[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

THX @unreality & das sieht mit dem ICC-Profil doch schon mal ganz n1 aus!

edit:
Profil als auch einen Guide ist hier hinterlegt -->http://www.tftcentral.co.uk/articles/icc_profiles.htm#install
Testet schön ... es "lohnt" sich ... ;-)

@Swift-User
Bitte für einen Vergleich weitere Settings/Einstellungen posten ... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

TrueDespair schrieb:
Allen GSync Leuten würde ich den neuen WHQL 344.11 Treiber ans Herz legen. Bei mir hat dieser Treiber die Spiele mit aktiviertem GSync nochmal flüssiger gemacht :)

Ach, diese Version produziert bei mir wieder einen Crash der LogonUI.exe. Solche Probleme gab es bei AMD nicht. :D Gerade dieser Treiber wäre wichtig und dann versaut ihn nVidia. :(
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hast du die Treiberreste mit DDU entfernt? DDU ist soweit ich weiß eines der Programme die den Treiber fast restlos entfernen kann. Nutze ich selber um den neueren Treiber optimal zu installieren :)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Jepp, immer DDU im abgesicherten Modus. Der Crash ist auch keine Ausnahme, sondern tritt immer auf. Liegt an der nvwgf2umx.dll. Ganz nachvollziehen kann ich es nicht, hab aber den Eindruck, dass Windows 8 allgemein ähnlich zickig und empfindlich ist wie Vista. Letzteres hab ich nie zu einem stabilen Betrieb hinbekommen. Programmabstürze (das bekannte Hängen) gehörten dort quasi an der Tagesordnung. Auf Windows 9 kann ich aber nicht warten.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Sehr merkwürdig, bei mir läuft Windows 8.1 einwandfrei und den Fehler habe ich bei mir auch noch nie gesehen oO


PS: Wenn man sich im Internet so durchschaut, dann findet man ja diverse Lösungsansätze für dieses Problem.

1) Wegen Übertaktung:
Hattest du CPU oder RAM übertaktet? Bei mir schmiert BF4 nach 5-10 Min Spielzeit ab wenn ich den RAM auf 1600 stelle (ist auch 1600er RAM). Auf 1333 läuft das Spiel hingegen stabil.
Ähnliches betrifft die CPU. Bei 4,3 Ghz gibt es mal Abstürze, bei 4,2Ghz läuft alles ruhig.
BF reagiert ziemlich sensibel was OC angeht.

bzw.


2) Wegen fehlerhaften Herunterfahren/Viren:
Wenn Sie Ihren PC nicht richtig herunterfahren oder eine Infektion mit Viren kann nvwgf2umx.dll beschädigen,was zu DLL-Fehlern führen kann. Wenn Ihre nvwgf2umx.dll-Datei beschädigt wird kann Sie nicht richtig geladen werden und wird eine Fehlermeldung anzeigen.

bzw.


3) Wegen einem beschädigten Windows, wodurch der Fehler im Treiber entsteht:
In anderen Fällen könnte es sein, dass nvwgf2umx.dll-Dateifehler mit Problemen in der Windows Registry zusammenhängen. Beschädigte DLL-Dateiverweise können schuld sein, dass Ihre DLL-Datei sich nicht richtig registriert, was für einen nvwgf2umx.dll-Fehler sorgt. Diese kaputten Registry-Schlüssel können die Folge einer fehlenden oder verschobenen DLL-Datei sein oder eines übrig gebliebenen DLL-Dateiverweises in Ihrer Windows Registry, der von einer erfolglosen Installation oder Deinstallation stammt.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Zu 2) und 3): Ich hatte es sogar schon mit einer komplett neuen Windows-Installation versucht. Windows installiert und dann den Treiber. Dasselbe Problem. 340.52 lief, der Treiber davor nicht, der davor war wiederum okay. Das wechselt also tatsächlich von Version zur Version im intelschen Tick-Tock-Modell. :D

Bei mir crasht auch der VLC mit der ntdll.dll. Die kann aber nicht ersetzen, obwohl ich eigentlich Zugriff haben sollte.

EDIT: Hab gelesen, dass die Funktion "FXAA on" via nVidia-Systemsteuerung die Ursache sein soll. Hab's deaktiviert und nun crasht dafür jedes Mal die nvxdsync.exe mit nvxdapix.dll. Offenbar arbeiten die nVidia-Treiber auch nicht besser als di von AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Hast du schon probiert den Tipp 1) zu auszutesten? Ich hab zwar keine Glaskugel, aber testen kann man es ja trotzdem ;) Bei mir ist damals Battlefield 3 auch immer gecrasht.
Nicht wegen der Grafikkarte (Hatte damals eine HD 7950), sondern wegen dem Ram^^
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Nein, hab ich noch nicht. Aber ich gebe doch keine 500+ Euro aus, um den RAM auf Sparflamme zu fahren. Außerdem lief ja alles mit Version 340.52 und 335.23. 337.88 und eben der aktuelle Treiber haben dieses Verhalten gezeigt.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Mit dem neuen Treiber soll G-Sync übrigens im Surroundmodus funktionieren. Hat hier jemand 3 ROG Swift?
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

