News Speicherpreise: SSDs günstig wie nie und noch kein Ende in Sicht

Naja, SSDs werden zumindest zusehends billiger. ;)
 
joshy337 schrieb:
Naja, SSDs werden zumindest zusehends billiger. ;)

Informier dich mal besser, es gibt eine totale gegenbewegung im high-end bereich. Xpoint, Z-NAND, XL-flash, etc werden/sind allesamt leistungsfähiger als alles bisher dagewesene.
 
TheManneken schrieb:
SSDs haben bessere Eigenschaften als HDDs, daher ist ein höherer Preis auch gerechtfertigt und mit dem Autovergleich hat er somit nicht wirklich Unrecht.

Ok, hast ja Recht - der Ferrari ist schneller.
Andere Rechnung, die HDD ist derzeit der LKW für großes Stückgut (Datengrab für Filme, Musik, etc.)
Mir würde jetzt nicht unbedingt einfallen das ich 20 Europaletten von Hamburg nach München mit nem Ferrari transportiere.
Stand heute kostet eine SSD noch gut das sechsfache einer HDD.
Für mich ist dem entsprechend eine HDD bei hohem Speicherbedarf momentan alternativlos, ich hätte beispielsweise 18 TB die ich ersetzen würde/müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter
Na, 1 TB für um die 100€ wäre super. Ich will die HDD meiner PS4 Pro und die alte HDD meiner guten alten 60GB Fat Lady PS3 austauschen durch SSDs. Außerdem sind 1TB im PC wenn man auch aktuelle Games installiert und mehr als eines Recht optimal.
 
cookie_dent schrieb:
Ok, hast ja Recht - der Ferrari ist schneller.
Andere Rechnung, die HDD ist derzeit der LKW für großes Stückgut (Datengrab für Filme, Musik, etc.)
Mir würde jetzt nicht unbedingt einfallen das ich 20 Europaletten von Hamburg nach München mit nem Ferrari transportiere.
Stand heute kostet eine SSD noch gut das sechsfache einer HDD.
Für mich ist dem entsprechend eine HDD bei hohem Speicherbedarf momentan alternativlos, ich hätte beispielsweise 18 TB die ich ersetzen würde/müsste.

33 EU Paletten passen auf einen Trailer. 38 EU Paletten auf einen Gliederzug ;)
 
XamBonX schrieb:
Darin steht: "Während sich beim DRAM die Lage unter anderem wegen neuer Fertigungskapazitäten langsam zu erholen scheint". So viele SMD-Teile sind auf einem RAM Riegel nicht drauf.
Zotac2012 schrieb:
Ja, wenn einem gar keine Argumente einfallen, dann kommt der Autovergleich, ganz großes Kino! :evillol:
Außer, dass es dir zu teuer ist hast du auch auch keine "Argumente" gebracht?!
Eine SSD als Datengrab macht auch bei 8ct pro GB nur in wenigen Szenarien Sinn. Aber ein paar TB um alle Programme und Spiele abladen zu können kann der ein oder andere vielleicht dann doch verschmerzen.
 
Im Moment ist auch wirklich 'ne doofe Zeit zum SSD-Kauf. Heute gekauft, morgen schon billiger. Mich juckt's auch schon wieder, denn meine 860 Evo 500 GB ist permanent voll. Aber noch bin ich standhaft ;)

Um mein Datengrab mit SSDs zu ersetzen, habe ich persönlich jedoch noch keine Veranlassung. Dazu liegen die Daten die meiste Zeit ungenutzt herum und wenn ich sie mal brauche, kann ich für den Moment auch mal etwas warten. Alles halb so wild also.

---

Ja, Autovergleiche bei Hardware sind immer wieder toll, aber wohl eher, weil andere darauf entsprechend reagieren. Im Grunde wollte pmkrefeld wohl nur sagen, dass SSDs viel schneller als HDDs sind und sie deshalb auch teurer sein dürfen. Zumindest habe ich das so verstanden und von anderen Vorteilen und natürlich auch existierenden Nachteilen gegenüber SSDs war ja nicht mal die Rede. Davon abgesehen haben SSDs Festplatten auch bei der Kapazität längst übertroffen.
 
Zotac2012 schrieb:
Ja, wenn einem gar keine Argumente einfallen, dann kommt der Autovergleich, ganz großes Kino! :evillol:

Die Argumente sind so offensichtlich dass ich mir sicher war dass man diese nicht aufzählen muss, aber gut, nur für disch :-*

- Sequenziell deutlich schneller
- Random deutlich schneller
- Latenz deutlich niedriger
- Platzbedarf geringer
- keine beweglichen Teilen
- kein Spin-up
- lautlos

ist das jetzt genug?
 
Wattwanderer schrieb:
Ich will nicht herumstottern müssen wenn man mich fragt warum ich eine 1 TB SSD in den Warenkorb gelegt hat. "War so günstig" zieht da nicht. :)
Bei 1TB SSD muss man sein Office 365 Onedrive (1TB) offline nicht mehr so stark beschneiden...
:D
 
cookie_dent schrieb:
Mir würde jetzt nicht unbedingt einfallen das ich 20 Europaletten von Hamburg nach München mit nem Ferrari transportiere. (...)
Für mich ist dem entsprechend eine HDD bei hohem Speicherbedarf momentan alternativlos, ich hätte beispielsweise 18 TB die ich ersetzen würde/müsste.

