Wer von Euch macht Fitness/Krafttraining? (1. Beitrag beachten)

Wer von Euch macht Fitnesstraining?

  • Das habe ich nicht nötig.

    Stimmen: 192 10,4%
  • Ist doch nur was für Machos.

    Stimmen: 144 7,8%
  • Mache ich regelmäßig.

    Stimmen: 983 53,3%
  • Ab und zu mal was Gesundes für meinen Körper.

    Stimmen: 524 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    1.843
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@lulu69

bitte versteh mich nicht falsch, aber du trainierst noch nicht lange, oder?

wie schon von jemand anders erwähnt, fängt das damit an, dass du (hoffentlich freies) bankdrücken erst nach isolationsübungen machst und damit mehr deinen trizeps forderst wie den brustmuskel (den du durch die isos vorermüdet hast und der damit das schwächste glied in der kette ist). wie wäre es, anstatt 90 wiederholungen im schmusemodus mit 30 wiederholungen im männermodus?

es geht dann weiter mit der aussage, dass dich die maschine zur "richtigen" ausführung zwingt. das stimmt so nicht. die maschine zwingt dir den von ihr vorgegebenen bewegungsablauf auf. der wiederum hat wenig mit deinen individuellen körpervorgaben sowie -möglichkeiten zu tun.

schlussendlich trainierst du nicht zielorientiert. außer, dein ziel ist es, viel zeit im studio zu verbringen. du machst genau dass, was ich mit dem sprinterbeispiel verdeutlichen wollte. gut zu sehen z.b. daran, das du deinen lat zweimal mit der gleichen übung, nur mit einer variation (front/nacken), bearbeitest. ist unsinn. kannst dann gleich 6 sätze front machen. oder dir die frage stellen, warum die ersten drei sätze nicht reichen, wenn du nochmal die ähnliche übung nochmal machst.

und ein weiteres: jetzt verstehe ich schon, warum du 2 stunden im studio brauchst. wenn du eh keine beine trainieren willst (die sinnhaftigkeit sei dahingestellt): brust 3x10 bankdrücken, 3x10 eine isoübung (gerne butterfly), rücken 3x10 klimmzüge (alternativ Frontziehen), 3x10 eine iso (gerne rudern sitzend), 2 x 10 bizeps und trizeps und du bist durch. probier das einfach mal. wenn du das dreimal die woche machst, reicht das vollkommen aus, um in kombination mit einer vernüfntigen ernährung muskeln zu generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Balu46 schrieb:
Das ist jetzt so n Farid/Kollegah-Ding, oder?
Shad0w93 schrieb:
Salat isst du wahrscheinlich auch nicht, weil der Bizeps dann schrumpft...
Sind solche Sätze wirklich notwendig?

Fakt ist, man sollte immer Beine trainieren. Ich persönlich möchte meine Beine in der Größe auch nicht sonderlich viel verändern, nur noch ein bisschen mehr Umfang wären super. Ein Beintraining schüttet aber um einiges mehr an Hormonen aus, als es der Rest der Trainingstage tut. Aus dem Grund alleine schon sollte man den Legday vollziehen, da er für jede Muskelgruppe von Vorteil ist. Noch dazu kann ich nicht verstehen, wie manchen Leuten das Beintraining keinen Spaß macht? Man kann ja auch am Ende noch isoliert eine kleine Muskelgrupper trainieren wie Bizeps/Trizeps, da man ja noch viel mehr Power im Oberkörper hat. Im Sitzen natürlich :D

Kannst doch auch mit einer hohen Wiederholungszahl fahren mit eher leichten Gewichten, dann wachsen die Beine sicherlich nicht so rasend schnell, dass sie dir deine Jeans sprengt, sehen aber trotzdem nach etwas aus. Nichts ist unästhetischer als untrainierte Beine im Vergleich zum Rest. Noch dazu hast du sonst auch keine Übung, wo der Hintern trainiert wird.

@Lulu

Noch dazu muss man sagen, dass dein Trainingsplan großer Müll ist. Egal ob für Anfänger oder sonst wen. Ich würd einen richtigen GK-Plan machen, mit allen Grundübungen. Findest im Netz genug solcher.

