch wenn das einigen hier und bei Intel nicht schmeckt.

Dinge die mich bei gpus interessieren:
  • Videodecoder
  • Linuxkompatiblität
  • Computing (Performance in Premiere, Davinci, Blender,...)
  • Stromverbrauch
  • Preis

Man sieht wie uninformativ die Benches auf CB für mich persönlich sind. Dennoch bin ich ein Käufer von Consumerhardware, weil ich hier am meisten Leistung für mein Budget bekomme. Die Informationen die ich brauche muss ich mir eben auf anderen Portalen zusammensuchen.
Und hier im Forum bin ich nahezu täglich bei Zusammenstellungen involviert für Leute, die diese Informationen für ihr System ebenfalls benötigen. Ich bin also kein Sonderfall.

Die Radeon VII ist eine hervorragende Karte, wenn man Gaming aus der Gleichung nimmt. Sie hat in Produktivkreisen zurecht einen hervorragenden Ruf und wird da gerne genutzt. Leider ist dieser Markt alleine zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, ColonelP4nic, sharkoont9 und 4 andere
Alle direkten Vergleiche zwischen der VII und der 5700 XT zeigt doch, dass die XT nahezu gleichauf ist. Selbst in UHD bringen die 16 GB HBM2 der VII kaum Vorteile. Das ganze bei weniger Verbrauch und zu einem günstigeren Preis. Ich freue mich auf die XT Customs und schicke erst dann meine Fury in Rente.
 
@lynx007: Es geht ja in meinem Beitrag auch nicht primär um die Verkaufszahlen, sondern um die Psychologie dahinter. Die Kunden wissen eine RTX 2080 Ti ist die schnellste Karte, also muss eine GTX 1650 auch die schnellste Karte in ihrem Preisbereich sein, weil Nvidia hat ja die schnellsten Karten. (Was sie nicht ist, CB selbst empfiehlt die RX 570, die für weniger Geld mehr Leistung bietet.)

Und das ist halt die Crux, deshalb kann AMD nicht aufhören High End Karten anzubieten. (Auch wenn sie nicht gut sind und/oder diverser Optimierungen bedürfen.) Weil wenn sie gar nichts anbieten sind sie irgendwann komplett raus was die Wahrnehmung am Markt angeht.
So nach dem Motto: "Ach AMD die produzieren doch nur diese billigen Karten mit wenig Leistung. Wenn ich mir eine richtige High End Karte kaufen möchte dann nur eine Nvidia. Weil die sind ja besser und überhaupt was soll ich mit diesem billig Hersteller, der liefert doch miese Qualität."*

AMD hat schon den "billig" Stempel und möchte den gerne loswerden, was aber extrem schwierig ist. M.M.n. bringt hier eventuell Ryzen was für AMD, um überhaupt mal in die positive Wahrnehmung der Kunden zu kommen. (Mit Kunden meine ich hier Otto Normalverbraucher die sich nicht explizit mit dem Produkt auseinander setzen, sondern rein nach Marketing/Hörensagen agieren und da gewinnt halt der, der augenscheinlich das bessere Produkt hat.)


*(Hier kannst du eigentlich alle Marken aus allen Branchen einsetzen, welche miteinander konkurierren.)

Greetz,
Fresh-D
 
Floppes schrieb:
Das war eher ein Ablenkungsmanöver von der It just works Lederjacke. Nvidia hatte einen massiven Umsatzrückgang zu dem Zeitpunkt.

Den hatte auch AMD wegen des zurückfallenden Mining-Booms. Und er hatte in meinen Augen auch Recht damit was er von sich gab. Damals schon. Mehr als das Plus an Speicher hat die Karte für den normalen Gamer einfach nicht geboten!
 
Das gute Stück ist die geilste Hardware für Mining auf dem Markt. Hier ist der HBM2 Speicher von Vorteil. Und auch die 7nm Fertigung. Daher kaufen solange es noch welche gibt.
 
Lübke82 schrieb:
Den hatte auch AMD wegen des zurückfallenden Mining-Booms. Und er hatte in meinen Augen auch Recht damit was er von sich gab. Damals schon. Mehr als das Plus an Speicher hat die Karte für den normalen Gamer einfach nicht geboten!
Inhalt und Stil sind 2 paar Schuhe. Ein getroffener Hund bellt laut. Eines Ceo in dieser Position unwürdig.
Das Radeon VII nur eine Notlösung und eine Instinct Resteverwertung war, stimme ich voll zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Naja Gerüchte. Die Zahlen ließen das doch sofort lesen. 5700xt ist nah dran und technologisch deutlich interessanter für Spieler. Die customs werden auch schön leise sein, dann gibt es gar keinen Grund sich die VII noch zu kaufen. Einzig die paar Leute, die die CUs brauchen holen sich halt eine günstige Instinct.
 
@Fresh-D

Ok, da habe ich dich dann falsch verstanden. Allerdings denke ich das du es überbewertest wen AMD keine Highendkarten mehr herstellt. Klar, nichts ist attraktiver als Mercedes, den Mercedes ist die Nummer 1 ;). Umgekehrt ist aber nichts undankbarer als Nummer 2. Und wen man sich die Zahlen anschaut, die Vega GPUs (
0.26% ) trotz guten P/L Verhältnis und wen man den zahlen etwas trauen, werden auf Steam weniger genutzt als eine 1080(ti) Das ist schon Übel. Die ganzen 10-20% Marktanteil teilen sich hauptsächlich auf die RX 470, 570, 480 und 580(1,46%) auf. Da wird das Brot geschnitten und da kann etwas verkauft werden. Der Rest ist für AMD zur Zeit nur Prestige.

Und das AMD diese Schiene fährt, ist nicht schön, aber sie haben halt nichts mit dem sie in den anderen Segmenten konkurierne können bzw konnten. Gerade im Highentsegement will jeder nur das beste haben, und da hatte halt AMD nichts wo sie abseits vom Papier wirklich konkurieren kann. Die Vega waren einfach technisch extrem ineffzient. Wurden über die Strom rechnung zur Leistung der nVidia pendanten hingeprügelt und mussten sich dann übern Preis und Speicher verkaufen....
Die Poleposition auch nur länger als 6 Monate halten, undenkbar. Wann war AMD zum letzten mal auf Platz 1? Und wie lange war das der Fall? HD 5? HD 6? HD 7? 2010?

Umgekehrt wen jemand nur auf der Suche nach einem guten P/L verhältnis ist, dann interessiert einem die beste Karte herzlich wenig. Die 2080ti lässt mich zb relativ kalt. Meinetwergen kann nVIdia nen 3000€ CPU auf den Markt scheißen, juckt mich nicht die Bohne. Nicht ist langweiliger als einem Rennen mit nur einem einzigen Teilnehmer zuzuschauen.


Viel intressanter fand ich das mit Navi endlich wieder eine Karte auf dem Markt ist die auch in Sachen von der effizents an das Turing Pendant herankam. Das sie trotzdem gut da steht ohne auf kosten der Stromrechnung jenseit von gut und böse geprügelt worden zu sein. So etwas ist viel greifbarer....

Was mich auch weider an navi stört, was it mit Raytracing..... Ok, solange auch nVidia da nichts unter 300€ anbietet brennt da nichts.... Vielleicht auch da richtig das AMD kein Geld verbrennt... Denn nichts anders wäre es wen AMD jetzt versuchen würde eine 2080ti killer raus zu bringen.... nVidia hat das Geld dafür, AMD halt leider noch nicht....
AMD ist ganz klar zur zweigen Geige geworden... Aber daran würden auch keine pseudohighendkarten etwas ändern die dann einfach 6 Monate später von nVidia vom Thron gestoßen werden.... Da fehen AMD einfach die Mittel dazu. Das sich AMD jetzt auf ein Segment konzentriert, und zwar welches die meisten Spieler genutzt wird, ist die einzig vernünftige Entscheidung. Und auch PC Spieler lesen tests. Und auch PC Spieler müssen oft das Geld was eine GPU kostet selbst erwirtschaften. Daher hallte ich es nicht automatisch für nen Fehler nVidia die "Formel 1" zu überlassen, da ich mir sowieso keinen Formel 1 wagen kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutung:
Auf 2080 super eine "rx xtx" mit HBM2+.
Karte versteht ja nicht nur GDDR6, irgend einen Grund wird das schon haben.
Da schafft man gerade nur Platz für relativ unrentabele und ineffiziente riesige Vega.
 
UrlaubMitStalin schrieb:
Die Karte war doch eh nur ein Testballon.
Auch bei AMD hat wohl niemand geglaubt, dass man damit was reißen kann.
Klar, ist ja auch so furchtbar günstig ein Design auf den Markt zu werfen.
 
Ich bin mit der Resteverwertung zufrieden.
In TimeSpy knapp mehr Leistung, als 2 RX480. Keine CF Probleme mehr.
Wasserkühler ist auch schon im Abverkauf. ( Alphacool Eisblock GPX-A ~ 80€) Das macht den Umbau kostengünstig.
Für meinen AOC AG271QG4 bringt sie genug Leistung.
Was das eine eventuell ein Nachteil ist, hat auf der anderen Seite auch Vorteile.
Navi 5700 XT sei Dank.
Mal schauen, was nächstes Jahr Navi 21 leistet.
 
Die Hashrate ist mit 90MH/s gegenüber einer RX580 mit 24MH/s fast 4 mal so schnell und verbraucht unter 300 Watt. Daher ist hier auch das Preis Leistungsverhätnis super. Falls die Karte noch mal um 100€ im Preis sinken wird kaufen wieder sehr viele die Karte. Dadurch steigt auch der Preis der Cryptowährung dann wir die Karte noch interessanter. Dann gibt es keine Karten mehr die Preis steigen dann wieder bei EBAY für gebracuhte Karten. Dann verkauft man die Karte noch mit Gewinn. Das ist dann eine WIN WIN Situation :-)
 
Einfach mal nur ein paar Impressionen. Ich zocke gern mit dem Teil und gehöre zu den 0,00001% (grobe Schätzung meiner Seits die eine VII besitzen :-)

20190507_202305959_iOS.jpg20190507_205150250_iOS.jpg20190507_230340100_iOS.jpg20190509_175025276_iOS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NVIDIA May Cry, Benji21 und konkretor
Floppes schrieb:
Inhalt und Stil sind 2 paar Schuhe. Ein getroffener Hund bellt laut. Eines Ceo in dieser Position unwürdig.
Das Radeon VII nur eine Notlösung und eine Instinct Resteverwertung war, stimme ich voll zu.
Inhalt und Stil kann er sich aber ganz gut leisten, immerhin bleibt ja nun alles dort in der Familie.^^
 
War doch von Anfang an abzusehen , in geringen Stückzahlen für den High END Markt , ein Recycling der M50 , eine Zwischenlösung bis NAVI auf dem Markt kommt . Da jetzt noch NV s " Super " auf dem Markt ist , macht ne Radeon VII mit 600 Euro einfach keinen Sinn mehr . Die Navi XT kommt zwar nicht ganz ran , ist andererseits aber auch nicht weit entfernt .
Möglicherweise beläßt man sie am Markt bis die große Navi auf den Markt kommt , allerdings auch nur in geringer Stückzahl .
 
Zurück
Oben