Das liegt aber an deinem Anforderungsprofil, würde nämlich Geschwindigkeit die höchste Priorität spielen (und nicht etwa die Wirtschaftlickkeit) würden genug Ferrari das gut sehr viel schneller zum Zielort transportieren als ein LKW.
Genauso verhält es sich mit deinem 18TB Grab, allerdings ist das ein eher spezielles Szenario. Mir reichen im Moment 500GB problemlos aus und ich würde behaupten dass es den meisten Usern so ergeht.
 
Ko3nich schrieb:
Eine SSD als Datengrab macht auch bei 8ct pro GB nur in wenigen Szenarien Sinn. Aber ein paar TB um alle Programme und Spiele abladen zu können kann der ein oder andere vielleicht dann doch verschmerzen.
Sicherlich macht es Sinn, wenn man 8ct pro GB für eine SSD bezahlen würde, für 80,00 Euro würde ich für eine 1TB SSD sofort zuschlagen. Das macht noch mehr Sinn, wenn man mal seine HDDs abklemmt und dann auf die Geräuschkulisse achtet, der Unterschied ist schon deutlich Hörbar!

SSDs beschleunigen den PC deutlich mehr, als es bisher die CPUs machen und von daher wird es erst interessant, wenn die Preise für SSDs mal so sind, wie derzeit für HDDs, wer das nicht erkennt, gut dem ist eh nicht zu helfen!

pmkrefeld schrieb:
Die Argumente sind so offensichtlich dass ich mir sicher war dass man diese nicht aufzählen muss, aber gut, nur für disch :-*

- Sequenziell deutlich schneller
- Random deutlich schneller
- Latenz deutlich niedriger
- Platzbedarf geringer
- keine beweglichen Teilen
- kein Spin-up
- lautlos

ist das jetzt genug?
Wäre doch ja auch schlimm, wenn man in der heutigen Zeit nicht in diesem Bereich deutlich an Geschwindigkeit zulegen würde, deswegen müssen SSDs nicht teurer sein. Hättest Du Dich informiert und mal über den Tellerrand geschaut, wüsstest Du auch, dass man gerade bei den SSDs die Preise künstlich hochgehalten hat und dass was wir jetzt an Preissenkungen sehen, schon vor 2.Jahren hätte stattfinden können.

Daher ist es schön, das Du die Vorteile von SSDs aufzählt, aber ehrlich, das ist doch schon lange bekannt. Vielleicht auch einfach mal die Zusammenhänge der freien Marktwirtschaft und der Gewinnmaximierung von Unternehmen genauer betrachten da hast Du viel interessantere Informationen und Erkenntnisse. Aber ich dachte das wäre klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter und -WATC-
pmkrefeld schrieb:
Die Argumente sind so offensichtlich dass ich mir sicher war dass man diese nicht aufzählen muss, aber gut, nur für disch :-*

- Sequenziell deutlich schneller
- Random deutlich schneller
- Latenz deutlich niedriger
- Platzbedarf geringer
- keine beweglichen Teilen
- kein Spin-up
- lautlos

ist das jetzt genug?

Hast

-stromsparend
-für gewisse usecases schon jetzt billiger als eine HDD

Vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pmkrefeld
Die Fertigung für Festplatten wird nicht einfach aufgegeben. Das ist so wie bei den DVD-Brennern. Die gibt es weiterhin für wenige Euros zu kaufen. Die werden zum Selbstkostenpreis verkauft und sorgen weiterhin für Umsatz im Konzern. Die Fabriken müssen auch nicht ständig modernisiert werden, wie bei den SSDs. Sie sind abgeschrieben. Ich sehe es auch nicht ein, dass ich meine Festplatten entsorge, nur um SSDs zu haben, die im NAS gar nichts bringen.
 
Zotac2012 schrieb:
Wäre doch ja auch schlimm, wenn man in der heutigen Zeit nicht in diesem Bereich deutlich an Geschwindigkeit zulegen würde, deswegen müssen SSDs nicht teurer sein.

In Anbetracht der kleinen Nachteile von SSDs gegenüber HDDs ist es doch logisch dass SSDs teurer sind. Die HDD wäre doch Geschichte, wenn SSDs günstiger wären.
 
Zotac2012 schrieb:
Sicherlich macht es Sinn, wenn man 8ct pro GB für eine SSD bezahlen würde, für 80,00 Euro würde ich für eine 1TB SSD sofort zuschlagen.
Richtig lesen! Als Datengrab! Terrabyte SSD steht sogar im von dir zitierten Beitrag.
 
Dann wird es ja bald Zeit ne 1TB Gaming SSD ins System zu stecken.
Die paar Spiele die ich auf der SSD hab laden deutlich schneller als von der HDD (wo die vorher drauf waren), aber meine SSD ist mit 240 GB zu klein für sowas. Die ist eigentlich nur für System, Programme und Arbeitsdaten. Dafür reicht es.
 
Zurück
Oben