Andere Frage: Trainiert einer von euch Hamstrings seperat? Beim Beintag oder mit Kreuzheben? Oder gar nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Farid/Kollegah war eine ernste Frage, ob es ein Insider ist. Sowas wie Salat blabla halt.

Zu den Hamstrings: Tiefe Backsquats reichen eigentlich. Ich persönlich trainiere KB alternierend in Back- und Frontsquats, weil FS einfach nur mega den Quadrizeps beanspruchen. Allerdings werden meine Hamstrings auch im vereinssport (American Football) gut belastet.
 
Es ist ja so, dass die trainierten Muskeln nach jedem Muskeltraining mindestens 1 Tag Pause haben sollten. (Regeneration)
Ich habe mal gehört, dass das bei den Bauchmuskeln nicht der Fall ist, die kann man jeden Tag trainieren.
Stimmt das?
Ich mache garkein Studio Traning, laufe jeden Tag und mach dann paar Bauch-Rücken Übungen. Deswegen frage ich, da ich bisher nur jeden 2ten Tag dann Bauchmuskel Übungen gemacht habe und es gerne jeden Tag machen würde.
 
@$t0Rm,

Ich bevorzuge seit meiner Wirbelsäulenverletzung auch hohe Wiederholunszahlen beim Beintraining, 20-25 und fühle mich relativ gut dabei. Natürlich kann man so keine Explosion erwarten, dennoch ist es wie du sagtest, die Hormonausschüttung, genau die bringt es auch für andere Muskelgruppen.
Die besten Ergebnisse hat man wohl mit sehr schweren Gewichten im Bereich von 5 Wiederholungen und weniger, so war es zumindest bei mir.

@Rios

Genau so ist es. Den Bauch kannst du jeden Tag trainieren, für was ist halt ne andere Frage. Wenn du viel Bauch trainiest auf keinem Fall den Rücken auslassen und vor allem den "unteren" Rücken.
Wobei ich denke mit Eigengewichtübungen kannst du beides jeden Tag machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Godde schrieb:
@$t0Rm,

Ich bevorzuge seit meiner Wirbelsäulenverletzung auch hohe Wiederholunszahlen beim Beintraining, 20-25 und fühle mich relativ gut dabei. Natürlich kann man so keine Explosion erwarten, dennoch ist es wie du sagtest, die Hormonausschüttung, genau die bringt es auch für andere Muskelgruppen.
Die besten Ergebnisse hat man wohl mit sehr schweren Gewichten im Bereich von 5 Wiederholungen und weniger, so war es zumindest bei mir.
Genauso siehts aus. Jedoch muss ich sagen, dass beide Fälle extrem sind. Bei hohen Wiederholungszahlen brennen die Quads und werden stocksteif, bei niedrigen mit hohem Gewicht tut einfach nur alles weh!

Wobei ich in letzter Zeit Squats immer mehr reduziere. Finde das Squats einfach zu viel auf den Arsch gehen. Seit dem ich nicht mehr so intensiv squatte und mehr Strecker, Hacksquats und Presse mache, fühle ich auch mehr in den Beinen. Squats sind fast eine reine Arschübung. Wer genug Muskelmasse dort hat, sollte diese (Squats) auch reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist was dran, nur sollte man, wenn man den Hintern nicht so trainieren möchte, einfach nicht so tief runtergehen, für was auch. Natürlich hat man dann mehr Belastung, aber es reicht auch nicht unter 90 Grad zu gehen. Das ist auch gesünder für die Knie.
Ich darf wie gesagt leider keine Squats mehr machen, dafür mache ich Abduktoren zum Aufwärmen, Beinpresse, Frontsquatpresse, Streccker und Beuger und dann noch Waden. Da bin ich in max. 40 Minuten durch...und fühle mich echt gut dabei.
Übrigens mache ich die anderen Übungen mit 15-20 WH und die Waden mit 10-12.

Ansich sollte man auch als natural Athlet mehr aufpassen bei der Intensität, denn Stoffer haben einfach eine schnellere Regeneration und können wie es auch Piana sagt mehrere Stunden trainieren. Bei naturalen sollte man wegen der katabolen Phase aufpassen und nicht länger als 90 Minuten trainieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
90 Min?
Intensives Training NIE länger als 60 Min!

Und heute isses selbst mir zu heiß zum Trainieren. Ich schwitz so schon wien Schwein. Da muß ich nicht auch noch Eisen biegen.
 
Ich hatte die 90 Min auf die katabole Phase bezogen. Es gibt Sportarten da trainiert man wesentlich länger zB Kunstturnen 2x 3 Stunden am Tag. Und wenn du dir diese Jungs ansiehst "Hambüchen" zB: dann kann man nicht sagen dass er schlecht trainiert aussieht. Die meisten bekommen mit jahrelangem Bodybuilding nicht so einen Körper. Zumindest die nicht, die es nicht 100 Prozent machen.

Mir macht die Hitze beim Training nichts aus, ich mag es stark zu schwitzen...;). Da kommt man sich dann so vor als hätte man doppelt soviel gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zu zweit traininert ist unter 60min gar unmöglich. Mit meinem Trainingspartner sind wir selbst ohne Pausen und intensivem Training beim Push oder Pullday nach 90min fertig. Legday geht da wesentlich schneller.

Unser Gym ist im Keller, ist sogar richtig kühl da unten. Da bekommt man von draussen nichts mit :)

Dann hab ich wiederum Achselshirt, T Shirt und Pulli an, damit ich richtig ins Schwitzen komme. Beim Training schwitzen ist herrlich, da kommt dann schön das ganze Wasser nach dem Cheatday raus :D
 
Auf nichts anderes als die katabole Phase war meine Aussage bezogen.
Aber Trainingsintensität relativiert das. Wer leicht trainiert, kann länger trainieiren. Genau deswegen können das auch Turner, denn die gehen nicht ans körperliche Limit oder gar drüber.

Grundsätzlich macht mir die Hitze auch nix aus; ich mag sie sogar. Aber wenn ich bei 35°C im Schatten mit der gewohnten Intensität eine TE durchziehe, bin ich danach total im Arsch und brauche 12h+ Schlaf, was ich meiner Familie nicht antun möchte, da sich meine Frau so lange dann alleine um die Kurze kümmern müßte.
 
Turner gehen nicht ans körperliche Limit? Die Übungen dauern meist nur 30 Sek únd da hast du bis zu 220 Puls.
Selbst das Training kann richtig heftig sein, gerade am Gerät bist du oft am Limit. Das kannst du nicht mit Bodybuilding vergleichen, ausser eben mit den Gründübungen.
Doch das Training von Turnern unterscheidet sich schon dadurch, dass die sich erstmal bis zu 1 Stunde dehnen und mobilisieren, bevor an die Geräte gegangen wird oft macht man auch Zirkel training noch vorher und auch Ausdauer. War selbst Turner 20 Jahre lang.
 
Ich stelle gerade meine Ernährung um. Weniger Zucker und Fett, dafür mehr Obst, Gemüse und eiweißreiche Mahlzeiten.
Warum ist eigentlich Pizza so schlecht? Unser Italiener neben an, würde mich glaub ich schon vermissen :D
 
Pizza ist schlecht wegen viel Fett und kurzkettige Kohlenhydrate. Aber mal ehrlich, wenn du 1 Mal in der Woche isst was du willst, ist das kein Problem. Das ist aber Einstellungssache, mir macht das nichts, andere sind da total streng zu sich.
Du könntest dir Pizza aber selbst machen zb mit Vollkornteig und die Zutaten selbst wählen, dann ist das schon was anderes.
Ich würde nicht zu viel Obst essen, das kann man schnell mal unterschätzen, dann lieber Gemüse. Ich esse jeden Tag 2 Bananen und 1 Apfel, meist zum Frühstück mit Haferflocken und mal zwischendurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tk-Pizza ist ne schlechte Idee, weil Industriefutter.
Frisch vom Italiener ist die garnicht mal so schlecht wie ihr Ruf. Selbstgemacht sogar noch besser, weil man die Zutaten selbst ausgewählt hat. Hat man sich entsprechend mit seiner Ernährung auseinandergesetzt und weiß, was man tut, kann so ne Pizza sogar richtig gut sein - sowohl geschmacklich als auch nährstofftechnisch. Den Boden kann man nämlich durchaus auch kohlehydratarm hinbekommen.

Und viel Fett ist schon aus Prinzip ok, wenn wenig KH. Nur sollte man in einer Mahlzeit nicht viel fett und viel KH haben.

Obst ist grundsätzlich auch nicht böse, aber vorsicht mit der Fructose.
 
Thunfischpizza ist super. Das was bei Pizza halt etwas kritisch ist, sind die Kohlenhydrate im Teig, deswegen ess ich auch fast kein Weissbrot mehr. Je nachdem was für Käse drauf ist ist halt auch gut fett drin, aber das finde ich grad beim Italiener nicht so schlimm.
 
Letztendlich musst du halt wissen was du willst. Du kannst trainieren gehen und auch alles essen, ohne Ausnahme, ich habe das 1 Jahr noch gemacht. Mittlwerweile habe ich etwas umgestellt auf weniger Salz, kein Alk, weniger Fett, weniger Zucker,
Bisher geht es mir so richtig gut. Ab und zu muss ich mal ne Cola trinken, das ist mir dann egal oder auch mal ne Tafel Schokolade.
Gerne trinke ich auch entölten Bio Kakao, wenig Fett und relativ gesund. Obst, klar ist immer besser als anderes süßes Zeug oder Kuchen. Von was ich nichts halte sind Teige aus Thunfisch und Eier gemacht, das schmeckt nicht wirklich gut. Thunfisch gegenüber bin ich eh kritisch eingestellt und esse keinen. Das soll aber jeder machen wie er denkt.
Fleisch habe ich auch reduziert auf vllt. 2 Mal die Woche. Die Eiweisse die ich brauche nehme ich meist über Quark, Eier und Whey zu mir. Bei Eiern dann nur 1 Vollei und der Rest nur das Eiweiß.
Empfohlen ist da übrigens 1-2 Gramm pro kg Körpergewicht. Manche nehmen auch mehr als das 2 Fache zu sich, das halte ich für unnötig. Da haben nur die Nieren viel zu tun.
Es gibt eine Studie dass 1,6 g pro 1kg die besten Resultate bei Sportlern erzielt. Bei eiweissreicher Enährung sollte man auf keinen Fall zu wenig trinken, sondern immer die Menge an Wasser erhöhen mindestens 2,5l am Tag. Bei Creatin Zunahme auch darauf achten mehr zu trinken, sonst werden wie gesagt die Nieren zu stark belastet.

Und da wir es gerade von KH oder Zucker hatten. Ohne KH geht gar nichts im Training, du wirst auch ohne KH keine Muskeln aufbauen, natural. KH sind der Energielieferant überhaupt, du brauchst sie für sehr viele Prozesse im Körper. Zucker ist per se nicht schlecht. Am besten halt Mehrfachzucker/Polysaccharide wie Stärke ...Kartoffeln sind super, total unterschätzt.
Das Problem dabei ist, das wenn die Glykogenspeicher voll sind, werden überschüssige KH in Fett umgewandelt und das willst du als BBler oder Fitnesssportler ja nicht. Deshalb ist es wichtig nicht zu viel davon zu essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigelb wegschmeißen ist so ziemlich die blödeste Idee, die ernährungstechnisch verbreitet wird, die sich aber leider hartnäckig hält.
Genau betrachtet hat das Eigelb sogar mehr Eiweiss als das Eiweiss.
 
Es hat aber auch viel Fett, zuviel. Wenn du 5 Eier ißt hast du 40 Gramm Fett nur dadurch und du bist kein Bisschen satt. Wobei das Fett natürlich hochwertig und gesund ist.
Wie gesagt es kommt immer auf die Menge an.
 
Eben, hat wirklich gutes Fett.
Und wenn der Körper nicht grad an reine Kohlehydratsättigung gewöhnt ist, wird man davon auch satt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben