News Samsung: Bedarf an HBM2 übersteigt Produktion bei weitem

Hannibal Smith schrieb:
Welchen Vorteil hatte AMD denn eigentlich davon, daran mitentwickelt zu haben ?

Sie hatten 1 Jahr lang das exklusive Nutzungsrecht. Das war die Zeit rund um den Fiji-Chip bzw. die AMD Fury X Grafikkarte, sofern ich mich noch richtig erinnere.
 
Yeah, direkt mal unterschwellig den bald horrenden Preis rechtfertigen da die Nachfrage das Angebot übersteigt *hust* :rolleyes:
 
Um HBM 2 zu produzieren muss man keine Erde ausheben.
Es reicht aus, bestehende wenig genuzte Produktionsstrecken umzurüsten.
Das dauert je nach Verfügbarkeit der Maschinen 2-8 Wochen.
Samsung will sich nur rausreden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI
Die hohen Preise derzeit sind sicher unangenehm. Aber es wird kaum etwas ändern wenn sich hier einige aufregen. Die Hersteller sind große Unternehmen und nicht die Heilsarmee. Die produzieren um Gewinn zu machen.

Wieso sollte ein Hersteller mit seinem Produkt den Markt überfluten und damit die Preise absacken lassen? Wenn er 100% seines Produkts zu einem Spitzenpreis absetzen kann, läuft sein Geschäft doch optimal.
Er wird dann etwas an seiner Produktion ändern, wenn ein Konkurrent sein Geschäft bedroht weil er ihm Marktanteile abnimmt ob über den Preis oder die Verfügbarkeit.

Das kann man persönlich nachteilig finden. Aber ich denke hier geht auch keiner zu seinem Boss und bittet mehr Personal bei flächendeckender Lohnkürzung einzustellen. Das wäre dann ein Überangebot an Arbeitskraft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel
Faust2011 schrieb:
Sie hatten 1 Jahr lang das exklusive Nutzungsrecht. Das war die Zeit rund um den Fiji-Chip bzw. die AMD Fury X Grafikkarte, sofern ich mich noch richtig erinnere.


Mhh aber bei HBM 2 haben sie ja auch mitgemacht ... oder gibts da ne bindung ?
Ansonsten hätte AMD ja gar keinen Vorteil von der 2. Gen

Simanova schrieb:
Um HBM 2 zu produzieren muss man keine Erde ausheben.
Es reicht aus, bestehende wenig genuzte Produktionsstrecken umzurüsten.
Das dauert je nach Verfügbarkeit der Maschinen 2-8 Wochen.
Samsung will sich nur rausreden.

Und welche wären das ? DRAM ?
 
@LaZz
Die Preise für den RAM sind erst in den letzten 2 Jahren so massiv geklettert und entsprechend lange dürfte auch die Knappheit andauern.
Hängst du dich jetzt nur daran auf das die Chinesen eher in neue FABs investiert hätten? Selbst wenn die Koreaner eher dran gewesen wären, das hätte an der heutigen Situation genau was geändert?

Des weiteren, wie lange wird der heutige Bedarf an Speicher anhalten und die gebauten Fabs auch entsprechend auslasten zu können damit deren ständig anfallende hohe Kosten den Hersteller nachher nicht in den Abgrund reißen?
Wenn man das damit verbundene erhebliche Kosten Risiko für die Erweiterung der Produktionskapazitäten allerdings z.B. auf Papa Staat abwälzen kann kann man natürlich erheblich freier agieren.
Ergänzung ()

Hannibal Smith schrieb:
Und welche wären das ? DRAM ?
Zumal die für die Produktion erforderlichen Maschinen dennoch erstmal geliefert werden müssen (auch deren Hersteller haben beschränkte Produktionskapazitäten und nicht unerhebliche Lieferzeiten) und die FAB an sich muss auch erstmal ausgeräumt und umgebaut werden damit sie die erforderlichen Grundstoffe überhaupt bereitstellen kann.
Sowas zieht einen tierischen Rattenschwanz hinter sich her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, Obvision und bensen
Hoffentlich geht AMD von HBM wieder weg, das bringt imho nur Nachteile.
 
Master Sheep schrieb:

Wieso hat dir das nicht geholfen? Direkt die erste Definition deines Links passt hier.
Die 1180 und andere Bezeichnungen, die von diesem Namen abgeleitet sind, also 1160, 1170, 1180Ti ect.