SunnyboyXP0#
Dann ist das merkwürdig. Ich hatte ja schon viele GTX Karten begutachten dürfen, sei es die Inno3D GTX 780, Gigabyte GTX 770, Asus GTX 780, Gainward GTX 780, etc. aber bei keinem von den trat der Fehler auf oO

Waro245#
Wenn GSync richtig mit SLI skalieren würde, dann würde das eine interessante Option werden, aber ohne richtige Skalierung würde ich bei einem Monitor bleiben.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ich werde daraus auch nicht schlau und hab keine Ahnung, worin die Ursachen liegen könnten. Ist irgendwie verhext. Und auf alles kann man nun auch nicht verzichten.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

@Swift-User
Mir ist noch was kleines, unangenehmes aufgefallen ...
Wenn ich bspw. einen Benchmark starte u. dieser mehrere Passagen hat, dann schaltet sich mein Moni bei einem neuen Abschnitt immer auf 60Hz zurück.
Man kann zwar mit dem "Turbo-Button" am Moni gegensteuern & "on the fly" wieder 120 oder 144Hz anwählen, aber das kanns ja irgendwie nicht sein.
Könnt ihr das bestätigen & handelt es sich hierbei evtl. um einen Bug?

edit:
Das Profil von tftcentral für den Swift (Post#280) ist *eigentlich schon gelungen*, dennoch empfinde ich die Farbgebung als
recht neutral/kühl, daher bitte für einen Vergleich weitere Moni-Settings/Einstellungen posten ... :-)
Hat jemand auch noch Anpassungen bezüglich Farbbild in der NV-Systemsteuerung vorgenommen?
Falls ja, bitte diesbezüglich ruhig ins Detail gehen ... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Zu der Sache mit den Herz#
Hast du schon probiert in den Nvidia Treibersettings unter dem Punkt "Bevorzugte Aktualisierungsrate (ASUS XYZ)" von "Anwendungsgesteuert" auf "Höchste verfügbar" zu wechseln?
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ahhh, stimmt ja, da gibt es ja einen neuen Eintrag in der NV-Systemsteuerung & ich denke auch mal, daran wird es wohl liegen ...
Werde das bei Gelegenheit testen, bin nur leider gerade nicht @home :-)

Bitte für einen Vergleich weitere Moni-Settings/Einstellungen posten ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Also die Einstellungen die ich gepostet habe sind halt neutrale kalibrierte Settings. Wenn du ein sagen wirs mal kritisch "verfälschtes" Bild haben willst, kann man das natürlich ändern. Aber die Farben sollten bei den Settings rein technisch weder zu kalt noch zu warm - weder zu dunkel noch zu hell sein. Wenn man natürlich vorher einen Monitor hatte der viel zu hell eingestellt war und von den Farben auch eher warm, mag das vielleicht erstmal so wirken :)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

@TrueDespair
Volltreffer & der Eintrag in der NV-Systemst. behebt "das Problem" ... :)

@unreality
Ebenfalls Volltreffer & meine große FHD-Glotze als auch mein LG/TN haben mich wohl diesbezüglich einfach "nur versaut" & deshalb die Wirkung.
Dennoch ...bitte für einen Vergleich weitere Moni-Settings/Einstellungen posten ... :)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Super dass der Moni jetzt funkt sudden.
Gratulation und bin schon gespannt wann du deine Gtx 970 orderst.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Der Moni ist sowas von geil Ron & ich kann das gar nicht in Worte fassen, da das "New-Toy-Syndrom" noch zu stark wirkt. Man merkt es ja schon an meiner
Einleitung.^^ Ich werde "mit genügend Abstand" noch ein ausführliches Feedback posten, denn das hat der Moni wahrlich verdient ... :-)
Zur Graka ...ich werde mir wohl die G1(970er) von GB ordern, denn das Ding klingt für mich recht überzeugend & im Bereich P/L ein gutes Schnäppchen.
Die zuätzliche Power @1440p kann ich gut gebrauchen & abzüglich *diverse BlingBlinG/Settings* sollte sich bereits diese Leistungsklasse für mich ideal eignen.


edit:
Graka wurde gerade bei Alternate geordert. Ist zwar noch "im Zulauf", aber ab dem 24.09. wohl verfügbar & wenn es gut läuft
habe ich "das Ding" am Freitag. Ich finde, für ~350Steine kann man(n) da nicht meckern & lieber doch gleich ordern, denn
wer weiß, ob die Preise temporär ggf. noch bissle anziehen ...:D

-->Bitte für einen Vergleich weitere Moni-Settings/Einstellungen posten ... :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung ... :-))
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Mit der Gigabyte GTX 970 machst du nichts falsch. Selbiges würde ich mir auch ordern, wenn ich nicht schon meine GTX 780 mit 6GB hätte ;)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Mit einer 780er/6GB ist man(n) ja auch noch mMn sehr gut bedient & bei solch einer Graka hätte ich da vermutlich auch keinen Anlaß zum Wechsel.
Vorallem hat solch "ein Ding" ja bekanntlich auch noch dicke Reserven --> Stichwort OC & dann sehen diverse "Benches" auch wieder anders aus ... ;)

-->Bitte für einen Vergleich weitere Moni-Settings/Einstellungen posten ... :)
 
Zurück
Oben