Windows 10 Erfahrungen

Gleich bei der Installation bereits der erste Aufreger: Annmelden per Email-Account!
Sind wir damit nicht beim vergleichbaren Thema IE-Knebelung, welche in der EU untersagt wurde?
Als wenn Google nur funktioniert, wenn man sich dort eingeloggt hat, oder Geizhals, oder oder oder....

Nach nur wenigen Klicks die zweite Enttäuschung: Wieder wurde nur Kosmetik betrieben, modifiziert und erweitert. Gleich fand ich die Systemsteuerung, welche nun wirklich jene von Win7 ist, auch der Gerätemanager und alle die andern Sachen.

Da kann es nicht verwundern, wenn Win10 kostenlos in die Hand gedrückt wird um durch die Hintertür die totale Bigbrother-Mentalität durchzusetzen.

"NoGo" - Apps sind Apes, Konsum-Affen, Freizeit unter Kontrolle, "Web ade"


PS. Allerdings ist auch Win7 inzwischen derart angepasst, dass Datenkontrolle anzunehmen ist.
Ergänzung ()

*
HeinzNeu schrieb:
Weiß jemand, ob Kaspersky Internet Security mit WinX läuft?
Kannst davon ausgehen
 
Zuletzt bearbeitet:
HeinzNeu schrieb:
Weiß jemand, ob Kaspersky Internet Security mit WinX läuft?

Habe es gerade versucht, bekomme aber eine Fehlermeldung beim Installieren.
Habe WinX per Bootcamp auf meinem MBA istalliert. Alles läuft bis jetzt flüssig und stabil.

KIS.PNG
 
Tolles neues Betriebssystem. Das update das den Internetexplorer Fehler sofortiger ubsturt nach dem aufrufen immer noch nicht behoben. Oder weis einer einen Trick wie man trotzem mit explorer arbeiten kann. Der Trick als Administrator starten geht auch nicht mehr.
 
Happywolf schrieb:
Tolles neues Betriebssystem. Das update das den Internetexplorer Fehler sofortiger ubsturt nach dem aufrufen immer noch nicht behoben. Oder weis einer einen Trick wie man trotzem mit explorer arbeiten kann. Der Trick als Administrator starten geht auch nicht mehr.

Wenn du ein fehlerbereinigtes OS erwartest, dann hättest du die Finger von der Technical Preview lassen sollen. Was war den so schwer daran zu lesen, dass es sich noch in der Entwicklung befindet ?
 
Auch bei einer Preview darf man ein wenig Qualität erwarten und verständlich in einem Thread "Windows 10 Erfahrungen" zu schreiben, dass es bei einem nicht wirklich rund läuft.
 
Hab jetzt erst mal den WMP und IE11 deinstalliert, um die EU-Tauglichkeit zu testen. ;)
 
Bei Acer Aspire W11 hängt sich der IE in einer Dauerschleife auf.
Update der Intel HD Graphics schlägt fehl

Beim Acer W4 lässt sich die Intel HD Graphics auch nicht updaten. WLAN geht noch immer nicht.
 
M@rsupil@mi schrieb:
Auch bei einer Preview darf man ein wenig Qualität erwarten und verständlich in einem Thread "Windows 10 Erfahrungen" zu schreiben, dass es bei einem nicht wirklich rund läuft.

Hast du Bluescreens, Hardwaredefekte durch das OS, Abstürze,Inkompatibilitäten in Schnittstellen oder Systemmodule, die nicht laufen ?

Nein ?

Somit ist die Qualität zum gegenwärtigen Entwicklungszeitpunkt gegeben.
 
Werden SSDs und HDDs von WinX im Gerätemanager noch als SCSI-Geräte angezeigt? Macht bitte mal einen Screenshot davon.
 
Was heißt noch? Sieht genauso aus wie bei Win7 auch. Vielleicht ja auch eine Frage, wo die Platten angeschlossen sind.
GM-Laufwerke.jpg

Hab mal 3DMark verglichen.
Sowohl bei Sky Diver als auch Fire Strike sind die Scores unter Win7 höher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin eigentlich recht zufrieden mit Windows 8.1, sollte Directx12 allerdings wirklich Windows 10 vorraussetzen wird ein Umstieg irgendwann von Nöten sein. Da ich derzeit nicht die Möglichkeit habe 10 selbst zu testen, frage ich euch einfach mal:

- in wie weit ist das Startmenü bzw. die Metrooberfläche anpassbar? (Weiterhin alles Linksbündig "am Raster ausgerichtet"?)
- kann man die Fensterfarbe von inaktiven Fenstern ändern? (für mich sehr störendes graus/weiss in 8.1)
- ist der Fastboot-Mode übernommen? (ca. 9s bei mir aktuell empfinde ich als sehr gut)
- sind rein oberflächlich starke Veränderungen dabei die das Nutzverhalten ändern?

Komme mittlerweile mit Windows 8 sehr gut klar, nachdem ich doch relativ lange bei 7 geblieben bin da ich etwas "Angst" vor dem Startmenü hatte. Finde es sogar schade, dass ich nicht früher den Umstieg gewagt habe da mir 8 doch sehr (und mehr als 7) gefällt muss ich sagen.
 
@Uwei,
öffne bitte mal die IDE ATA/ATAPI-Controller im GM und poste ein Bild.
 
GM-Controller.jpg
Kann jetzt aber nicht sagen, ob das mit dem MS Treiber exakt genau so aussah. Musste einen älteren RST Treiber installieren.
 
Danke! Bei Win7 sind es eben SCSI-Geräte. Wahrscheinlich aus historischen Gründen.
 
Muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Hier und da noch ein paar kleinere Bugs, aber es läuft schon alles wirklich problemlos. Nichtmal Treiber musste ich installieren. Ne Netzwerkkarte, die unter Windows 8.1 nicht automatisch erkannt wurde, wurde direkt schon bei der Installation erkannt und installiert, genauso wie Onboard Audio. Grafiktreiber und Intel Chipsatz Treiber werden direkt über Windows Update bezogen.

Ansonsten gefällt mir das Design wirklich gut. Alles ist nun besser ausgearbeitet als noch unter Windows 8.1, überall kleine Animationen und verbesserungen (vor allem die neuen Fensteranimationen gefallen mir sehr). Tastkleistenicons sind nun nicht mehr so groß wie vorher. Dadurch siehts auch bei vielen angepinnten Programmen nicht mehr so überfüllt aus. Insgesamt wirkt alles sehr viel moderner und vor allem edler. Windows 8.1 kam mir dagegen etwas konzeptlos und plump vor.

So im direkten Vergleich, Windows 7 vs Windows 10 (habs hier auf der Arbeit direkt nebeneinander), sieht Windows 7 aus, wie damals Windows XP. Typisches klicki Bunti. Windows 10 dagegen ist einfach sehr viel gedeckter und weniger aufdringlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geschmäcker sind eben verschieden.
Für mich sieht Win10 fast so gut aus wie Win98.
Ist jedesmal wie Wellnessurlaub für die Augen, wenn ich von Win10 zurück zu Win7 wechsle. ;)
 
Habe mir Win10 doch wieder drauf gemacht. Weil ich weiß woran es liegt das einige Programme nicht so richtig funktionieren. Es liegt daran das Sie als Admin ausgeführt werden müssen. Bei Win7 hat es gereicht in der Benutzerkontensteuerung den Regler nach ganz unten zu ziehen. Das reicht aber bei Win10 nicht mehr. Selbst wenn ich den Haken setze im Kompatibilitätsmodus ist der nach einem Neustart raus oder bewirkt gar nichts mehr. Ist schon echt nervig. Hat jemand noch einen Rat. Per Google kann ich auch nichts so richtig finden oder stelle Mich zu blöde zum Suchen :D

Edit: Ich muss jede App mit der ich was am System ändern möchte als Admin ausführen. Musste ich bei Win7 nie machen und in der Preview Build von 2014 war es auch noch nicht der Fall.

Edit2: Habe es doch selber gefunden. Aber erst nach dem ich in englisch danach gegoogelt habe. Jetzt hat ganz Laufwerk C rechte.

1. Open up command prompt, right click and run as admin to open the administrative control panel
2. type the following and hit enter
TAKEOWN /A /F C:
then the next one
TAKEOWN /F C:

this will give both admin and your account full permissions to ALL files in the C: drive
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben