Webserver wie einrichten ?

Breaker

Banned
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
549
Ich möchte meinen kleinen Rechner als Linux-Webserver (Apache) ins Net stellen, auf dem Rechner sollte (wenn er fertig ist) folgendes laufen :

- Linux (SuSE-Linux 7.3, dedicated)
- DynIP
- Automatische Wiedereinwahl ins Netz
- Apache
- Perl
- PHP
- MySQL
- SSI - Server Side Includes (eventuell)

Dann sollte der Server mein Hauptrechner ins Net bringen können (über Netzwerk), später möchte ich die Firewall konfigurieren (aber das ist ein anderes Thema)

Kann mir da jemand helfen, wie ich den Rechner einrichten muss und welche Pakete ich brauche (welche ich nicht brauche) ?
 
Danke dir, aber die Seite beschreibt leider nur die Konfiguration der HTTP-Software unter Windows, ich möchte aber ein kompletten Rechner mit Linux als Server haben....
 
Hallo Breaker,

zu jedem Programm das du installieren willst wird massig Dokumentation mitgeliefert.

Apache, Perl, PHP und MySQL wird mit SuSE 7.3 schon mitgeliefert, du musst nur die Pakete anwählen. Die sollten eigentlich genau so heißen.

Zu dynamischen IPs und DNS Sachen findest du auf http://www.dyndns.org/ auch Software für Linux.

Mit SSI kenne ich mich nicht aus.

Automatische Wiedereinwahl betreffend kann ich dir http://www.linuxforen.de/ empfehlen. Das wurde dort schon oft gefragt und diskutiert. Such doch mal dort nach.

Gruss Boron
 
Original erstellt von Breaker
Danke dir, aber die Seite beschreibt leider nur die Konfiguration der HTTP-Software unter Windows, ich möchte aber ein kompletten Rechner mit Linux als Server haben....

Sorry, da hab ich mich wohl vertan, aber um Dir das Alles zu erklaeren, ist das zu komplex fuer ein Forum. Wie mein Vorredner schon sagte, zu jedem Paket gibt es eine Erklaerung.

MfG Fairy
 
Zurück
Oben