Verfärbte Streifen bei Iphone 6, wie reinigen?

Mich hatte an der ganzen Sache vorher aufgeregt dass ich das Ding umsonst eingeschickt hatte obwohl ein offensichtlicher Mangel vorgelegen hatte. Was ja dann auch vor Ort bestätigt wurde und das hatte nichts mit Kulanz zu tun, sondern mein Gerät hatte einen Defekt und keinen kosmetischen Schaden!
 
Selas schrieb:
Achso, also wurde deiner Kenntnis nach schon einmal jemand mit exakt demselben Problem direkt von einem Mitarbeiter abgewiesen?
"Direkt" von einem Mitarbeiter nicht, aber eingeschickt und unbehandelt zurück kam es ja genau hier in diesem Thema.

BerndOber1985 schrieb:
Der Applemitarbeiter war verwundert, er meinte er habe so etwas noch nie vorher gesehen und dass das gar nicht sein kann dass so etwas passiert.
...somit also auch kein dyegate.
Er konnte sich das auch nicht erklären.
Ich habe es 2 Mitarbeitern vorher gezeigt und sie sagten beide dass sie sowas vorher auch noch nicht hatten.
Schön, dass du nun ein neues Telefon hast. Ich male ungern den Teufel an die Wand aber die Mitarbeiter werden angehalten sein, nicht von Häufungen zu sprechen. Der Kunde bekommt ein neues Telefon und wird mit entsprechenden Aussagen beruhigt, so etwas würde nicht mehr auftreten können.

Wie alte war das erste Gerät?
Benutzt du das neue in gleicher Weise oder vorsichtiger?
Du kannst dich ja mal in Zukunft zurück melden, ob es dieselben Erscheinungen hat.
 
Wilhelm14 schrieb:
"Direkt" von einem Mitarbeiter nicht, aber eingeschickt und unbehandelt zurück kam es ja genau hier in diesem Thema.

Ja, ist nur die Frage, ob die Einsendung durch Apple gewünscht wurde, denn das ist mir hier nicht ersichtlich, oder ich habe etwas überlesen.

Bei Reklamationen muss man meistens etwas hartnäckiger sein (so zumindest meine Erfahrung), auch wenn es ärgerlich ist. Mir ist vor einiger Zeit zum Glück nur ein Zweitbildschirm hops gegangen und nach etwa 1,5 Monaten Reparatur und zweimaligem Einschicken hat mir Amazon den Kaufpreis des Geräts kurz vor Auslaufen der zweijährigen Garantie komplett erstattet, obwohl auch der Zeitwert angemessen gewesen wäre. Hat zwar einiges an Nerven gekostet, aber manchmal muss man die Händler zu ihrem Glück zwingen und auch mal härtere Bandagen beim Support anlegen. ;)
 
Nee die Tasche benutze ich nicht mehr. Ich hab jetzt eine dursichtige Hülle aus Silikon drumherum und noch ne fette Ledertasche drumherum :-) ..... Ja ich hatte das doch mit dem Support geklärt dass ich es einschicken soll und dass sie es dann umtauschen, sonst hätte ich das gar nicht erst eingeschickt. Eine Woche unnötiger Ärger ich wäre lieber direkt in den Applestore gefahren
 
Hallo Leute! :)

Ein Kumpel hat dasselbe Problem mit seinem iPhone 6, allerdings hier keine blauen Jeansverfärbungen, sondern (höchstwahrscheinlich) Druckerschwärze von der Zeitung, kam anscheinend vom Ablegen des iPhones darauf - Zeitung war leicht feucht wegen der Witterung, morgens hereingenommen und dann iPhone drauf abgelegt, echt ein blöder Zufall.

Die standardmäßigen Reinigungsmethoden (feuchtes Mikrofasertuch) haben leider keinen Erfolg gebracht, auch nicht mit handelsüblichem Glasreiniger. :(

Er wollte nun mit Reinigungsbenzin (2-Propanol, auch Isopropylalkohol oder Isopropanol) rangehen, wir sind uns aber nicht sicher, ob dies der (goldenen) Aluminiumoberfläche etwas anhaben kann? Ist dem so?
Könnte die Aluoberfläche matt werden? Oder ist sie gar (gold) lackiert und die Farbe könnte sich lösen? :o

Ansonsten hatte ich hier noch von dem Vorschlag gelesen, "Ballistol Universalöl" zu benutzen, da dies angeblich keinerlei Lack-, Kunststoff- und Metalloberflächen angreift, dennoch hartnäckige Verunreinigungen entfernt. Ich kenne das Produkt nicht, aber was meint ihr - wäre dies die bessere Alternative zum Reinigungsbenzin? :confused_alt:

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!! :)

Schöne Grüße
Casey

PS:
Ist das iPhone 6S nach wie vor anfällig für dieses "dyegate", oder wurde da nachgebessert, weiß das jemand? Frage aus persönlichem Interesse, da ich privat das 6S habe.
 
Zurück
Oben