Man wollte eben nicht GTX 11XX schreiben und hat deswegen die 1180 als Beispiel ausgeschrieben und die anderen Varianten sind dann deren Derivate.
 
Hannibal Smith schrieb:
Mhh aber bei HBM 2 haben sie ja auch mitgemacht ... oder gibts da ne bindung ?
Ansonsten hätte AMD ja gar keinen Vorteil von der 2. Gen

Das Nutzungsrecht bestand nur mit AMD und dem einstigen Hersteller (Micron? SK Hyninx?). Inzwischen produzieren viel mehr Hersteller HBM(x)-Speicher und AMD ist genauso wie Nvidia einfach nur Kunde und muss sich ein gewisses Volumen reservieren/erkaufen.
 
HerrRossi schrieb:
Hoffentlich geht AMD von HBM wieder weg, das bringt imho nur Nachteile.
Die dann wären?
Zu viel Platzersparnis die eine zu kleine Bauweise ermöglicht? Bisher hat es in erster Linie den Nachteil das es teurer und damit für die unteren Preisklassen unbrauchbar ist.
 
Riesige Mengen werden ja wohl in die enorm erfolgreichen Volta-GPUs von Nvidia fließen. Die machen ja alleine damit mehr Umsatz, als AMD mit allen Grafikkarten zusammen...
 
Taxxor schrieb:
Wieso hat dir das nicht geholfen? Direkt die erste Definition deines Links passt hier.
Die 1180 und andere Bezeichnungen, die von diesem Namen abgeleitet sind, also 1160, 1170, 1180Ti ect.

Man wollte eben nicht GTX 11XX schreiben und hat deswegen die 1180 als Beispiel ausgeschrieben und die anderen Varianten sind dann deren Derivate.

Danke Taxxor für deine Antwort.
Ich hatte schon vermutet, dass es so gemeint ist. Aber ich finde das Beispiel Schönheit von schön schon etwas anderes als GTX 1180 zu GTX 1170. Mir war nicht bewusst, dass man das Wort so verwenden kann.
 
Eusterw schrieb:
Samsung will sich nur rausreden.

Joah, weil NAND und DRAM ja soooooo unprofitabel sind....:rolleyes:
Glaube bis auf CPUs hat die Halbleiterindustrie schon EWIG keine solchen Margen mehr gesehen.
Es fehlen an allen Ecken Kapazitäten, damit mein ich neue Produktionsstrecken.
 
Wadenbeisser schrieb:
Bisher hat es in erster Linie den Nachteil das es teurer und damit für die unteren Preisklassen unbrauchbar ist.
Und es ist schlecht lieferbar, die Kühlung ist auch schwieriger als bei normalem RAM. AMD müsste aber Massen an bezahlbaren Grafikkarten raushauen, um wieder Marktanteile zu erobern.
 
HerrRossi schrieb:
AMD müsste aber Massen an bezahlbaren Grafikkarten raushauen, um wieder Marktanteile zu erobern.

Wozu? hat ja die letzten 10 Jahre super geklappt. :D
Das wirst du im Highend nicht mehr sehen, kannst froh sein wenn alle 5-6 Jahre ne neue ~250mm² GPU von AMD kommt wie Polaris.
Und selbst MCM wird nicht viel dran ändern.
 
Hannibal Smith schrieb:
Mhh aber bei HBM 2 haben sie ja auch mitgemacht ... oder gibts da ne bindung ?
Ansonsten hätte AMD ja gar keinen Vorteil von der 2. Gen
AMD benötigt HBM2-Speicher für ihre GPUs. Ohne HBM, keine GPUs, die ursprünglich konkurrenzfähig werden sollten. Darin liegt der essentielle Vorteil. Speichertechnisch hat AMD alles richtig gemacht. Sie hätten Sie vllt mehr Abnahmemengen sicher sollen, kA.
 
Meines Erachtens ist AMD wegen der Festlegung auf HBM Speicher bei den Highend Karten diesbezüglich so ins Hintertreffen geraten, die Aussage das AMD Speichertechnisch alles richtig gemacht hat, kann ich nicht nachvollziehen, aus Wirtschaftlicher Sicht sowieso nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Zurück
Oben